Weltcupsaison 2024/2025


johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Und der Weltcup meldet sich zurück mit dem Wochenende in Oslo.
Die historischen, ersten Wettkämpfe der Frauen auf einer Grossschanze und eine bedauerliche Startliste mit nur 26 Athletinnen. Keine Slowenninen am Start. Warum? Bei den Männern auch Vrhovnik und Brecl nicht dabei.

Startliste Frauen: https://medias3.fis-ski.com/pdf/2025/NK/4187/2025NK4187SLPCR.pdf
Startliste Männer: https://medias4.fis-ski.com/pdf/2025/NK/4188/2025NK4188SLPCR.pdf

Bei den Männern 50 Athleten dabei.

Natürlich gibt es Bedenken wegen möglicher Leistungen von Frauen auf dieser Schanze. Bleibt zu hoffen, dass sie genug Anlauf bekommen.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.104
Punkte
113
Vorschau auf das Wochenende. Wie in Trondheim soll es sehr warm werden, also schwierige Bedingungen beim Laufen

 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
Beiträge
172
Punkte
43
Ort
Österreich
Die PCRs sind durch.

Die Damen sind leider noch nicht so gut zurechtgekommen bei der Großschanzenpremiere, nur zwei Sprünge über 120m. Westvold Hansen vor Laate und Hirner, der Rest der Favoritinnen direkt im Anschluss.

Bei den Herren hat Terence Weber die Nase vorne, Riiber und Lamparter folgen dahinter. Sehr knapp beinander, womöglich wäre es ohne Compact-Regel hier sogar noch enger? Hervorzuheben Herola und Geiger mit starken Sprüngen auf 4 und 5. Wäre eine spannende Ausgangssituation.

Eero Hirvonen scheint Oslo auszulassen.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Beim Riiber scheint die Luft nach der WM raus zu sein, auch in Trainings hat er nicht überzeugt.
Bin gespannt, ob Geiger die Gelegenheit nutzt, um ein bisschen aufzuholen vor Lahti. Wäre spannend.

Zu den Damen: das war leider zu erwarten
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.720
Punkte
113
Ich weiß nicht ob Jarl überhaupt nach Lahti geht oder in Oslo aufhört, das hat er sich bis zuletzt offen gelassen
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.104
Punkte
113
Gab auch wieder zahlreiche Disqualifikationen: Marte Leinan Lund, Jens Luraas Oftebro, Wendelin Tannheimmer, Lukas Greiderer, Otto Niitykoski …
 

Paracelsus

Nachwuchsspieler
Beiträge
172
Punkte
43
Ort
Österreich
Gab auch wieder zahlreiche Disqualifikationen: Marte Leinan Lund, Jens Luraas Oftebro, Wendelin Tannheimmer, Lukas Greiderer, Otto Niitykoski …
Ui, das klingt gar nicht gut...
Was da wohl los war? Der Großteil wurde nämlich erst nachträglich ausgesprochen.

Als ich die Ergebnisse angeschaut hab waren nur Leinan Lund und Thannheimer raus. Oftebro war im Ergebnis direkt hinter Stefan Rettenegger, das weiß ich zu 100%.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Ich glaube Greiderer war schneller disqualifiziert als Thannheimer.

Noch lustiger war heute im PCR beim COC in Lahti. Dort wurden nämlich 10(!) Athleten disqualifiziert! Noch kurioser: Der letzte der Disqualifizierten, Matic Garbajs, hatte einen Sturz. Er wurde ohne Kontrolle disqualifiziert, weil er - wie die FIS angeblich gesehen haben will - beim Aufstehen seinen Anzug "gestreckt" haben soll. Im Liveticker stand beim Garbajs dann der DSQ Grund "Suit Manipulation". Im Protokoll steht aber nur "SCE4 Suit".
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.720
Punkte
113
Warum ist Kombi eigentlich immer so früh am Morgen seufz Mit der blöden Erkältung wollte ich eigentlich mal ausschlafen
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Warum ist Kombi eigentlich immer so früh am Morgen
Mich stören mehr die Läufe am frühen Nachmittag, da ist immer schwierig, die Zeit zu planen. Zum Glück sind heute die Läufe in Oslo erst ab 16 Uhr.

Sonst wird Kombi ja nie solche attraktiven Zeiten, wie Skispringen bekommen. Höchstens die Massenstars an Freitagen haben dann Springen am Abend, wenn ich mich richtig erinnere.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.937
Punkte
113
Bin ja mal gespannt auf den Damenwettkampf. Da landet doch von der Großschanze die Hälfte auf dem Vorbau… meiner Ansicht nach kommt das verfrüht.
 

johnny

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Bin auch der Meinung, aber man muss auch verstehen, dass die FIS hier unter Druck ist, wenn sie einen weiteren Wettkampf nicht verlieren wollen. Wahrscheinlich ist die Notwendigkeit, nur für Kombinierererinnen das Springen auf dem Midtstubakken durchzuführen zu mühsam/zu teuer usw. Und da die Damen einen gemeinsamen Kalender mit den Herren haben, müssen sie langsam auch auf die Grossschanze. Sonst müssen wiederum die Herren nur auf kleinen springen was auch kontraproduktiv wäre.

Was mich mehr nervt, ist wieder das dünne Feld, nur 26 Athletinnen. Keine Sloweninnen und Slowenen in Oslo. Silva Verbic meinte auf Instagram dazu nur: "The coaches decided not to go to Oslo". Schon komisch. In Trondheim waren die SLO Damen ja noch zu 4 da und eigentlich gute Leistungen gezeigt.
 
Oben