Wer gewinnt die 4-Schanzen-Tournee


H

Hillsize

Guest
Off, 2 Tage nicht da und schon stet Schlieri im Meinungsbild ganz weit vorne.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Nachdem im Wettspiel nun auch der erste Wettkampf vorbei ist, ist die dortige "Umfrage" nach dem Tourneesieger beendet; abgegeben mussten die Stimmen dort wie im Wettspiel üblich vor Beginn des Wettkampfs in Oberstdorf. Die Stimmen waren dort ziemlich gleichmäßig an drei Favoriten (Andreas Kofler, gefolgt von Anders Bardal und Gregor Schlierenzauer) verteilt - alle anderen Springer einschließlich Thomas Morgenstern bekamen nur vereizelte Stimmen. Das vollständige Ergebnis lautet:

Übersicht über die Tourneesiegertipps

Auf Andreas Kofler getippt haben 20 von 58 Tippern (34,5 %)

AlleluiaGirl
Dominik
Flugadler
Kichererbse
Klingenthal-Stern
lil
Melanie
mig
Nevermind
Palmi
Queeneagle
Rising Sun
Scheppche
sportfan
Sprungbärchen
Stefanie1983
sweety
the eagle
Wim
yukijorou


Auf Anders Bardal getippt haben 16 von 58 Tippern (27,6 %)

blackswan
EyTschej
Franka
Iceman
Ingrid
Iselinchen
Kawarider90
KekX
L'Anna
Lenni
NORGE 239
nummer5
Ringel-Risto
rosale
Suomigirl26
xy22


Auf Gregor Schlierenzauer getippt haben 16 von 58 Tippern (27,6 %)

Albatros
Arwen
Benjamin
Dom.Rep.Love
dom85
DSV-Adler
ErzEngel
Finn-Lady
Frasch
Hillsize
juri
Moni B
ostseeliebhaber
skijumping66
steppi
Sternschnuppe


Auf Richard Freitag getippt haben 3 von 58 Tippern (5,2 %)

Eric2022
Mario
Robi Kranjec


Auf Thomas Morgenstern getippt haben 2 von 58 Tippern (3,4 %)

bisti21
ThommyFan


Auf Kamil Stoch getippt hat 1 von 58 Tippern (1,7 %)

ratata
 
H

Hillsize

Guest
Danke für die Auflistung.
Wieviel Punkte gibt es für den richtigen Tipp?
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
und Hannis Rekord wackelt.

Hoffe auf Kofi in Innsbruck.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.618
Punkte
63
Ich bin bisher am meisten von Schlierenzauer überrascht. Der hatte zwar vor der Tour schon teilweise seine "alten" Übersprünge im Training oder auch in einem Wettkampfdurchgang gezeigt, war aber total inkonstant und hatte bei den meisten Wettkämpfen mindestens eine Gurke dabei. Okay, das war in Oberstdorf ja eiiiiiigentlich auch so, aber er hatte Glück, dass die Jury den 1. Durchgang wiederholte. Als Neumayer seinerzeit in der Gesamtwertung Dritter wurde, wurde der 1. Durchgang in Bischofshofen halt nicht wiederholt und Schlierenzauer ist ausgeschieden - denn bei widrigen Bedingungen scheint das System Schlierenzauer schnell zusammenzuklappen.

Halbzeit ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schlieri

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.325
Punkte
0
Jop, erst am Ende wird abgerechnet.

Und ich bin der Meinung, dass die bisherigen Ergebnisse in Bischofshofen von Schlierenzauer eher gegen ihn sprechen.
Und da ist es am Besten, er kommt mit diesen Polster auch dort für das letzte Springen an.
Kofler 142m...Schlierenzauer 132m , kann schnell gehen und fast der gesamte Vorsprung ist auf einmal weg.
 
G

Gast

Guest
er hat aber auch schon in bischofshofen gewonnen. ;) ganz im gegensatz zu kofler.
das letzte mal war es erst im oktober bei den öm mit 25 punkten vorsprung auf morgi. da hat er eigentlich grade sehr gut erinnerungen an bischofshofen.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.618
Punkte
63
Ein gewisser Daiki Ito ist in Bischofshofen aber auch nicht so schlecht. ;)
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Ach es sind schon so viele Springer mit drei Erfolgen nach Bischofshofen gegangen....

Er wackelt für mich erst, wenn der entsprechende Anwärter auch nach dem 1. Durchgang in Bischofshofen vorne liegt.

Nein, das stimmt so nicht. Das waren ganz, ganz wenige. Mir fällt jetzt nicht einmal einer ein. Kasaya ist ja gar nicht nach Bihofen gegangen.
Ich glaub, der Wirkola war der einzige, der ist vom Raska geschlagen worden. Aber auf mein Gedächtnis sollte man sich da nicht verlassen, daher bitte eher nachprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Jop, erst am Ende wird abgerechnet.

Und ich bin der Meinung, dass die bisherigen Ergebnisse in Bischofshofen von Schlierenzauer eher gegen ihn sprechen.
Und da ist es am Besten, er kommt mit diesen Polster auch dort für das letzte Springen an.
Kofler 142m...Schlierenzauer 132m , kann schnell gehen und fast der gesamte Vorsprung ist auf einmal weg.

Den Kofler braucht er in Bihofen nicht fürchten, wenn der nach dem 1.DG knapp vor ihm ist.... Das werden sie sich schon teilen. Der Kofi will ja den GWC gewinnen, da kann man sich auch revanchieren....
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich glaube, wir sprechen von verschiedenen Dingen. Listen wir's mal auf:

1953/54: Olaf Bjoernstad: Tagessiege bei den ersten drei Springen und Gesamtsieg
1958/59: Helmut Recknagel: Tagessiege bei den ersten drei Springen und Gesamtsieg
1959/60: Max Bolkart: Tagessiege bei den ersten drei Springen und Gesamtsieg
1962/63: Toralf Engan: Tagessiege bei den ersten drei Springen und Gesamtsieg
1968/69: Bjoern Wikola: Tagessiege bei den ersten drei Springen und Gesamtsieg
1971/72: Yukio Kasaya: Tagessiege bei den ersten drei Springen und kein Gesamtsieg (*)
1997/98: Kazuyoshi Funaki: Tagessiege bei den ersten drei Springen und Gesamtsieg
2001/02: Sven Hannawald: Tagessiege bei allen vier Springen.
2004/05: Janne Ahonen: Tagessiege bei den ersten drei Springen und Gesamtsieg

Abgesehen von Yukio Kasaya, der - wie schon erwähnt - nach den ersten drei Siegen in Bischofshofen nicht mehr angetreten ist, gab es keinen Springer, der nach drei Siegen noch die Gesamtwertung hergeschenkt hat. Von insgesamt neun Springern, die die ersten drei Wettkämpfe für sich entschieden haben, hat aber nur einer auch das vierte gewonnen.

Es gab aber sehr wohl Springer, die die Tournee trotz dreier Tagessiege nicht gewinnen konnten: Ingolf Mork (1970/71), Karl Schnabl (1974/75), Toni Innauer (1975/76).
 

ffranz101

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.869
Punkte
0
Ja, Danke.
Funaki und Ahonnen hätt ma noch wissen müssen. Überrascht mich jetzt doch, daß ich daran überhaupt keine Erinnerung hab. Die vor Wirkola hab ich natürlich alle nicht gekannt....
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich hab' natürlich auch in einer Liste nachgeschlagen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Tagessieger_der_Vierschanzentournee


Und weil es die aktuelle Situation von Gregor Schlierenzauer besser beschreibt: Es gab auch nur vier Springer (einschließlich Kasaya), die die ersten zwei Wettkämpfe gewonnen haben, aber nicht die Tournee: Aulis Kallakorpi (1954/55), Toni Innauer (1975/76), Martin Schmitt (1998/99).

Der Sprung, der Toni Innauer den Sieg gekostet hat, wurde im ZDF übrigens nochmal eingespielt, da Innauer da ja derzeit Experte ist. Mit der Frage, ob er den dem Gregor Schlierenzauer zeigt...
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Tja die Tournee hat eben ihre eigenen Gesetze. Nicht immer der dominanteste Springer gewinnt auch die 4ST. Das macht sie ja auch so besonders interessant.

Und Hanni hat schon so einigen den Strike zugetraut..... ;)
 
Oben