Wimbledon 2024 - Damen


Wer gewinnt in Wimbledon?

  • Swiatek

    Stimmen: 1 33,3%
  • Gauff

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sabalenka

    Stimmen: 1 33,3%
  • Rybakina

    Stimmen: 1 33,3%
  • Pegula

    Stimmen: 0 0,0%
  • Vondrousova

    Stimmen: 0 0,0%
  • Paolini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Zheng

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sakkari

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jabeur

    Stimmen: 0 0,0%
  • Collins

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ostapenko

    Stimmen: 0 0,0%
  • Keys

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kasatkina

    Stimmen: 0 0,0%
  • Samsonova

    Stimmen: 0 0,0%
  • jemand anderes

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    3

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.463
Punkte
113
Ort
CH
Setzliste

SpielerWRWIM-Bilanzbestes WIM-ErgebnisWIM 2023
1. Swiatek19-4Viertelfinale (2023)Viertelfinale
2. Gauff28-4R4 (2019, 2021)R1
3. Sabalenka311-5Halbfinale (2021, 2023)Halbfinale
4. Rybakina414-2Titel (2022)Viertelfinale
5. Pegula57-4Viertelfinale (2023)Viertelfinale
6. Vondrousova68-4Titel (2023)Titel
7. Paolini70-3R1 (2021-23)R1
8. Zheng82-2R3 (2022)R1
9. Sakkari98-7R3 (2017, 2019, 2022)R1
10. Jabeur1017-6Finale (2022-23)Finale
11. Collins114-5R3 (2019)R2
12. Keys1222-9Viertelfinale (2015, 2023)Viertelfinale
13. Ostapenko1316-8Halbfinale (2018)R2
14. Kasatkina1410-6Viertelfinale (2018)R3
15. Samsonova163-2R4 (2021)R1
16. Azarenka1736-14Halbfinale (2012-13)R4
17. Kalinskaya180-2R1 (2019, 2021)-
18. Kostyuk194-3R3 (2023)R3
19. Navarro200-1R1 (2023)R1
20. Haddad Maia215-4R4 (2023)R4
21. Svitolina2216-9Halbfinale (2019, 2023)Halbfinale
22. Alexandrova235-6R4 (2023)R4
23. Garcia2412-10R4 (2017, 2022)R3
24. Andreeva253-1R4 (2023)R4
25. Pavlyuchenkova2614-14Viertelfinale (2016)-
26. Noskova270-1R1 (2023)R1
27. Siniakova288-8R3 (2016, 2018, 2021)R2
28. Yastremska293-2R4 (2019)Q3
29. Cirstea3014-14R3 (2009, 2012, 2017, 2021, 2023)R3
30. Fernandez311-2R2 (2023)R2
31. Krejcikova326-3R4 (2021)R2
32. Boulter346-5R3 (2022-23)R3


Vorjahresfinale
Marketa Vondrousova def. Ons Jabeur 6-4 6-4


Absagen (Profiteure)
Petra Kvitova (Jule Niemeier), Belinda Bencic (Alison Van Uytvanck), Ajla Tomljanovic (Emina Bektas)

Vertreterinnen aus den DACH-Staaten
D: Tatjana Maria, Tamara Korpatsch, Laura Siegemund, Jule Niemeier, Angelique Kerber
A:
CH: Viktorija Golubic

Wildcards
Francesca Jones
Angelique Kerber
Lily Miyazaki
Naomi Osaka
Emma Raducanu
Ajla Tomljanovic
Heather Watson
Caroline Wozniacki

Entry durch Protected Ranking
Paula Badosa
Shuai Zhang
Irina-Camelia Begu
Lauren Davis
Bianca Andreescu
Kateryna Baindl
Wang Qiang
Alison van Uytvanck

Qualifikation
Partien der DACH-Staaten:
Simona Waltert - Clervie Ngounoue (WC)
Hailey Baptiste (4) - Noma Noha Akugue
Raluka Serban - Eva Lys (24)
Kamilla Rakhimova (10) - Mona Barthel
Ella Seidel - Gergana Topalova
Katarina Zavatska - Céline Naef
Jil Teichmann - Daria Snigur (24)

Weitere interessante Partien:
Katie Volynets (1) - Francisca Jorge
Oksana Selekhmeteva (PR) - Fiona Ferro
Rebecca Marino - McCartney Kessler (20)
Amanda Anisimova - Valentini Grammatikopoulou
Erika Andreeva (5) - Polina Kudermetova
Sonay Kartal (WC) - Suzan Lamens (31)
Arianne Hartono - Kimberly Birrell (32)
Anna Bondar (9) - Yulia Starodoubtseva
Alicia Parks - Kazartyna Kawa
Viktoria Hruncakova - Polona Hercog
Aliaksandra Sasnovich (15) - Veronika Erjavec
Amani Banks (WC) - Kristina Mladenovic
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.463
Punkte
113
Ort
CH
64 Quali-Partien wurden gestern in Roehampton gespielt. Da der Rasen jeweils seine eigenen Gesetze schreibt, hat es auch schon einige Gesetzte erwischt.

Kurzer DACH-Overview:

Mona Barthel ging gegen Kamilla Rakhimova wohl doch als Aussenseiterin ins Match. Die 22-jährige Russin hat etwas ein unkonstantes Jahr hinter sich, stand aber zuletzt in Rabat im Halbfinale und beim Rasen-Challenger von Gaiba im Viertelfinale. Die mittlerweile doch schon 33-jährige Barthel führte im Entscheidungssatz schon 5-3, verlor die letzten vier Games danach aber deutlich.

Aufgrund der kurzfristigen Absage von Leolia Jeanjean ist mit Valentina Ryser gestern noch eine weitere Schweizerin ins Quali-Tableau gerutscht. Im Schweizer Tennis ist sie sicherlich die Aufsteigerin des Jahres und belohnt sich hier mit ihrer ersten Grand Slam-Teilnahme. Mit der Argentinierin Martina Capurro Taborda hat es das Losglück auch gut mit ihr gemeint und so feiert sie in zwei Sätzen auch gleich ihren ersten Sieg. Für sie geht es nun gegen Lepchenko, das dürfte eine weitaus höhere Hürde werden.

Céline Naef, eigentlich eine ziemlich ansprechende Rasen-Spielerin (sie stand letztes Jahr in s‘Hertogenbusch immerhin im Viertelfinale), läuft ihrer Form aktuell ziemlich hinterher. Gegen Katarina Zavatska verlor sie deutlich in zwei Sätzen, brachte nur 49% der ersten Aufschläge ins Spiel.

Ebenfalls auf der Suche nach der Bestform ist das deutsche Pendant zu Naef, Ella Seidel. Gegen die Bulgarin Gergana Topalova (ebenfalls eine Aufsteigerin vergangenen Monate) verlor sie trotz 37 Winnern in zwei engen Sätzen.

Als Aussenseiterin ging Noma Noha Akugue ins Match gegen Hailey Baptiste. Im ersten Satz hielt sie einigermassen mit, der zweite Satz war schon eine deutlichere Angelegenheit. 19 Winner zu 36 Unforced Errors sprechen auch nicht unbedingt eine erfreuliche Sprache. Bald verliert sie auch ihre Hamburg-Punkte, also muss man bei ihr rechnen, dass es vorläufig der letzte Auftritt auf der Grand Slam-Bühne war. Stand jetzt fällt sie dann nämlich gleich aus den ersten 300.

Jil Teichmann und Rasen ist sowieso nicht die innige Liebesbeziehung. Daria Snigur, die sowieso gerne auf diesem Belag spielt, ist da dann ein ziemlich unglückliches Los. Der erste Satz war noch ziemlich eng, im zweiten war Teichmann dann aber chancenlos. 31 Unforced Errors bei nur 12 Winnern helfen dann auch nur bedingt.

Simona Waltert erhielt mit Clervie Ngounoue eine interessante junge Amerikanerin zugelost, die aber seit 2.5 Monaten nicht mehr gespielt hat, in diesem Jahr aber durchaus überzeugen konnte. Ngounoue gewann dann auch prompt den ersten Satz deutlich, Waltert konnte das Match aber noch drehen. Gemessen an den Statistiken ist es aber wohl kein hochstehendes Match gewesen. Waltert trifft nun auf Quali-Nummer 1 Katie Volynets und wird dort deutliche Aussenseiterin sein.

Ebenfalls eine Runde weiter ist mit Eva Lys eine deutsche Vertreterin. Gegen Raluka Serban ging sie sicherlich als Favoritin ins Match und konnte die Startaufgabe standesgemäss in zwei Sätzen lösen. Weiter geht es gegen Selena Janicijevic, wo sie sicherlich wieder als Favoritin einzustufen ist. Einziges Manko: in Runde 3 wartet dann wohl Amanda Anisimova.

Ansonsten noch zwei bemerkenswerte Storys:

Die 15-jährige Hannah Klugman, die letztes Jahr schon immer wieder für Aufsehen sorgte, schlägt die kroatische Nachwuchs-Hoffnung Petra Marcinko deutlich in zwei Sätzen und sorgt damit wohl für das grösste Ausrufezeichen in der ersten Quali-Runde. Sie belohnt sich mit einem Match gegen Linda Fruhvirtova, die sich in diesem Jahr ziemlich schwer tut und sich nur in drei Sätzen gegen Priscilla Hon durchsetzen konnte. Die junge britische Armada konnte ansonsten nicht reüssieren.

Unglücksrabe des Tages ist sicherlich Katy Dunne. Die immer wieder von Verletzungen heimgesuchte Britin, ebenfalls mit einer WC dabei, kämpfte sich gegen Tena Lukas in den Tiebreak des dritten Satzes, fiel nach dem Punkt zum 7:5 aufgelöst zu Boden und das Publikum in Roehampton tobte. Nur um dann zu realisieren, dass der Entscheidungs-Tie Break auf zehn Gewinnpunkte gespielt wird. Sie verlor die Kurzentscheidung schlussendlich mit 8:10.

Und mit diesem Tableau geht es heute weiter:

Katie Volynets (1) - Simona Waltert
Destanee Aiava - Taliah Gibson

Zhuoxuan Bai (2) - Lejlana Tararudee
Zarina Diyas - Sachia Vickery (29)

Renata Zarazua (3) - Oksana Selekhmeteva
Maya Joint - McCartney Kessler (20)

Hailey Baptiste (4) - Amanda Anisimova
Selena Janicijevic - Eva Lys (25)

Erika Andreeva (5) - Despina Papamichail
Siu Wei - Sonay Kartal

Olivia Gadecki - Harmony Tan
Elsa Jacquemot - Marina Bassols (21)

Arina Rodionova (7) - Nuria Parrizas-Diaz
Anca Todoni - Kimberly Birrell (32)

Olga Danilovic (8) - Antonia Ruzic
Ipek Oz - Dalma Galfi (18)

Yulia Starodubtseva - Anastasia Tikhonova
Nina Stevanovic - Maddison Inglis

Kamilla Rakhimova (10) - Robin Montgomery
Valentina Ryser - Varvara Lepchenko

Anastasia Zakharova - Gergana Topalova
Tena Lukas - Panna Udvardy (30)

Tereza Martincova - Alicya Parks
Hannah Klugman - Linda Fruhvirtova (28)

Zeynep Sönmez - Polona Hercog
Katarina Zavatska - Daria Snigur (24)

Tamara Zidansek (14) - Alexandra Eala
Gabriela Knutson - Lulu Sun (23)

Aliaksandra Sasnovich (15) - Lea Boskovic
Dominika Salkova - Gabriela Ruse

Chloe Paquet (16) - Marina Stakusic
Amarni Banks - Kayla Day (26)
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.463
Punkte
113
Ort
CH
Was haben die (leider nur noch wenigen) DACH-Vertreterinnen gestern gezeigt? Next erfüllt seiben Bildungsauftrag. :clowns:

Valentina Ryser nutzt ihre kurzfristige Chance weiterhin bestens aus. Nach dem erwarteten Sieg gegen Capurra Taborda gewinnt sie auxh etwas überraschend gegen Varvara Lepchenko. In Satz 1 und 3 zeigte sie starkes Tennis. Im zweiten Satz, den sie auch in der Kurzentscheidung verlor, war es etwas wackliger. Die 43 Unforced Errors gluch sie mit 40 Winnern aus. Wenn sie jetzt noch die Zahl von 11 Doppelfehlern reduziert, bin ich für das Match gegen Robin Montgomery optimistisch.

Eva Lys wurde ihrer erneuten Favoritinenrolle gerecht. Gegen Janicijevic gab sie nur 3 Games ab und steht damit erstmals in Wimbledon in der dritten Quali-Runde (zugleich der einzige Slam, wo sie noch nie im Hauptfeld stand). Das einzige Manko: mit Anisimova wartet nun ein ziemliches Brett.

Erwartungsgemäss den Kürzeren zog Simona Waltert gegen die in der Quali topgesetzte Katie Volynets. 38 Unforced Errors sind bei einem 3:6 2:6 halt auch einfach viel zu viel. Dazu eine schwache Aufschlagsleistung (vier Doppelfehler und über den zweiten Aufschlag nur 22% der Punkte gewonnen). Da gewinnst du keinen Blumentopf, selbst wenn die Gegnerin nicht wirklich überzeugend auftritt.

Ansonsten, was war noch nennenswert?
WC-Inhaberin Amarni (nicht mit der Modemarke zu verwechseln :weghier:) Banks schlägt nach Mladenovic nun auch noch Kayla Day ziemlich überzeugend. Ich habe die 21-jährige schon etwas länger auf dem Radar, habe ich ihr so aber nicht zugetraut.

Aliaksandra Sasnovich, die vor einigen Jahren hier schon mal im Achtelfinale stand, verliert ziemlich überraschend gegen Lea Boskovic. Sie war die agierende Spielerin, aber 36 Winner reichen trotzdem nicht, wenn man 49 Unforced Errors produziert.

Zarina Diyas, die in Paris nach zwei Jahren ihr Comeback feierte und bislang mässigen Erfolg hatte, schlägt nach der jungen Thailänderin Sawangkaev nun auch noch Sachia Vickery in drei Sätzen. Zugegeben, ein eher einfacher Draw bislang, nun wartet mit Zhuoxuan Bai ein anderes Kaliber.

Sonay Kartal, britische WC-Inhaberin und eine gute Rasenspielerin, ist im Ranking aufgrund Verletzungen wieder etwas abgerutscht. Mit Siegen gegen die formstarke Lamens und Wei steht sie nun wieder im Quai-Finale, wo mit Erika Andreeva eine durchaus machbare Gegnerin wartet.

Die 15-jährige Hannah Klugman überrascht weiter und schlägt nach Marcinko nun mit Linda Fruhvirtova ein weiteres Jungtalent. Starker erster und dritter Satz, dazwischen gibt sie den zweiten Satz zu null ab. Für Fruhvirtova ist es in dieser Saison eine weitere Enttäuschung, Klugman hat mit Alycia Parks nun aber ein ziemliches Brett vor der Brust.

Dies führt uns zu folgenden Quali-Finals (*potenzielles Wimbledon-Debut, **potenzielles Grand Slam-Debut):

Katie Volynets (1) - Talia Gibson *
Zhuoxuan Bai (2) - Zarina Diyas
Renata Zarazua (3) * - McCartney Kessler (20) *
Amanda Anisimova - Eva Lys (25) *
Erika Andreeva (5) * - Sonay Kartal
Olivia Gadecki
* - Elsa Jacquemot *
Nuria Parrizas Diaz - Anca Todoni **
Olga Danilovic (8) * - Dalma Galf (18)
Yulia Starodubtseva * - Maddison Inglis
Robin Montgomery * - Valentina Ryser **
Gergana Topalova ** - Panna Udvardy (30)
Alycia Parks - Hannah Klugman **
Zeynep Sönmez * - Daria Snigur (24) *
Alexandra Eala ** - Lulu Sun (23) *
Lea Boskovic ** - Elena-Gabriela Ruse
Marina Stakusic ** - Amarni Banks **

Meine Tipps in kursiv eingefärbt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.344
Punkte
113
Auslosung:


Das Turnier wirkt auf mich völlig offen, bei den Damen scheint auf Rasen sehr viel möglich, auch weil Swiatek dort bisher nicht an ihre Leistungen auf anderen Belägen herankommt, Sabalenka hat auch noch kein Turnier auf Rasen gewonnen und in Wimbledon noch nie das Finale erreicht. Letztes Jahr gab es eine Überraschungssiegerin, das könnte sich durchaus wiederholen.
 
Oben