Bei Swiatek liegt der Fall aber anders, zu sagen sie sei schuldig des bewussten Dopings aufgrund des Tests impliziert halt dann auch eine ziemlich riesige Verschwörung, die da dahintersteckt. Es sind ja hier nicht ausschlieĂlich "ihre MĂ€rchen", die man glauben muss ? Die Produkt-Tests, sowohl von offenen als auch von geschlossenen Produkten wiesen die selben Verunreinigungen auf, die man bei Swiatek entdeckt hatte. BestĂ€tigt von 2 Laboren. Die Hersteller Firma stellt erwiesener MaĂen neben dem Melatonin Produkt eben auch tatsĂ€chlich ein Produkt her, in dem die Substanz Trimetazidin enthalten ist.
Ich sage nicht, dass es keine groĂen Verschwörungen gibt, möglich ist gar vieles, aber mich wundert da eben dann dieses 100% ĂŒberzeugt sein, dass das alles komplett ein MĂ€rchen ist.
Ich hatte es hier schon gesagt, wenn man auf Amateur-Level diese Doping-Tests anwenden wĂŒrde, gĂ€be es einige positive Tests, aber nicht weil das alle Doper sind, sondern weil du mit sĂ€mtlichen Produkten und Mitteln, die allesamt soviel mit Doping zu tun haben wie eine selbstgebaute Seifenkiste mit einem Formel 1 Rennwagen, ĂŒber diese minimalsten Grenzwerte kommen kannst.
Wenn jetzt auch noch nach Tests bestÀtigt wurde, dass in den Produkten Verunreinigungen waren und Leute immer noch von "MÀrchen" schwafeln, dann ist da auch einfach Hopfen und Malz verloren.
Diese lĂ€cherlichen Grenzwerte werden als unantastbare Grenze angesehen, die nur illegal ĂŒberschritten werden können, was halt einfach kompletter Bullshit ist. Wenn man sich damit mal beschĂ€ftigen wĂŒrde, wĂŒsste man wie schnell und ohne bewusste Leistungssteigerung man ĂŒber solche Werte kommen kann.
Einige vergessen bei der ganzen Rechnung, dass es Menschen sind und keine Maschinen. FĂŒr mich sind die FĂ€lle Swiatek und Sinner zwar unterschiedlich, aber am Ende beides Ă€hnlich einzuordnen und fĂŒr mich beide im Bereich was jedem passieren kann und davor sich niemand schĂŒtzen kann, da halt immer Menschen involviert sind und wo Menschen sind, passieren auch Fehler.
finde die so genannte Sperre (eher schöner langer Wellness-Urlaub) lÀcherlich, die er bekommen hat.
Die Sperre hat er bekommen, weil ein Teammitglied von ihm fahrlĂ€ssig/unbedacht gehandelt hat, nicht weil er eine Leistungssteigerung hatte. Man kann sogar darĂŒber diskutieren, ob diese Sperre ĂŒberhaupt gerechtfertigt ist, ihn wegen einem unbedachten Handelns seines Physios zu bestrafen. Da wĂ€re es viel gerechtfertigter den Physio fĂŒr lĂ€ngere Zeit zu sperren, so dass er auf der Tour nirgendwo arbeiten kann. Warum das nur der Spieler dann ausbaden darf und der Physio direkt wo anders seine Arbeit einfach fortfĂŒhren kann, ist mir ein RĂ€tsel.
Gut, man wollte und konnte wohl auch nach AuĂen nicht verkaufen, dass Sinner ĂŒberhaupt keine Sperre bekommt, also hat man sich auf diese 3 Monate geeinigt. Grund wie gesagt, fahrlĂ€ssiges Handeln im Team. Da jetzt noch mehr als 3 Monate zu verlangen ist meiner Ansicht nach schon absurd.