WM 2023 Australien/Neuseeland (Frauen)


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich will mir von einem Spiel kein generelles Urteil erlauben.

Ist natürlich ein undankbares Spiel, wenn der Außenseiter früh in Führung geht und dann läuft wie die Hasen. Was da hilft, ist Direktspiel oder mal der Mut und die Fähigkeit, sich im 1 gegen 1 aus dem Pressing zu befreien. Beides sehe ich heute zu wenig bei Deutschland. Wenn sie es geschafft haben, wurde es gefährlich. Ansonsten ist man viel zu viel mit Ball gelaufen und hat es damit den Koreanerinnen zu einfach gemacht.
 
Beiträge
54.354
Punkte
113
Warum?
Für andere Nationen ist es das größte, für das eigene Land zu spielen? Da gibt es einfach mehr Nationalstolz als in Deutschland …das ist nicht im allgemeinen wertend gemeint, aber das kann im Sport schon einen Effekt haben. Schau dir Marokko an…die würden alles dafür tun, um mit ihrem Land erfolgreich zu sein. In Deutschland zählt der Klubfußball mehr, nicht nur bei den Spielern , sondern auch bei den Fans
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.172
Punkte
113
Man, man, man wie die Bulldozer echt...(wenn das nicht teutonische Identifikation ist was dann?);)
Ist das echt alles was man zu bieten hat?
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.256
Punkte
113
Vielleicht ist ja auch die queere Ideologie und Wokistan schuld!11 :belehr:
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.039
Punkte
113
Ort
Bremen
Warum?
Für andere Nationen ist es das größte, für das eigene Land zu spielen? Da gibt es einfach mehr Nationalstolz als in Deutschland …das ist nicht im allgemeinen wertend gemeint, aber das kann im Sport schon einen Effekt haben. Schau dir Marokko an…die würden alles dafür tun, um mit ihrem Land erfolgreich zu sein. In Deutschland zählt der Klubfußball mehr, nicht nur bei den Spielern , sondern auch bei den Fans
Das mag auf die Männer zutreffen, bei den Frauen sehe ich das nicht, zumal die Nationalmannschaft bislang eigentlich ihre einzige große Bühne ist, um sichtbar zu werden.
 
Oben