WM 2026 - Auslosung Qualifikation


Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.845
Punkte
113
@JL13
Wer sind die top 5 Spieler Kroatiens seit 1996?

1. Modric
2. Suker
3. Srna
4. Boban
5. Perisic?

Würde ja Boskic reinnehmen, leider zu oft verletzt.

Nur im Bezug auf die Nationalmannschaft oder individuelle Qualität?

Die "Alten" kann ich nicht beurteilen
Rakitic war besser als Srna und Perisic

Beides gemischt, wenn es Sinn macht. Srna hat in einer Dürrephase der NM immer geliefert und wäre im 18 und 22er Kader auch sicher gesetzt und ggf. (Vize-) Kapitän gewesen. Auf Clubebene hat er in Donezks Hochphase konstant geliefert, hätte aber auch in einer besseren Liga spielen können. Rakitic hat sicher auch seinen Case, wobei ich individuell Boban vor ihm sehe.

Srna und das als Aussenverteiger. Klare Nr. 3 für mich, evtl. sogar vor Suker
Perisic für mich auch vor
Rakitic
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.222
Punkte
113
Stimmt auch, hatte ich auch so geschrieben. War vielleicht nicht perfekt formuliert.

DR Kongo sollte an Irak vorbeiziehen. Aber reicht ja trotzdem für Beide um gesetzt zu sein.
Stimmt auch, hatte ich auch so geschrieben. War vielleicht nicht perfekt formuliert.

DR Kongo sollte an Irak vorbeiziehen. Aber reicht ja trotzdem für Beide um gesetzt zu sein.

War mein Fehler, hatte irgendwie die Bolivianer vor den beiden anderen und dachte nur der besser platzierte wäre gesetzt.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.845
Punkte
113
Aber dann im Bezug auf die Nationalmannschaft!? Das kann ich nicht vernünftig bewerten.
Im Club und anhand der individuellen Fähigkeiten kann man Srna und Perisic mMn eigentlich nicht vor Rakitic sehen.
In der Nationalmannschaft ziemlich sicher.
Rakitic spielte bei Barca neben Messi und Iniesta (ein bisschen wie die Kroos Diskusiion). Ein Srna spielte "nur" bei Donesk, hätte abwer mit Sicherheit bei einem absoluten Top Club Stammspieler sein können. Seine Skills und Scorer als AV sind wohl auch von den individuellen Fähigkeiten höher einzuschätzen als die von Raktic.
Perisic habe ich auch nie als Edeltechniker oder sonstwas gesehen, aber gerade in der langlebigkeit und zuverlässigkeit ist für über Rakitic.
Was konnte dieser denn um sovoeles besser als die anderen beiden? Scorer mit Sicherheit nicht.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.877
Punkte
113
In der Nationalmannschaft ziemlich sicher.
Rakitic spielte bei Barca neben Messi und Iniesta (ein bisschen wie die Kroos Diskusiion). Ein Srna spielte "nur" bei Donesk, hätte abwer mit Sicherheit bei einem absoluten Top Club Stammspieler sein können. Seine Skills und Scorer als AV sind wohl auch von den individuellen Fähigkeiten höher einzuschätzen als die von Raktic.
Perisic habe ich auch nie als Edeltechniker oder sonstwas gesehen, aber gerade in der langlebigkeit und zuverlässigkeit ist für über Rakitic.
Was konnte dieser denn um sovoeles besser als die anderen beiden? Scorer mit Sicherheit nicht.

Da kommen wir nicht zusammen... Rakitic war pure Weltklasse. Das waren Perisic und Srna nicht.

Perisic war ein hart arbeitender Winger, überragend in der Luft, torgefährlich, mannschaftsdienlich, konstant. Bei der absoluten Elite eher ein Kaderspieler, eine Stufe darunter ein wertvoller Stammspieler. Srna war bei Donezk quasi der Spielmacher ähnlich wie Alves oder Trent war er da nur auf dem Papier Rechtsverteidiger. Allerdings hätte er diese Rolle bei einem absoluten Top Club in Europa in dieser Form wohl eher nicht gehabt. Aber er hatte natürlich die Qualität um auch Stammspieler bei einem Top Club zu sein.

Bei Rakitic stellen sich die Fragen nicht. Da braucht es keinen Konjunktiv weil er das bewiesen hat. Ich hätte ihm anhand seiner Bundesliga Zeit diese Entwicklung nicht zugetraut aber der hat sich bei Sevilla nochmal extrem gesteigert. Der ist dort eine absolute Vereinslegende und wurde von Jahr zu Jahr besser. In der letzten Saison als eindeutiger Chef und Kapitän die Euro League gewonnen.

Bei Barca hatte er natürlich gute Mitspieler aber aus meiner Sicht war er (neben Busquets) der beste und wichtigste Mittelfeldspieler. Er konnte (fast) wie Xavi und Iniesta ein Spiel gestalten aber war auch defensiv stark und physisch top. Iniesta hatte manchmal ganze Monate mit schwachen Leistungen oder ohne großen Impact. Das gab es bei Rakitic nicht. Der hat funktioniert wie ein Uhrwerk und war einfach ein total kompletter Spieler.

Technisch stark, extrem fleißig und vielseitig. Er hatte im System eine absolute Schlüsselrolle weil er halbrechts immer wieder die Löcher hinter Messi stopfen musste. Einfach ein fantastischer Kicker der alles auf hohem Niveau beherrscht. Er hatte nie die flashy Highlights eines Modric oder Iniesta die sich durch zwei Gegenspieler schlängeln konnten. Aber er war in dieser Phase nicht schlechter. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Modric eine Phase mit so guten Leistungen und soviel Impact hatte. Vielleicht ist der aktuelle Szoboslai der beste Vergleich. Der ist dieses Jahr neben Haaland der vielleicht beste Spieler in der Premier League obwohl man das nie anhand der Stats sehen würde.

Insgesamt hat Modric länger auf hohem Niveau gespielt und natürlich die CL Siege mit Real Madrid. Aber ich sehe Modric und Rakitic im Bezug auf die individuelle Qualität und Karriere VIEL näher zusammen als Rakitic und Srna/Perisic.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.120
Punkte
113
Bei Rakitic stellen sich die Fragen nicht. Da braucht es keinen Konjunktiv weil er das bewiesen hat. Ich hätte ihm anhand seiner Bundesliga Zeit diese Entwicklung nicht zugetraut aber der hat sich bei Sevilla nochmal extrem gesteigert.

Ich glaube, das ist ein grundsätzliches Problem (aus deutscher Sicht). Wenn ich Rakitic höre, sehe ich immer noch den Spieler von Schalke vor mir und ich denke das geht anderen ähnlich. Gerade die Zeit in Sevilla dürfte hier eher ein Schwarzes Loch sein und war gerade auch selbst überrascht, dass es 6 Jahre in Barcelona waren.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.877
Punkte
113
Ich glaube, das ist ein grundsätzliches Problem (aus deutscher Sicht). Wenn ich Rakitic höre, sehe ich immer noch den Spieler von Schalke vor mir und ich denke das geht anderen ähnlich. Gerade die Zeit in Sevilla dürfte hier eher ein Schwarzes Loch sein und war gerade auch selbst überrascht, dass es 6 Jahre in Barcelona waren.

Kann ich mir vorstellen. Für die Leute die den spanischen Fussball nicht so verfolgt haben war er bei Sevilla recht unsichtbar und bei Barca hat man den Erfolg mit den bekannten großen Namen verbunden und ihn wahrscheinlich als Mitläufer wahrgenommen. Aber das war er nicht.

Ich fand Rakitic auch bei Kroatien nicht schlechter als Modric. Bei Barca war er besser als Xavi und Iniesta (wobei er kam als deren Leistungen am nachlassen waren) und bei Sevilla war er schlicht Weltklasse und der absolute Boss.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.845
Punkte
113
Da kommen wir nicht zusammen... Rakitic war pure Weltklasse. Das waren Perisic und Srna nicht.

Perisic war ein hart arbeitender Winger, überragend in der Luft, torgefährlich, mannschaftsdienlich, konstant. Bei der absoluten Elite eher ein Kaderspieler, eine Stufe darunter ein wertvoller Stammspieler. Srna war bei Donezk quasi der Spielmacher ähnlich wie Alves oder Trent war er da nur auf dem Papier Rechtsverteidiger. Allerdings hätte er diese Rolle bei einem absoluten Top Club in Europa in dieser Form wohl eher nicht gehabt. Aber er hatte natürlich die Qualität um auch Stammspieler bei einem Top Club zu sein.

Bei Rakitic stellen sich die Fragen nicht. Da braucht es keinen Konjunktiv weil er das bewiesen hat. Ich hätte ihm anhand seiner Bundesliga Zeit diese Entwicklung nicht zugetraut aber der hat sich bei Sevilla nochmal extrem gesteigert. Der ist dort eine absolute Vereinslegende und wurde von Jahr zu Jahr besser. In der letzten Saison als eindeutiger Chef und Kapitän die Euro League gewonnen.

Bei Barca hatte er natürlich gute Mitspieler aber aus meiner Sicht war er (neben Busquets) der beste und wichtigste Mittelfeldspieler. Er konnte (fast) wie Xavi und Iniesta ein Spiel gestalten aber war auch defensiv stark und physisch top. Iniesta hatte manchmal ganze Monate mit schwachen Leistungen oder ohne großen Impact. Das gab es bei Rakitic nicht. Der hat funktioniert wie ein Uhrwerk und war einfach ein total kompletter Spieler.

Technisch stark, extrem fleißig und vielseitig. Er hatte im System eine absolute Schlüsselrolle weil er halbrechts immer wieder die Löcher hinter Messi stopfen musste. Einfach ein fantastischer Kicker der alles auf hohem Niveau beherrscht. Er hatte nie die flashy Highlights eines Modric oder Iniesta die sich durch zwei Gegenspieler schlängeln konnten. Aber er war in dieser Phase nicht schlechter. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Modric eine Phase mit so guten Leistungen und soviel Impact hatte. Vielleicht ist der aktuelle Szoboslai der beste Vergleich. Der ist dieses Jahr neben Haaland der vielleicht beste Spieler in der Premier League obwohl man das nie anhand der Stats sehen würde.

Insgesamt hat Modric länger auf hohem Niveau gespielt und natürlich die CL Siege mit Real Madrid. Aber ich sehe Modric und Rakitic im Bezug auf die individuelle Qualität und Karriere VIEL näher zusammen als Rakitic und Srna/Perisic.
genau.
ich gucke "natürlich" kaum spanische Liga, dafür die N11 Kroatiens.
Aber wenn Raritic nahe an Modric ist erübrigt sich in der Tat jede weietere "Diskussion. Sind sowieso alles nur subjektive Wahrnehmungen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.756
Punkte
113
Naja allein schon die Sprache.. :rolleyes: Und die dann noch klingend wie mitten im Todeskampf.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.756
Punkte
113
Auch einfach nur 5 mal den Namen des Schützen schreien - dabei hätte ein simples Grazie Lehmann gereicht:D
 
Oben