WM-Gruppe G: Brasilien, Nordkorea, Elfenbeinküste, Portugal


Welche beiden Mannschaften erreichen das Achtelfinale?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Portugal noch mit problemen, aber ich glaube sie werden es machen. als favoriten für nen titel sehe ich sie aber nicht.

In den letzten turnieren waren die portugiesen sehr gut(04 finale, 06 HF, 08 VF). allerdings haben sie auch in der quali probleme gehabt, ich glaube da hat eine sehr gute generation die die beste zeit schon leicht hinter sich. mal sehen as da nachkommt.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Nachkommen tut einiges, aber wer soll denn seine Zeit schon hinter sich haben? Die stehen alle in der Blüte.

Allerdings frage ich mich auch, wie Queiroz das Ziel Halbfinale ausgeben konnte, wenn man davon ausgehen mußte, daß man im AF auf Spanien trifft. Mir schleicherhaft.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Frage:

Hat einer von Euch den glauben das die Elfenbeinküste nach dem 7:0 von Portugal gegen Nordkorea noch vom Torverhältniss an Portugal vorbeiziehen kann?

Ich beziehe mich nur auf auf das Torverhätniss nicht auf die Punkte.
Portugal hat es natürlich mit einem Sieg oder Unentschieden gegen Brasilien selber in der Hand, das weiß ich :belehr:

Aber gewinnt Brasilien mit 1 Tor unterschied müsste die Elefenbeinküste mit 8 Toren differenz gewinnen. Meine Frage also schaffen Sie es vom Kader her dieses Ergebniss gegen Nordkorea zu erzielen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Nie und nimmer!
Anonsten, falls das passieren sollte, legt Portugal mal einen Gang höher und schießt den Ausgleich. Dann kann CIV 100:0 gewinnen und kommen nicht weiter.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Sieste aber dann hat CIV das bessere Torverhätniss.
Ich gehe ja auch davon aus das BRA mit ner 2. Manschaft aufläuft und das Spiel gar abschenken könnte.
Hoffe aber das ich von CIV ein torreiches Spiel sehe mit dem Willen das unmöglich zu schaffen.
 
Oben