WM Quali 2026: Deutschland - Slowakei


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
16.592
Punkte
113
flaggen-paarung-deu-slo-100~768x432


Anstoß: Mo.17.11.2025, 20:45 Uhr
Stadion: Red Bull Arena, Leipzig

Deutschland - Slowakei 6:0 (4:0)
1:0 Woltemade(18.)
2:0 Gnabry(29.)
3:0 L.Sanè(35.)
4:0 L.Sanè(40.)
5:0 Baku(67.)
6:0 Ouédraogo(78.)


Aufstellungen:

DEU: Baumann - Kimmich(63.Baku), Tah, N.Schlotterbeck(63.Thiaw), Raum(71.Brown) - Pavlovic(46.F.Nmecha), Goretzka - L.Sanè, Gnabry, Wirtz(76.Ouédraogo) - Woltemade

SVK: Dubravka - Gyömber, Skriniar, Obert, Hancko - Bero(23.Rigo), Lobotka - Duda - Strelec(67.Bobcek), Duris(82.Pekarik), Sauer

SR: Letexier (FRA)
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.638
Punkte
113
wird sehr schwer werden, nach gezeigten Leistung gegen Luxemburg muss man hoffen das Kimmich und Schlotterbeck wieder fit sind, und man ein anderes Gesicht zeigt.
 

Jungleking

Bankspieler
Beiträge
2.543
Punkte
113
Ort
KS
Prognose: kein schönes Spiel, hinten wird man einige Male Glück und/oder Baumann haben und vorne macht der Mader irgendwann sein Tor. Also souveränes 1:0
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.372
Punkte
113
Ei, ei, ei. Ich finde die Voraussetzungen ziemlich eklig. Das eine Team muss gewinnen, das andere Team hat womöglich im Hinterkopf, dass ein Untentschieden auch reicht. Das geht halt oft nach hinten los. Befürchte das wird echt eine Zitterpartie - wenn man nicht schon früh in ein paar Konter läuft. :panik:
Ich halte von Nagelsmann als Nationaltrainer einfach nicht besonders viel. Ja, bei der EM hat er gut den Motivator gegeben. Aber da hatte er auch noch eine Mannschaft mit einer Reihe etablierter und sehr erfahrener Spieler und dementsprechend stabile Strukturen.
Neuer ist für mich in seiner aktuellen Form zB nicht unter Baumann einzuordnen, hätte aber viel mehr Erfahrung. (Ja, es war Neuers Entscheidung und er wurde nicht vom Trainer rausgeworfen. Schon klar)
Bei der EM hatte man aber auch noch Gündogan, Kroos und Müller (Auch hier, klar Müller brachte kaum noch was auf dem Platz. Aber in der Kabine und innerhalb der Teamstruktur brachte der mMn durchaus noch sinnvolles Input)
Und jetzt wird gefühlt jedes mal ein anderes Team auf den Platz geschickt und etliche der Neulinge haben für mich als Laie einfach nicht das internationale Format das man brauchen würde für die NM.
Für nächstes Jahr kann man mMn eigentlich nur hoffen, dass wirklich ein paar Leistungsträger zurückkommen. Klar, Musiala natürlich. MMn würden auch Rüdiger und Havertz weiterhelfen einfach weil sie schon bei Turnieren mitgespielt haben.
Das Personal wäre eigentlich gar nicht so schlecht, wie es die zur Zeit gezeigten Leistungen vermuten lassen. Und wenn nächstes Jahr dann noch 1-2 Junge einschlagen - ich schiel da auch immer schon Richtung Karl und Bischof - , könnte man zumind. eine WM spielen, die uns allen Spaß macht und wo man nicht in der Vorrunde sofort wieder rausgeht. Auch wenn man mit dem Titel natürlich überhaupt nichts zu tun haben wird.
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.738
Punkte
113
Prognose: kein schönes Spiel, hinten wird man einige Male Glück und/oder Baumann haben und vorne macht der Mader irgendwann sein Tor. Also souveränes 1:0
...und besonders freue ich mich dann auf die Szenen nach dem Abpfiff, wenn unsere Elf dann wieder so ein sinnlos Transparent hochhält ala "danke an euch und jetzt holen wir uns den 5. Stern" oder so :crazy:

Na, das wird heut echt haarig werden.
Was soll sich auch in ein paar Tagen ändern?
Ich denke auch, dass die Slowaken trotz allem ziemlich ohne Druck aufspielen können.
Von ihnen erwartet ja niemand einen Sieg in D.
Am Ende wird es dann wie gesagt natürlich doch reichen, aber es wird nicht schön aussehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.976
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ei, ei, ei. Ich finde die Voraussetzungen ziemlich eklig. Das eine Team muss gewinnen, das andere Team hat womöglich im Hinterkopf, dass ein Untentschieden auch reicht. Das geht halt oft nach hinten los. Befürchte das wird echt eine Zitterpartie - wenn man nicht schon früh in ein paar Konter läuft. :panik:
Ich halte von Nagelsmann als Nationaltrainer einfach nicht besonders viel. Ja, bei der EM hat er gut den Motivator gegeben. Aber da hatte er auch noch eine Mannschaft mit einer Reihe etablierter und sehr erfahrener Spieler und dementsprechend stabile Strukturen.
Neuer ist für mich in seiner aktuellen Form zB nicht unter Baumann einzuordnen, hätte aber viel mehr Erfahrung. (Ja, es war Neuers Entscheidung und er wurde nicht vom Trainer rausgeworfen. Schon klar)
Bei der EM hatte man aber auch noch Gündogan, Kroos und Müller (Auch hier, klar Müller brachte kaum noch was auf dem Platz. Aber in der Kabine und innerhalb der Teamstruktur brachte der mMn durchaus noch sinnvolles Input)
Und jetzt wird gefühlt jedes mal ein anderes Team auf den Platz geschickt und etliche der Neulinge haben für mich als Laie einfach nicht das internationale Format das man brauchen würde für die NM.
Für nächstes Jahr kann man mMn eigentlich nur hoffen, dass wirklich ein paar Leistungsträger zurückkommen. Klar, Musiala natürlich. MMn würden auch Rüdiger und Havertz weiterhelfen einfach weil sie schon bei Turnieren mitgespielt haben.
Das Personal wäre eigentlich gar nicht so schlecht, wie es die zur Zeit gezeigten Leistungen vermuten lassen. Und wenn nächstes Jahr dann noch 1-2 Junge einschlagen - ich schiel da auch immer schon Richtung Karl und Bischof - , könnte man zumind. eine WM spielen, die uns allen Spaß macht und wo man nicht in der Vorrunde sofort wieder rausgeht. Auch wenn man mit dem Titel natürlich überhaupt nichts zu tun haben wird.
Ich hatte bei Nagelsmann von Anfang an die Befürchtung, dass er für einen Bundestrainer nicht pragmatisch genug ist. Bei der EM hat er richtigerweise das Team rund um Kroos gebaut, aber seitdem hat er immer wieder gute Ansätze, die er dann wieder über Bord wirft.

Allerdings ist die Spielerdecke halt auch nicht wirklich erfreulich. Kimmich, aus meiner Sicht der beste ZM, muss rechts ran, weil da gar keiner ist. Mit Musiala ist der eine Ausnahmespieler langzeitverletzt, mit Wirtz der andere außer Form und dass die beiden zusammen richtig gut funktionieren, ist auch noch nicht bewiesen. Havertz hat auch viele Verletzungsprobleme. Was bleibt dann noch, das wirklich als gehobene internationale Klasse durchgeht? Schlotterbeck, Tah und Rüdiger sind aus unterschiedlichen Gründen "ja, aber..." Spieler und offensiv hängt man im Prinzip an Sané, Gnabry und Woltemade.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
7.179
Punkte
113
Dünne Spielerdecke ist ja alles schön und gut, gegen Teams wie Luxemburg ohne frühen Platzverweis sollte dennoch ein wenig mehr Attraktivität und Souveränität herausspringen als es aktuell der Fall ist. Denn sonst unterscheidet sich Nagelsmann in diesem Punkt am Ende auch nicht groß von den immer gescholtenen Kovacs, Yakins oder Southgates.
 

JL13

King Kong
Beiträge
23.414
Punkte
113
Dünne Spielerdecke ist ja alles schön und gut, gegen Teams wie Luxemburg ohne frühen Platzverweis sollte dennoch ein wenig mehr Attraktivität und Souveränität herausspringen als es aktuell der Fall ist. Denn sonst unterscheidet sich Nagelsmann in diesem Punkt am Ende auch nicht groß von den immer gescholtenen Kovacs, Yakins oder Southgates.

Yakin wird nicht mehr gescholten. Unter ihm war die Quali zur letzten EM Grütze und die letzte Nations League sicher nicht optimal, aber EM und jetzt WM-Quali waren stark.
 
Oben