WM Quali 2026: Deutschland - Slowakei


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .

Buster D

Bankspieler
Beiträge
25.011
Punkte
113
Illgner war damals eine Fehlbesetzung angesichts der Alternativen, aber es ist auch zu einfach, es allein an Illgner fest zu machen. Der war auch 94 kein Fliegenfänger. Angesichts der Klasse der Einzelspieler muss man sich halt zwangläufig fragen, wie man gegen eine Mannschaft wie Bulgarien (ja, die hatten im Vergleich zu heute schon ein paar sehr gute Kicker dabei, aber trotzdem) überhaupt so in die Bredouille kommen konnte. Und da ist es dann letztlich der Trainer, der in Sachen Taktik, Kaderzusammenstellung und Aufstellung ganz offensichtlich seinen Job nicht gut gemacht hat. Er konnte aus dem Vollen schöpfen, hätte sogar ein paar "Stinkstiefel" zu Hause lassen können und trotzdem noch den besten Kader gehabt.

PS: Habe gerade noch einmal nach geschaut. Scholl hat erst 1995 debütiert! Das muss man sich mal vorstellen. Der war zwei Jahre Stammspieler beim KSC unter Schäfer, dann fast drei Jahre Stammspieler bei Bayern und wird dann erst nominiert. Eigentlich unglaublich, wenn man sich heute Nominierungen wie El Mala, Ouedraogo und Co. anschaut. Bei Effe war es ähnlich, zwei Jahre Stammspieler bei Gladbach, dann ein Jahr bei Bayern und dann erst nominiert. Das zeigt auch noch einmal eindrücklich, was Deutschland im Zweitraum 90-94 für ein Spielermaterial zur Verfügung hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben