WM Quali 2026: Nordirland - Deutschland


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.158
Punkte
113
Wobei das auch dramatischer klingt als zu sagen, dass die letzte Niederlage gegen Nordmazedonien in Duisburg war in einer WM-Qualifikation (2021)
Deutschland hat aber erst 4 WM Quali Matches verloren, 2 davon zuletzt gegen Nordmazedonien oder der Slowakei ist nicht so toll. Die Tiefe der Nationalmannschaften ist größer geworden, wobei die Qualifikation auch leichter gemacht wurde, wo immer mehr Nationen teilnehmen, 2001 verlor man zu Hause mit 1-5 gegen England, so ein Gegner wartet in der Quali mittlerweile eher nicht mehr. Ob man jetzt Matches in der EM oder WM Quali verliert, da sehe ich aber auch keinen so großen Unterschied
Da waren die letzten Niederlagen: Niederlande (H), Irland (A), Polen (A), Tschechien (H) und der Türkei (A). Die Niederlagen waren für in den Quali für die EMs zwischen 2000 und 2020

AnlassAnzahlSiegeRemisNiederlagenTorverhältnisTordifferenz
WM-Qualifikationsspiele10886184336:77+258
EM-Qualifikationsspiele106762010267:68+199
Sollte auch gar nicht dramatisch klingen.
Wie die NM derzeit auftritt sollte einem viel eher Sorgen bereiten.

Wollte nur dem "solange das Resultat passt" nur etwas den Wind aus den Segeln nehmen, weil es das eben auch nicht immer tut.

Stand jetzt hat JN keine wirklich bessere Bilanz als Flick.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.866
Punkte
113
Bei der WM sah man im Spielaufbau stark aus, hat zu viele Chancen liegen lassen und hinten dumme Tore kassiert. Da passten die Ergebnisse nicht, die Spielweise war stark. Diese Spieler gibt es in der NM aber nicht mehr, Kroos und Gündogan sind raus. Die Unruhe lag im persönlichen Bereich, da hat Flick unterschätzt wie stark das Ego bzw. die persönliche ... Neigung (unter Vermeidung von "Arroganz" und "Asimentalität") da stört.

Momentan sollte sich Nagelsmann dann Gedanken machen, wie man das Mittelfeld schneller bekommt und weniger auf "Sicherheit" (Rückpass, Rückpass, Rückpass, Rückpass und Rückpass) aufgebaut. Wie komme ich in die Tiefe oder an die Grundlinie, klappte beides selten weil im Mittelfeld keiner den Ball ohne Rückpass behaupten konnte. Ggf. muss man hier mal Goretzka durch Bischof ersetzen und mit dem Ergebnis leben. Da muss jemand Haken schlagen und den Ball vorne halten können, auch wenn man keinen Kroos, Gündogan und Özil mehr hat.

In einer strukturell gefestigten Mannschaft kann auch ein Sane wieder mehr bestehen, wenn er keine Bälle bekommt und sich danach alle hinter ihrem Gegner verstecken. Der ist immer noch schneller als Gnabry und verliert weniger den Ball als Adeyemi, bleibt aber meist beim 4. Mann hängen wenn er einer gegen 5 gegen eine stehende, doppelnde Hintermannschaft spielen muss. Wenn die Idee ist dass Sane alleine alles reißt während der Rest zur Seite geht, sollte er zuhause bleiben und sich Nagelsmann von der Idee einer Rolle bei einer WM verabschieden. Dazu dann Musiala und Wirtz im Zusammenspiel. Von den guten Spielern fehlt sonst nur noch Havertz, aber der ist auch kein Alleinunterhalter ala Robbermessi.
 

Marmeladenbrot3

Nachwuchsspieler
Beiträge
14
Punkte
3
Mal 'ne ernstgemeinte Frage:

Vorausgesetzt ihr könntet personell aus dem Vollen schöpfen: Wie würdet ihr derzeit spielen lassen?

Wenn alle in Form:

Ter Stegen - Kimmich, Rüdiger/Tah, Schlotterbeck, Mittelstädt - Bischoff, Pavlovic - Musiala, Wirtz, Woltemade, Havertz

Vorne alles fluide und hauptsache ein Tor mehr als der Gegner machen!
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
7.066
Punkte
113
Jetzt mal ernsthaft: Qualifikation ist selten was für Feinschmecker. Da musst du dich einfach durchbeißen und als Tabellenführer (optional auch Zweiter) rausgehen.

Alles schön und gut und richtig. Es wäre vielleicht hilfreich wenn Nagelsmann vielleicht dann nicht jeden Monat vollmundig ein Sechs-Gänge-Gormet-Menu ankündigen würde. Erinnert ein wenig an Eberl bei den Bayern der auch immer wieder zurückrudern muss. Weniger Mikro wäre bedeutend mehr.

Ich hoffe dass er sich wenigstens nicht bei der Torwartfrage in den Interviews so verzettelt wie bei Kimmich (Position) , Gore (erst raus, dass wieder rein) oder Sane (Ansage dass nur der spielt der in der Liga komplett überzeugt, auch da wird er mit 99% einen Rückzieher in der einen oder anderen Form machen müssen). Denn irgendwann ist er dann auch nicht mehr so glaubwürdig.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.527
Punkte
113
Dass die Sprüche ein Problem sind, dem stimme ich zu. Komische Ideen bei der Aufstellung und Wechseln sind ebenfalls öfter mal ein Hemmschuh. Aber auch bei absoluter Ruhe intern wie nach außen und pragmatischen Aufstellungen bleibt die Tatsache, dass wir keine Spieler haben, mit denen wir schön UND erfolgreich spielen können. Gestern war nicht schön, aber wir haben gegen eine Mannschaft gewonnen, die zu Hause schwer zu schlagen ist, wir haben nach dem Defensivchaos in den letzten Länderspielen diesmal wenig zugelassen, und wir haben offensiv eine Formation gefunden, obwohl die Spieler gerade zu kämpfen haben. Über Wirtz hat Marcel Reif gesagt, dass der sich noch an das Tempo der Premier League gewöhnen muss. In Leverkusen wollte er nach 120 Minuten weiterspielen, in Liverpool hat er nach 80 Minuten Krämpfe. Woltemade spielt am besten als Zehner oder zweite Spitze und arbeitet in der Nationalmannschaft als Neuner für das Team. Die beiden werden noch besser werden, wenn sie sich akklimatisiert haben. Und dann müssen wir sehen, wer in welcher Form zurückkommt. Musiala wird auf jeden Fall das spielerische Niveau heben, Kleindienst die Effizienz (wenn sie die Verletzungen annähernd verdaut haben). Für ein Mithalten mit Spanien oder Frankreich wird es im spielerischen Bereich trotzdem nicht reichen. Zumal da bei der WM auch wieder einige Hitzeschlachten geben wird.
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
4.077
Punkte
113
Wenn alle in Form:

Ter Stegen - Kimmich, Rüdiger/Tah, Schlotterbeck, Mittelstädt - Bischoff, Pavlovic - Musiala, Wirtz, Woltemade, Havertz

Vorne alles fluide und hauptsache ein Tor mehr als der Gegner machen!

Würde ich ähnlich sehen. In der IV muss man noch Thiaw auf dem Zettel haben. Wenn der in Newcastle weiterhin abliefert (und demnach viel Spielzeit hat), bringt der in Sachen Spielaufbau nochmal mehr mit als Tah. Er und Schlotti sind so ziemlich mein Traum-Duo. Bischof könnte am ehesten die Lücke füllen, die Kroos nach der EM hinterlassen hat.
 
Oben