WTA-Tour 2025


Wer beendet das Jahr als Nummer 1?

  • Aryna Sabalenka

    Stimmen: 2 33,3%
  • Iga Swiatek

    Stimmen: 1 16,7%
  • Coco Gauff

    Stimmen: 2 33,3%
  • Jasmine Paolini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Zheng Qinwen

    Stimmen: 1 16,7%
  • Elena Rybakina

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jessica Pegula

    Stimmen: 0 0,0%
  • Emma Navarro

    Stimmen: 0 0,0%
  • Daria Kasatkina

    Stimmen: 0 0,0%
  • Barbora Krejcikova

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jemand ausserhalb der YE-Top 10

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.308
Punkte
113
Anisimova erreicht durch ein 6:7(3) 6:4 6:2 gegen die mürrische Swiatek das HF in Riad.:jubel::jubel:
Swiatek gingen wohl hinten raus die Körner aus, und zwar bei beiden Matches. Nach Satzgewinn gegen Rybakina nichts mehr gerissen, gegen Anisimova zwar noch den zweiten Satz fast ausgeglichen gestaltet, um dann doch glatt zu verlieren. Energieverlust, fehlende Motivation oder beides? Sehnt sich wohl sehr nach dem Urlaub auf den Malediven (wo alle sind :D). Oder den gemütlichen Bauernhof der polnischen Großeltern?
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.381
Punkte
83
Swiatek gingen wohl hinten raus die Körner aus, und zwar bei beiden Matches. Nach Satzgewinn gegen Rybakina nichts mehr gerissen, gegen Anisimova zwar noch den zweiten Satz fast ausgeglichen gestaltet, um dann doch glatt zu verlieren. Energieverlust, fehlende Motivation oder beides? Sehnt sich wohl sehr nach dem Urlaub auf den Malediven (wo alle sind :D). Oder den gemütlichen Bauernhof der polnischen Großeltern?

Vielleicht fehlen da die kleinen Mittelchen:weghier:
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.110
Punkte
113
Die Siegerin des Turniers in Riad würde, wenn sie auch alle 3 Gruppenspiele gewinnt, über 3,6 Mio. USD an Preisgeld erhalten + Antrittsgage 340.000 USD. Macht fast 4 Mio. USD. :weghier:

Zum Vergleich: für den Sieg bei den Australian Open 2025 gab es ca. 2,3 Mio USD. Bei den French Open 2025: 2,55 Mio. EUR.

Und dann beklagt Sabalenka mangelnde Wertschätzung bei der WTA und bei den Turnieren. Wenn man dermaßen mit Geld zugeschüttet wird von den Saudis, ja dann sind die normalen WTA-1000-Turniere oder die Grand Slams natürlich eine Zumutung für die Spielerinnen.

Eieiei, was für Entwicklungen. Geld verdirbt häufig den Charakter und kennt oft keine Bescheidenheit, nach dem Motto: der PIF gibt mir viel und "behandelt" mich gut, also gebt mir mehr mehr mehr sonst drohe ich euch.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.909
Punkte
113
Ort
Austria
Die Siegerin des Turniers in Riad würde, wenn sie auch alle 3 Gruppenspiele gewinnt, über 3,6 Mio. USD an Preisgeld erhalten + Antrittsgage 340.000 USD. Macht fast 4 Mio. USD. :weghier:

Zum Vergleich: für den Sieg bei den Australian Open 2025 gab es ca. 2,3 Mio USD. Bei den French Open 2025: 2,55 Mio. EUR.

Und dann beklagt Sabalenka mangelnde Wertschätzung bei der WTA und bei den Turnieren. Wenn man dermaßen mit Geld zugeschüttet wird von den Saudis, ja dann sind die normalen WTA-1000-Turniere oder die Grand Slams natürlich eine Zumutung für die Spielerinnen.

Eieiei, was für Entwicklungen. Geld verdirbt häufig den Charakter und kennt oft keine Bescheidenheit, nach dem Motto: der PIF gibt mir viel und "behandelt" mich gut, also gebt mir mehr mehr mehr sonst drohe ich euch.

Eigentlich ist es noch mehr wenn man ungeschlagen den Titel holt... hoffe du fällst jetzt nicht vom Stuhl:
A record total of $15.5 million in prize money is being offered, with $12.4 million dedicated to singles and $3.1 million to doubles.

An undefeated singles champion would receive $5.235 million, while a singles champion with just one round-robin loss will take home $4.88 million. In doubles, a perfect 5-0 record will result in $1.139 million, and a one round-robin loss campaign returns $1.067 million.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
5.308
Punkte
113
Die Siegerin des Turniers in Riad würde, wenn sie auch alle 3 Gruppenspiele gewinnt, über 3,6 Mio. USD an Preisgeld erhalten + Antrittsgage 340.000 USD. Macht fast 4 Mio. USD. :weghier:

Zum Vergleich: für den Sieg bei den Australian Open 2025 gab es ca. 2,3 Mio USD. Bei den French Open 2025: 2,55 Mio. EUR.

Und dann beklagt Sabalenka mangelnde Wertschätzung bei der WTA und bei den Turnieren. Wenn man dermaßen mit Geld zugeschüttet wird von den Saudis, ja dann sind die normalen WTA-1000-Turniere oder die Grand Slams natürlich eine Zumutung für die Spielerinnen.

Eieiei, was für Entwicklungen. Geld verdirbt häufig den Charakter und kennt oft keine Bescheidenheit, nach dem Motto: der PIF gibt mir viel und "behandelt" mich gut, also gebt mir mehr mehr mehr sonst drohe ich euch.
Wann soll das gewesen sein mit der mangelnden Wertschätzung?
Wäre natürlich inzwischen sehr grotesk oder vielleicht auch überholt..
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.110
Punkte
113
Wann soll das gewesen sein mit der mangelnden Wertschätzung?
Wäre natürlich inzwischen sehr grotesk oder vielleicht auch überholt..
Sabalenka hatte sich öffentlich vor dem Turnier im schönen und beschaulichen Riad dazu geäußerst. Die "Bedingungen" bei den Grand Slams und den WTA-Turnieren müssen ihrer Meinung nach besser werden, damit die Spielerinnen sich wohler fühlen, Reformen sind nötig, Wertschätzung usw.

Die "Bedingungen". :LOL:

Finde den Artikel leider nicht mehr, aber es gab ja zahlreiche PK's und Interviews vor den Finals. Und da brachte sie das zur Sprache.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.909
Punkte
113
Ort
Austria
Rybakina hat nach dem Verlust des 1. Satzes mehr das Zepter übernommen, liegt jetzt 4:2 im 3. Satz gegen Pegula voran. Mal sehen ob sie es durchziehen kann.

edit: Und 3 Breakbälle am Stück für Pegula zum Rebreak... und 3:4

Rybakina hat hier heute übrigens die 500 Asse Marke in diesem Jahr geknackt
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.110
Punkte
113
Nein, ich kenne die schlimmen Bedingungen bei den Grand-Slam-Turnieren leider nicht. Ich hoffe, dass sich diese inakzeptablen "Zustände" und die finanziellen Schröpfungen einigermaßen in Grenzen halten, sodass die Topspielerinnen wie Sabalenka endlich wieder mehr Wertschätzung erfahren.

Beispiel Roland Garros:
völlig veraltete Tennisplätze, Ruinen drumherum, schmutziger Sand, der die Schuhe und die Kleidung verfärbt, unfreundliche Franzosen, nervige Linienrichter. Und dafür lumpige 2,5 Mio EUR Preisgeld? So kann es tatsächlich nicht weitergehen...
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.030
Punkte
113
Nein, ich kenne die schlimmen Bedingungen bei den Grand-Slam-Turnieren leider nicht. Ich hoffe, dass sich diese inakzeptablen "Zustände" und die finanziellen Schröpfungen einigermaßen in Grenzen halten, sodass die Topspielerinnen wie Sabalenka endlich wieder mehr Wertschätzung erfahren.

Das ist einfach so dämlich. Wieso sollten Spielerinnen und Spieler nicht beschweren dürfen? Sie sagen ja nicht, dass es ihnen furchtbar geht. Du bist doch sonst gerne dabei groß zu machen, dass man Sorgen und Ängste ernst nehmen muss in unserem Land, obgleich hier keiner verhungern muss eigentlich.

völlig veraltete Tennisplätze, Ruinen drumherum, schmutziger Sand, der die Schuhe und die Kleidung verfärbt, unfreundliche Franzosen, nervige Linienrichter. Und dafür lumpige 2,5 Mio EUR Preisgeld? So kann es tatsächlich nicht weitergehen...

Rofl. Richtig guter Take. Liege lachend auf dem Boden.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.110
Punkte
113
Rofl. Richtig guter Take. Liege lachend auf dem Boden.
Ja, dann kann man auch mal ein Like hinterlassen, um diese gehaltvollen und unterhaltsamen Inhalte auch entsprechend wertzuschätzen. ;) Oder gehörst du auch zu dieser Fraktion, die immer und ständig alles kostenlos haben will und sich dann aufregt, dass die Leute keinen anständigen Lohn bekommen? Sabalenka hat völlig Recht.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
18.030
Punkte
113
Ja, dann kann man auch mal ein Like hinterlassen, um diese gehaltvollen und unterhaltsamen Inhalte auch entsprechend wertzuschätzen. ;) Oder gehörst du auch zu dieser Fraktion, die immer und ständig alles kostenlos haben will und sich dann aufregt, dass die Leute keinen anständigen Lohn bekommen? Sabalenka hat völlig Recht.

krass. Noch witziger. Naturtalent.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
Nein, ich kenne die schlimmen Bedingungen bei den Grand-Slam-Turnieren leider nicht. Ich hoffe, dass sich diese inakzeptablen "Zustände" und die finanziellen Schröpfungen einigermaßen in Grenzen halten, sodass die Topspielerinnen wie Sabalenka endlich wieder mehr Wertschätzung erfahren.

Beispiel Roland Garros:
völlig veraltete Tennisplätze, Ruinen drumherum, schmutziger Sand, der die Schuhe und die Kleidung verfärbt, unfreundliche Franzosen, nervige Linienrichter. Und dafür lumpige 2,5 Mio EUR Preisgeld? So kann es tatsächlich nicht weitergehen...
An der Sache mit den unfreundlichen Franzosen ist nichts lustiges.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
Noch etwas wichtiger als Sabalenkas frühere Aussagen ist, das sie den 1. Satz mit 6-3 gewonnen hat.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.110
Punkte
113
Mit Rybakina kommt das im Finale alles wieder in Ordnung.

KzFVjJ.gif
 
Oben