Year End Lists


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Jaja, das Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird wieder Zeit für eine Bilanz. Meiner Meinung nach war 2008 kein besonders gutes Jahr. Es gab eine Menge Ok-Alben, im Schulnotenbereich zwischen 3 und 2-, in der Breite hat es also gestimmt. Aber Highlights? Alben, die Leben verändern oder das Zeug zum Klassiker haben? Ich für meinen Teil muss da passen, ausgenommen meiner Nummer 1, aber die ist auch noch ganz frisch erschienen. In meinen Top 10 finden sich ein paar hoffnungsvolle Newcomer, aber bei fast allen altgedienten fand ich das neue Alben schwächer als den Vorgänger. Trotzdem haben sie es in die Top 10 geschafft...spricht nicht wirklich für den Nachwuchs. Seufz...das ist, zumindest in meiner Geschmacksrichtung jetzt schon das zweite maue Jahr in Folge.

Anyway:

1. Tim Finn - The conversation
2. The Feeling - Join with us
3. The Cure - 4:13 dream
4. Roger Manning - Catnip dynamite
5. The Lodger - Life is sweet
6. The Cheeksters - The Cheeksters
7. Chumbawamba - The boy bands have won
8. Brian Wilson - Lucky old sun
9. Ben Folds - Way to normal
10. Bryan Scary - Flight of the knife
10. Joe Jackson - Rain
10. Parachute musical - Everything is working out fine in some town
10. King's X - XV
10. Yeti - The legend of Yeti Gonzales

10/10 bekommt aber niemand. Tim Finn kriegt 9, alle anderen sind im 8er Bereich, auf Platz 10 7,5/10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
eine feine Sache, ich bin grad mal die Veröffentlichungsliste durchgegangen, und habe festgestellt, ich kann zu genau 10 Alben dieses Jahr eine fundierte Meinung abgeben, weil ich sie gehört habe.
Das wird ein bunter Spaß, mach ich dann mal. :D
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.368
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Hm, es war wohl wirklich kein außergewöhnliches Jahr, allerdings gab es auch Alben, die den Vorgängern ebenbürtig waren, z.B. das Kings Of Leon-Album oder auch die Platte von We Are Scientists. Trotzdem hast du Recht, ein richtiger Kracher war nicht dabei, auch wenn sich unsere Musikgeschmäcker sicherlich ein wenig unterscheiden.

Meine vorläufige Liste, mehr oder weniger aus dem Kopf:

1. The Last Shadow Puppets - The Age Of The Understatement
2. Kings Of Leon - Only By The Night
3. Vampire Weekend - Vampire Weekend
4. Thao With The Get Down Stay Down - We Brave Bee Stings And All
5. Black Francis - SVN Fngrs
6. Santogold - Santogold
7. VA - Juno OST
8. Lil' Wayne - Tha Carter III
9. The Kooks - Konk + B-Sides
10. Albert Hammond, Jr. - ¿Cómo Te Llama?

The Kooks sind eigentlich nur wegen den B-Sides dabei, Albert Hammond hat mich auch nicht ganz überzeugt. Aus der HipHop-Ecke haben N.E.R.D. ein solides Album abgegeben, Common eher enttäuscht, John Legend war eher solide, Kanye West enttäuschend, T.I., The Game und Lil'Wayne Erzeugnisse waren schon besser.
Muss aber auch sagen, dass ich Platten wie die neue Sigur Ros, The Notwist, Oasis, Verve, Keane, Razorlight, Kaiser Chiefs und viele andere Alben nicht gehört habe, aber ich denke, bei den meisten war das auch nicht so schlimm.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Habe keine Top 10. War musikalisch nicht so mein Jahr. Kaum zu glauben, dass 2008 schon wieder vorbei ist.

1. Curse - Freiheit
.
2. Kanye West - 808's and Heartbreaks
.
3. Peter Fox - Stadtaffe
4. T.I. - Paper Trail
.
5. Lil Wayne - Tha Carter III
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
Ich mach das mal etwas ausführlicher, vielleicht interessierts ja jemanden. Alle anderen könnens ja getrost ignorieren ;)

2008 war für mich ein ziemlich schwaches Jahr. 15 Alben und eine Live-DVD (Avenged Sevenfold - "Live in the LBC & Diamonds in the Rough", mit der ich wahnsinnig viel Spaß hatte, die aber als Nicht-Studioalbum außer Konkurrenz läuft) haben es in meine Sammlung geschafft, wobei ich wohl zumindest auf die zwei letzten in der Liste verzichtet hätte, wenn ich sie Probe gehört hätte. Immerhin waren drei für mich hervorragende und noch sechs sehr gute Alben dabei.

1. Metallica – Death Magnetic

Fünf Jahre hat's gedauert, aber das hat sich ausgezahlt. Für mich das beste Metallica-Album seit "Master of Puppets". 75 Minuten ohne Langeweile und im Prinzip ohne Füllmaterial.

2. Die Toten Hosen – In aller Stille

Ich mochte die Hosen zwar schon immer irgendwie, aber wenn meine Freundin kein totaler Fan wäre, hätte ich die Scheibe wohl noch nicht gehört. Kein Hosen-Album war bislang so kompakt und intensiv, kein einziger schlechter Song darunter.

3. Farin Urlaub Racing Team – Die Wahrheit übers Lügen

Die Erwartungshaltung nach zwei tollen Scheiben war riesengroß, doch Farin scheitert nicht an dieser Hürde. Zwar nicht sein bestes Soloalbum, aber musikalisch und textlich top und immer kurzweilig und originell.

4. Death Cab for Cutie – Narrow Stairs

Hier war die Erwartungshaltung noch größer, auch hier haben Death Cab nicht völlig versagt, auch wenn das Album nicht der ganz große Wurf wurde - zu viel Durchschnitt zwischen absoluten Top-Songs.

5. Shinedown – The Sound of Madness

Absolute positive Überraschung. Die ersten beiden Alben fand ich zwar sehr ansprechend, aber die neue Scheibe stellt diese in den Schatten. Übrigens die Band mit dem für mich derzeit besten Sänger im Rockgeschäft.

6. Everlast – Love, War, and the Ghost of Whitey Ford

Besser als der Vorgänger, abwechslungsreich und mit guten Ideen. Das Johnny Cash-Cover versaut dem guten Everlast aber eine höhere Wertung.

7. Disturbed – Indestructible

Auch sehr gut gelungen. Musikalischer Fortschritt zu "10,000 Fists" ist zwar nicht wirklich zu erkennen, dafür finden sich einige Instant-HardRock-Hymnen.

8. The Subways – All Or Nothing

Noch eine sehr positive Überraschung. Mit viel Feuer unterm Hintern und absoluter Ohrwurm-Garantie.

9. Bloc Party – Intimacy

Etwas durchwachsen. Die Erwartungen waren groß nach zwei tollen Alben, auf dem neuen ist der Elektro-Einfluss für mich aber um zwei Spuren zu groß.

10. Scars on Broadway – Scars on Broadway

Daron Malakian's Stimme auf LP-Länge ist gewöhnungsbedürftig, aber in Ordnung, auch die Songs sind großteils gut gelungen. Leider aber wenig Haltbarkeit und Erkennungswert.

11. Julia – The Scars We Hide

Der österreichische Beitrag in der Liste. Die Tour mit Billy Talent hat sie nicht so sehr negativ beeinflusst wie befürchtet (;)), aber auch hier fehlt mir die Dauerhaftigkeit.

12. The Offspring – Rise & Fall, Rage & Grace

Eigentlich ganz gut gelungen mit einigen starken Stücken, aber ohne wirklichen roten Faden.

13. Nickelback – Dark Horse

Auch recht positiv überrascht. Fand ihr Schaffen vor ihrem Mainstream-Erfolg stark, deshalb gefallen mir vor allem die schnelleren Stücke neben den ganzen vorhersehbaren Balladen.

14. Staind – The Illusion of Progress

Der Albumtitel sagt eigentlich alles, kaum neues 2008 von Staind. Haben ihren Zenit längst überschritten.

15. Danko Jones – Never Too Loud

Für mich die Enttäuschung des Jahres. Zu glattgebügelt, ohne Rotz, ohne große Momente. Wirklich unterdurchschnittlich nach dem grenzgenialen Vorgänger "Sleep Is The Enemy".
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
14. Staind – The Illusion of Progress

Der Albumtitel sagt eigentlich alles, kaum neues 2008 von Staind. Haben ihren Zenit längst überschritten.

Schön formuliert. Ich habe von Staind ein einziges Mal ein komplettes Album angehört und werde diesen Fehler bestimmt nicht noch ein weiteres Mal machen.
Ansonsten hat leider noch niemand "Lucky" von Nada Surf erwähnt. Das wird bei meiner Liste auf jeden Fall recht weit vorne auftauchen; das Death-Cab-Album habe ich noch nicht ganz gehört, da muss ich mir erst noch bei youtube die einzelnen Stücke zusammensuchen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
@muju: so weit weg sind wir doch gar nicht. Die Last Shadow Puppets war auch bei mir ganz nah dran an den Top 10. Allerdings hatte ich die Songs zuerst unplugged gehört und war da völlig hin und weg - die eigentliche Cd war dann doch "anders" und ich war ein wenig enttäuscht, obwohl es für sich schon ein gutes Album ist..nur nicht das Album, dass ich nach dem Pre-hearing wollte. Die Kooks fand ich nicht mehr als "ok", Top 20 ja, Top 10 nein. Albert Hammonds zweites Album dagegen ist für mich eine der grossen Enttäuschungen des Jahres, mochte ich überhaupt nicht.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.136
Punkte
113
nummer eins der wtf?-lyrics:

the killers - human

"are we human or are we dancers?"

kack song, kack band.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Du bist doch nur gefrustet, weil du kein "dancer", sondern nur "human" bist. :clown:

Ich hab' mir gerade mal das Lied angehört; wirklich mies, der Sänger ist einfach schwach, und dieser ekelhafte 80er-Sound macht es auch nicht besser.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.117
Punkte
113
Meine Top 20 für 2008:

1. Portishead - Third
2. Murder By Death - Red of Tooth and Claw
3. Firewater - Golden Hour
4. Slut - Still No1
5. The Kills - Midnight Broom
6. Tindersticks - The Hungry Saw
7. The Gaslight Anthem - The 59´ Sound
8. Tegan And Sara - The Con
9. Flogging Molly - Float
10. Madrugada - Madrugada
11. The Mountain Goats - Herectic Pride
12. The Indelicates - American Demo
13. Gutter Twins - Saturnalia
14. Isobel Campbell & Mark Lanegan - Sunday At Devil Dirt
15. Sons And Daughters - This Gift
16. Amanda Palmer - Who Killed Amanda Palmer
17. Ladytron - Velocifero
18. Vampire Weekend - s/t
19. Shearwater - Rook
20. Angus And Julia Stone - A Book Like This

Die einzige 10/10 geht an "Third". Ab Position 17 wird es ein wenig beliebig. "No Virginia" (Dresden Dolls) hätte eventuell auch einen Platz verdient, aber noch zu selten gehört. Gleiches gilt für "Narrow Stairs". British Sea Power mit "Do you like Rock Music" haben u.a. den schlimmsten Titel, sind aber nicht nur deshalb knapp an den Top 20 gescheitert. Enttäuschend fand ich (wie immer) Kettcar. Blackmail waren ok, aber nicht mehr so toll wie früher. Übertrieben hochgejubelt wurde meiner Ansicht nach Get Well Soon. Kein schlechtes Album, aber auch viel Luft nach oben. Meine größte Hoffnung für 09 ist sicherlich "Hazards of Love", die Tracklist lässt sich zumindest sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
kack song, kack band.

twinpeaks schrieb:
Ich hab' mir gerade mal das Lied angehört; wirklich mies, der Sänger ist einfach schwach, und dieser ekelhafte 80er-Sound macht es auch nicht besser.

Also jetzt muss ich doch mal eine Lanze für die Killers brechen: ich find sie echt geil. Die ersten beiden Alben waren erste Sahne (z.B. Somebody Told Me oder Mr. Brightside) .Und "Human" mMn einer der besten Songs des Jahres.

Die Killers haben halt einen eigenen Style, da muss man die Stimme von Flowers natürlich mögen. Warum "der Sänger einfach schwach ist" erschließt sich mir übrigens auch nach einigem Nachdenken nicht.:D Muss ich aber auch nicht verstehen, jeder hat eben so seinen eigenen Musikgeschmack.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.620
Punkte
113
Ort
Randbelgien
1. Earlimart - Hymn & her
2. Pete and the Pirates - Little Death
3. School of Language - Sea from Shore
4. Nada Surf - Lucky
5. Death cab for Cutie - Narrow Stairs
6. Santogold - Santogold
7. The Stills - Oceans will rise
8. These United States - Crimes
9. The Shivers- Beaks to the Moon
10. Kings of Leon - Only by the night

Knapp gescheitert sind: The Dodos - Visiter; The Walkmen - You & Me; Travis - Ode to J. Smith.

Das Meiste davon ist gutes unspektakuläres Songwriting, manches ambitioniert rockig, manches überraschend und interessant und manches Geradeaus-Powerpop.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.080
Punkte
113
nummer eins der wtf?-lyrics:

the killers - human

"are we human or are we dancers?"

kack song, kack band.
Warte mal ab. Spätestens ab Februar wird's ein Cover mit deutschem Text von irgendeinem Schlagerfuzzi geben. Dieses Ding wird dann für die nächsten Jahre der mit Abstand am häufigsten gespielte Titel auf allen Disco-Fox-Tanzflächen werden. Todsicher. RWYHIF :belehr:
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Also jetzt muss ich doch mal eine Lanze für die Killers brechen: ich find sie echt geil. Die ersten beiden Alben waren erste Sahne (z.B. Somebody Told Me oder Mr. Brightside) .Und "Human" mMn einer der besten Songs des Jahres.

Die Killers haben halt einen eigenen Style, da muss man die Stimme von Flowers natürlich mögen. Warum "der Sänger einfach schwach ist" erschließt sich mir übrigens auch nach einigem Nachdenken nicht.:D Muss ich aber auch nicht verstehen, jeder hat eben so seinen eigenen Musikgeschmack.

Ich finde "Mr. Brightside" und "Smile Like You Mean It" auch ganz gut, aber dieses "Human" geht einfach überhaupt gar nicht. Warum der Sänger schwach ist? Ganz einfach deshalb, weil er nicht besonders gut singen kann (v. a. die Intonation lässt oft arg zu wünschen übrig) und über keine ausreichend charakteristische Stimme verfügt, um dies auszugleichen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
twinpeaks schrieb:
Ganz einfach deshalb, weil er nicht besonders gut singen kann (v. a. die Intonation lässt oft arg zu wünschen übrig) und über keine ausreichend charakteristische Stimme verfügt, um dies auszugleichen.

Der erste Teil: meinetwegen. Der 2. Teil:na ja.:) Also wenn diese Stimme nicht markant ist, dann weiß ich auch nicht. Hebt sich doch eben gerade ab von vielen Stimmen, die einfach gleich klingen.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Da ich gestern mal während einer Autofahrt in den "Genuss" kam, das Killers Album zu hören, muss ich mal anmerken, dass alles Schlechte, was man darüber gehört hat, wah ist. panik: Meine Fresse was ein Rotz. Da ist Human echt noch das erträglichste Stück. Derartig scheußlich. argh.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
... das Killers Album zu hören, muss ich mal anmerken, dass alles Schlechte, was man darüber gehört hat, wah ist. panik: Meine Fresse was ein Rotz. Da ist Human echt noch das erträglichste Stück. Derartig scheußlich. argh.

Das stimmt leider. Habe mir die CD sogar gekauft. :mensch:

Das kommt davon, wenn man nicht auf LeFreaque hört.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
So, dann mal meinen Senf dazu.
Die Liste der Alben die ich dieses Jahr gehört hab, ist schon verflucht kurz, da kommt nicht viel bei rum.

1. Slut - Still No.1: Das mit Abstand beste Album, vielleicht auch das einzige, welches wirklich gut war. Voll mit guten Liedern.

2. Amy Macdonald - This is the life (schon das eigentlich doch eher belanglos, aber naja ;))
2. Fratellis - Here we stand
3. Peter Fox - Stadtaffe
4. Feeder - Silent Cry

5. the Offspring - Rise and Fall.... lediglich 3 Lieder sind haften geblieben, der Rest ist raus.
6. Dover - 2 mehr ne Greatest Hits, naja egal, muss vollwerden hier
7. Coldplay - viva la vida or ....
8. Alkaline Trio - agony & irony
9. Kaiser Chiefs - Off with their heads
10. Zebrahead - Phoenix

naja, und das Killers Album lass ich ganz weg
 
Oben