Zeigt eure Band


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
So, zurück aus dem Hollandurlaub bei meiner Schwester und ein paar chaotische Solo-Akkustik-Gig-Erfahrungen reicher (Fahrtkosten verdienen,d.h. ne halbe Std in ner Kneipe für'n paar Euro spielen und dann auf Zuruf, jeder Wunsch ein Bier...oje). Habe auf dem Weg dahin auf einer Art Hippietreffen inmitten des Ammerlands meine altes Studi-Duo "Harold and Maude" (ich bin Maude) wiederbelebt, weil der Knabe zufällig auch da war...sehr schön, am Ende Open stage bis 5 und schlöafen auf der Bühne, weil nicht genügend Zelte da waren.
Naja, ich schweife ab...


Tausen Dank für die warmen Worte! Cd-Tausch geht natürlich klar und Cop Talk MUSS ich auch unbedingt haben. Das klären wir aber besser per PN.
@Tullipan:

Stimmt, die Gitarre auf "Images" ist nicht doll, liegt aber daran, dass
a)es blöd zu spielen ist: F-Gm-Am-B-C . Als Barres spiel ich zu sehr den Bass mit
b)sollte das ursprünglich im "I'm only sleeping"-Tempo sein (und gar nicht aufgenommen werden). Die Umstellung kam von jetzt auf gleich, weil uns der Zwischenteil einfiel und wird uns dachten "der ist doch schön, dann nehmen wir es eben als Housemartins-Ripoff auf". Naja, genaugenommen ist aber auch NUR der ZT gut....aber den mag ich.

Die E-Saite in "Crawling..." ist in der Tat runtergestimmt (gutes Ohr). "Mr Freaky" bestand bei Beginn der Aufnahmen auch nur aus dem Introriff, Strophe und Refrain. Der "Einlullteil" und er schnelle Schluss kam auch ad hoc, wie so oft bei uns.
Strat spiel ich eigentlich immer, hier aber nur bei "Images" (USA-78er). Bei den anderen beiden ist es die Epiphone-Paula unseres Schlagzeugers, weil asugerecnet ER das Ding umschmiss und prompt die Stimmmechanik ruinierte ( :cry: ). Amp ist ein Line6-Pod (da im Wohnzimmer aufgenommen), wir haben aber versucht, nen Stratsound zu imitieren.


Witzig finde ich deine Quervergleiche:

Wir haben früher tatsächlich viel Crossoverzeugs gemacht - und die Weirdoz geliebt. Lustig, das man das heute noch raushört? Die kannte doch kaum irgendjemand? Mit etwas weniger Hanf hätten die richtig gross werden können. Minnemann macht heute glaub ich nur noch Solosachen und Clinics, Sänger Aka und Gringo haben so 'ne DJ-Geschichte in und um München (Weirdelic sound project, glaub ich) und Gitarrist Riff Raff war bei RAF (Raw Audio Foundation) und hat jetzt nen Tattoo-Laden, soweit ich weiss.
Mmmmh...Zappa? Naja, vielleicht in Sachen Vorgehensweise.

Anyway, ich mach mich jetzt mal an die Landluft-Mp3s, Ergebnisse in diesem Theater und der Rest per PN.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
@Fo Fo Fo: Gigs in Übersee sind doch ein Traum!! Unser Bassist hat bis vor ein paar Jahren (dann kam der Nachwuchs) parallel zu uns auch fast 20 Jahre in einem Akkordeonorchester gespielt (also Akkordeon, nicht Bass). Ich finde, er spielt saugut..aber bis in die USA hat er es nie gebracht. Werde ihm mal den Link schicken, ich selbst kann das, was ihr macht, nicht wirklich fachkundig beurteilen.
 

Dryst

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
Hallo an alle User!!!.
Wir sind Dryst (ausgesprochen "dreist"), eine relativ junge Band aus Ludwigshafen am Rhein. Wir haben uns ganz dem Metal gewidmet, dabei versuchen wir allen Vorurteilen und Klischees aus dem Weg zu gehen. Das heißt: Alles erlaubt was gut klingt. Wir legen viel Wert darauf, dass wir nicht nur in eine Stilrichtung abtriften.

Zur Zeit sind wir vier junge Kerle (alle im Alter zwischen 21-25 Jahren). Wir spielen schon eine geraume Zeit miteinander, wobei unser frisch gebackener Sänger das Nestküken ist. Wir mussten in unserer Geschichte (die ja sooo lange zurück reicht) schon ein paar Hürden überwinden. So kamen und gingen die Musiker bishin zu dieser Konstellation.

Nun sind wir fröhlich dabei zu komponieren und streben unserem ersten Gig entgegen. Zur Zeit suchen wir noch einen Bassisten, der das Line-up vervollständigt.

Zu finden sind wir unter: http://www.myspace.com/drystmetal
Konstruktive Kritik ist immer erwünscht
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.620
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nachdem der 2 Jahre alte thread aus dem Erdboden geholt wurde, wollte ich nur ergänzend mitteilen, dass man inzwischen schon ein paar Hörbeispiele von Cop Talk im Netz anhören kann.
Und zwar bei Last.fm unter Eingabe des ebensolchen Namens.

Witzig finde ich, dass bei "Wer-kennt-wen" einige frühere Fans eine Cop-Talk-Gruppe gegründet haben, die über Liveauftritte und Songs fachsimpeln.

Eine Freundin hatte mich darauf aufmerksam gemacht - weil ich bei w-k-w gar nicht angemeldet war, bin ich da doch mal eingetreten und konnte die treuen Anhänger mit ein paar Zusatzinfos versorgen.
 
Y

Yinka Dare

Guest
Hallo an alle User!!!.
Wir sind Dryst (ausgesprochen "dreist"), eine relativ junge Band aus Ludwigshafen am Rhein. Wir haben uns ganz dem Metal gewidmet, dabei versuchen wir allen Vorurteilen und Klischees aus dem Weg zu gehen. Das heißt: Alles erlaubt was gut klingt. Wir legen viel Wert darauf, dass wir nicht nur in eine Stilrichtung abtriften.

Zur Zeit sind wir vier junge Kerle (alle im Alter zwischen 21-25 Jahren). Wir spielen schon eine geraume Zeit miteinander, wobei unser frisch gebackener Sänger das Nestküken ist. Wir mussten in unserer Geschichte (die ja sooo lange zurück reicht) schon ein paar Hürden überwinden. So kamen und gingen die Musiker bishin zu dieser Konstellation.

Nun sind wir fröhlich dabei zu komponieren und streben unserem ersten Gig entgegen. Zur Zeit suchen wir noch einen Bassisten, der das Line-up vervollständigt.

Zu finden sind wir unter: http://www.myspace.com/drystmetal
Konstruktive Kritik ist immer erwünscht


Naja...überhaupt nicht meine Musikrichtung! Das ist in meinen Ohren keine Musik mehr ;) Aber nicht persönlich nehmen!
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
@dryst: wenn du dich hier am Forumsleben beteiligts, werde ich mich gern zu eurer Musik äussern - nach einem self-promotion post allerdings nicht.

@gegen: das ist doch mal ne feine Sache. Qualität setzt sich halt doch manchmal nachhaltig durch - nicht auf dem eigenen Bankkonto, aber offensichtlich wenigstens nach wie vor in einigen Gehörgängen - völlig zu Recht natürlich. Wenn man bedenkt, dass zu Cop Talk Zeiten das Internet noch nicht mal in den Wehen lag, ist das doch absolut bemerkenswert.
 

olinad86

Nachwuchsspieler
Beiträge
318
Punkte
18
hey,
bin sonst eigentlich nur im box-forum unterwegs und bin gerade durch zufall hierauf gestossen.
ist aber echt ne coole idee und interessant.

schaut doch mal auf meine seite vorbei:

http://www.myspace.com/dropoutchaos

aber achtung, es kommt gleich härtere rock-musik!
nicht, dass wieder jemand im büro die seite öffnet und dann von allen entsetzt angestarrt wird, wenn die musik kommt:D

liebe grüße:wavey:
 
Oben