NHL Saison 2016/17


Quickslay1

Nachwuchsspieler
Beiträge
198
Punkte
0
Ort
Köllefornia
Und die nächsten Verletzten...jetzt hat es Määttä und Pouliot erwischt. Daher mussten die Pens beim Stande von 0:2 mit 4 Verteidigern das letzte Drittel bestreiten. Hat sie aber nicht gejuckt und sie drehen das Spiel. So langsam sollten die Sharks Alpträume von den Pens bekommen...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Ah, heute gegen NSH...da freu ich mich doch schon wie Bolle, da auf 1st-Liner Calle Jarnkrok zu treffen... :wall::wall:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
1-3-1 gegen Non-Playoffteams, miese Offense, wacklige Defense, weiter unterirdische Special Teams. Das wird wohl wieder eine laaaaange Saison ...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Line Combinations

Forwards

Tomas Tatar - Henrik Zetterberg - Riley Sheahan

Justin Abdelkader - Frans Nielsen - Dylan Larkin

Gustav Nyquist - Darren Helm - Tomas Vanek

Steve Ott - Luke Glendening - Drew Miller


Defensemen

Danny DeKeyser - Mike Green

Brendan Smith - Ryan Sproul

Jonathan Ericsson - Alexey Marchenko


Goaltenders

Petr Mrazek (starting)

Jimmy Howard

Power Play units:

  1. Tatar-Nielsen-Zetterberg, Vanek (net front), Green
  2. Nyquist-Larkin-Sheahan, Abdelkader (net front), Sproul

Also irgendwie...wtf.

1. Athanasiou genau EIN Spiel in der Top6 zu geben, dann eins in der 4. Reihe (wofür er null geeignet ist bzw. nix davon hat, neben Luke "the playmaker":rolleyes: Glendening zu stehen..) und jetzt raus...super Idee. Vor allem, weil das eine Spiel in Reihe 1 auch noch neben Nielsen war, mit dem AA eben wie alle anderen erstmal eine gewisse Chemie entwickeln muss...das muss man sich eben mind. 4-5 Spiele angucken, und nicht 1, verdammt noch mal.. :wall:

2. Da freut man sich gerade, dass Hank endlich in Reihe 2 ist, sie auch nicht mehr centert (wo er auch irgendwie besser aussah, frischer, kreativer..)...und schwupps, back to 1st Line Center.. :sleep:

3. Larkin aufm Flügel statt Center siehe AA - war ganze Saison letztes Jahr aufm Flügel und WENN man ihn nun als C entwickeln will, muss man sich das länger als 5 Minuten angucken..

4. Quellet raus (war auch nicht gut im letzten Spiel, keine Frage..aber E eben auch nicht..) , Sproil rein...bin ich gespannt wie er sich schlägt. Immerhin Errorson nicht mehr höher als Line 3...

5. PP1 wird uns vermutlich retten müssen, zusammen mit Petr und der 3. Reihe. Kann mir ansonsten nicht vorstellen, dass in 1&2 viel funktionieren wird...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
...kennen Sie schon unseren neuesten Goalgetter, Drew Miller? :crazy:;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Sieht man auch nicht oft: weil sich nach Jonathan Quick heute auch Jeff Zatkoff verletzt hat, mussten die Kings kurzfristig nach Peter Budaj auch noch Jack Campbell aus der AHL holen. Das Farmteam der Ontario Reign spielt aber heute ebenfalls und musste sich deshalb was einfallen lassen - und so ist der Backup gegen die San Jose Barracuda für den 22-jährigen Jonah Imoo, der sein erstes AHL-Spiel überhaupt macht, ausgerechnet sein 46-jähriger Vater Dusty Imoo, der als Goalie-Coach für die Reign arbeitet. Das dürfte ziemlich einzigartig sein, in jedem Fall eine coole Geschichte für die Familie :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Die Flames machen einen ganz fürchterlichen Eindruck. Man verliert die Spiele nicht nur, sondern sieht dabei über weite Strecken völlig hilf- und planungslos aus und das ist äußerst bedenklich. Ich weiß auch nach sechs Spielen noch nicht, welche Pläne und Systeme Gulutzan überhaupt verfolgt und wie er sich das auf dem Eis vorstellt, und noch schlimmer, den Spielern scheint es ähnlich zu gehen. Das Powerplay ist weiter abartig schlecht und bei diesen Abwehrfehlern könnte man aktuell auch Prime Hasek ins Tor stellen und würde trotzdem baden gehen.

Ich habs hier auch damals schon erwähnt, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Gulutzan die erste Wahl war. Viel realistischer ist, dass man auf jemanden wie Boudreau spekuliert und sich dabei verpokert hat. Und Cameron ist ein unglaublich mieser Special Teams-Coach, den würde ich nicht vermissen, wenn man ihn morgen wieder raushauen würde. Treliving muss sich jedenfalls schnell was einfallen lassen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Besonders amüsant finde ich ja.. führend in der NHL in Fighting Majors bisher...wir, mit 5. :laugh::crazy:

Ich probiere auch nachher noch meine "Season Preview" nachzureichen, genau vor Saisonstart kam ich leider zu nix.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Schon krass, was ein bisschen Selbstvertrauen in dieser Liga ausmacht. Der harterkämpfte (und verdiente!) SO-Sieg in Chicago scheint den Flames jedenfalls in der Hinsicht nicht gerade geschadet zu haben, und so führt man nach einem PP-Tor von Wideman und einem irren Dangle von Engelland (!!!) nach 10 Minuten nun 2:0 bei den Blues. Das ist auch optisch definitiv ein anderes Team als zu Saisonbeginn, hoffentlich kann man das halbwegs konservieren ...

Brouwer ist bisher ein exzellentes Signing für die Flames und auch Versteeg sieht nach etwas Eingewöhnung ziemlich gut aus. Erfreulich!
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Ich hab die Befürchtung, dass die BLUES dieses Jahr nicht gut genug sind .... ich hab bis jetzt nur das 1. Spiel in Chicago gesehen, aber irgendwie ... glaube ich nicht dran.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
interessante Szene: Wheeler mit einer glasklaren Interference gegen Klingberg, die aber unverständlicherweise nicht gepfiffen wird und die in der Folge zu einem Breakaway führt ... doch Benn knöpft sich Wheeler vor und nagelt ihn einfach mal ins Tor :laugh2: witzig auch, wie viele Stars es braucht, um Byfuglien zu bändigen :D

 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Mit Verspätung, aber ganz ohne wäre ja auch doof.. ;)

......

SBb69HD.png



Letzte Saison: 41-30-11 (3rd Atlantic, 6th East, Conference Quarterfinals 1-4 vs Lightning)
General Manager: Ken Holland (20. Saison)
Head Coach: Jeff Blashill (2. Saison)
Neuzugänge: Frans Nielsen (NYI), Thomas Vanek (MIN), Steve Ott (STL), Ryan Sproul (AHL)
Abgänge: Pavel Datsyuk ( :(:(), Kyle Quincey (NJD), Brad Richards (r), Teemu Pulkinnen (MIN), Martin Frk (CAR), Joakim Andersson (Orebro)


AUSGANGSLAGE:
Jahr 1 nach Pavel. :(:(

Fühlt sich alles sehr sehr merkwürdig an, wird's vermutlich auch noch länger bleiben.. allgemeiner Fantenor "nur Siege können helfen". Dem habe ich nichts hinzuzufügen..

Sehr positiv sehe ich das Signing von Nielsen, wenngleich man auch da über Höhe/Länge diskutieren kann, aber das wesentliche dabei ist.. man hat wieder einen #1 Center, der in jeder Spielsituation eingesetzt werden kann und verlässlich die Minuten schultert... nie verletzt, neben Reihe 1 auch PK und PP drauf.. das hatten wir ewig nicht mehr, weil unsere besten Spieler die Fitness nicht mehr hatten.

Vanek wiederum könnte bei uns richtig steil gehen, eigentlich sollte das System ideal sein (sagt er auch selbst) und vor allem wird er nach dem Minnesota-Debakel zeigen wollen, dass er es noch drauf hat. Ott wiederum finde ich kaum sinnvoll...klar, mehr Härte kann uns nicht schaden, aber wir haben genug Kids die Spielzeit brauchen und da nimmt er nur Platz weg..

Ansonsten geht es wie die Jahre davor um die Entwicklung der ganz Jungen (AA, Mantha, Quellet, Sproul oder auch noch Larkin) sowie Steigerung der noch Jungen, aber schon etablierten (Nyquist, Tatar, Mrazek, DeKeyser.. oder auch Larkin :D). Zu achten sein wird auch auf die Leistung der Leute, die verlängert wurden und dabei nicht schlecht entlohnt (Mrazek, DeKeyser, Sheahan), teils zu hoch/lang.. (Abby, Helm..).

Die Entwicklungsfrage stellt sich neben den Spielern im Übrigen auch für den HC, da blieben in der Rookie Saison einige Fragezeichen, aber gut.. NHL ist dann eben nochmal was anderes als AHL.


X-FACTORS:
- Goaltending und die Frage, ob Petr konstant auf Elite Level die ganze RS bestreiten kann.
- Ob man ohne Trade mit diesem D-Corps erfolgreich durch die Saison kommt. Trouba wird weiterhin als Trade-Target heiß diskutiert, letztlich hängt es am Preis, rein spielerisch wäre er natürlich eine riesige Verbesserung. Wann und in welcher Verfassung Kronwall zurückkommt und wo man ihn dann hinstellt, steht in den Sternen. Ebenso wie Danny mit seinem Vertrag klar kommt, Preseason sah eher so aus, als wäre es eine Last die ihn verunsichert.
- Zetterbergs Gesundheit (sowie Rolle, Minuten, Reihe, Position..) und ob die zweite Reihe der Teamhierarchie nun einen Schritt nach vorne macht, nachdem man sich nicht mehr darauf verlassen kann, von Datsyuk gerettet zu werden. Das war in der Vergangenheit oftmals zu beobachten und entfällt jetzt natürlich.
- Special Teams bzw. Coaching der selbigen. Gab einige Änderungen, insbesondere einen neuen PP Coach, nachdem unter Ferschweiler letzte Saison im PP mal gar nix zusammenging. Gerade hier könnte Vanek sehr sehr wichtig werden.


PLAYERS TO WATCH:
Andreas Athanassiou. Der Junge könnte komplett steil gehen, wenn man ihn nun endlich von der Leine lässt. Lies: Mit ausreichend Minuten in der richtigen Rolle einsetzen (15+, Top6).

Rookie Watch:
Bei uns mehr Sophomore Watch, wie kommt Larkin zurecht im 2.Jahr? Vor allem wo er angeblich als C geplant ist, mal gucken wie das klappt. Auch AA, Sproul und Quellet sind lange genug im System und müssen einen Schritt nach vorne machen.

Prospect Watch:
Mantha mal wieder in GR gelandet zu Beginn...meine Fresse. Der Junge muss hoch und spielen...außerdem war Jensen in der Preason sehr ansprechend, außerdem Bertuzzi, Aubry und vor allem Svechnikov. Der kann was, kommt hoffentlich auch in der Saison noch mal hoch.

DEPTH CHART:
Schwierig, mal als Kombinaton aus Preseason/Rückkehrern/Potential/persönlichem Gusto ( :D)

Tomas Tatar - Frans Nielsen - Andreas Athanassiou
Anthony Mantha - Dylan Larkin - Henrik Zetterberg
Gustav Nyquist - Darren Helm - Thomas Vanek
Justin Abdelkader - Luke Glendening - Riley Sheahan
Tomas Jurco, Drew Miller, Steve Ott, Evgeny Svechnikov, Tyler Bertuzzi, Vili Saarijärvi, Tomas Nosek

In der Realität wird Mantha Zeit in GR verschwenden, AA in Reihe 4 als Grinder vergeudet und vor allem Miller und Ott viel zu viele Minuten sehen..

Danny DeKeyser - Mike Green
Niklas Kronwall - Brandan Smith
Jonathan Ericsson - Alexey Marchenko
Xavier Quellet, Ryan Sproul, Nick Jensen, Robbie Russo

Eigentlich müsste Kronwall fast ins 3. Pair mit Marchenko und man müsste Quellet/Sproul neben Smith ausprobieren...aber was red ich.. :rolleyes:

Petr Mrazek - Jimmy Howard

Petr sollte klarer Starter sein, Jimmy muss Druck machen. Vielleicht gar nicht die schlechteste Ausgangslage um maximale Leistung aus den beiden rauszukitzeln.

PROGNOSE:

Tja, wird von Jahr zu Jahr enger mit dem Streak. Würde mich auch nicht wundern, wenn es ohne Pavel gleich mal zuende geht. Talent ist allerdings genug da, wird es umgesetzt kann es auch locker weitergehen, man weiss es nicht. Hängt auch viel an Petr und seiner Konstanz. Letztes Jahr im Frühjahr sah er schwer nach Vezina aus um dann noch einzubrechen...mal schauen.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Hat man auch nicht oft, dass zwei 10th overall picks am selben Tag auf Waivers gehen. Aber die Rags waiven Dylan McIlrath, und bei den Blues hat es Magnus Paajarvi auch wieder nicht geschafft. Für den Schweden dürfte es das so langsam gewesen sein, nächstes Jahr heißt es dann wohl KHL. McIlrath hat das Pech, mit seinem Derian-Hatcher-Gedächtnisstil einfach im falschen Jahrzehnt zu spielen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Knapper Sieg auswärts in St.Louis = 6th in a row. Schon ok insgesamt. Vanek raus, Abby wieder drin (Vanek wohl auch nix wildes, vermutlich Samstag schon wieder dabei), außerdem Ott in (alles andere wäre auch gar nicht gegangen, in St. Louis ;) ) und vor allem AA weiterhin drin. Wahrscheinlich muss er immer mindestens einen Punkt haben, um nicht ausm Roster zu fliegen, egal was andere so leisten.. ohoh, ich sehe schwarz für Samstag.. :rolleyes:

Mit dem Umstand, dass die beiden Goalies Star 1&3 waren, ist eigentlich schon alles zum Spiel gesagt. :D

Nielsen mit nem Shorthander zum Ausgleich, dass ist genau das, was ich meinte in der Preview...der #1 Center, der auch im PK voran geht...das war sowas von nötig. :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Gestern war wieder so ein typisches Fleury-Ding. Paar absolute Monsterparaden, 35 Saves insgesamt, eigentlich tolles Spiel und wichtiger Rückhalt. Und dann rennt er 4:22 vor Schluss wieder mal ausm Tor, um nen Puck abzufangen. Der springt ihm weg und in den Slot, empty netter für die Isles. Sid hat den Sieg noch gerettet. Aber Fleury lernt das echt nie. Nie. Ich könnte ihm jedes Mal eine reinhauen deswegen...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Tolles Resultat, aber keine wirklich gute Leistung ... dumme Strafen genommen und sich prompt zwei PP-Tore eingefangen, dazu über 60 Minuten gesehen ein klares Chancen- und Schussminus. Die Flames haben dann von der Hammond-Verletzung und einer suspekten Sens-Abwehrleistung profitiert, hinten hat Elliott den Laden dicht gemacht ... I'll take it. Tkachuk und Bennett haben ihre dummen Strafen dann wieder ausgebügelt - solchen jungen Spielern verzeihe ich sowas auch eher als jemanden wie Versteeg, der dann von Gulutzan auch gebencht wurde.

Trotzdem auch viel Positives. Die Offensive läuft wie geschmiert (30 Tore in 9 Spielen), obwohl Gaudreau und Monahan weiter nicht wirklich rund laufen ... wenn die mal ins Spielen kommen, sieht das im Angriff schon sehr gut aus. Chiasson scheint kein schlechter Fit neben ihnen zu sein, mal sehen, wie sich das entwickelt. Brouwer, Frolik, Bennett, Ferland und Tkachuk spielen stark, und Backlund ist wahrscheinlich mit der beste 3rd line center der Liga. Hamilton an der Blueline stark verbessert und Elliott in den letzten Spielen bärenstark. Darauf kann man aufbauen.

Bei Tkachuk bin ich gespannt, ob man ihn über die 9 Spiele hinweg behält. Er ist einer der Spieler, bei denen das Agreement mit den Juniorenligen wirklich zum Kotzen ist. Jemand wie er sollte in der AHL spielen, denn in der OHL hat er nichts mehr zu beweisen und in der NHL kriegt er vielleicht noch nicht die Eiszeit, die er braucht. Ich glaube trotzdem, dass 3rd line minutes in der NHL besser für ihn sind als in der OHL gegen Kids zu dominieren.

Morgen und übermorgen dann back-to-back gegen Washington und in Chicago ... wenn man eins davon gewinnen könnte, wäre das klasse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
War irgendwie klar und typisch für unsere letzten Jahre, dass ausgerechnet bei diesen Vorzeichen (Bruins taumeln, Rask vorherige 3 Spiele verletzt und nicht bei 100%, Bruins D 14 Gegentore letzte 3 Spiele), die für uns nicht sooo schlecht aussahen...wir das Spiel verlieren. :rolleyes:

Aber wie sagte Mickey so schön "thats what happens on an 82 game schedule..you are going to have bad games, and you're going to have games where you are ok, but simply cannot score". Wirklich ärgerlich war, dass Jimmy insgesamt super hält aber das GWG von der Short Side reinlässt, den muss man eigentlich halten. :(

Achja, und ich hoffe Vaneks "minor injury, day to day" (die Informationspolitik in der NHL in Sachen Verletzungen ist echt komplett für die Tonne - nochmal Zitat Mickey "i just don't get it, why they don't say what it is...but ok, in todays league, when they say "minor lower body" chances are 90% it's a groin issue" :D ) hat sich auch schnellstmöglich erledigt. PP ohne ihn sieht wesentlich schlechter aus..
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Allan Walsh haut mal wieder einen raus. Letztes Jahr war er als Agent von Jonathan Drouin ja schon in aller Munde, diesmal jammert er rum, weil die Islanders drei Goalies im Kader haben und sein Klient Jaroslav Halak deshalb nicht zum Zug kommt. Die Isles haben daraufhin sofort die anderen Teams in der Liga wissen lassen, dass Halak per Trade zu haben ist.

http://www.cbssports.com/nhl/news/r...-halak-on-trade-block-after-agents-criticism/
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Unsere Blogger mal wieder treffend:

Red Wings' Steve Ott receives max fine for spearing Bruins' Zdeno Chara - By Chris Peters | CBS Sports

We updated you on this in the Game Updates post yesterday, but here’s some more information.

I can’t speak for everyone, but this is the main reason I was not happy when we signed Steve Ott. I have nothing against toughness or players who play with an edge (provided that’s not all they contribute). But, Ott has a reputation for things like this, and I don’t want someone who plays like this to wear our jersey.


His play was reckless and could have easily cost his teammates if he was ejected from the game (which he should have been) or suspended (which he should have been). And what benefit did it provide?

..nichts hinzuzufügen. Schön, dass da Minuten adäquat vergeben werden.. :rolleyes:

....

Nächste Nullperformance gegen Florida, dieses Mal von Defense & Petr, der dann auch nach'm 4. Gegentor runtergenommen wurde. Chancen für mehr eigene Treffer hätten wir durchaus auch genug gehabt, aber wesentlich klüger wäre es, gar nicht erst 5 Dinger einzufangen...
 
Oben