Red Bull Stratos


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
So ziemlich jeder wird hoffen das es der Baumgartner überlebt. Aber langsam sollte er sich überlegen zur Ruhe zu setzen denn noch extremer wirds wohl kaum gehen.

will er ja auch nach diesem projekt, das soll sein letzter coup werden mit 4 weltrekorden auf einen schlag
 

Zoki55

Nachwuchsspieler
Beiträge
981
Punkte
0
will er ja auch nach diesem projekt, das soll sein letzter coup werden mit 4 weltrekorden auf einen schlag

Na hoffen wir das beste, dann kann er heiraten, ein Baum pflanzen und ein Buch schreiben. :laugh2:

Wenigstens sieht man wo das Geld was man für Red Bull ausgibt landet.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
man kann ja sagen was man will, unterhaltsam ist die geschichte allemal... n-tv ist live dabei, angeblich weltweit sogar über 1Mrd Menschen. und beim ORF hat sich soeben niki lauda per telefon live in die übertragung eingebaut :laugh2:

langsam steigt aber auch bei mir die spannung, wenn man sich die bilder ansieht ist das schon irgendwie irre was felix da macht - guten flug und vor allem eine noch bessere landung
 

NYKrob

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.166
Punkte
0
Ort
Nürnberg
Ist das spannend!!! Ich dacht mir ich schau mir das gemütlich an aber mittlerweile fieber ich richtig mit!
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
krasse sache, dürfte alles soweit geklappt haben ... der spin nachdem er die schallmauer durchbrochen hat war aber krass, da hat mir kurz der atem gestockt.

well done felix!
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.698
Punkte
113
Etwas getaumelt ist er ja zeitweise ... aber nun segelt er kontrolliert mit dem Fallschirm nach unten.

3 Rekorde von Kittinger (höchster Absprung, höchste Ballonfahrt, höchste Geschwindigkeit) und den von Jewgeni Andrejew (längster freier Fall (Strecke)) dürfte er gebrochen haben.
Der für längsten freien Fall (Dauer) bleibt glaube ich bei Kittinger (4:36Min)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
irgendwie auch gut dass ein rekord bei kittinger bleibt, der typ kam sehr sympathisch rüber und war ja praktisch wie ein zweiter vater für ihn in den letzten jahren.
den wichtigsten rekord - überschall - hat er ja gebrochen. das ist schon mal ne hausmarke... da müsste sich sogar tony jaa bzw. könig mats strecken um das zu schaffen :D
 

Zoki55

Nachwuchsspieler
Beiträge
981
Punkte
0
Naja selbst Kittinger sagt Rekorde sind da um sie zu brechen.

Das wird auch mal einer brechen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
baumgartner ist schon eine coole sau. im ersten interview auf servus tv meinte er zu dem flat-spinning: "ich hab mir aber gedacht ich lös den stabilisierungsschirm sicher nicht (manuell) aus, ich krieg das wieder unter kontrolle... nur es dauert halt länger" :crazy:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Respekt - obwohl es zwei Stunden gedauert hat, bis der Ballon endlich auf diese 38 irgendwas kilometer kam, war es unwahrscheinlich spannend.

Allein dieser "faltige Ballon", für mich war das unvorstellbar, dass sich der voll aufbläst und wie das ausschaun soll. Als es dann soweit war, wurde erst richtig sichtbar, wie wahnsinnig dünn dieser Stoff von diesem Ballon war. Hoffentlich reisst er nicht, ging mir dauernd durch den KOpf. Das sah aus, wie eine überdimensionale Kaugummiblase. Zum Schluß war sie so groß wie eins der größten Fussballstadien in Europa, laut Servus- Ansager.

Als das ok - jetzt springt er gleich - kam, habe ich irgendwie darauf gewartet, das Baumgartner sagt, nein ich habs mir anders überlegt, ich bin doch nicht lebensmüde. Aber sie gingen Punkt für Punkt durch und es wurde einem zu Hause im Wohnzimmer immer unwohler.

Einfach nur Wahnsinn, wir sind live dabei, wie sich die beiden

- unterhalten
- wie das alles passiert

Ich glaube ohne diese Live- Bilder, wäre es nur halb so spannend gewesen.

Dann steht er tatsächlich auf und macht bei fast 39km die Türe auf panik: haut sein Servus raus und springt

...... : ohne Worte :

dann sieht man ganz deutlich wie er sich dreht oder wie ihn der Wind packt. Endlich sieht man die für den Springer systhematischen - wie soll ich sagen - Abdruck. Der Reporter sprach disbezüglich von "breit machen". Dann hieß es, er hätte wahrscheinlich die Schallmauer durchbrochen. Auch wieder verbunden mit einem unvorstellbar.

Dann landet er noch lässig locker mit beiden Beinen.

Was soll man sagen - coole Sa* ist eigentlich viel zu wenig. ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
es waren sogar exakt 39.000m aus denen felix gesprungen ist.
hier nochmal ein paar stats von der NAA, die an die österreichischen behörden übermittelt werden und dann zurück an die USA gechickt werden.

1. Den höchsten Absprung (39.045 Meter)
2. Die Höchstgeschwindigkeit während eines Freifalls (1.342,8 km/h, Mach 1,24)
3. Den höchsten bemannten Ballon-Flug (39.045 Meter)
4. Der Rekord für den längsten freien Fall geht laut offizieller Stellen ebenfalls an Baumgartner, da der bisherige Rekordhalter Joe Kittinger (Freund und Mentor von Felix Baumgartner Anm.) bei seinem 4 Minuten und 36 Sekunden langen Sprung einen Stabilisierungs-Fallschirm verwendete.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ist doch schön. Red Bull bekommt zweimal innerhalb einer Woche einen ganzen Nachmittag zur Live-Eigenwerbung auf ORF1 und unzählige weitere Aufmerksamkeit, ist doch keine schlechte Idee. Stundenlang passiert nichts, am Ende wird abgesagt und trotzdem fährt ORF Topquoten ein. Wenn man das heute wieder abbläst, kann man im Frühjahr erneut ein Medienspektakel aufziehen. Für mich ist das alles lächerlich :crazy:

:thumb:

Gottseidank ist der gestern gesprungen, sonst wäre der Käse noch länger gegangen. Jetzt muss man nur noch den heutigen Tag Berichterstattung der sogenannten Nachrichtensender überstehen, dann sollte es endlich gut sein und Baumgartner kann durch die Jahresrücklblickshows tingeln - natürlich mit einem Anzug auf dem 26mal Red Bull steht und einer Dose in der Hand.

Mein Höhepunkt war als ein Nachrichtensprecher zu so einen anderen jungen, dynamischen Grinsebert der Redaktion sagte: "Ein Kind würde jetzt vermutlich fragen, ob man die Schallmauer auch anfassen kann." - dabei war er von seinem lustigen Spruch so angetan, dass er sich am liebsten selbst auf die Schenkel geklopft hätte. Was sind wir heute hip und cool. :wall:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Gottseidank ist der gestern gesprungen, sonst wäre der Käse noch länger gegangen. Jetzt muss man nur noch den heutigen Tag Berichterstattung der sogenannten Nachrichtensender überstehen, dann sollte es endlich gut sein und Baumgartner kann durch die Jahresrücklblickshows tingeln - natürlich mit einem Anzug auf dem 26mal Red Bull steht und einer Dose in der Hand.
Vergiss das Buch nicht, das ohne Zweifel kommen wird. Natürlich mit Vorwort von Mateschitz himself ... ob das ein Ghostwriter bis zum Weihnachtsgeschäft noch hinbekommt?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
Vergiss das Buch nicht, das ohne Zweifel kommen wird. Natürlich mit Vorwort von Mateschitz himself ... ob das ein Ghostwriter bis zum Weihnachtsgeschäft noch hinbekommt?

wie gesagt, ich kann verstehen dass dieser übertriebene medienhype nervt und man kann auch die sinnhaftigkeit des projekts in frage stellen (wissenschaftlich betrachtet), aber worüber regt ihr euch so auf?

mateschitz steckt sein geld halt seit jeher in die förderung von extremsport/randsportarten, dass damit ein positiver marketingwert für ihn rausspringt ist das doch völlig legitim und nix verwerfliches, oder?
die ganze show kostet den steuerzahler keinen cent, und soweit ich weiß betreibt mateschitz auch gemeinnützige projekte - nur geht er damit eben nicht hausieren wie manch anderer.
und ich glaube schon dass solche aktionen wie nun von baumgartner für viele menschen eine inspiration sein können um zu zeigen wozu menschen möglich sind. wens nicht interessiert, der muss sich ja nicht daran beteiligen und kann genüsslich weiterzappen... ich muss zugeben ich war anfangs auch wenig über den sinn des sprungs begeistert, aber als ich mir dann die halbe stunde gestern angesehn hab war ich schon tief beeindruckt.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
wie gesagt, ich kann verstehen dass dieser übertriebene medienhype nervt und man kann auch die sinnhaftigkeit des projekts in frage stellen (wissenschaftlich betrachtet), aber worüber regt ihr euch so auf?

mateschitz steckt sein geld halt seit jeher in die förderung von extremsport/randsportarten, dass damit ein positiver marketingwert für ihn rausspringt ist das doch völlig legitim und nix verwerfliches, oder?
die ganze show kostet den steuerzahler keinen cent, und soweit ich weiß betreibt mateschitz auch gemeinnützige projekte - nur geht er damit eben nicht hausieren wie manch anderer.
und ich glaube schon dass solche aktionen wie nun von baumgartner für viele menschen eine inspiration sein können um zu zeigen wozu menschen möglich sind. wens nicht interessiert, der muss sich ja nicht daran beteiligen und kann genüsslich weiterzappen... ich muss zugeben ich war anfangs auch wenig über den sinn des sprungs begeistert, aber als ich mir dann die halbe stunde gestern angesehn hab war ich schon tief beeindruckt.

:thumb:
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
wie gesagt, ich kann verstehen dass dieser übertriebene medienhype nervt und man kann auch die sinnhaftigkeit des projekts in frage stellen (wissenschaftlich betrachtet), aber worüber regt ihr euch so auf?

mateschitz steckt sein geld halt seit jeher in die förderung von extremsport/randsportarten, dass damit ein positiver marketingwert für ihn rausspringt ist das doch völlig legitim und nix verwerfliches, oder?
die ganze show kostet den steuerzahler keinen cent, und soweit ich weiß betreibt mateschitz auch gemeinnützige projekte - nur geht er damit eben nicht hausieren wie manch anderer.
und ich glaube schon dass solche aktionen wie nun von baumgartner für viele menschen eine inspiration sein können um zu zeigen wozu menschen möglich sind. wens nicht interessiert, der muss sich ja nicht daran beteiligen und kann genüsslich weiterzappen... ich muss zugeben ich war anfangs auch wenig über den sinn des sprungs begeistert, aber als ich mir dann die halbe stunde gestern angesehn hab war ich schon tief beeindruckt.

dito!
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
wie gesagt, ich kann verstehen dass dieser übertriebene medienhype nervt und man kann auch die sinnhaftigkeit des projekts in frage stellen (wissenschaftlich betrachtet), aber worüber regt ihr euch so auf?

mateschitz steckt sein geld halt seit jeher in die förderung von extremsport/randsportarten, dass damit ein positiver marketingwert für ihn rausspringt ist das doch völlig legitim und nix verwerfliches, oder?
die ganze show kostet den steuerzahler keinen cent, und soweit ich weiß betreibt mateschitz auch gemeinnützige projekte - nur geht er damit eben nicht hausieren wie manch anderer.
und ich glaube schon dass solche aktionen wie nun von baumgartner für viele menschen eine inspiration sein können um zu zeigen wozu menschen möglich sind. wens nicht interessiert, der muss sich ja nicht daran beteiligen und kann genüsslich weiterzappen... ich muss zugeben ich war anfangs auch wenig über den sinn des sprungs begeistert, aber als ich mir dann die halbe stunde gestern angesehn hab war ich schon tief beeindruckt.


von mir auch ein :thumb:
 

unicum

#68
Beiträge
16.448
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
wie gesagt, ich kann verstehen dass dieser übertriebene medienhype nervt und man kann auch die sinnhaftigkeit des projekts in frage stellen (wissenschaftlich betrachtet), aber worüber regt ihr euch so auf?

mateschitz steckt sein geld halt seit jeher in die förderung von extremsport/randsportarten, dass damit ein positiver marketingwert für ihn rausspringt ist das doch völlig legitim und nix verwerfliches, oder?
die ganze show kostet den steuerzahler keinen cent, und soweit ich weiß betreibt mateschitz auch gemeinnützige projekte - nur geht er damit eben nicht hausieren wie manch anderer.
und ich glaube schon dass solche aktionen wie nun von baumgartner für viele menschen eine inspiration sein können um zu zeigen wozu menschen möglich sind. wens nicht interessiert, der muss sich ja nicht daran beteiligen und kann genüsslich weiterzappen... ich muss zugeben ich war anfangs auch wenig über den sinn des sprungs begeistert, aber als ich mir dann die halbe stunde gestern angesehn hab war ich schon tief beeindruckt.

dem ist nichts hinzuzufügen :thumb:
 
Oben