Team USA 2008


GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Chronos, lösch das was du geschrieben hast bitte schnell, sonst bricht hier Krieg aus, schnell. :D

Ich kenne Diskussion mit Trave rund um LeBron und die Cavs sehr gut. Es ist nicht immer einfach und macht auch nicht immer Spaß, aber manchmal muss man eben das tun, was man tun muss. :D Wenn hier eine (hoffentlich nicht) Diskussion ausbricht, kannst Du den Rest erledigen. Ich werde mich nicht mehr zum Thema äußern, alles ist gesagt. ;) :D
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Ja genau, wer sind denn schon All-time Defender Rodman und Top 20 all time player Pippen gegenüber Gasol und Odom. :laugh2:

Die Awards kamen mit den Erfolgen. So läuft das nunmal. Offensiv hatte Jordan bis auf Pippen und die paar Schützen keinen der ihm die Last abgenommen hat.
Kobe hat mit Odom und Gasol 2 Jungs die die 20ppg packen, dazu kommt jetzt noch Bynum. Damit will ich nur sagen, das Kobe als bestes Beispiel genauso gute Chancen auf den Titel hat wie Jordan damals und man die super Bank der Bulls nicht sogut darstellen soll wie sie eigentlich war.

Lassen wir das Thema aber, weil das mehr als 10 Jahre her ist und das Spiel sich gegenüber damals zu sehr geändert hat um die Kader 1 zu 1 zu vergleichen.

TEAM USA spielt am 31 Juli übrigens gegen die Türkei. Da bin ich kein Fan von, aber die werden garantiert härter als diese Kanada Auswahl.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Da weckt einer eine Diskussion. Willst etwa sagen das das aktuelle Lakers Team schlechter war ein eines der Bulls Teams ? Vergleich mal die Kader. Ich sah bei den Bulls niemals so geniale Mitspieler.


Das ist hoffentlich ein Witz gewesen.

Chronos schrieb:
Jordan war der stärkste, überlegenste Basketballer aller Zeiten. Da ist es einfach vollkommen unwichtig, ob er starke Mitspieler hatte oder nicht.

:eek: What?panik:

Chronos schrieb:
Ich werde mich nicht mehr zum Thema äußern, alles ist gesagt.

Eigentlich is gar nix gesagt, aber wir lassen das wohl trotzdem besser.

trueMaverick schrieb:
Chronos, lösch das was du geschrieben hast bitte schnell, sonst bricht hier Krieg aus, schnell.

Nein, nein das wird nicht passieren, denn ich habe keine Lust mich mit Jordan-Kiddies rumzuschlagen, denen egal ist ob er gute Mitspieler hatte (die ihm nunmal zu seiner beachtlichen Titelsammlung geholfen haben, denn auch der beste Spieler kann ohne Mitspieler nix reißen: siehe KG, Bron oder auch Kobe vor ein paar Jahren) und die es als Fakt betrachten, dass MJ der beste Spieler aller Zeiten ist. Nike hat da ganze Arbeit geleistet.:)

Das muss echt nich sein.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0

Ja, wo bleiben die restlichen Smileys?

Einen Spieler nur an seinem Team zu messen ist falsch. Sonst hätte doch auch Pippen MVP werden können, oder? Jordan war der Beste, besser als Rodman, Pippen und Co.


aber wir lassen das wohl trotzdem besser.

*unterschreib*

Nein, nein das wird nicht passieren, denn ich habe keine Lust mich mit Jordan-Kiddies rumzuschlagen, denen egal ist ob er gute Mitspieler hatte und die es als Fakt betrachten, dass MJ der beste Spieler aller Zeiten ist. Nike hat da ganze Arbeit geleistet.:)

Das Problem ist einfach, dass du jeden erdenklichen User, der etwas anders sieht als du, als Kiddie bezeichnest, oder gewisse Ansichten auf die Medien zurückführst. Nicht jeder lässt sich von Nike, Adidas oder sonstigen Marken, die für ihre Spieler werben, beeinflussen. Was ist denn mit dir, du bist James Fan?!? LeBron "Next Jordan" James? :laugh2:

Tut mir Leid, aber diese Diskussion ist einfach sinnfrei. :rolleyes:
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Einen Spieler nur an seinem Team zu messen ist falsch. Sonst hätte doch auch Pippen MVP werden können, oder?
Ach Gott, und das von jemanden, der sich damals die Windeln wechseln lies. Scottie Pippen war damals ein Top-5-Spieler. Scottie Pippen hätte als Franchise-Spieler und mit einem Top-Team wie den Chicago Bulls unter Jordan locker MVP werden können. MVPs und Ringe hängen natürlich vom Team ab, weil Basketball numal eine Teamsportart ist, so schwer dies auch für manche zu verstehen ist. 1993-94 - also im Jahr 1 nach Jordan - war Pippen dritter in der MVP-Wahl, hatte eine nur um zwei (!!!) Niederlangen schlechtere Bilanz und scheiterte im siebenten Spiel an den Knicks. Was fehlte Pippen vor allem um ähnliche Erfolge wie im Jahr zuvor mit Jordan zu haben? Ein zweiter Top-5-Spieler wie ihn Jordan mit Pippen hatte. Man stelle sich die Bulls mit zwei Pippens vor. Oder auch nur etwas Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:

Markus Wagner

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.219
Punkte
0
Ort
Österreich
Ach Gott, und das von jemanden, der sich damals die Windeln wechseln lies. Scottie Pippen war damals ein Top-5-Spieler. Scottie Pippen hätte als Franchise-Spieler und mit einem Top-Team wie den Chicago Bulls unter Jordan locker MVP werden können. MVPs und Ringe hängen natürlich von Team ab, weil Basketball numal eine Teamsportart ist, so schwer dies auch für manche zu verstehen ist. 1993-94 - also im Jahr 1 nach Jordan - war Pippen dritter in der MVP-Wahl, hatte eine nur um zwei (!!!) Niederlangen schlechtere Bilanz und scheiterte im siebenten Spiel an den Knicks. Was fehlte Pippen vor allem um ähnliche Erfolge wie im Jahr zuvor mit Jordan zu haben? Ein zweiter Top-5-Spieler wie ihn Jordan mit Pippen hatte. Man stelle sich die Bulls mit zwei Pippens vor. Oder auch nur etwas Glück.

Absolut richtig. Ich würd sogar sagen, dass in den Titeljahren 1993 und 1996 Scottie Pippen der zweitbeste Spieler der Liga war und dass er sich auch noch unterordnete und sich auf seine Aufgaben konzentrierte (nämlich alles andere zu machen, damit sich Jordan aufs Scoring konzentrieren konnte) machte ihn nochmal so wertvoll. Im Sinne eines "wertvollen Spielers" war er nicht weniger MVP als Jordan oder bestenfalls nur einen Hauch weniger. Mach heute ein Team als Kobe und LeBron, dann hast du auch deine Dynastie und es wäre völlig vermessen einen von den beiden übermäßig (ala "er war der beste Spieler aller Zeiten und es war egal wer neben ihm im Team war") herauszuheben.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
lol! scottie pippen als erste geige bei einem topteam wäre niemals gut gegangen. hat man sowohl in chicago als auch in houston gesehen. pippen war ein guter zweiter star, aber sicher weder mvp noch zweitbester spieler der liga zu irgendeinem zeitpunkt. er war weder spielerisch noch charakterlich gut genug.

des weiteren ist michael jordan soviele meilen über einem kobe bryant - und bisher auch lebron james - anzusiedeln, dass der vergleich regelrecht unfair wird. kobe bryant ist genau in einem aspekt besser als michael jordan: dreier werfen. alles andere geht mehr oder weniger direkt an jordan. und das trotz massig echter big men und trotz verschärfter regeln.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Pippen war nie der 2.beste Spieler der Liga. Er war natürlich einer der Besten, aber ich würde ihn im Bereich 5-10 einsortieren, denn es gab immer noch besser Spieler, wie z.B. Malone, Barkley, Olajuwon..
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
lol! scottie pippen als erste geige bei einem topteam wäre niemals gut gegangen. hat man sowohl in chicago als auch in houston gesehen.
Lol!! Inwiefern hat man dies bitte in Chicago gesehen? An den zwei Niederlagen mehr als mit Jordan, am knappen Playoff Out, am nur dritten Platz bei der MVP Wahl? Und nochmal, Pippen hatte im Gesatz zu Jordan einen Top 3 Spieler weniger im Team. Achja, der verletzte 33jährige Pippen in Houston war ja auch immer noch in seiner Prime. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
des weiteren ist michael jordan soviele meilen über einem kobe bryant - und bisher auch lebron james - anzusiedeln, dass der vergleich regelrecht unfair wird. kobe bryant ist genau in einem aspekt besser als michael jordan: dreier werfen.
Und das liegt nur daran, dass Jordan nie viel Wert auf seinen Dreier legte und ihn wohl deshalb nie so entwickelte, wie es vielleicht möglich gewesen wäre. Als er ihn aber mal regelmäßig versuchte, lag er direkt bei guten Quoten (37,6% in der Saison 89/90, sehr gute 42,7% in der Saison 95/96 und 37,4% in der Saison 96/97, und selbst wenn die Dreierlinie in diesen beiden Jahren in der NBA näher zum Korb lag, geht es hier gerade mal um einen halben Meter - bei zwischen 245 und 300 genommenen Dreierversuchen, also 3-4 3P-FGA pro Spiel - sonst nahm er nie mehr als knapp über einen Dreierversuch pro Spiel). Bryant mag die bessere Reichweite haben, aber er macht sich mit seiner mieseren Wurfauswahl den Effekt kaputt, so dass er am Ende nicht mal da noch einen Vorteil hat.

Eine echte Einschätzung von Pippen wiederum ist schwer: Er hatte gewiss nicht Jordans Killerinstinkt und bei weitem auch nicht dessen Fähigkeit, seine Mitspieler anzuführen, aber man hat ihn auch nie in einem auf ihn perfekt zugeschnittenen Team gesehen. Weder die 95er Bulls (die kannten ihn nunmal nur als zweite Geige) können als ein solches gelten noch die Starensembles in Houston mit ihren alternden und zerstrittenen Stars bzw. erst recht nicht die zusammengewürfelten Blazers, als er sowieso schon zu sehr über seinen Zenit hinaus war und mit Verletzungsproblemen zu tun hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich halte Pippen wirklich für einen guten, nein, einen Top-Spieler! Er steht nicht zu Unrecht unter den besten 50 aller Zeiten.

Aber er hat nie dominiert wie ein Jordan, wie ein O'Neal, wie ein Kareem oder meinetwegen auch wie ein Magic Johnson, um nur einige zu nennen. Pippen war immer ein klasse Offensiv-Allrounder und ein überdurchschnittlicher Verteidiger, aber zweitbester Spieler '93 und '96 find ich dann doch etwas hochgegriffen (m.E. sollten da hinter Jordan Robinson, Olajuwon und O'Neal genannt werden).
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Cuttino schrieb:
des weiteren ist michael jordan soviele meilen über einem kobe bryant - und bisher auch lebron james - anzusiedeln

Ich sehe nicht, wo Kobe so viele Meilen hinter Jordan liegt.Schon als er die Liga zusammen mit Shaq dominierte war er eine Klasse für sich und Jordan hat letztendlich auch erst sehr spät Titel gewonnen.Kobe hat sich stetig weiterentwickelt und er ist vielleicht der beste Scorer aller Zeiten (Flügelspieler) und muss sich sich da nicht vor Jordan verstecken.Individuell mag MJ insgesamt besser sein, aber Meilen? Nein, das glaub ich nicht.

James Leistungsniveau ist schon jetzt eine Top-20-Alltime Platzierung wert, auch ohne Titel- schaut euch nur mal seine Leistungen über die letzten Jahre an, sowohl in der RS, als auch in den Playoffs, denn ein so dominater Spieler ist selten: sein PER-Karrierewert liegt bei 25,2. Jordan´s bei 27.9, Magics bei 24,1, Shaq´s bei 27,1, Duncan´s bei 25,1 und Bird´s bei 23,5.
Klar die anderen haben gegen Ende meist abgebaut, wegen dem Alter, aber keiner hat auch so einen niedrigen Einstiegswert wie Bron, weil er schon mit 18 in der NBA zockte, im Gegensatz zu allen anderen. In der letzten Saison hatte er einen PER von über 29, das ist ein absoluter Spitzenwert wie ihn auch MJ und Shaq nicht jede Saison schafften und James hat mit seinen 23 Jahren noch viel Zeit diese Werte zu schlagen und man sollte es ihm nicht ankreiden, dass sein Team nicht gut genug ist- auch hier ist später noch genug Zeit um Titel zu holen. Meilen sehe ich da jedenfalls nicht, auch schon jetzt nicht mehr.

Es sind die Titel, die fehlen um MJ zu schlagen, aber da sind noch mindestens 12 Jahre Zeit. Die individuelle Klasse ist jedenfalls da. Mal schauen. Mit einem 2. Top-5 Spieler, wie ihn MJ hatte, wären Titel nur noch eine Frage der Zeit und wer das bestreitet, der hat James in den letzten Jahren nicht oft spielen sehen.

EDIT:
Giftpilz schrieb:
Und das liegt nur daran, dass Jordan nie viel Wert auf seinen Dreier legte und ihn wohl deshalb nie so entwickelte, wie es vielleicht möglich gewesen wäre.

Na ja, wenn man so rangeht, dann muss man auch fragen: wenn er seinen 3er verbessert hätte, was er hätte er dann im Training dafür vernachlässigen müssen?;) Vielleicht ging es ja einfach nicht besser und er war schon am Maximum. Find es nicht gut zu sagen: "na,wenn er gewollt hätte...!" Dann könnte man das ja jedem Spieler gutschreiben.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
pippen war ein guter zweiter star

des weiteren ist michael jordan soviele meilen über einem kobe bryant - und bisher auch lebron james - anzusiedeln, dass der vergleich regelrecht unfair wird.

Danke! :)

@Trace

Statistiken helfen hier auch nicht. Jordan hatte den Reboundkönig und wohl besten Co-Star aller Zeiten. Aber die Bank,also Rest waren nicht der Knaller. Die heutigen Lakers halten da locker mit. KObe sollte nur seine Mitspieler sogut machen wie Jordan damals. Duncan schafft das in einer Art und Weise, genau wie Shaq zu seinen besten Zeiten.

Ich habe Jordan seit 1993 verfolgt und nie wieder einen solchen Spieler gesehen. Da muss niemand mir sagen, dass Jordan gut vermarktet wurde. Natürlich haben Kobe und Lebron das gewisse etwas (Talent & Charisma) besser als er zu werden. Aber diesen Siegeswillen hatte bis jetzt nur er. Persönlich denk ich aber das Lebron ebenfalls einen solchen Willen entwickeln kann. Man sieht wie er seine Cavs in den Playoffs führt, dass ist echt Jordan like.

Wade in seinem Meisterjahr, insbesondere den Finals hatte ebenfalls diesen Siegeswillen.

Naja, ich verstehe einfach nicht wie man einen Jordan nur als einen Namen sehen kann. Jeder ehemalige NBA Star sieht in Jordan, DEN besten Spieler aller Zeiten. Unter anderem, weil diese ihn selber erleiden mussten.:smoke:
Siehe ebenfalls die letzte FIVE und die letzte Seite, DANKE nochmal für den kurzen Artikel "Kobe - Jordan" der mich vollkommen bestätigt bzgl. dieses Thema´s.

p.s. Eröffnen wir doch ein neues Thema !? Ist doch NBA Sommerloch.:crazy:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Na ja, wenn man so rangeht, dann muss man auch fragen: wenn er seinen 3er verbessert hätte, was er hätte er dann im Training dafür vernachlässigen müssen?;) Vielleicht ging es ja einfach nicht besser und er war schon am Maximum. Find es nicht gut zu sagen: "na,wenn er gewollt hätte...!" Dann könnte man das ja jedem Spieler gutschreiben.:D

Glaube ich eher nicht, denn der ordentliche Dreier ist jetzt auch nicht so viel anders als der von MJ so sehr geübte Jumpshot aus der Mitteldistanz, den er in seiner zweiten Karrierehälfte optimiert hatte. Man sieht ja auch an Spielern wie Richard Hamilton, dass es Hand in Hand gehen kann. Jordan sagte selbst schlichtweg, dass er sein Spiel nicht um den regelmäßigen Dreier erweitern wollte (und wie man in zig anderen Jahren sah, brauchte er dies auch nicht), und damit war das Thema dann gegessen.
Überhaupt waren die Spitzenspieler der 80er und frühen 90er noch sehr reserviert dem Dreier gegenüber (selbst Bird als einer der besten Schützen machte oft lieber noch einen Fake und nahm den Wurf dann etwas näher zum Korb) - erst mit Spielern wie Reggie Miller, Mitch Richmond, Allan Houston, Ray Allen und Glenn Robinson u.a. und natürlich erst recht nach Einführung der Zonenverteidigung wurde er zum ständigen Repertoire der Spitzenspieler, und heute nehmen sie mit nur noch wenigen Ausnahmen (z.B. Wade) alle mehrere hundert Dreierversuche. Bis dahin war es eigentlich fast reine Sache der Spezialisten.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Aber die Bank,also Rest waren nicht der Knaller. Die heutigen Lakers halten da locker mit.
Der war schon sehr gut und vorallem sehr gut zusammengestellt. Keine Ahnung warum man das vielleicht beste Team aller Zeiten immer so schlecht reden muss. Ich sehe nicht wo die Lakers von heute da locker mithalten.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Bartek schrieb:
Statistiken helfen hier auch nicht.

Nein? MJ und Shaq gelten gemeinhin als die dominantesten Spieler der letzten 2 Jahrzehnte:der PER gibt das genau wieder.

Bartek schrieb:
Naja, ich verstehe einfach nicht wie man einen Jordan nur als einen Namen sehen kann.

Er ist nicht nur ein Name für mich und ich sage auch nicht, dass Kobe oder Bron besser sind- er ist das Vorbild dieser Jungs, ohne ihn wäre Bron vielleicht Footballer geworden. Aber er ist auch kein Halbgott für mich und ich sehe nicht, warum er besser als Kareem, Wilt, Magic oder Bird sein sollte.

Bartek schrieb:
Jeder ehemalige NBA Star sieht in Jordan, DEN besten Spieler aller Zeiten.

Na da musst du mir mal ein paar Quellen bringen und dass das Leute wie Magic und Bird sagen ist keine Überraschung, denn jeder ehemaliger NBA-Star hält seine Epoche für die beste und der beste Spieler daraus soll auch der beste Spieler aller Zeiten sein-sie denken vielleicht, weil sie schon Superstars waren und trotzdem noch von Jemandem regelmäßig besiegt wurden, ist das automatisch der beste Spieler aller Zeiten. Das können sie sehen wie sie wollen, zur Wahrheit wird es aber noch nicht, nur weil es ein paar Spieler sagen.:)
Bartek schrieb:
Siehe ebenfalls die letzte FIVE und die letzte Seite, DANKE nochmal für den kurzen Artikel "Kobe - Jordan" der mich vollkommen bestätigt bzgl. dieses Thema´s.

Die FIVE ist nur ein Magazin, und die Jungs die die Artikel schreiben, müssen erstens die öffentliche Meinung berücksichtigen und 2. sind sie nicht kompetenter als Leute wie E_M oder mystic und auch kein Indikator, wer der beste Spieler aller Zeiten is.

Bartek schrieb:
p.s. Eröffnen wir doch ein neues Thema !? Ist doch NBA Sommerloch.

Ich weiß nicht.;) Wir liegen da in der Wahrnehmung in Bezug auf Bron-MJ nicht so weit auseinander und ich frage mich, ob ich wirklich die Zeit dafür aufbringen kann, denn die ist bei mir im Moment recht knapp.:D

Denn ich will das Thema auch nicht mit ein oder zwei Sätzen abhandeln. Aber vielleicht starte ich ja mal nen provokanten Thread.:smoke: Versprechen will ich es aber nicht, wegen der Zeit eben.
 
Oben