BBL 08/09


FloMVP41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.907
Punkte
0
In Paderborn können wir halt nicht gewinnen, dass lässt sich nicht ändern.
Nein im Ernst ein ganz schlechtes Spiel der Ulmer Basketballer, außer Jeff (16/11) war da kaum was da.
Travis und Joyce waren gar nicht da(waren die in Gedanken bei LeBron:kgz: ??)
von der Bank kann man auch nur Fitzgerald hervorheben (9pkt.).
Jetzt sollte man in Nördlingen was reißen!
 

Bratfisch

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.522
Punkte
36
Ort
Goldene Stadt
Warum sind die Freiwurfquoten in der BBL eigentlich so niedrig? Ich meine bei Braunschweig ist das ja schon seit Jahren so und jedesmal rege ich mich wieder drüber auf (Ende des 4. Viertel gg. Gießen aktuell überragende 50%...), aber in der gesamten Liga gibt es keine Mannschaft, die mehr als 75% wirft. Der einfachste Wurf des Spiel! Verstehe ich nicht. Oder sehe nur ich das so?
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Warum wurde eigentlich Lee Humphrey nicht zum Dreier-Wettbewerb eingeladen? Sicherlich sind Jeanty, Campbell und Jacobsen gute Werfer, aber ich würde Hump zumindest über letzteren beiden ansiedeln. Nach Wurfquote kann es auch nicht gehen, denn dann müssten folgende Spieler eingeladen werden: Ansu Sesay, Pete Campbell und Predrag Suput.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Übrigens: Neuer Coach in Gießen! Das Experiment Cote (Scout-wird-Headcoach) ist damit offiziell gescheitert, kommissarisch übernimmt wenig überraschend Vladi Bogojevic das Ruder. Hoffentlich setzt das einen Impuls für die Gießener, mit denen nach der Gurkenleistung von gestern wohl niemand mehr rechnen dürfte.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Finde die Auswahl eigentlich passend, sind schon die stärksten Schützen der bisherigen Saison.

"Zum Stichtag 7. Januar 2009 nahm dieses Trio in der Kategorie „Three Point Field Percentage“ die höchsten Plätze ein. In die Wertung fielen alle Spieler, die mindestens 25 Treffer von jenseits der 6,25-Meter-Linie vorzuweisen hatten. Durch diese Klassifizierung wird sichergestellt, dass die effektivsten, weil hochprozentig treffenden Distanzwurf-Spezialisten in Mannheim am Start sind.

Campbell, ein US-amerikanischer Power Forward in Düsseldorfer Diensten, kam in 16 Partien auf 38 Treffer bei 77 Versuchen. Dies ergibt eine Trefferquote von 49,4 Prozent. Jacobsen, US-amerikanischer Shooting Guard mit NBA-Erfahrung (unter anderem Memphis Grizzlies), traf bei 60 Versuchen 29 Mal (48,3 Prozent). Osvaldo Jeanty, ein 1,83 Meter großer Shooting Guard, qualifizierte sich im letzten Moment für das Finale. Durch seine acht getroffenen Dreier gegen die Eisbären Bremerhaven kam der gebürtige Kanadier auf eine Trefferquote von 48,1 Prozent (50 Treffer bei 104 Versuchen). Er verdrängte somit Rickey Paulding (EWE Baskets Oldenburg) von Platz drei, für den aktuell eine Trefferquote von 47,5 Prozent notiert wird.

Von der BBL-HP.
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
[...]Er verdrängte somit Rickey Paulding (EWE Baskets Oldenburg) von Platz drei, für den aktuell eine Trefferquote von 47,5 Prozent notiert wird.

Auch wenn Paulding nicht beim Dreierwettbewerb dabei ist, zeigt seine Quote, dass er nochmal einen guten Schritt nach vorne gemacht hat und in seinen Leistungen konstanter geworden ist. Wollte ich nur mal erwähnen, weil ich ein Riesenfan von ihm bin und sehr froh bin, dass er in Oldenburg spielt. Arbeitet hinten in der Defense sehr hart und macht vorne sehr viel richtig, im Sinne der Mannschaft. Dazu macht er einen sehr sympathischen Eindruck. Die Kehrseite ist natürlich, dass ihn das interessant für andere Vereine macht und er leider eine Ausstiegsklausel in seinem 3-Jahres-Vertrag hat und Alba wohl letzte Saison schon an ihm dran war. Ist so ein Spielertyp, der in jede Mannschaft passen würde von seiner Art.
 

Jono

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
796
Punkte
0
Ort
Downtown Ulm
Na gut, ich finds zwar immer noch ******e, aber wir haben hier immerhin objektive Kriterien ;)

Dieses Auswahlverfahren ist doch ein Schmarrn. Michael Redd und Ray Allen haben doch auch lange nicht die beste Dreier-Quote - trotzdem würde sich Mr. Stern wie ein Kind an Weihnachten freuen, wenn er die beiden zum Dreier-Contest holen könnte.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ja, trotz der Objektivität bleibt das ganze recht willkürlich, denn bei gerade mal einem bzw. drei getroffenen Dreiern mehr würden wir jetzt Ansu Sesay und Predrag Suput im Dreierwettbewerb sehen statt Jacobsen und Jeanty...und wer würde das schon wollen?
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Naja, aber hat ja geklappt;)
Wie sollte man es denn sonst machen? Nimmst du Leute, die die meisten Dreier getroffen haben hast du da die Gefahr Volume Shooter dabei zu haben die bei solchen Wettbewerben nix treffen und geht man nur nach der Quote hast du die Gefahr Leute dabei zu haben, die nur die ganz sicheren Dinger nehmen wenn sie mal offen stehen. IMO ein guter Kompromiss, das jetzige Verfahren.
Und wenn ne Jury die Spieler auswählt sind die dann eh immer die Doofen:D .
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Naja, als 1. würde ich mal eine Regel erlassen, dass alle ehemaligen Florida Gators teilnehmen dürfen. Und alles andere ist mir wumpe. ;)

Ich würde auch hier die Fans wählen lassen...beim Dunking-Wettbewerb wird auch nicht geschaut, wer die meisten Dunks im Spiel gemacht hat.
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
generell sollte man einfach mehr spieler zum dreier contest zulassen, dann kann man auch mal neben den besten statistischen Dreierschützen auch mal "Big Names" aus der Liga einladen und auch keine Amateure am dunk und dreiercontest teilnehmen. Denn sie haben ja im Prinzip nichts mit der BBL zu tun, d.h sie spielen dort nicht und das Event heißt nun mal BBL-Allstarday.
Aber dies hat ja in Deutschland seinen Brauch den David gegen den Goliath antreten zu lassen (siehe DFB Pokal) und mag für den Zuschauer auch interessant sein.
Mehr Profis = höheres Niveau, auch wenn in den vergangenen Jahren immer mal wieder Amateure die Contests gewonnen haben.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Im Dunkingcontest sind die Amateure eine große Bereicherung, weil sie eben eine einmalige Chance in dem Contest sehen, und so oftmals auch spektakulärere, weil riskantere, Dunks reinhauen als die Profis, die gelegentlich eher auf Sicherheit gehen und in solchen Wettbewerben verständlicherweise nicht alles zeigen.
 

Limitless

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.008
Punkte
0
Ort
Gießen
Übrigens: Neuer Coach in Gießen! Das Experiment Cote (Scout-wird-Headcoach) ist damit offiziell gescheitert, kommissarisch übernimmt wenig überraschend Vladi Bogojevic das Ruder. Hoffentlich setzt das einen Impuls für die Gießener, mit denen nach der Gurkenleistung von gestern wohl niemand mehr rechnen dürfte.

Juhu, der Sportdirektor, der in der Halbzeit im FERNSEHINTERVIEW!!! sagt "Das kann man auch in einer anderen Lautstärke fordern", nachdem Cote in einer Auszeit zuvor lautstark Konzentration auf die Verteidigung und mehr Einsatz gefordert hat, ist endlich Trainer.. :rolleyes:
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Wie bei SD jemand schrieb...von Gehlhaar zu Gel-Haar.

Naja, ich bin gespannt...sieht jetzt alles so aus, als wäre es von Anfang an so geplant gewesen.
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
Juhu, der Sportdirektor, der in der Halbzeit im FERNSEHINTERVIEW!!! sagt "Das kann man auch in einer anderen Lautstärke fordern", nachdem Cote in einer Auszeit zuvor lautstark Konzentration auf die Verteidigung und mehr Einsatz gefordert hat, ist endlich Trainer.. :rolleyes:

mariofour schrieb:
Wie bei SD jemand schrieb...von Gehlhaar zu Gel-Haar.

Naja, ich bin gespannt...sieht jetzt alles so aus, als wäre es von Anfang an so geplant gewesen.

Das ist natürlich ein Unding. Im Nachhinein offenbart das Interview tatsächlich einiges, bzw. man lernt zwischen den Zeilen zu lesen/zu hören. Ich finde es schade für Cote, weil er auf mich einen kompetenten Eindruck gemacht hat, aber vielleicht kann Limitless seine Einschätzung dazu abgeben. Würd mich sehr interessieren, was er von Cote hält.
Wenn man mal ehrlich ist, gibt der Kader nicht viel mehr her als die aktuelle Platzierung oder sehe ich das falsch!? Von daher finde ich es bedenklich, sofort beim Trainer anzusezten, auch wenn der Weg ja üblich ist. Der Zeitpunkt der Entlassung ist dazu absolut seltsam. Warum hat man nicht in der freien Zeit (zwischen Weihnachten und Neujahr) gewechselt, sondern jetzt? Die zwei Spiele nach der Pause waren zwar sehr wichtig für die 46ers, aber eine Tendenz, ob es mit dem Trainer noch funktioniert, sollte man schon vorher erkennen können und nicht so ein "hinterlistiges" Spiel mit Bogojevic spielen, das von langer Hand geplant aussieht. Cote hatte wohl nur eine Galgenfrist, aber wie soll man vernünftig arbeiten, wenn man einen Sportdirektor im Nacken hat, der scharf auf den Trainerposten ist.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ehrlich gesagt: Ich habe vier Spiele der 46ers gesehen und konnte mit Cotes Coaching nicht viel anfangen. Mir fehlt aber auch der Glaube, dass der gute Vladi das unbedingt besser hinbekommt. Wasshuber hat jedenfalls jetzt den dritten Chef in weniger als einem Jahr.
 

FloMVP41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.907
Punkte
0
So die Ulmer spielen heute in Nördlingen, nach dem 1.Viertel steht es
16:28:thumb: :thumb: für Ulm.
Dru Joyce: 12 pkt
Romeo Travis: 10 pkt.

weiter so Jungs!
Enges Spiel zwischen Frankfurt und Artland.
 

FloMVP41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.907
Punkte
0
Halbzeit in Nördlingen:
37:44 für Ulm.

Wysocki trifft gerade den 3-er für Frankfurt:jubel: :jubel:
75:70 und noch 15 sek.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Interessant, bei Ulm steht es jetzt 54:46, und die 100 Punkte des Spiels sind von insg. 8 Spielern (4 pro Team) gemacht worden...ausgeglichen sieht anders aus ;)
 
Oben