Deutscher WM-Kader


D

dalglish

Guest
gomez hat bisher in jeder saison, in der er stammspieler war, zweistellig getroffen, darunter die letzten zwei jahre mindestens 19 tore, eine zahl, die kuranyi noch nie erreicht hat.
.


Kurany hat aber 8 mal hintereinander in der BULI zweistellig getroffen. Nur der Bomber und Manfred Bürgsmüller ( in der NM auch ein Härtefall) haben es öfters geschafft.

Kurany scheint zwar auch für mich nicht TOP, hat aber TOP Werte.
Ich sehe Kurany auch nicht zwingend in der ersten Elf, er ist aber ein Spieler, den man ohne große Bedenken in ein Spiel bringen kann.
 
G

Gast_481

Guest
wenn ein spieler sportlich über jeden zweifel erhaben ist kann er sich auch mehr herausnehmen (ballack, poldi), aber als spieler für die letzten kaderränge muss man einfach ein typ sein, der nicht rummotzt wenn er auf der bank sitzen muss, vielleicht für das gesamte turnier.

das mag ungerecht sein, das ist es wohl auch, aber ein trainer muss so entscheiden, wenn er erfolg haben will.

Da wäre ich seeeehr vorsichtig. Zwischen etwas mehr herausnehmen und dem was die beiden Herren geboten haben ist doch etwas Spielraum. Ich warte sonst nur drauf, bis einer der über allen sportlichen Zweifel erhabenen bei einer Auswechslung die er unpassend findet Löw mit einer Kopfnuss niederstreckt und sich dann darauf beruft. Auf den Teamcaptain/-manager loszugehen ist ein No-Go, auch wenn ich gerade Ballacks Aktion zu 100% verstehe.

genau das könnte löw eben nicht vorschieben. da wäre an den stammtischen doch bei jedem tor von kuranyi die hölle los. und kuranyi macht seine tore, das kann man ihm ja nicht vorwerfen, aber ich will ihn trotzdem nicht in der nationalmannschaft sehen.

Und dass er Poldi nicht bestraft hat und bei Kuranyi so pseudokosequent ist wird nicht am Stammtisch diskutiert? Dazu sollte ein Trainer der Angst vor irgendwelchen Stammtischen hat lieber vorgestern als heute seinen Rücktritt erklären.

da haben wir gomez, klose, poldi und normalerweise helmes. bei einem 4-5-1, dem wohl besten system für unsere mannschaft, wenn man unsere kreativspieler einbauen will, ist das absolut ausreichend.

Also einen der in der NM das Tor nicht mal treffen würde, wenn das halbe Stadion aus dem Tor bestehen würde. Einer der im Verein im Moment im wohl grausamsten Formtief der Karriere steckt und zwei die gerade mal Stürmer Nr.3 im Verein sind, davon einer auch gerade von einer ziemlich schlimmen Verletzung genesen ist. Bei allem Respekt vor diesen Spielern, aber betrachtet man alles nüchtern, ist aus sportlicher Sicht Kuranyi momentan definitiv nicht nur die Nr.5 hinter all diesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

dalglish

Guest
Poldi hätte rausgeworfen werden KÖNNEN, keine Frage. Aber da er a) eben einen höheren Stellenwert hat und vor allem b) der "Geschädigte", also Ballack, die Sache für sich öffentlich abhakte, musste das nicht passieren. Er wurde ja abgemahnt mit dem öffentlichen Hinweis, bei der nächsten Kleinigkeit zu fliegen.

Ballack war doch anfangs sehr irritiert, ob der Tatsache, dass der Vorfall erst einmal gar nicht angemessen sanktioniert wurde . Die rigorose Drohung von Löw gegen Poldi kam doch erst zu einem ganz späten Zeitraum, als niemand mehr damit rechnete.

dagegen musste gekickt werden. Angesichts eines Turniers, bei dem ein Tross von 50 Leuten fast 2 Monate 24 Stunden am Tag aufeinanderhockt, hat es doch ALLEROBERSTE Priorität, dass Kompetenz und Autorität des "Projektleiters" von nichts und niemandem in Frage gestellt werden.

Manchmal hat man wirklich den Eindruck es geht um Fahnenflucht und Krieg und Kurany ist ein Kollaborateur. Kurany hat einen Fehler gemacht ( aus seiner persönlichen Situation verständlich) und hat diesen Fehler eingesehen. Da hätte man Kurany eine Denkpause bei der NM verordnet und alles wäre o.k. gewesen. Löw hat Kurany eiskalt abserviert und zwar ohne ein Gespräch zu führen, was er ja sonst so gerne tut. Türe aus- zu! Ende! Kein Gespräch nix! Es ist ja nicht so, dass Löw durch diese Aktion auch intern jetzt für Ruhe gesorgt hätte. Diese Themen (auch Frings) werden intern diskutiert und kein Mensch weiß, ob unter Stress bei der WM nicht ganz andere Spieler sich als Stinkestiefel herauskristalisieren und von einem geläuterter Kurany wohl die geringste Gefahr ausginge.

Zudem ist es kein Deut besser , dass man den Kapitän des Projektes öffentlich vor einem Millionenpublikum demütigt. Das hat die Welt mitgekriegt, nicht den Fall Kurany.

war es auch unabdingbar, dass Ballack zu Löw fährt, um eine Rolle rückwärts zu machen und nicht umgekehrt.

Nur der Ort des Gespräches hätte sich verändert und nicht die Inhalte. Damals war es ein Riesentheater und es hat sich lange hingezogen, einen Termin für Ballack zu finden, der bei Chelsea Termine hatte. U.H. und Franz Beckenbauer haben beide unisono gesagt, dass sich Löw da ruhig mal ins Flugzeug setzen könne, als derjenige, der weniger Termine habe (und hätte noch drei Tage bei Scolari hospitieren können :) )Es hätte seine Autorität nicht geschadet. So hat er nach AUSSEN Autorität gezeigt, die er gleichzeitig nach INNEN verloren hat. So hatte das ganze was von einer Kapitulationsunterzeichnung auf Territorium des Siegers.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Es hätte seine Autorität nicht geschadet. So hat er nach AUSSEN Autorität gezeigt, die er gleichzeitig nach INNEN verloren hat. So hatte das ganze was von einer Kapitulationsunterzeichnung auf Territorium des Siegers.
Woher willst Du das wissen? Du dichtest Dir schon eine ganze Menge zusammen, ohne auch nur Indizien dafür zu haben.:crazy:

Zudem stimmt auch wider vieles nicht, was Du geschrieben hast.

Nichts kam später, was Ballack hätte irritieren können
http://www.rp-online.de/sport/fussb...b/Poldi-muss-noch-viel-lernen_aid_692485.html
Der ehemalige DFB-Kapitän berichtete, dass es noch Mittwochnacht eine Ansprache von Bundestrainer Joachim Löw an die ganze Mannschaft gegeben habe, dass so etwas nicht passieren dürfe. Anschließend habe es ein Gespräch der sportliche Leitung und von Bierhoff mit Podolski und Ballack gegeben. In drei Minuten sei alles bereinigt worden. Bierhoff: "Sie haben sich tief in die Augen geschaut, damit war die Sache gegessen."

Deine teilweise nachvollziehbaren Argumente diskreditierst Du häufig selber, in dem Du Behauptungen aufstellst, die schlichtweg falsch sind und Deiner Einbildung entsprungen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dalglish

Guest
Woher willst Du das wissen? Du dichtest Dir schon eine ganze Menge zusammen, ohne auch nur Indizien dafür zu haben.:crazy:

Zudem stimmt auch wider vieles nicht, was Du geschrieben hast.

Nichts kam später, was Ballack hätte irritieren können
http://www.rp-online.de/sport/fussb...b/Poldi-muss-noch-viel-lernen_aid_692485.html
.

Immer langsam: Ich dichte mir nichts zusammen, ich füge mir Dinge zusammen. Es ging um die Aussage von Löw, dass Poldi beim nächsten Vorfall fliegt. Und diese stringente Aussage kam wesentlich später, als der Fall schon ad acta war.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Immer langsam: Ich dichte mir nichts zusammen, ich füge mir Dinge zusammen. Es ging um die Aussage von Löw, dass Poldi beim nächsten Vorfall fliegt. Und diese stringente Aussage kam wesentlich später, als der Fall schon ad acta war.

Woher weißt Du, was intern besprochen wurde? Was wann der Öffentlichkeit gesagt wird, ist doch völlig zweitrangig.

Es ist doch absurd zu glauben, Löqw würde Poldi über eine Lokalzeitung drohen und dies nicht vorher auch ihm zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dalglish

Guest
Woher weißt Du, was intern besprochen wurde? Was wann der Öffentlichkeit gesagt wird, ist doch völlig zweitrangig.

Es ist doch absurd zu glauben, Löqw würde Poldi über eine Lokalzeitung drohen und dies nicht vorher auch ihm zu sagen.

Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. Fakt ist, am Anfang passiert nichts um Ballack schnell zu rehabilitieren. Da heißt es ja in deiner 1. Quelle so schön: Bierhoff:" Wir tun uns beim DFB mit Sanktionen schwer". Und später heißt es dann:" Noch einmal und Poldi fliegt, sein Kredit sei aufgebraucht ( ja hat er denn noch was anderes angestellt?). Also, die Androhung der höchstmöglichen Sanktion! Wie passt das zusammen?

Willst du mich verfolgen?:crazy: Wo habe ich geschrieben, was intern besprochen wurde?

Im übrigen gehe mal diesen Thread durch, da wirst du auch zuhauf Vermutungen von andern usern finden, die keine Beweise vorlegen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. Fakt ist, am Anfang passiert nichts um Ballack schnell zu rehabilitieren. Da heißt es ja in deiner 1. Quelle so schön: Bierhoff:" Wir tun uns beim DFB mit Sanktionen schwer". Und später heißt es dann:" Noch einmal und Poldi fliegt, sein Kredit sei aufgebraucht ( ja hat er denn noch was anderes angestellt?). Also, die Androhung der höchstmöglichen Sanktion! Wie passt das zusammen?
Den Unterschied solltest Du merken, aber ich habe es Dir markiert:belehr:

Willst du mich verfolgen?:crazy: Wo habe ich geschrieben, was intern besprochen wurde?
Du schreibst, die Androhung wäre intern nicht an dem Abend erfolgt. Du schreibst, dass Löw intern (ausdrücklich nicht extern) an Autorität hätte, weil er nicht zu Ballack fuhr.

{Quote]Im übrigen gehe mal diesen Thread durch, da wirst du auch zuhauf Vermutungen von andern usern finden, die keine Beweise vorlegen.[/QUOTE]
Aber Du bist der Einzige, der seine unbelegten Behauptungen als Beweis für seine Thesen darstellt.:D
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
kuranyi passt nicht in löws taktisches konzept. und als stürmer nr. 4 oder 5, der er wäre, ist er einfach ein zu potentieller stunkmacher.

jeder haut immer auf löw ein warum er die "charakterköpfe" frings, jones und kuranyi und wie sie alle heißen nicht mitnimmt. aber schonmal daran gedacht wie wichtig der teamzusammenhalt ist? wenn die spieler nr. 18-23 im kader auf einmal anfangen zu stänkern ist der ganze erfolg in gefahr, und für welchen preis? dafür, das spieler nr. 22 vielleicht ein kleines bisschen besser ist als sein konkurrent, der zu hause ist, dafür aber keinen stunk machen würde.

wenn ein spieler sportlich über jeden zweifel erhaben ist kann er sich auch mehr herausnehmen (ballack, poldi), aber als spieler für die letzten kaderränge muss man einfach ein typ sein, der nicht rummotzt wenn er auf der bank sitzen muss, vielleicht für das gesamte turnier.

das mag ungerecht sein, das ist es wohl auch, aber ein trainer muss so entscheiden, wenn er erfolg haben will.

Kuranyi hat sich damals falsch verhalten. Fakt, den ja auch niemand bestreitet.
Dennoch sehe ich nicht, auch aufgrund seiner auf Schalke gezeigten Charakterstärke, dass er eben generell der von dir befürchtete potentielle Stunkmacher ist. Sein Fehler passierte damals aufgrund seiner persönlichen Misere, die er über Jahre erlebt hat. In der NM und dann auch auf Schalke. Kuranyi befand sich da in einer für einen Fußballprofi psychischen Ausnahmesituation. Das hätte man anstelle von Löw, wenn er es objektiv hätte betrachten wollen, in die Bewertung und die Strafzumessung mit einbeziehen können und müssen. Ich unterstelle Löw aber aufgrund der von mir zuvor genannten Tatsachen, dass er dies gar nicht objektiv betrachten wollte.
Kuranyi für eine gewisse Zeit zu suspendieren, ihm eine Denkpause zu geben, wäre völlig in Ordnung und angemessen gewesen.
Aber endgültig verbannen? Definitiv nein!
Der Vorfall war 2008, mittlerweile haben wir 2010. Da wäre genug Zeit gewesen, Kuranyi wieder in der NM zu testen. Da hätte Löw ausprobieren können, ob Kuranyi als Ersatzmann Stunk macht. Ich glaube das nämlich nicht.

Wenn Poldi beispielsweise über jeden sportlichen Zweifel erhaben ist, dann raff ich es nicht mehr. Der bringt doch seit geraumer Zeit null aber auch wirklich null als Vereinsspieler. Ich bin der Meinung, dass man das als BT nicht einfach ausklammern darf. Dazu kommt, dass Poldi mit seiner Aktion gegen Ballack gezeigt hat, dass auch er nach deiner Betrachtungsweise ein potentieller Stunkmacher wäre, sollte er bei der WM nicht durchgehend gesetzt sein. Natürlich kann man Leistungen in der NM auch mit als Kriterium nehmen aber ich kann doch die tägliche Leistung oder wöchentliche Listung in den Vereinen nicht ausklammern. Das ist nicht richtig und außerdem spielt man da auch hohes Risiko.

Ich würde jedenfalls lieber einen Spieler nehmen, der über einen langen Zeitraum konstant gut in der Liga, vielleicht auch international spielt, als einen, der alle paar Monate mal in der NM recht passabel spielt. Wer sagt, dass das immer so weiter geht? Für mich ist das ein recht unüberschaubares Risiko und tendiert zum Glücksspiel.

Aber bezüglich Kuranyi nochmal. Ich kann sein schlechtes Standing einfach nicht verstehen. Der spielt seit Jahren recht konstant in seiner Torausbeute, ist in den 100'ter-Club aufgestiegen, schießt seit 8 Jahren konstant 2-stellig.
Zudem seine Entwicklung in dieser Saison, in der er auch einige seiner Schwächen (Technik) sehr verbessert hat. Ein Mannschaftsspieler ist er, seit er auf Schalke ist eh schon immer gewesen. Eigentlich gibt's da nichts, was ihn in einem so schlechten Licht erscheinen lassen muss.
Und daher muss ich auch in Bezug auf die NM sagen, dass gerade weil wir so viele Glücksbärchis im Kader der NM haben (Poldi, Klose, Gomez, Helmes wenn dabei), ich es nicht nachvollziehen kann, dass man Kuranyi außen vor lässt.
Die menschliche Seite dabei, die nach wie vor für mich unterirdisch seitens Löw ist, mal außer acht gelassen.

Jetzt mal ehrlich, Klose und Poldi mögen ja in der NM gut gewesen sein bisher aber ich sehe da einfach eine zu große Gefahr darin auf 2 so erfolglose Stürmer zu bauen, die halt im Alltag wenig bis gar nichts zustande bringen oder im Falle Klose zum Edelreservisten verkommen.
Deutschland wird ja mit als WM-Favorit gehandelt. Sorry, ich glaube mit so einem ersten Sturm, selbst wenn Gomez da auch noch mit dazu kommt der ja auch noch nicht wirklich was gebacken bekommen hat in der NM, werden wir keine Rolle bei der Vergabe der ersten 4 Plätze spielen.
Dann noch eventuell mit einem Helmes, dessen Leistungsfähigkeit man ja noch kaum bewerten kann, einem recht unerfahrenen Kießling und Granate Cacau. Sorry, da sehe ich Kuranyi als besseren Kandidaten, erstrecht in der Form dieser Saison. Kießling ist trotz seiner 26 Lenze international und in der NM ziemlich unerfahren, Cacau ist für mich generell kein Kandidat für die NM und Helmes war lange verletzt und ist ebenfalls sehr unerfahren. Dazu die Reservistenrolle von Klose und die dauerhafte mangelhafte Form von Poldi und die überschaubare Stärke von Gomez in der NM bisher.
Da muss ich sagen, dass ich nicht die rosigen Aussichten auf Erfolg in Südafrika sehe. Mit Kuranyi würde ich da mehr Erfolgsaussichten sehen.

Aber wie sagte Kuranyi schon so treffend: "Wie kann ich einen Menschen und seine Meinung ändern".
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Wenn Poldi beispielsweise über jeden sportlichen Zweifel erhaben ist, dann raff ich es nicht mehr. Der bringt doch seit geraumer Zeit null aber auch wirklich null als Vereinsspieler. Ich bin der Meinung, dass man das als BT nicht einfach ausklammern darf. Dazu kommt, dass Poldi mit seiner Aktion gegen Ballack gezeigt hat, dass auch er nach deiner Betrachtungsweise ein potentieller Stunkmacher wäre, sollte er bei der WM nicht durchgehend gesetzt sein. Natürlich kann man Leistungen in der NM auch mit als Kriterium nehmen aber ich kann doch die tägliche Leistung oder wöchentliche Listung in den Vereinen nicht ausklammern. Das ist nicht richtig und außerdem spielt man da auch hohes Risiko.

hast noch monatliche vergessen, ansonsten bringst du es auf den Punkt. :thumb:
 
D

dalglish

Guest
Uneingeschränktes Leistungsprinzip sollte auch für den Verein gelten. Dass man Klose und Co. nicht gerade fallen lässt, weil sie in der NM bisweilen treffen, ist ja noch nachvollziehbar. Aber man darf nicht vergessen, dass es ein Unterschied ist ob ich alle 3 Wochen mal in einem Freundschaftspiel oder in einer WM-Quali treffe, oder ob ich in einem WM-Turnier (NAGELPROBE) durchgängig am Stück meine Leistung bringen muss. Und hierfür sind im Falle Klose m.E. 10-20 Minuten-Einsätze bei Bayern einfach zu wenig (realistisch ist mit mehr nicht zu rechnen) Im Falle Podolski sieht das im Grunde ähnlich aus, er ist bis auf 3-Wochen Jupp, in den letzten Jahren gänzlich aus der Spur.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
erstmal kurz zum ballack-podolski-theater: woher wisst ihr eigentlich alle, dass es gegen poldi außer ein paar lauwarmen drohungen und einer kleinen geldstrafe keine sanktionen gegeben hat? wenn poldi dem capitano seit diesem vorfall die schuhe putzen muss oder als zimmerkellner zur hand geht, wird das kaum in der BLÖD-zeitung stehen. jedenfalls, solange loddarmaddeus nicht bundestrainer ist :D

wenn es eine angemessene interne strafe gegeben hat (die nicht unbedingt so lustig sein muss, wie die oben beschriebenen), wird sie intern bleiben...

kuh rani ist nun mal nicht wichtig genug, um seinetwegen stunk zu riskieren. er ist maximal stürmer nr.3 und es wäre nett, ihn auf der bank zu haben, wenn der gegner passt, aber das hat er nicht akzeptiert, und jetzt müssen wir halt damit leben, dass er uns in 1 oder 2 spielen der nächsten jahre fehlen wird. nebenbei bemerkt gibt es hunderte vereinstrainer, die sich nicht um kuh rani bemüht haben, weil er nicht in ihr konzept passt - sind die auch alle blöde?

im übrigen wird jogi löw nicht ewig bundestrainer bleiben - der ruuuuuudi-bonus war schon nach 4 jahren aufgebraucht, obwohl er 2002 noch vize-weltmeister mit der mannschaft wurde. 2012 oder 2014 wird es einen neuen bundestrainer geben, der kann kuh rani ja wieder berufen. und wenn löw dann immer noch am ruder ist, wird er seine sache wohl so gut gemacht haben, dass wir auf einen kuh rani verzichten können...

ich habe hier auch noch niemanden gesehen, der behauptet, löw sei fehlerfrei. der umgang mit den spielern ist manchmal schon fragwürdig (z.b. wie er hildebrandt abserviert hat), aber das könnte in seiner vergangenheit begründet sein, als man ihn ja desöfteren als "zu weich" tituliert hat.

im umgang mit den vereinen eiert er teilweise ganz schön rum. so, wie zuletzt beim verkürzten leistungstest. klinsmann hätte den knallhart durchgezogen, und wenn er am letzten tag nur noch die reaktionsfähigkeit an der wii getestet hätte. ;)

und die reaktionen im EM-spiel gegen kroatien waren eine einzige katastrophe - mit der krönung, einen technisch schwachen sprintspezialisten wie odonkor einzuwechseln, wenn der gegner wie beim handball mit 9 mann um den eigenen strafraum versammelt hat.

aber unterm strich überwiegt das positive - wenn es um die wurst geht, ist die mannschaft da, und sie spielt meistens attraktiv nach vorne, dabei wurden viele junge spieler eingebaut und der übergang vom "projekt 2006" zum grauen quali-alltag wurde geschafft.

@buscho: die verbindung zwischen kuh rani und enke hast du ganz allein hergestellt - und im herbst 2008 haben die königsblauen fans euren wunderstürmer monatelang fertig gemacht. da mit dreck richtung löw zu werfen, finde ICH wiederum ziemlich geschmacklos...
 
D

dalglish

Guest
Den Unterschied solltest Du merken, aber ich habe es Dir markiert:belehr:

Du verstehst mich nicht, obwohl du mich schon lange observierst!:D

Zuerst heißt es am Tage nach dem Spiel: " Wir beim DFB tun uns mit Sanktionen schwer (außer lebenslängliche,siehe Kurany). Eine Woche passiert nichts Handfestes um das Ansehen von Ballack wiederherzustellen. Es wird rumgeeiert. Und dann plötzlich heißt es später :" Podolski! Noch einmal, und das war es". Das heißt doch im Klartext: "Wenn Podolski sich noch irgendwas erlaubt, sei es eine unbedachte Äußerung oder eine Unbehherschtheit im Training, dann ist seine Karriere beendet. Man kann ja nicht davon ausgehen, dass die Sanktion nur dann greift, wenn Poldi Ballack noch mal ohrfeigt. Das wäre absurd.

Da muss man sich doch fragen, hat Podolski noch mehr auf dem Kerbholz gehabt, oder warum reagiert man jetzt plötzlich so unnötig hart, als wolle man die nicht vollzogen zeitnahe Reaktion am jetzt mit besonderer Härte nachholen. Dabei wäre es so einfach gewesen: Poldi SOFORT- um Ballack Reputation zu schützen- für zwei Länderspiele (nach aussen sichtbare Strafe in diesem Fall und keine interne )zu suspendieren und dann geht es wieder bei Null los. Jetzt läuft Podolski immer noch mit seinem albernen Rucksack (Wehe, Wehe). rum.

Wenn man sich also mit Sanktionen schwer tut, warum setzt man eine Androhung einer derartig absoluten Sanktion in die Welt, die beim geringsten Fehlgriff von Poldi greift (aus Drohung wird zwingend nicht gewollte Sanktion)

schreibst, die Androhung wäre intern nicht an dem Abend erfolgt. Du schreibst, dass Löw intern (ausdrücklich nicht extern) an Autorität hätte, weil er nicht zu Ballack fuhr.

Ich verstehe das nicht! Tut mir leid!

Du bist der Einzige, der seine unbelegten Behauptungen als Beweis für seine Thesen darstellt.:D

Ich führe keine Beweise. Soll ich jetzt vor jeden Halbsatz "meiner Meinung nach" schreiben. Es ist doch klar, dass das was ich schreibe meine Meinung ist,und keine offizielle Verlautbarung.

So besser:?

Meiner Meinung nach hat Bayern am Samstag 3:0 gegen Mainz gewonnen. Die Tore schossen meines Erachtens nach vB, Robben und Gomez":jubel:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
nd im herbst 2008 haben die königsblauen fans euren wunderstürmer monatelang fertig gemacht. da mit dreck richtung löw zu werfen, finde ICH wiederum ziemlich geschmacklos...

buscho stand immer hinter kuranyi. so wie der großteil der königsblauen fans. kann man aber nicht wissen, wenn man nie vor ort ist.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
der "großteil" hat es aber nicht hinbekommen, das auch zu kommunizieren. wenn z.b. 40.000 seinen namen gebrüllt hätten, wären die 4.000 schreihälse schlicht untergegangen...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
hab jetzt keine lust zu suchen, aber kuranyi selbst hat ja gesagt, dass die pfiffe immer von einem bestimmten teil kamen und dass ihn die nordkurve immer unterstützt. auswärts gab es dann auch nie pfiffe. zu hause hat die nordkurve auch ab und zu versucht auf pfiffe mit "kuranyi" sprechchören zu antworten, aber "kuranyi von eigenen fans ausgepfiffen", was ja irgendwo stimmte, klingt besser.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kuranyi hat sich damals falsch verhalten. Fakt, den ja auch niemand bestreitet.
Dennoch sehe ich nicht, auch aufgrund seiner auf Schalke gezeigten Charakterstärke, dass er eben generell der von dir befürchtete potentielle Stunkmacher ist. Sein Fehler passierte damals aufgrund seiner persönlichen Misere, die er über Jahre erlebt hat. In der NM und dann auch auf Schalke. Kuranyi befand sich da in einer für einen Fußballprofi psychischen Ausnahmesituation. Das hätte man anstelle von Löw, wenn er es objektiv hätte betrachten wollen, in die Bewertung und die Strafzumessung mit einbeziehen können und müssen. Ich unterstelle Löw aber aufgrund der von mir zuvor genannten Tatsachen, dass er dies gar nicht objektiv betrachten wollte.
Kuranyi für eine gewisse Zeit zu suspendieren, ihm eine Denkpause zu geben, wäre völlig in Ordnung und angemessen gewesen.
Aber endgültig verbannen? Definitiv nein!
Der Vorfall war 2008, mittlerweile haben wir 2010. Da wäre genug Zeit gewesen, Kuranyi wieder in der NM zu testen. Da hätte Löw ausprobieren können, ob Kuranyi als Ersatzmann Stunk macht. Ich glaube das nämlich nicht.

Wenn Poldi beispielsweise über jeden sportlichen Zweifel erhaben ist, dann raff ich es nicht mehr. Der bringt doch seit geraumer Zeit null aber auch wirklich null als Vereinsspieler. Ich bin der Meinung, dass man das als BT nicht einfach ausklammern darf. Dazu kommt, dass Poldi mit seiner Aktion gegen Ballack gezeigt hat, dass auch er nach deiner Betrachtungsweise ein potentieller Stunkmacher wäre, sollte er bei der WM nicht durchgehend gesetzt sein. Natürlich kann man Leistungen in der NM auch mit als Kriterium nehmen aber ich kann doch die tägliche Leistung oder wöchentliche Listung in den Vereinen nicht ausklammern. Das ist nicht richtig und außerdem spielt man da auch hohes Risiko.

Ich würde jedenfalls lieber einen Spieler nehmen, der über einen langen Zeitraum konstant gut in der Liga, vielleicht auch international spielt, als einen, der alle paar Monate mal in der NM recht passabel spielt. Wer sagt, dass das immer so weiter geht? Für mich ist das ein recht unüberschaubares Risiko und tendiert zum Glücksspiel.

Aber bezüglich Kuranyi nochmal. Ich kann sein schlechtes Standing einfach nicht verstehen. Der spielt seit Jahren recht konstant in seiner Torausbeute, ist in den 100'ter-Club aufgestiegen, schießt seit 8 Jahren konstant 2-stellig.
Zudem seine Entwicklung in dieser Saison, in der er auch einige seiner Schwächen (Technik) sehr verbessert hat. Ein Mannschaftsspieler ist er, seit er auf Schalke ist eh schon immer gewesen. Eigentlich gibt's da nichts, was ihn in einem so schlechten Licht erscheinen lassen muss.
Und daher muss ich auch in Bezug auf die NM sagen, dass gerade weil wir so viele Glücksbärchis im Kader der NM haben (Poldi, Klose, Gomez, Helmes wenn dabei), ich es nicht nachvollziehen kann, dass man Kuranyi außen vor lässt.
Die menschliche Seite dabei, die nach wie vor für mich unterirdisch seitens Löw ist, mal außer acht gelassen.

Jetzt mal ehrlich, Klose und Poldi mögen ja in der NM gut gewesen sein bisher aber ich sehe da einfach eine zu große Gefahr darin auf 2 so erfolglose Stürmer zu bauen, die halt im Alltag wenig bis gar nichts zustande bringen oder im Falle Klose zum Edelreservisten verkommen.
Deutschland wird ja mit als WM-Favorit gehandelt. Sorry, ich glaube mit so einem ersten Sturm, selbst wenn Gomez da auch noch mit dazu kommt der ja auch noch nicht wirklich was gebacken bekommen hat in der NM, werden wir keine Rolle bei der Vergabe der ersten 4 Plätze spielen.
Dann noch eventuell mit einem Helmes, dessen Leistungsfähigkeit man ja noch kaum bewerten kann, einem recht unerfahrenen Kießling und Granate Cacau. Sorry, da sehe ich Kuranyi als besseren Kandidaten, erstrecht in der Form dieser Saison. Kießling ist trotz seiner 26 Lenze international und in der NM ziemlich unerfahren, Cacau ist für mich generell kein Kandidat für die NM und Helmes war lange verletzt und ist ebenfalls sehr unerfahren. Dazu die Reservistenrolle von Klose und die dauerhafte mangelhafte Form von Poldi und die überschaubare Stärke von Gomez in der NM bisher.
Da muss ich sagen, dass ich nicht die rosigen Aussichten auf Erfolg in Südafrika sehe. Mit Kuranyi würde ich da mehr Erfolgsaussichten sehen.


kuranyi hat eben schonmal gezeigt das er stunk machen kann, in einer extremsituation, ja, aber wenn ein trainer sowas von einem spieler bereits gesehen hat hält er es für wahrscheinlicher als bei einem spieler, bei dem die öffentlichkeit es vielleicht für wahrscheinlicher hält, einfach weil er den ärger noch vor augen hat.

ich persönlich glaube auch nicht mal unbedingt, das kuranyi aufmucken würde, aber man darf die sturmsituation auch nicht vergessen, in der spitze ist das ganz ordentlich, nur in der breite peinlich für ein fussballland wie uns (stürmer nr. 6 cacau, eine nr. 7 gibt es nicht panik: ):

1. gomez

2. poldi

3. klose

4. kießling

5. helmes


du redest diese stürmer jetzt alle schwach, das ist auch dein gutes recht, denn keiner ist risikofrei. der eine trifft in der nationalmannschaft nicht, zwei andere nur in der nationalmannschaft, der eine hat zwei oder drei länderspiele, aber bereits 13 bundesligatore, der andere hat in seinem ersten jahr 21 tore + 5 assists gemacht (krass wie schnell so etwas vergessen wird), hat sich danach aber schwer verletzt.

du gehst ja auch auf poldi und klose, die in ihren vereinen nicht stammspielen, ein, und ich muss auch sagen das es auch mir schwer fällt, auf eine tolle wm zu hoffen, wenn man poldi bei köln rumgurken sieht (bei denen es jetzt läuft, seit er verletzt ist :crazy: ) oder klose in der 80. minute eingewechselt wird. aber auch hier kann ich nur daran appelieren das du dich in löws lage versetzt: du hast einen spieler im schnitt alle 2 monate bei dir. wenn du ihn auf dem trainingsplatz und im spiel siehst bringt der mann immer gute leistungen, manchmal topleistungen. wenn er wieder bei seinem verein spielt ist alles wie verflogen, aber du kannst löw doch nicht ernsthaft vorwerfen, das er an diesen spielern festhält, wenn sie bei der nationalmannschaft, vor seinen augen, immer topleistungen bringen, oder? das so etwas für einen bundestrainer wichtiger ist als vereinsleistungen ist doch logisch, auch wenn es einem als fan oftmals auf den magen schlägt, das geht mir ja nicht anders.

kießling wurde hier massiv gefordert, löw hat ihn nicht sofort, aber nachdem er seine leistungen konstant in der hinrunde gebracht hat dann irgendwann mit ins boot geholt. dazu kommt helmes, wie oben geschrieben lange verletzt, ich wage aber die behauptung aufzustellen das er, wenn leverkusen nicht so erfolgreich wäre, derdiyok bereits wieder verdrängt hätte. aber warum sollte heynckes ein gewinner team verändern?

damit haben wir 5 stürmer + kuranyi für 5, meiner meinung nach, mit müller, marin und hunt in einem möglichen kader, die aushelfen könnten, und einem vielleicht (und hoffentlich) oft gespielten 4-5-1, eher 4 stürmer. kuranyi spielt seit zwei jahren nicht mehr in der nationalmannschaft. würdest du das gerüst wirklich nochmal umwerfen? bei dieser vorgeschichte? löw wird gerade zurecht nachdenken ob es für kießling, helmes oder beide reicht, da denke ich doch nicht noch über kuranyi nach.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Wäre, wo jetzt Malik Fathi nach Mainz gekommen ist, eine mögliche Alternative für die linke Seite ? Man sollte ihn m.E. zumindest nicht komplett außer Acht lassen.
 
Oben