Deutscher WM-Kader


G

Gast_481

Guest
Um nochmal auf das Thema zurückzukommen... :wall: :mensch:

Weder Low, noch Kuranyi stehen irgendwie zur realistischen Disposition bzw. Option. Das gilt im Übrigen auch für Frings oder Klinsmann oder Daum oder Metzelder :belehr:

Ah, der Löw hat also nicht mit dem WM-Kader zu tun? Interessant, wer nominiert denn den Kader? Die Merkel? Und hast du deine kunterbunte Liste schon von Frings und Kuranyi befreit? ;)

Frings und Kuranyi haben nach rein sportlichen Kriterien keinen Anspruch auf einen Spot in der ersten 11 bei der WM. Für die Bank Plätze gibt es auch genügend Kandidaten, die nicht schlechter sind und eben nicht Gefahr laufen für Unruhe zu sorgen.

Von daher ist es mir relativ egal ob der Jogi Bär (der mich auch ziemlich nervt) diese Spieler nun zu früh endgültig aussortiert hat oder nicht.
Bessere Chancen bei der WM hätte man mit Frings und Kuranyi sowieso nicht

Geht nicht um das ob, sondern das wie. Wobei ich hier nur für Kuranyi spreche. Bei Frings war das aus meiner Sicht soweit in Ordnung.
 
G

Gast_481

Guest
Ein Maradona hat auch neulich was ganz anderes gesagt, dass vom Jogi zu hören und die anschließende Diskussion wäre sogar ne GEZ Erhöhung wert :clown:

Nur schon die Vorstellung...in seiner eher ruhigen Stimmlage und seinem schwäbischen Dialekt...:laugh2::laugh2::laugh2:
 
D

dalglish

Guest
Um nochmal auf das Thema zurückzukommen... :wall: :mensch:

Weder Low, noch Kuranyi stehen irgendwie zur realistischen Disposition bzw. Option. Das gilt im Übrigen auch für Frings oder Klinsmann oder Daum oder Metzelder :belehr:

Irgendwie kommt mir dieser Einleitungssatz bekannt vor. Multiples deja-vu?

Bei Adler hast du diesen Megapatzer beim 1:3 unterschlagen. Adler bitte sofort um - und /einpinken!:belehr: Wenn ich jetzt Jogi-Jünger wäre würde ich sagen:" Gut, dass der Jogi sich noch nicht auf einen Torhüter festgelegt hat, sehr kluge Entscheidung".

Nun, denn. Das unnötige Nervenflattern der Keeper ( gestern Wiese ) geht jetzt erst los.

:
Ein Maradona ist als Trainer (bis dato) ne Wurst und könnte einem Löw außerhalb Argentiniens vielleicht das Ballnetz tragen.

Der brauch kein Netz, der jongliert die alle gleichzeitig. Und dann könnte der dem Diego unserem Jogi noch einen zweiten Trick beibringen, neben dem Trick, den Ball im Rücken zu halten und dabei Kaugummi zu kauen. .Da warte ich mal die WM ab. Ich erwarte da einiges von Argentinien.
 
Zuletzt bearbeitet:

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Wieses unsicherheit gestern ist aber wohl eher nicth auf die Nr. 1 Frage zurückzuführen. Alle Unsiocherheiten traten beim rauslaufen auf, was meiner Meinung nach eher daran lag das er nach der harten Aktion letzte Woche soviel Kritik geerntet hat und diesmal viel zögerlicher zu Werke ging.
Das Löw anzukreiden ist blödsinn.
Und Adler hatte bisher immer mal wieder kurze Unsichereitsphasen. Ich denke der kommt schnell wieder in Schuss und wird zur WM ne verlässliche Nr. 1 sein.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ah, der Löw hat also nicht mit dem WM-Kader zu tun? Interessant, wer nominiert denn den Kader? Die Merkel? Und hast du deine kunterbunte Liste schon von Frings und Kuranyi befreit? ;) ....

Scheinbar hast Du so rein gar nicht verstanden, wieso sie eben wegen der der absoluten Undispostion des NM-Caoches Jogilöw in der kunterbunten Liste stehen.

Weil sie eben ins Gespräch gebracht werden, aus ggf. nachvollziehbaren Gründen. Nur sind eben Kandidaten dieses Kalibers in Telekom-Magenta eingefärbt, weil es unzweifelhaft ein deutsches Jogihansiandi-Trainergespann bei der WM 2010 geben wird.

Wenn es um einen bestmöglich denkbaren WM-Kader geht ist also sowohl Löw als Nichtentscheidender außen vor, wie es Frings oder Kuranyi als Teilnehmer sind.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Irgendwie kommt mir dieser Einleitungssatz bekannt vor. Multiples deja-vu?

Bei Adler hast du diesen Megapatzer beim 1:3 unterschlagen. ...

Nicht unterschlagen, aber vergesen zu erwähnen. Der sollte eigentlich ursprünglich unbedingt noch genannt werden, aber vielleicht habe ich den gedanklich unterschlagen, um mein schwaches Fazit zu Adler etwas abzumildern.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Wieses unsicherheit gestern ist aber wohl eher nicth auf die Nr. 1 Frage zurückzuführen. Alle Unsiocherheiten traten beim rauslaufen auf, was meiner Meinung nach eher daran lag das er nach der harten Aktion letzte Woche soviel Kritik geerntet hat und diesmal viel zögerlicher zu Werke ging.
Das Löw anzukreiden ist blödsinn.
Und Adler hatte bisher immer mal wieder kurze Unsichereitsphasen. Ich denke der kommt schnell wieder in Schuss und wird zur WM ne verlässliche Nr. 1 sein.

Wiese hat diese Unsicherheiten schon seit Langem (vielleicht schon immer) und manchmal denke ich, dass es deshalb überhaupt erst zu solchen brachialen Aktionen kommt, weil er es eben nicht kann.
Bei ihm sehe ich das nicht als "Formschwankung" oder "kleiner Patzer" oder "Phase" sondern das ist bei ihm einfach eine ganz große Schwäche.
Deshalb könnte er auch nicht Nummer 1 sein.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Ich fand sein Rauslaufen eigentlich immer recht gut. Manchmal bisschen übermotiviert(wie letzte Woche) aber meist stark. Ich bin eh der Meinung das man ihn immer übertrieben stark für sowas kritisiert hat. Fast jeder Torwart hat beim rauslaufen schon Gegner unfair abgeräumt. Nur bei ihm wird das immer sehr extrem gesehen.
 
D

dalglish

Guest
Wieses unsicherheit gestern ist aber wohl eher nicth auf die Nr. 1 Frage zurückzuführen. Alle Unsiocherheiten traten beim rauslaufen auf, was meiner Meinung nach eher daran lag das er nach der harten Aktion letzte Woche soviel Kritik geerntet hat und diesmal viel zögerlicher zu Werke ging.
Das Löw anzukreiden ist blödsinn.

Stimmt natürlich ! Und zudem schien er ziemlich angenervt von seinen Vorderleuten.

Aber ein klitzekkeines bisschen trägt Jogi Mitschuld, nur ein bisschen....:)
 
G

Gast_481

Guest
Scheinbar hast Du so rein gar nicht verstanden, wieso sie eben wegen der der absoluten Undispostion des NM-Caoches Jogilöw in der kunterbunten Liste stehen.

Weil sie eben ins Gespräch gebracht werden, aus ggf. nachvollziehbaren Gründen. Nur sind eben Kandidaten dieses Kalibers in Telekom-Magenta eingefärbt, weil es unzweifelhaft ein deutsches Jogihansiandi-Trainergespann bei der WM 2010 geben wird.

Der Beitrag war nicht halb so ernst gemeint, wie du ihn aufgefasst hast, darum auch der --> ;) Wollte dein Gemälde nicht beleidigen.

Wenn es um einen bestmöglich denkbaren WM-Kader geht ist also sowohl Löw als Nichtentscheidender außen vor, wie es Frings oder Kuranyi als Teilnehmer sind.

Den ersten Teil mit Löw als Nichtentscheidender raff ich irgendwie nicht. :confused:
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Ich fand sein Rauslaufen eigentlich immer recht gut. Manchmal bisschen übermotiviert(wie letzte Woche) aber meist stark.

Ich nicht. Kenne eigentlich keinen Torwart aus dem oberen Tabellendrittel der dabei so unsicher und fehleranfällig ist wie Wiese.
Dafür ist er auf der Linie superstark, aber beim Rauslaufen mMn nicht.
Ich bin eh der Meinung das man ihn immer übertrieben stark für sowas kritisiert hat. Fast jeder Torwart hat beim rauslaufen schon Gegner unfair abgeräumt. Nur bei ihm wird das immer sehr extrem gesehen.

1. Zwischen "unfair" und gesundheits/lebens-gefährdend gibts einen kleinen Unterschied.

2. Bei Wiese wird es nicht extrem gesehen, bei Wiese IST es extrem. Und vor Allem extrem häufig.
 
D

dalglish

Guest
Ich steh da in der Mitte. Ich fand das Rauslaufen von Wiese in den letzten Jahren ziemlich undosiert, und er hat so viele Elfer verursacht ( ein Teil der Elfer hat er dann wieder gehalten, aber was nützt das?). In diesem Jahr gefällt mir das Rauslaufen eigentlich ganz gut. Er hat daran gefeilt, ohne Zweifel.

Ansonsten finde ich wie Samus, dass man Wiese zu extrem beobachtet und andere Torhüter oftmals genauso hart einsteigen. Gestern z.B Baily von Gladbach, wie er Marin umstreckt. Klares Rot.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Gut ich kann verstehen das man das mit dem Rauslaufen auch anders sieht.
Was ich aber eher als seine Schwäche sehe, ist das er irgendwie immer nach Wochen in denen er intensiver kritisiert wurde unsicher wirkt. Und das ist der Punkt warum ich ihn zur WM nicht als Nr. 1 möchte. Wenn er da im 3. Gruppenspiel nen unwichtigen Fehler macht und daraufhin von Bild und Co. niedegemacht wird und dann im Achtelfinale wie gewohnt reagiert haben wir ein Problem.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ jl13
du hast post.


ähmm...ja neuer ist die nr.1 :thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ach so und was veranlasst dich dazu zu glauben oder zu wissen, Podolski, Gomez, Klose, Kiessling, Helmes, Cacau oder oder oder hätten Kuranyi bei Punkt 1 deiner forderung etwas voraus?
Ich habe von keinem Spieler schon jemals irgendwas gehört, bei dem ich sagen würde "Man, ist das eine Intelligenzbestie".
Komische Aussage von dir.


mir geht es nicht darum, das kuranyi eine fehlerfreie interpretation von faust vorlegt, aber durch sein abhauen hat er, auch wenn er den fehler jetzt bereut, nicht gerade intelligenz bewiesen.

Von seinem Einsatzwillen her gehört Kuranyi eh seit Jahren zum besten was die Liga an Stürmern zu bieten hat und von der Konstanz her auch. 8 mal in Folge 2-stellig getroffen, davon träumen Cacau, ein Poldi, auch ein Helmes und ein Kiessling und sogar Weltklasse-Klose und NM-Stolper-Gomez.


gomez hat bisher in jeder saison, in der er stammspieler war, zweistellig getroffen, darunter die letzten zwei jahre mindestens 19 tore, eine zahl, die kuranyi noch nie erreicht hat.

bei klose zieht das argument und cacau ist für mich kein richtiger nationalspieler, aber helmes ist zu jung, um diesem kriterium gerecht zu werden. was nicht heißt das er schlechter als kuranyi ist. :rolleyes: und das poldi in der bundesliga keine leistungen bringt ist ja bekannt, dafür bringt er sie wirklich konstant in der nationalmannschaft, wie auch immer das möglich ist.

Abgesehen von der sportlichen Qualifikation, die Kuranyi für mich eindeutig hat um in der NM zu spielen, bleibe ich dabei, dass Löw in Bezug auf Kuranyi ein abgrundtief schwaches menschliches Bild abliefert.
Einen Spieler auf Lebenszeit bzw. für die Zeit seiner Amtszeit als BT zu verbannen zeugt von niedrigen menschlichen Qualitäten.
Einen Spieler zu verbannen, der zum Zeitpunkt seines Fehlers in einer schweren persönlichen Zeit steckte (Krise auf Schalke, ständigen Anfeindungen durch die eigenen Fans, schlechtes standing in der NM, dazu im Hinterkopf noch die Ausbootung vor der WM 2006 im eigenen Land) ist einfach schwach. Kuranyi hat sich für diesen Fehler bereits mehrfach, auch öffentlich, entschuldigt. Dennoch wird ihm keine Möglichkeit zur Rehabilitation gegeben. Man nimmt ihm die Chance zu zeigen, dass das was er da getan hat eigentlich nicht seinem Charakter entspricht. Auf Schalke hat er doch gezeigt, dass er einen gefestigten Charakter hat. Er hat sich durchgebissen, auch in der schweren Zeit. Warum also nicht in der Nationalmannschaft?

Ich ziehe mit dem was ich jetzt schreiben werde keine Parallele zu den tragischen Geschehnissen um Robert Enke. Das ist nicht zu vergleichen.

Aber, was haben wir im Nachhinein nicht alles gehört, auch und gerade von Verantwortlichen des DFB. Unisono wurde geäußert, dass der menschliche Faktor nie mehr vergessen werden darf. Das Fußball Profis auch Menschen mit Gefühlen sind, trotz Millioneneinkommen.
Im Grunde tritt Löw mit seiner erbarmungslosen Haltung solche richtigen Ansätze mit Füßen. Er handelt im Fall Kuranyi genau dem entgegen, was man sich nach der Tragik um Enke auf die Fahnen geschrieben hat.

Aus solchen Gründen wird Löw für mich, egal welchen sportlichen Erfolg er auch hat oder noch haben wird, nie der richtige BT sein. Menschlich ist er für mich mindestens fragwürdig in seiner Position als BT.
Das mache ich zusätzlich noch daran fest, dass er im Falle Podolski gegen Ballack im Spiel gegen Wales ganz anders reagierte. Ein öffentlicher Vorfall, auf den er quasi gar nicht reagierte. Bei Kuranyi, der von der Tribüne abhaut wird hingegen in dieser scharfen, endgültigen Form bestraft, ein Vorgang, der von der Öffentlichkeit ja "nur" im Nachhinein wahrgenommen wurde, aufgrund von Medienberichten. Diese unterschiedlichen Reaktionen zeigen mir, dass Löw es sich einfach macht im Falle Kuranyi. Er musste gar keine sportliche Begründung mehr liefern, er konnte alles auf die charakterliche Schiene abwälzen. Dies tat er aber im Falle Podolski nicht.

du beantwortest dir diese frage doch weiter unten selbst:

Ich habe seitens Löw auch im Nachhinein noch keine sportliche Begründung gehört oder gelesen, um Kuranyi nicht doch wieder eine Chance zu geben, bzw. was dagegen sprechen würde aus sportlicher Sicht. Da ist Löw ohne Aussage. Für mich ein weiterer Grund der belegt, dass ihm der Vorfall nur in die Karten spielte. Gerade zu der Zeit, als Kuranyi in der Öffentlichkeit eh schon ein schlechtes Standing hatte, wesentlich schlechter als heute. Da hat Löw die Gunst der Stunde genutzt. Ich finde das armselig.
Selbst ein verurteilter Mörder kommt irgendwann aus dem Knast, um mal einen übertriebenen Vergleich zu ziehen.
Löw handelte und handelt in Bezug auf Kuranyi einfach falsch und menschlich mehr als fragwürdig.


kuranyi passt nicht in löws taktisches konzept. und als stürmer nr. 4 oder 5, der er wäre, ist er einfach ein zu potentieller stunkmacher.

jeder haut immer auf löw ein warum er die "charakterköpfe" frings, jones und kuranyi und wie sie alle heißen nicht mitnimmt. aber schonmal daran gedacht wie wichtig der teamzusammenhalt ist? wenn die spieler nr. 18-23 im kader auf einmal anfangen zu stänkern ist der ganze erfolg in gefahr, und für welchen preis? dafür, das spieler nr. 22 vielleicht ein kleines bisschen besser ist als sein konkurrent, der zu hause ist, dafür aber keinen stunk machen würde.

wenn ein spieler sportlich über jeden zweifel erhaben ist kann er sich auch mehr herausnehmen (ballack, poldi), aber als spieler für die letzten kaderränge muss man einfach ein typ sein, der nicht rummotzt wenn er auf der bank sitzen muss, vielleicht für das gesamte turnier.

das mag ungerecht sein, das ist es wohl auch, aber ein trainer muss so entscheiden, wenn er erfolg haben will.

Fuer mich der Forumsbegriff der Woche: 'regulaerer Spielbetrieb'. A propos hat in diesem jenem ein von nicht Loew eingeladener Innenverteidiger resp. 6er heute mal locker 4 Buden kassiert. :saint:


du hast das spiel nicht einmal in der zusammenfassung gesehen, oder? hummels war gestern der beste dortmunder, hat hinten gut agiert, kluge pässe gespielt und das 1:1 sehr stark eingeleitet und war dazu an keinem gegentor beteiligt. aber klar, kritisieren wir ihn für den rest seiner mannschaft. :rolleyes:

b) Löw kann es sich nicht erlauben auf Poldi/Ballack zu verzichten, weil sie sportlich gesehen wichtiger sind als Kuranyi (was sie ja zweifellos sind). Wäre schwach das so zu regeln, zumal man da ein "Kuranyi passt nicht ins Konzept" oder so vorschieben könnte. Wäre das der Grund würde Löw auch seine Position schwächen, da diese beiden Spieler einen Freischein erhalten würden nach dem Motto: "Wir können uns alles erlauben. Der Jogi traut sich eh nicht uns zu bestrafen weil wir zu wichtig sind."


genau das könnte löw eben nicht vorschieben. da wäre an den stammtischen doch bei jedem tor von kuranyi die hölle los. und kuranyi macht seine tore, das kann man ihm ja nicht vorwerfen, aber ich will ihn trotzdem nicht in der nationalmannschaft sehen. da haben wir gomez, klose, poldi und normalerweise helmes. bei einem 4-5-1, dem wohl besten system für unsere mannschaft, wenn man unsere kreativspieler einbauen will, ist das absolut ausreichend.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Kuranyi rauszuwerfen war folgerichtig. Er hat ja nicht nur das Stadion verlassen - übrigens wurde Toni dafür mit vGs Hinweis "er hat die Regeln gebrochen" ebenfalls komplett rausgeworfen - sondern von Dritten (!) in der Nacht sein Quartier räumen und verlauten lassen, dass das Thema NM erledigt ist.
Das es ihm 2 Tage später leid tat und er die Sache ehrlich bereut, nehme ich ihm ab, aber das kann sich kein Trainer bieten lassen. Nicht in einem Mannschaftssport. Der Unterschied zu Podolski ist, dass dessen Fehlverhalten sich gegen einen Mitspieler richtete - KKs gegen die gesamte Mannschaft und das gesamte Trainerteam.

Poldi hätte rausgeworfen werden KÖNNEN, keine Frage. Aber da er a) eben einen höheren Stellenwert hat und vor allem b) der "Geschädigte", also Ballack, die Sache für sich öffentlich abhakte, musste das nicht passieren. Er wurde ja abgemahnt mit dem öffentlichen Hinweis, bei der nächsten Kleinigkeit zu fliegen.
Kuranyi dagegen musste gekickt werden. Angesichts eines Turniers, bei dem ein Tross von 50 Leuten fast 2 Monate 24 Stunden am Tag aufeinanderhockt, hat es doch ALLEROBERSTE Priorität, dass Kompetenz und Autorität des "Projektleiters" von nichts und niemandem in Frage gestellt werden. Völlig egal, ob man Löw für einen guten oder schlechten Trainer hält - das geht doch gar nicht anders.
Darum war es auch unabdingbar, dass Ballack zu Löw fährt, um eine Rolle rückwärts zu machen und nicht umgekehrt.

Natürlich kann man sagen: "Löw kann Größe zeigen, wenn er KK begnadigt, as kann seine Autorität sogar steigern". Stimmt, "kann"...muss aber nicht, ein Risiko bleibt. Würde er KK jetzt begnadigen, wäre er quasi gezwungen, ihn auch mitzunehmen. Sonst wäre das mediale Echo desaströs ("erst begnadigt er ihn und dann nimmt er ihn doch nicht mit", "Demütigung", etc). Sportlich gesehen kann er aber die Garantie nicht geben - im Gegenteil. Im NM-System, egal ob 4-4-2 oder 4-5-1 ist im Kader maximal Platz für 2 Stürmer dieses Typs: das sind jetzt Gomez und Kießling, die beide auch rein sportlich eher vor Kuranyi stehen. Warum sollte Löw sich jetzt ein zusätzliches Problem schaffen?
 
Oben