Dallas Mavericks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.404
Punkte
113
Aber Bosh auf der 5 bei uns? Bin nicht der Meinung, das das defensiv neben Dirk funktionieren würde.
was ist defensiv an ihm so problematisch?
defensiv nicht ganz einfach aber auch eine coach sache wie er die leute einstellt, bosh ist kein mieser 1on1 defender und für die wenigen schwergewichte ist haywood dann hoffentlich auch noch da.und jetzt frage ich euch, wann hatte dallas einmal mit dirk offenisv eine echte inside präsenz mit all star qualität:
http://www.youtube.com/watch?v=OlDdjpuv2qA

warum nicht im zeitalter der PF auf der 5 diese option ziehen,zumal mal ja noch einem echten starter mit haywwod in der hinterhand hat.
DANN hat dirk seine echte hilfe, dirk muss nicht mehr wild ziehen in seinem alter und kann sich ruhepausen gönnen auf der 4 wenn bosh und haywood spielen.

ich bleib dabei, weg vom engstirnigen "wir brauchern einen slasher" sondern auf SG nur terry traden und nachbessern. dazu roddy fördern und echte präsenz auf den großen positionen.
denn man bekommt keinn wade oder bryant die auf beiden seiten des courts so gut wie alles drauf haben.
es kann sich kein gegner leisten bosh 1on1 zu verteidigen und dann ist sogar dirk für den wurf frei den er jetzt noch gegen das doppeln nehmen muss!

die mavs sind überfüllt auf der 2, müssen deshalb entweder viel traden oder andere positionen verbessern!

jetzt könnt ihr mich steinigen!

Ich denke eh nicht, dass man Iggi bekommt. Da wir wenn Brand noch loswerden wollen und die Mavs können so kein attraktives Paket schnürren, es sei denn man bindet noch ein drittes Team ein.

und warum dann sich nur wegen zb iggy dann noch jemanden ans bei nzu binden und finanziellewieder alles überstrapazieren!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

LaDainian!

Guest
Weil man dann ein echter Contender wäre! Iggi kann den Superstar verteidigen, gleichzeitig aber auch Kidd entlasten oder auch einfach mal wenn gar nichts läuft zum Korb ziehen und Fouls ziehen.
Elton Brand ist zwar kein Allstar mehr, aber könnte den Mavs auch helfen. Er wühlt unter dem Korb, ist immernoch ein solider Rebounder und Defender. Hätte mir ihn z.B sehr guten gegen Duncan vorstellen können. Zu dem kann man ja versuchen Marion und/oder Terry loszuwerden.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Die Kolumne ist schon ein paar Tage alt und den Quatsch mit Kidds Krankheit habe ich auch nicht mitbekommen.
Ist das ein Scherz hier oder gibt es da eine seriöse Quelle?:confused:

Wenn Kidd wirklich krank war, dann wäre Carlisle ja noch dämlicher, Beaubois gar nicht spielen zu lassen und Butler als SG-Starter zu bestrafen, um die Rotation nochmal zu verkürzen. Entweder ist also der PG in den Play-offs unbrauchbar oder der Coach noch ein größerer Vollpfosten als ohnehin gedacht. :laugh2:

Nächstes Jahr wird es richtig hart für Dallas überhaupt die Play-offs zu erreichen und wenn sie es schaffen werden sie wieder ausgepowert sein. Wenn Yao und Paul wieder fit sind, kann Dallas ganz schnell auf Platz 4 in der SW Division abrutschen. Bis auf die Lakers, und Spurs haben es alle Teams geschafft, zumindest einige junge Starter oder wichtige Roleplayer zu etablieren. Ohne einen Superstar wie Wade oder Bosh und eine radikale Verjüngung des Teams wird das nächstes Jahr der Super-Gau.
 

Tomatenmarc

BANNED
Beiträge
11
Punkte
0
Wenn Kidd wirklich krank war, dann wäre Carlisle ja noch dämlicher, Beaubois gar nicht spielen zu lassen und Butler als SG-Starter zu bestrafen, um die Rotation nochmal zu verkürzen. Entweder ist also der PG in den Play-offs unbrauchbar oder der Coach noch ein größerer Vollpfosten als ohnehin gedacht. :laugh2:

Wann kapieren die "Forums-Vollpfosten" endlich, dass Beaubois einfach noch kein NBA-Einser ist und seine Minuten in der Reguar Season als faktischer Off-Guard gesehen hat. Beaubois brachte kaum bis gar nicht den Ball, dies machten Kidd und Barea.

:rolleyes:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Wann kapieren die "Forums-Vollpfosten" endlich, dass Beaubois einfach noch kein NBA-Einser ist und seine Minuten in der Reguar Season als faktischer Off-Guard gesehen hat. Beaubois brachte kaum bis gar nicht den Ball, dies machten Kidd und Barea.

:rolleyes:

Es geht darum, dass man die Minuten eines fast 40-Jährigen PG mit fast 40 Fieber besser managen sollte und deswegen seine Rookie erst Recht in die Guard-Rotation einbaut und wenn es nur für 10-15 Minuten ist, du komischer Honk.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Der Trade mit den Sixers würde doch auch ohne Roddy funktionieren und für beide Sinn machen. Cuban ist einer der wenigen Besitzer denen ich zutrauen würde das zu machen.

Dampier+Terry+Stevenson gegen Brand+Iggy

Kidd/Barea
Iggy/Roddy
Butler/Marion
Dirk/Brand
Haywood

Taktisch zig Varianten und Dampier könnte ja sogar wiederkommen, nachdem die Sixers ihn entlassen haben ...

Für die Sixers übrigens auch ganz lukrativ, da die jede Menge Geld sparen und mit Williams-Terry-Young-Speights-Dalembert sowie z.B. Holiday von der Bank schonmal nen guten Kern haben. Dazu kommt ja auch noch ein guter Pick in der Draft.
 
L

LaDainian!

Guest
Der Trade mit den Sixers würde doch auch ohne Roddy funktionieren und für beide Sinn machen. Cuban ist einer der wenigen Besitzer denen ich zutrauen würde das zu machen.

Dampier+Terry+Stevenson gegen Brand+Iggy

Kidd/Barea
Iggy/Roddy
Butler/Marion
Dirk/Brand
Haywood

Taktisch zig Varianten und Dampier könnte ja sogar wiederkommen, nachdem die Sixers ihn entlassen haben ...

Für die Sixers übrigens auch ganz lukrativ, da die jede Menge Geld sparen und mit Williams-Terry-Young-Speights-Dalembert sowie z.B. Holiday von der Bank schonmal nen guten Kern haben. Dazu kommt ja auch noch ein guter Pick in der Draft.

Ich find es eh unwahrscheinlich, dass ein Trade zwischen Mavs und meinen Sixers kommt, aber der Trade macht kaum Sinn.
Die Sixers haben hauptsächlich Dank Eddie Jordan unter ihren Möglichkeiten gespielt. Ich kann mir vorstellen mit einem guten Defense Trainer wäre man ohne jegliche Veränderung schon nächstes Jahr Borderline Playoff Kandidat.
Wenn man jetzt noch den Top 6 Pick und Verbesserungen bei Holiday/Young/Speights hinzunimmt, ist man auf einen Salary Trade nicht angewiesen.
Zumal ich denke, dass man Brand nächstes Jahr vorspielen lassen wird und mit Lou Williams + Young/Speights shoppen gehen wird.

Nochmal zum Trade, wozu sollen die Sixers den Stinker Vertrag von Terry aufnehmen? Mit Lou Williams hat man den gleichen Spielertyp in seinen Reihen nur jünger und mit Zug zum Korb.
Wenn müsste man wirklich noch Team hinzuziehen. Hab schon was ausprobiert beim Trade Checker auf Espn, finde nichts sinnvolles.

Irgendwie sowas wie:
Dallas Raus: Terry/Dampier/Picks/Roddy
Dallas Rein: Iggi/Brand

Sixers Raus: Iggi/Speights/Brand
Sixers Rein: Sessions/Jefferson

Minnesota Raus: Jefferson/Sessions
Minnesota Rein: Dampier/Terry/Picks/Speights

Dallas: Bekommt ihren defensiven Slasher
Haywood - Dirk - Butler - Iggi - Kidd
Bank: Brand, Marion, Barea, Stevenson

Minnesota wird Al Jefferson los. Bekommen einen talentierten Roddy und Speights. Müssen dafür Terry schlucken, der aber den jungen Spieler was beibringen kann.
Darko - Love - Brewer - Terry - Flynn
Bank: Speights - Pick

Sixers: Werden Brand los, entscheiden sich gegen Iggi und für Young. Tauschen breites solides Talent gegen Allstar Big Man.
Dalembert - Jefferson -Young - Pick - Holiday
Bank: Sessions - Smith - Carney - Lou

Das würde für beide Team Sinn machen. Aber klappt bei Trade Checker nicht.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
@LaDainian: So würde der Trade klappen: 3 Way.

Die T-Wolves würden den Trade machen, denke ich. Es passt einfach nicht mit ALove, so schade es auch ist. Nach diesem Move wären die Wolves bei 23 Millionen Cap und haben immerhin folgenden Roster:

Flynn/Beaubois
Ellington
Brewer
Love/Gomes
Hollins/Speights

+ Top 5 Pick + ~30 Millionen Cap. Nett. Schade nur, dass niemand nach Minnesota will.

Wieso die Sixers den Deal machen sollten, kann ich aber auch nicht so ganz nachvollziehen. Klar, ich hab Terry bei den Sixers reingesteckt, damit der Trade klappt. Aber wenn die Sixers Salary dumpen wollen (sie geben ja letztlich ihren Versuch auf, um Iggy/Brand entwas aufzubauen), wieso sollen sie dann Brand 3-Jahresvertrag gegen Al Jeffersons traden? Weil dieser etwas günstiger ist? Weil Al der bessere Spieler ist? Mag sogar alles sein. Aber wenn Al den Cap schon blockiert, dann will man doch gewinnen, oder? Und da sehe ich Iggy/Brand over Jefferson/Sessions. Terrys Vertrag wäre auch gar nicht so schlimm, wenn man ihn konsequent benched und ihm so keine 60 Spiele mit mindestens 25 Minuten gibt.

Dass die Mavs damit ihre Schwachstellen ausfüllen, glaube ich zudem auch nicht. Natürlich verbessert man sich auf dem Flügel. Aber Brand ist für die 5 absolut undersized und auch einfach nicht der Post-Player, den man so verzweifelt sucht. Elton nahm im letzten Jahr 70% Jumper. Der hilft offensiv auch nicht weiter für die ganz hochprozentigen Würfe. Dallas würde sich aber zweifelsohne verbessern, da wird man zuschlagen, denke ich.

Aus meiner Sicht scheitert es an Philly. Die werden - wenn sie schon Iggy und Brand abgeben - Damp, Cash und Talente zurückhaben wollen (also letztlich das Paket, was Minny bekommt).
 
L

LaDainian!

Guest
Ja danke für die Verbesserung. So würde der Trade klappen, aber schon wieder negativer für die Sixers sein.
Ich denke immernoch, dass die Sixers mit neuem Coach 1-2 mittlere Moves und guten Pick nächstes Jahr wieder um den 7-9 Platz kämpfen würden.
Ist aber leider Fakt, dass Iggi und Young nicht funktionieren. Klar kann man Young verschiffen, da Iggi der deutlich bessere Spieler ist. Mit Iggi könnte man aber Brands Vertrag loswerden und Young hat auch noch eine Menge Potential.
Elton Brand ist sogut wie dann. Er hat von seiner Explosivität und Arbeitermentalität gelebt. Erstere ist weg und deswegen ist nun ein solider 14/8 Rollenspieler mit Monstervertrag.
Ich meinte ja auch, dass ich nichts gefunden hat was die Sixers Interessieren könnte und gleichzeitig in einem Three-Team Deal mit Dallas harmonieren könnte.
Das Minnesota Paket gefällt mir noch am besten.
Al Jefferson ist 25 und ein ziemlich Klotz mit tollen Post Moves. Das einzige was ihm zum Franchise Big Man fehlt ist Defense. Diese Schwachstelle würde aber durch Dalembert ausgeglichen. Das ist das was auch bei Love/Jefferson nicht klappt. So hätte man ein tollen Big Men, einen defensiven Center, mit Young ein soliden Wing Man mit Potential zu mehr und mit Holiday ein tollen Aufbau. Dazu bekommt ja ein guten Spieler per Draft, mit Glück sogar ein Top 3 Pick.
Man würde sicherlich erst mal weiter unten bleiben, aber dadurch auch noch 1-2 Jahre gute Picks bekommen. Und in 2-3 Jahren ein Team mit Holiday und Young und den Picks in hohen Entwicklungsstadium + Jefferson guck ich fast lieber zu als dem jetztigen.
Mit Terry stinkt der Trade schon wesentlich mehr und wäre eher nicht zu empfehlen.

Ich seh sonst kaum ein Team welches den Sixers Talent + Verträge geben könnte und in einen Deal mit Einsteigen würde.

Four-Team-Trade(Generell Unwahrscheinlich):
http://games.espn.go.com/nba/tradeMachine?tradeId=27rk5d6


Mavs: Erklärung siehe Posts davor.
Minnesota: Spart jede Menge Kohle
Miami: Bekommt gewünschten Big Man und können sich auf JJ konzentrieren.
Sixers: Bekommen Back Up für Holiday, Talente mit Cook und Roddy, schlucken Terrys Vertrag und bekommen mit Beasley ein PF Juwel, was sich noch zum Go To Guy entwickeln kann. Beasley/Holiday/Young/Pick(kann mit Speights + Lou hochtraden) ist Wahnsinnig für die Zukunft
 
Zuletzt bearbeitet:

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Natürlich stinkt der Trade mit Terry. Aber wenn du 27 Millionen an Verträgen abgibst, muss eben auch was zurückkommen. Dallas wird sicherlich nicht Butler zurückschicken, dann könnten sie auch gleich straight Damp <-> Brand machen.
Wenn die Sixers - wie du ja selbst sagst - noch 1-2 Jahre tanken, dann ist das Aufnehmen von Al Jefferson einfach nicht drin. Dann muss durch die Draftpicks das Talent zum Kader kommen.

Dallas könnte sich hingegen überlegen, ob man Minnesota nicht einfach Dampier <-> Jefferson anbietet. Die Wolves wären finanziell dann in hervorragender Position. Ausschließen würde ich solch einen Move nicht.
 
L

LaDainian!

Guest
Natürlich stinkt der Trade mit Terry. Aber wenn du 27 Millionen an Verträgen abgibst, muss eben auch was zurückkommen. Dallas wird sicherlich nicht Butler zurückschicken, dann könnten sie auch gleich straight Damp <-> Brand machen.
Wenn die Sixers - wie du ja selbst sagst - noch 1-2 Jahre tanken, dann ist das Aufnehmen von Al Jefferson einfach nicht drin. Dann muss durch die Draftpicks das Talent zum Kader kommen.

Naja mit Jefferson bekommt man ein Big Man, der in 2 Jahren 27 ist und nicht von Athletik lebt. Dann hat man ein jungen Core mit Jefferson als Leader. Fände es suboptimal, aber schon nicht schlecht.

Dallas könnte sich hingegen überlegen, ob man Minnesota nicht einfach Dampier <-> Jefferson anbietet. Die Wolves wären finanziell dann in hervorragender Position. Ausschließen würde ich solch einen Move nicht.
Das macht für die Mavs find ich eher weniger Sinn, weil Jefferson ein Defense Allergiker ist und auch den Ball braucht um produktiv zu sein. Wenn sollte bei New Orleans für Okafor + Thornton oder so anklopfen.

Ach die Situation von Dallas ist echt nicht einfach:D
 

Tomatenmarc

BANNED
Beiträge
11
Punkte
0
Es geht darum, dass man die Minuten eines fast 40-Jährigen PG mit fast 40 Fieber besser managen sollte und deswegen seine Rookie erst Recht in die Guard-Rotation einbaut und wenn es nur für 10-15 Minuten ist, du komischer Honk.
Wie viele PG's hat man im Kader? Wie willst du da als Trainer Kidds Minuten besser handhaben wenn deine einzige Alternative Barea ist?
Ob Beaubois 0 oder 40 Minuten im Schnitt als Off-Guard sieht, ist für die PG-Rotation dabei vollkommen irrelevant.

Edit: witzigerweise steht über die Serie gesehen Kidd beim +/- mit einem positiven Wert da und Barea mit einem negativen, trotz gefühlten 45 Jahren und der eventuellen Krankheit Jasons ...

:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich finde es irgendwie witzig, wie von euch vor der Serie euer sog. supporting cast in dem Himmel gelobt wurde und angeblich der mit Abstand Beste aller Zeiten sein sollte. Jetzt stellt sich plötzlich heraus, dass man nicht mal einen backup für einen fast 40jährigen hat, so dass dieser jeden Abend über 40 Minuten spielen muss, obwohl er angeschlagen ist. Dazu keinen "gelernten" SG mit Größe, keine Lowpost-Option. Da stellt sich für mich schon die Frage, wie man überhaupt zu der Einschätzung kommen konnte, dass Dirk jetzt die größte Unterstützung hat, seitdem er in Dallas ist? Beste Unterstüzung ist es nicht zwangsweise, nur weil man am meisten Talent im Kader hat. Die Spieler müssen auch zueinander passen. Umso interessanter finde ich den Vorschlag, den Brand und Iggy nach Dallas bringt. Bisher hat meines Wissens nach noch keine Franchise den Titel geholt, die wild am meisten Talent angehäuft hat (siehe Blazers Anfang 2000). Iggy, Kidd, Butler, Marion, Nowitzki, Brand, wie soll das alles in einem Team funktionieren? Die wollen alle mal den Ball in der Hand haben (insbesondere Brand!). Marion oder Haywood haben auch große Egos. Wirkliche Rollenspieler, die ihre genaue Rolle kennen und ohne Mucken ausfüllen? fehlanzeige. Die NBA ist kein Videospiel. ;)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Brand passt zudem wieder nicht besonders zu Kidd, der ein schnelles Spiel bevorzugt, während Elton Brand eher ein Mann für Half Court Sets ist. Neben Nowitzki passt er auch nicht gut (ihr Spiel ist zwar nicht deckungsgleich, überschneidet sich aber trotzdem etwas zu sehr), und 50 Mio für einen Dirk-Backup ist dann nun wirklich etwas viel, zumal Brand mit 31 wohl noch nicht bereit sein wird, nur noch Reserve zu sein.

Das Hauptproblem der Mavs bleibt die Guardrotation, weil Terry (auf dem wird man noch ein Jahr sitzenbleiben, und er ist wohl nicht mehr in der Lage, an frühere Leistungen in den Playoffs wie 2005 und 2006 anzuknüpfen) und Kidd zusammen defensiv einfach nur grausam sind (dass es offensiv oft auch nicht ganz reibungslos läuft, spielt weniger eine Rolle - das kann man halbwegs kompensieren, aber gewiss nicht in dem Grad, wie man mit diesen beiden Spielern schnelle gegnerische Guards zu einem Punktefestival einlädt). Barea ist nicht mehr als maximal ein Mann so um Platz 10-12 in einer konkurrenzfähigen Rotation: Kann man gegen ausgewählte Gegner mal für einige Minuten bringen, besonders wenn er heiß läuft, aber auf ihn setzen sollte man bloß nicht regelmäßig. Ob man dies bei Beaubois kann, wird man auch erst in der nächsten Saison sehen müssen, und Stevenson ist "done", ebenso wie man für Matt Carroll anscheinend keine Rolle findet.
Und dabei hört es ja noch nicht auf, denn ob Butler auf Dauer die gute zweite Option sein kann, die jeder Star (auch Nowitzki) neben sich braucht, steht ebenfalls etwas in den Sternen, und die Centerposition wird wieder gefüllt werden müssen, sofern man Haywood nicht hält und Dampier vielleicht traden wird.
Bei dem Chaos wünsche ich mir fast Don Nelson zurück, der ein besseres Händchen dafür hat, ein solches Roster zum Spielen zu kriegen (eine Meisterschaft würde ich natürlich nicht erwarten). Also gibt es noch viel Aufräumarbeit, und die passenden Bausteine sind nicht so häufig in der NBA vertreten, geschweige denn leicht zu bekommen.
 
M

Missmatch

Guest
Letztes Jahr hatten wir sicher wesentlich größere Verletzungssorgen, als in diesem Jahr und da hat es immerhin für den Divisiontitel gereicht. Verletzungen waren dieses Jahr sicher nicht der Hauptgrund, warum die Spurs auf Platz 7 gelandet sind.
Dallas hatte den Anspruch den Titel zu holen und das haben sie nicht erreicht. Man muss nun auch nicht versuchen das zu relativieren.

Das hat nichts mit relativieren zu tun, sondern mit Einordnung. Finde mir jemanden der die Mavs vor der Season auf dem Zettel hatte. Das Playoffaus ist entäuschend und bitter. Ich halte aber nichts davon jetzt alle Zukunftsperspektive kaputt zureden, wenn wir (noch) einen von vielleicht 7 Spielern in der Liga im Team haben, der sich Franchiseplayer nennen darf.

Omega schrieb:
Ein Jackson bringt kein Play-Off Team auf das Niveau eines Contenders. Das haben die Spurs schon frühzeitig erkannt und ihm trotz wirklich guter Leistungen im Meisterschaftsjahr kein Phantasiegehalt bezahlt.

Du meinst nicht, dass Dallas die Serie mit Jackson an Bareas Stelle gewonnen hätte? :rolleyes:


Das Team ist trotz des besten Supportung Cast falsch zusammengesetzt, glaube ich. Man hat Dirk und einen Haufen klasse Rollenspieler: Haywood, Terry, Kidd und Marion sind alles super Spieler. Alle sind Spezialisten auf ihrem Gebiet, stellen aber keine offensive gefahr als Scorer dar. Butler hat in diesen Playoffs gezeigt, dass er keine verlässliche zweite Option für einen Titelanwärter ist, wäre aber eine sehr gute Dritte.

Giftpilz schrieb:
Brand passt zudem wieder nicht besonders zu Kidd, der ein schnelles Spiel bevorzugt, während Elton Brand eher ein Mann für Half Court Sets ist. Neben Nowitzki passt er auch nicht gut (ihr Spiel ist zwar nicht deckungsgleich, überschneidet sich aber trotzdem etwas zu sehr), und 50 Mio für einen Dirk-Backup ist dann nun wirklich etwas viel, zumal Brand mit 31 wohl noch nicht bereit sein wird, nur noch Reserve zu sein.

Vier Spieler reichen in Dallas schon völlig aus um einen Fastbreak zu rennen. Es ist ja nicht so, dass wir wie die Warriors laufen.;)
Bass hat neben Dirk wunderbar funktioniert, da sollte es mit Brand nicht anders aussehen. Wenn kein robuster Center zu Verfügung steht, sehe ich in Dallas lieber einen weiteren BigMan mit solidem Wurf als etwas halbgares wie Najera.


Dieser Phillytrade wäre ein Traum für uns, denn man schlägt zwei Fleigen mit einer Klatsche. Butler müsste nicht mehr auf die Sg-Position ausweichen, wo er auch nicht wirklich zu Recht kommt. AI2 würde alle Probleme auf SG lösen mit seiner Athletik, Zug zum Korb und knochenharten Defense, die auf demselben Level wie die von Marion ist. das macht Marion unbrauchbar und man könnte ihn für einen geeigneten PG/Sg BackUp traden.

So schlecht stehen auch die Chancen gar nicht, finde ich, denn Philly hat eine enttäuschende Saison gespielt. Man hat den Glauben gar nicht mehr, dass nächstes Jahr mehr drin sein wird als die 1. Playoffrunde, was dazu führen könnte, dass ähnlich wie bei den Wizards die besten Spieler verschickt werden an das beste Angebot. Damps auslaufender Vertrag ist schonmal ein gutes Argument.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Natürlich hat Kidd mittlerweile so manche "Einschränkung", aber es bringt auch nichts jetzt Namen wie Miller, Collison oder Harris in den Raum zu werfen. Dann hat man nicht mehr gewisse "Kidd-Probleme", aber dafür wieder andere (schlechtes Ball-Movement, kein Outside-Shooting, low BB IQ etc).

Es gibt halt wenige Komplett-Lösungen auf PG (die fangen ungefähr auf Allstar-Level an), also arbeitet man mit dem was man hat und optimiert es. Leider hat man genau dort versagt seitdem Kidd in Dallas ist. Eigentlich hätte man sofort schauen sollen Terry zu traden.

In der Defense fängt es eben damit an Kidd nicht mit Spielern wie Terry oder Barea zu paaren. Kidd alleine kann man durchziehen wenn man ihn viel gegen SGs stellen kann, aber sobald da auch noch ein Barea oder Terry ins Spiel kommt bricht halt das gesamte Gebilde zusammen. Das muß man einziehen und eben die Konsequenzen ziehen.

Roddy als DIE Antwort zu planen ist natürlich nicht richtig, aber er kann ohne weiteres ein wichtiger Teil der Antwort sein. Barea hat gespielt, weil er anscheinend gegenüber Roddy enorme Vorteile im PnR hatte (vorne und hinten, wobei das Argument PnR Defense zählt nicht, denn Barea wurde da sowieso immer zerstört wenn die Refs nicht auf seine Semi-Flops eingegangen sind). Und wieso soll Roddy nicht die 1 spielen können? Diese Saison hat man sich halt schnell darauf fokussiert Roddys Spiel als Offguard neben Kidd zu optimieren. Diese Offseason steht halt PnR, Playbook etc an wie auch schon angekündigt. Im Drive&Dish hab ich schon viele schöne Sachen von ihm gesehen, auch bzgl die Übersicht nicht zu verlieren. Da sollte man schon davon ausgehen können, daß er auch solides PnR vorne und hinten hinbekommt und das Thema Barea nächste Saison sowieso erledigt ist und er die Rolle einnimmt, für die er geschaffen ist: 3. PG. Roddy mit einem guten Sommer und er sollte ohne weiteres ein solider Backup auf der 1 sein.

Die albernern Barea/Terry Backcourts oder 3-Guard-Lineup sind dann auch Geschichte.

Dann kommt noch Terry. Woanders hat es einer gut geschrieben "Terry is the new Stackhouse". Seine Minuten müssen runter, sein Crunchtime-Anspruch sollte mit der erneuten Playoff-Leistung langsam zerfallen sein. Auch dort hoffe ich daß Roddy Minuten von Terry als Offguard neben Kidd abzweigen kann. Dann zerfällt es defensiv nicht immer wie mit Terry und offensiv hat das Spiel eine ganz andere Dynamik.

Kann natürlich sein daß ich zuviel von Roddy erwarte, aber dafür hat er mich zu oft überzeugt, eigentlich fast immer wenn er signifikante Minuten gesehen hat. Da muß es schon mit dem Teufel (oder RC) zugehen als daß er nächste Saison nicht Barea verdrängt und an Terrys Minuten schaufelt. Aber die Nummer kann RC vorallem nach dem letzten Spiel gegen die Spurs kaum so durchziehen. Und auch Terrys Status unter den (nicht blinden) Fans bröckelt gewaltig als daß da jeder immer in der Crunchtime nach Terry schreien wird. Wie gesagt, the new Stackhouse...

Also selbst wenn es mit dem Dust keinen "Super-Guard" gibt kann man eine solide Lösung nächste Saison finden.
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Warum soll Roddy eigentlich nicht als Point Guard auflaufen können? Den Ball wird er ja wohl nach vorne bringen können. Und falls Butler und Dirk bleiben, dann werden sowieso meist Isolations gespielt werden. Das Drive & Dish spielt Roddy übrigens ganz gut und auch den Fastbreak kann er allein durch seine Schnelligkeit ganz gut ausspielen. Das Pick & Roll mit Dirk wäre sowieso kaum zu verteidigen.

Kidd, so hat es sich in diesen Playoffs bestätigt, ist nicht playofftauglich. Sobald mehr Wert auf Defense gelegt wird und die Pace langsamer wird, kann er andere Spieler nicht mehr so in Szene setzen wie er es in der Regular Season noch getan hat. Wenn dann in der Crunchtime nicht einmal sein Dreier fällt, dann wird er zum absoluten Problemfall.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
..Wenn dann in der Crunchtime nicht einmal sein Dreier fällt, dann wird er zum absoluten Problemfall.

Wobei er in der RS ja (auch) aufgrund seines Dreiers sehr wertvoll war. Und da lasse ich mal die Ohr-Geschichte i.V.m. leichten Gleichgewichtsstörungen bzw. Störungen beim Distanzwurf als kleine Entschuldigung zu.

Kidd richtig eingesetzt, mit seiner Erfahrung, dem mittlerweilen sehr starken Wurf in den richtigen Situationen, ist definitiv auch in den POs gut für 20-30 Minuten! Allerdings niemals für 40+!

Ich hätte übrigens ein wenig Angst vor Iggy. Er hat nen ziemlich miserablen Schuss (oder irre ich da?), und in Dallas sollte man als Guard einfach ballern können. Wir sind halt ein Jumpshooting-Team. Und wenn er dafür nicht zu gebrauchen wäre, ich glaube nicht, dass es so einfach ist, das Spiel für ihn umzustellen...

Seht ihr da keine Gefahr?
 

Miguelito

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.151
Punkte
0
Ort
Ba-Wü
Das hat nichts mit relativieren zu tun, sondern mit Einordnung. Finde mir jemanden der die Mavs vor der Season auf dem Zettel hatte. Das Playoffaus ist entäuschend und bitter. Ich halte aber nichts davon jetzt alle Zukunftsperspektive kaputt zureden, wenn wir (noch) einen von vielleicht 7 Spielern in der Liga im Team haben, der sich Franchiseplayer nennen darf.

Einschätzungen vor der Saison erübrigen sich oft schneller, als man denkt. Zur Trade-Deadline haben aber wohl die meisten die Mavs vor den Spurs gesehen und das zu dem Zeitpunkt auch zu Recht.
Zukunftsperspektive will ich auch gar nicht kaputt reden. Trotzdem muss man im FO die letzten Jahre mal realistisch analysieren. Es ist schließlich nicht nur Pech, dass man seit den Finals 2006 nur noch eine Playoffserie gewonnen hat.

Und bei dir klang es halt nach Schönreden, ala "Alles nicht so schlimm, war halt ein unangenehmer Gegner". Sorry, wenn ich da zu viel interpretiert habe.
 
Oben