"Refereeing" in der NBA


4 3

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Eines der Hauptprobleme, die ich sehe ist das Übersehen von Schrittfehlern. Gerade bei den "Superstars". Ich wundere mich, dass noch niemand diese Szene erwähnt hat (vielleicht habe ich es übersehen): http://www.youtube.com/watch?v=Dm0k2rqEeJQ

Wirklich? Keiner hat es gesehen? Da sind wohl alle kognitiven Fähigkeiten im Bereich eines dreistelligen Alters...

Ich bin mir nicht mal sicher, ob das so ein offensichtlicher Travel von James war.
Aber die Aktion von Jamison davor, als er das Dribbling aufgibt, sieht stark nach Schrittfehler aus. Das sind auch die schlimmsten Schrittfehler. Das Standbein wird vor dem ersten Dribbling aufgelöst, in Europa ist das Schrittfehler, in der NBA nicht. Das verschafft dem offensiven Spieler einen Vorteil, den oft selbst die besten Verteidiger nicht kompensieren können. Allgemein, wenn man sich ältere NBA spiele anschaut, sieht man, dass das Beginnen des Dribbling noch regelkonform ablief. Ist auch bei NBA-Veterans zu beobachten, ein Kobe hat z.B. eine sehr saubere Schrittfolge.
Bei einem Derrick Rose, Dwyane Wade und auch bei Lebron James zeigen sich oftmals diese Unregelmäßigkeiten, die von den Schiris nur unzureichend geahndet werden.

Bei den letzten Cleveland-Spielen, die ich komplett gesehen hab, sind mir immer 3-4 nicht geahndete Schrittfehler allein von Lebron aufgefallen. Wenn diese geahndet würden, dann würde Lebron die Turnover Statistik mit großem Abstand anführen.
 

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
Eines der Hauptprobleme, die ich sehe ist das Übersehen von Schrittfehlern. Gerade bei den "Superstars". Ich wundere mich, dass noch niemand diese Szene erwähnt hat (vielleicht habe ich es übersehen): http://www.youtube.com/watch?v=Dm0k2rqEeJQ

Wirklich? Keiner hat es gesehen? Da sind wohl alle kognitiven Fähigkeiten im Bereich eines dreistelligen Alters...

1. Wo ist das ein Schrittfehler?
2. Das Video ist doch gemacht, um zu zeigen, dass es eben kein Schrittfehler war. Siehe hier. Mehr hier.

@Redemption: Der "First step on collect" ist doch regelkonform. Auch Cyborgs hätten nichts falsch gemacht.
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Bei den letzten Cleveland-Spielen, die ich komplett gesehen hab, sind mir immer 3-4 nicht geahndete Schrittfehler allein von Lebron aufgefallen. Wenn diese geahndet würden, dann würde Lebron die Turnover Statistik mit großem Abstand anführen.

Leg mal dein Augenmerk auf Shaq, dann kannst noch 4-5 weitere Schrittfehler im Spiel sehen ^^.
 

TB15

Nachwuchsspieler
Beiträge
285
Punkte
0
1. Wo ist das ein Schrittfehler?
2. Das Video ist doch gemacht, um zu zeigen, dass es eben kein Schrittfehler war. Siehe hier. Mehr hier.

@Redemption: Der "First step on collect" ist doch regelkonform. Auch Cyborgs hätten nichts falsch gemacht.

Augen auf Jungs, ein ganz klarer Schrittfehler! Der beidbeinige Sprung muß direkt nach dem letzten Dribbelschlag kommen, da darf kein Schritt dazwischen sein, wie es hier der Fall war.

Trotz allem muß ich mal eine Lanze für Lebron brechen. Dieses ganze Travel-Gelaber nervt derart, weil ständig und jeden Tag in der NBA Schrittfehler passieren, die nicht gepfiffen werden. Wenn ich dann noch Kommentare höre, das das früher nicht so war und Spieler wie Kobe sowas weniger passiert, könnt ich mich kaputtlachen. Aufgelöste Standbeine sind ständig an der Tagesordnung. Das war früher schon so (und mittlerweile gucke ich auch schon seit 1993) und das ist heute noch so. Vor ein paar Wochen erst war Kevin Garnett in den Top 10 mit einem Move, welcher ein astreiner Schrittfehler war. Und er war nur wegen der "tollen" Bewegung in den Top 10!
Wenn, dann seid mal allen Spielern gegenüber gleich fair. Dwight zum Beispiel macht sehr oft Goaltending und bekommt's nicht gepfiffen......letzte Nacht auch wieder! Stars wurden schon immer besser behandelt aber Bron macht auch nicht mehr oder weniger Fehler als andere Stars, welche dann nicht geahndet werden!

Dann guckt doch den europäischen Kram, da wird jeder Mist gepfiffen!
 

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
Augen auf Jungs, ein ganz klarer Schrittfehler! Der beidbeinige Sprung muß direkt nach dem letzten Dribbelschlag kommen, da darf kein Schritt dazwischen sein, wie es hier der Fall war.

Hier wird von der NBA ein legaler Jumpstop gezeigt. Ein Vergleich mit der Szene von James zeigt keinen relevanten Unterschied (im Beispielvideo kommt der erste Kontakt nach der Ballaufnahme sogar noch etwas später). Die Regel wird in meinem zweiten Link von gestern erklärt.
 

TB15

Nachwuchsspieler
Beiträge
285
Punkte
0
Hier wird von der NBA ein legaler Jumpstop gezeigt. Ein Vergleich mit der Szene von James zeigt keinen relevanten Unterschied (im Beispielvideo kommt der erste Kontakt nach der Ballaufnahme sogar noch etwas später). Die Regel wird in meinem zweiten Link von gestern erklärt.

Ganz klar falsch, da James im Video keinen legalen Jump Stop macht! Theoretisch muß er mit Aufnahme des Balles sofort zum Sprung hochgehen. James macht noch einen zusätzlichen Schritt im Video, der extra noch eingeblendet wird und das ist ein Schritt zuviel. Und wenn du mich fragst ist auch der Jump Stop von deinem anderen Beispielvideo (Beispiel 1) hart an der Grenze! Da gibt es in Europa schon Schiedsrichter, die das abpfeifen......auch in tieferen Ligen in Deutschland.
 

4 3

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Augen auf Jungs, ein ganz klarer Schrittfehler! Der beidbeinige Sprung muß direkt nach dem letzten Dribbelschlag kommen, da darf kein Schritt dazwischen sein, wie es hier der Fall war.

Trotz allem muß ich mal eine Lanze für Lebron brechen. Dieses ganze Travel-Gelaber nervt derart, weil ständig und jeden Tag in der NBA Schrittfehler passieren, die nicht gepfiffen werden. Wenn ich dann noch Kommentare höre, das das früher nicht so war und Spieler wie Kobe sowas weniger passiert, könnt ich mich kaputtlachen. Aufgelöste Standbeine sind ständig an der Tagesordnung. Das war früher schon so (und mittlerweile gucke ich auch schon seit 1993) und das ist heute noch so. Vor ein paar Wochen erst war Kevin Garnett in den Top 10 mit einem Move, welcher ein astreiner Schrittfehler war. Und er war nur wegen der "tollen" Bewegung in den Top 10!
Wenn, dann seid mal allen Spielern gegenüber gleich fair. Dwight zum Beispiel macht sehr oft Goaltending und bekommt's nicht gepfiffen......letzte Nacht auch wieder! Stars wurden schon immer besser behandelt aber Bron macht auch nicht mehr oder weniger Fehler als andere Stars, welche dann nicht geahndet werden!

Dann guckt doch den europäischen Kram, da wird jeder Mist gepfiffen!


Ok, ich brech ne Lanze für LeBron: Diese Aktion von Rondo wird auch so wahnsinnig gefeiert, dabei wars auch ein Schrittfehler.
http://www.youtube.com/watch?v=_BWlRlKmlIA&feature=fvst
 

TB15

Nachwuchsspieler
Beiträge
285
Punkte
0
Muß aber auch ehrlich sagen das in der Schnelligkeit der Bewegung von James der Schrittfehler nicht zu sehen war, nur in der Zeitlupe. Von daher kann man dem Schiri wirklich keinen Vorwurf machen!
 

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
Ganz klar falsch, da James im Video keinen legalen Jump Stop macht! Theoretisch muß er mit Aufnahme des Balles sofort zum Sprung hochgehen. James macht noch einen zusätzlichen Schritt im Video, der extra noch eingeblendet wird und das ist ein Schritt zuviel. Und wenn du mich fragst ist auch der Jump Stop von deinem anderen Beispielvideo (Beispiel 1) hart an der Grenze! Da gibt es in Europa schon Schiedsrichter, die das abpfeifen......auch in tieferen Ligen in Deutschland.

Nach deiner persönlichen Definition von Schrittfehlern mag das zutreffen, die NBA, die dies als Regelbeispiel für einen korrekten Jumpstop veröffentlicht, sieht das offenbar anders. Wie gesagt, hier ist die betreffende Regel zitiert, die klar besagt, dass James nicht "mit Aufnahme des Balles zum Sprung hochgehen" muss. Ich wüsste auch nicht, dass dies hierzulande anders wäre.

PS: Ich hoffe mit "Beispiel 1" meinst du nicht das erste Video in dem Link, neben dem "Traveling, Player takes extra step after legal jump stop" steht. Ich meine das dritte Video mit dem aussagekräftigen Titel "Legal Jump Stop".
 
Zuletzt bearbeitet:

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City

TB15

Nachwuchsspieler
Beiträge
285
Punkte
0
Nach deiner persönlichen Definition von Schrittfehlern mag das zutreffen, die NBA, die dies als Regelbeispiel für einen korrekten Jumpstop veröffentlicht, sieht das offenbar anders. Wie gesagt, hier ist die betreffende Regel zitiert, die klar besagt, dass James nicht "mit Aufnahme des Balles zum Sprung hochgehen muss. Ich wüsste auch nicht, dass dies hierzulande anders wäre.

PS: Ich hoffe mit "Beispiel 1" meinst du nicht das erste Video in dem Link, neben dem "Traveling, Player takes extra step after legal jump stop" steht. Ich meine das dritte Video mit dem aussagekräftigen Titel "Legal Jump Stop".

Das ist mit Sicherheit keine persönliche Auslegung, da ich nicht nachts im Bett liege und mir meine eigenen Regeln ausdenke. Ein regulärer Jumpstop beinhaltet schon 2 Schritte, weil ich mit beiden Beinen lande. Wenn ich davor noch einen Schritt mache sind wir schon bei 3 Schritten. Und dann kommt noch der Absprung nach dem Jumpstop......das ist ein wenig zuviel des Guten! Der Schritt nach dem Dribbling muß weg, auch hierzulande!!!! In deinen 3 Beispielen sind alle 3 Jumpstops als legal bezeichnet. Hier wird lediglich aufgezeigt, das in Beispiel 1 und 2 der Jumpstop falsch aufgelöst wird, in Beispiel 3 allerdings richtig!
 

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
Das ist mit Sicherheit keine persönliche Auslegung, da ich nicht nachts im Bett liege und mir meine eigenen Regeln ausdenke. Ein regulärer Jumpstop beinhaltet schon 2 Schritte, weil ich mit beiden Beinen lande. Wenn ich davor noch einen Schritt mache sind wir schon bei 3 Schritten. Und dann kommt noch der Absprung nach dem Jumpstop......das ist ein wenig zuviel des Guten! Der Schritt nach dem Dribbling muß weg, auch hierzulande!!!! In deinen 3 Beispielen sind alle 3 Jumpstops als legal bezeichnet. Hier wird lediglich aufgezeigt, das in Beispiel 1 und 2 der Jumpstop falsch aufgelöst wird, in Beispiel 3 allerdings richtig!

Nein, die Landung zählt als ein Schritt, was ja gerade der Witz am Jumpstop ist.

From the NBA Rulebook:

Section XIV-Traveling

a. A player who receives the ball while standing still may pivot, using either foot as the pivot foot.

b. A player who receives the ball while he is progressing or upon completion of a dribble, may use a two-count rhythm in coming to a stop, passing or shooting the ball.

The first count occurs:

(1) As he receives the ball, if either foot is touching the floor at the time he receives it.

(2) As the foot touches the floor, or as both feet touch the floor simultane- ously after he receives the ball, if both feet are off the floor when he receives it.

The second occurs:

(1) After the count of one when either foot touches the floor, or both feet touch the floor simultaneously.

c. A player who comes to a stop on the count of one may pivot, using either foot as the pivot foot.
(...)

Man sieht doch auch in dem Beispielvideo ganz deutlich, dass der Spieler eben nicht sofort nach Aufnahme des Balles mit beiden Beinen abstoppt, sondern noch einen Schritt davor macht, genau wie James. Zudem steht es in der Erläuterung daneben. Und zusätzlich steht es noch in den gerade zitierten Regeln. Ganz ehrlich, ich will nicht unfreundlich sein, aber klarer kann man es nun wirklich nicht mehr machen.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Die Frage ist doch eigentlich, wann aus einem Jumpstop zwei Schritte werden. Wieviele Hundertstel-Sekunden dürfen zwischen den Landungen der Füße liegen, wann ist es ein Schrittfehler?

Und da hat James in gezeigtem Video ja ganz ganz deutlich gezeigt, dass es ein Jumpstop ist, simultaner als er in der Situation kann man ja gar nicht landen!
 

TB15

Nachwuchsspieler
Beiträge
285
Punkte
0
Nach deiner persönlichen Definition von Schrittfehlern mag das zutreffen, die NBA, die dies als Regelbeispiel für einen korrekten Jumpstop veröffentlicht, sieht das offenbar anders. Wie gesagt, hier ist die betreffende Regel zitiert, die klar besagt, dass James nicht "mit Aufnahme des Balles zum Sprung hochgehen" muss. Ich wüsste auch nicht, dass dies hierzulande anders wäre.

PS: Ich hoffe mit "Beispiel 1" meinst du nicht das erste Video in dem Link, neben dem "Traveling, Player takes extra step after legal jump stop" steht. Ich meine das dritte Video mit dem aussagekräftigen Titel "Legal Jump Stop".

Nein, die Landung zählt als ein Schritt, was ja gerade der Witz am Jumpstop ist.



Man sieht doch auch in dem Beispielvideo ganz deutlich, dass der Spieler eben nicht sofort nach Aufnahme des Balles mit beiden Beinen abstoppt, sondern noch einen Schritt davor macht, genau wie James. Zudem steht es in der Erläuterung daneben. Und zusätzlich steht es noch in den gerade zitierten Regeln. Ganz ehrlich, ich will nicht unfreundlich sein, aber klarer kann man es nun wirklich nicht mehr machen.

DAS ist ein korrekter Jumpstop:

http://www.youtube.com/watch?v=Y4Z4bH9Qb0g
 

TB15

Nachwuchsspieler
Beiträge
285
Punkte
0
Die Frage ist doch eigentlich, wann aus einem Jumpstop zwei Schritte werden. Wieviele Hundertstel-Sekunden dürfen zwischen den Landungen der Füße liegen, wann ist es ein Schrittfehler?

Und da hat James in gezeigtem Video ja ganz ganz deutlich gezeigt, dass es ein Jumpstop ist, simultaner als er in der Situation kann man ja gar nicht landen!

Es geht doch auch nicht um die Landung sondern um den Schritt vor dem Jumpstop. Die Landung und das Auflösen danach ist korrekt!
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Es geht doch auch nicht um die Landung sondern um den Schritt vor dem Jumpstop. Die Landung und das Auflösen danach ist korrekt!

Da Du der Meinung bist, dass die Landung in der Summe zwei Schritte sind, ist die Landung ein Thema. Wenn man gleichzeitig mit beiden Füßen auf dem Boden ankommt, sind es in meinen Augen keine zwei Schritte.

Wie auch immer, insgesamt sind wir alle einer Meinung:

Redemption schrieb:
Den Schritt, [vor dem Sprung], habe beim - mehrfachen - Schauen in Echtzeit und Wissen, worauf ich achten muss, nicht gesehen. Solange die Schiedrichter nicht durch Cyborgs mit Zeitlupen-Funktion ausgetauscht werden, kann ich verstehen, weshalb da kein Pfiff kam.

TB15 schrieb:
Muß aber auch ehrlich sagen das in der Schnelligkeit der Bewegung von James der Schrittfehler nicht zu sehen war, nur in der Zeitlupe. Von daher kann man dem Schiri wirklich keinen Vorwurf machen!

Dieses ständige Suchen nach falschen Entscheidungen der Schiedrichter (richtet sich nicht an Dich, TB15), finde ich eh etwas fragwürdig. Da schaue ich mir lieber solche Szene an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Es geht doch auch nicht um die Landung sondern um den Schritt vor dem Jumpstop. Die Landung und das Auflösen danach ist korrekt!

Der Schritt vor dem Jumpstop müsste mittlerweile in Ordnung sein, da "Crab Dribble" vor dieser Saison legalisiert wurde, da es sowieso nicht abgepfiffen wurde. Schritt 1 zählt nun als Kontakt I, Jumpstop mit beiden Füßen als Kontakt II.
Schon gegen Washington wurde LeBron der "Crab Dribble" nur abgepiffen, da er nicht mit beiden Füßen gleichzeitig landete und somit drei Kontakte hatte.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Der Schritt vor dem Jumpstop müsste mittlerweile in Ordnung sein, da "Crab Dribble" vor dieser Saison legalisiert wurde

Das ist falsch. Lies nochmal nach, was genau legalisiert wurde und überprüfe das mit den Regeln, nach denen sowohl in der NBA als auch hier in der Kreisliga (größtenteils) schon seit Jahren gepfiffen wurde. ;)
 
Oben