O-Scoring + Nachbesprechung: Klitschko (WM) vs. Sosnowski (EM)


treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Ja, sehe ich so.
Ich schätze es gibt in Deutschland mindestens 70 millionen Menschen, die schlecht polnisch sprechen.
Der Dunkelziffer könnte noch höher sein.
Ich verstehe auch nur jeden zweiten oder dritten Satz vom Boxkommentar auf Polsat.


Hrhrhr... ;)
Humor, oder?

Ich komme aus Polen und weiss deshalb, dass die Leute dort oftmals, zumindest marginalst Deutsch sprechen können, oder zumindest verstehen.
Ebenso Französich oder Englisch. Beim Französischen liegt es an der relativ eng verwobenen Geschichte beider Länder, die dann doch positiver war (Napoleon kommt in der polnischen Nationalhymne vor), als die Polnisch-Deutsche 'Verstrickung'...;)
Es gibt aber auch eine Menge die einfach Deutsch können, und sich mit ihrem zuckersüssen Deutsch-Akzent mit dir unterhalten könnten.
Hoffe, ich konnte helfen...
 

Tom68

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.577
Punkte
0
Ort
Terra
Pro Fan.
[spannend]
WK vs. Haye

spannend. ja ...,

aber das wird sich wladi m.e. nach nicht antun.
der ist längst nicht so "stabil" wie sein bruder.
bei der ansetzung würde ich nicht auf wladi wetten.
das ding ist bei 50:50. da kanns sehr wohl auch eine "sanders/brewster lösung" geben.
wladi ist ein excellenter boxer, aber seine nehmerfähigkeiten sind leider sehr begrenzt. -und das weiss er natürlich auch.

bei vitali hingegen, mache ich mir da überhaupt gar keine sorgen. das ist ein ganz anderes ding.
ich traue dem vitali da auch eine entsprechende kampf-intelligenz zu, sich auf diesen gegner genau einzustellen.
für vitali wäre haye zwar ein wilder, aber eben nur ein durchschnittlicher sparringspartner und weiter garnix.
das ist der unterschied der brüder.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
Wir gehen von unterschiedlichen Grundannahmen aus, glaube ich. Ich bin der Meinung, dass Vitalis Klasse zu erheblichen Teilen von seiner körperlichen Überlegenheit bestimmt wird.

Sehr schöne Analyse von Dir. Wir gehen nicht von unterschiedlichen Grundannahmen aus. Deine technische und körperliche Analyse von Vitali unterschreibe ich sofort.

Ich betrachte bei meiner Beurteilung allerdings auch Valuev. Meine These: Zwar ist Valuev ein Gegner, der für Vitali von den Körpermaßen her erstmalig einen Nachteil darstellt, allerdings hat Valuev das Problem, daraus gegenüber Vitali Kapital zu schlagen.

1) Bekanntlich hält sich bei einigen Betrachtern hartnäckig das Märchen von großen Knockouter Vitali. Seine Kämpfe zeigen, dass er das nie gewesen ist. Er generiert seine technischen KOs meist über die Summe der Treffer - kurzrundige KOs findet man fast nur in der Anfangsphase seiner Karriere gegen Laufkundschaft ohne große Widerstandskraft oder Leute die für ein schwaches Kinn bekannt sind oder nicht wollten. Vitali war schon immer ein Zermürber, der mit hoher Workrate und seiner eigenen Form von Variabilität über einen zwar eigenwilligen aber guten Jab seine Treffer setzt.

2) Auf mich macht es den Eindruck, als hätte sich Vitali stilistisch etwas umgestellt, seit dem er sein Comeback gestartet hat. Er verlagert sein Gewicht bei seinen Schlägen noch mehr auf den hinteren Fuß. Bei angreifenden Gegnern geht er vermehrt seitwärts raus und kontert einen dann offenen aus der Balance befindlichen Gegner mehrfach ab. Ich vermute, dass diese Umstellung das Verletzungsrisiko vermindern soll.

3) Eingedenk der Dinge, die Du richtig aufgeführt hat, entsteht aus Punkt zwei für Valuev das größte Problem. Valuev baut seinen Kampf über körperlichen Druck und einen zwar langsamen, relativ geschobenen, aber meist nicht unpräzisen Jab auf. Der Jab kommt oft als Einzelschlag. Manchmal schickt er einen relativ kurzen rechten Haken hinterher, Oftmals fällt er dabei aufgrund der bewegten Masse in seine Schläge rein.

4) Für mich würde ein Kampf Ähnlichkeit mit Vitali vs. Arreola bzw. Haye vs. Valuev haben. Vitali lässt Valuev überwiegend kommen. Den langsamen und geschobenen Jab von Valuev kann er meist trotz Reichweitennachteilen vermeiden. Fällt Valuev dem Schlag hinterher setzt der seitwärts ausweichende Vitali seine Konter, die der behäbige Valuev nicht vermeiden kann. Valuev kann aus Vitalis hängender Deckung kein Kapital schlagen, er ist einfach zu langsam, seine Workrate viel zu gering. Schon gegen Haye wurde Valuev u.a. zum Verhängnis, dass er nicht die Mittel hatte, Haye kommen zu lassen, dass würde gegen Vitali ebenso aussehen. Valuev ist ein miserabler Konterboxer, d.h. mit zunehmenden Kampfverlauf würde Vitali auch mal in gewohnter Weise Schläge zum Kopf und Körper variieren. Valuev Probleme liegen sowohl im körperlichen Bereich (zu schwerfällig, zu langsam) als auch im mentalen Bereich (keine Antizipationsfähigkeit, kein Plan B), mit seiner Art fast immer im Vorwärtsgang auf den Gegner zuzurollen und dann doch nur den Jab zu schlagen, ist er ein gefundenes Fressen für den Konterboxer Vitali, dessen erstmals bestehende Nachteile bei den Körpermaßen gar nicht zum Tragen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Boomerang

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.540
Punkte
0
ich finde es immer erstaunlich wieviele Leute sich die Sisters reinziehen obwohl sie sonst keinen Boxkampf verfolgen. Warum dann Klitschko??
1. sogenannten Erfolgsfans gibt's in fast jeder Sportart und die Klitschko's verkörpern diesen
2. die Klitschko's haben Charisma gepaart mit Bildung und Athletik - das kommt vor allem bei Frauen an, die die ARD/ZDF-Kämpfe sonst links liegen lassen
3. die Klitschko's sind aktuell, neben Arthur Abraham, die bekanntesten Boxer in Deutschland
4. RTL ist ein Sender, der ein stabil großes TV-Publikum hat(die Qualität der Sendungen/ des durchschnittlichen TV-Zuschauers) und grade für die Klitschko-Kämpfe ordentlich die Werbetrommel rührt und das über Wochen
5. der uninformierte Klitschko-Hasser/-Neider hofft darauf, dass sie endlich mal straucheln

6. Schwergewicht gilt als die Königsklasse des Boxens - das Niveau lassen wir mal außen vor
 

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
Sehr schöne Analyse von Dir. Wir gehen nicht von unterschiedlichen Grundannahmen aus. Deine technische und körperliche Analyse von Vitali unterschreibe ich sofort.

Ich betrachte bei meiner Beurteilung allerdings auch Valuev. Meine These: Zwar ist Valuev ein Gegner, der für Vitali von den Körpermaßen her erstmalig einen Nachteil darstellt, allerdings hat Valuev das Problem, daraus gegenüber Vitali Kapital zu schlagen.

1) Bekanntlich hält sich bei einigen Betrachtern hartnäckig das Märchen von großen Knockouter Vitali. Seine Kämpfe zeigen, dass er das nie gewesen ist. Er generiert seine meist technischen KOs meist über die Summe der Treffer - kurzrundige KOs findet man fast nur in der Anfangsphase seiner Karriere gegen Laufkundschaft ohne große Widerstandskraft oder Leute die für ein schwaches Kinn bekannt sind oder nicht wollen. Vitali war schon immer ein Zermürber, der mit hoher Workrate und seiner eigenen Form von Variabilität über einen zwar eigenwilligen aber guten Jab seine Treffer setzt.

2) Auf mich macht es den Eindruck, als hätte sich Vitali stilistisch etwas umgestellt, seit dem er sein Comeback gestartet hat. Er verlagert sein Gewicht bei seinen Schlägen noch mehr auf den hinteren Fuß. bei angreifenden Gegnern geht er vermehrt seitwärts raus und kontert einen dann offenen aus der Balance befindlichen Gegner mehrfach ab. Ich vermute, dass diese Umstellung das Verletzungsrisiko vermindern soll.

3) Eingedenk der Dinge, die Du richtig aufgeführt hat, entsteht aus Punkt zwei
für Valuev das größte Problem. Valuev baut seinen Kampf über körperlichen Druck und einen zwar langsamen, relativ geschobenen, aber meist nicht unpräzisen Jab auf. Der Jab kommt oft als Einzelschlag. Manchmal schickt er einen relativ kurzen rechten Haken hinterher, Oftmals fällt er aufgrund der bewegten Maße in seine Schläge rein.

4) Für mich würde ein Kampf Ähnlichkeit mit Vitali vs. Arreola bzw. Haye vs. Valuev haben. Vitali lässt Valuev überwiegend kommen. Den langsamen und geschobenen Jab von Valuev kann er meist trotz Reichweitennachteilen vermeiden. Fällt Valuev dem Schlag hinterher setzt der seitwärts ausweichende Vitali seine Konter, die der behäbige Valuev nicht vermeiden kann. Valuev kann aus Vitalis hängender Deckung kein Kapital schlagen, er ist einfach zu langsam, seine Workrate viel zu gering. Schon gegen Haye wurde Valuev u.a. zum Verhängnis, dass er nicht die Mittel hatte Haye kommen zu lassen, dass würde gegen Vitali ebenso aussehen. Valuev ist ein miserabler Konterboxer, d.h. mit zunehmenden Kampfverlauf würde Vitali auch mal in gewohnter Weise Schläge zum Kopf und Körper variieren. Valuev Probleme liegen sowohl im körperlichen Bereich (zu schwerfällig, zu langsam) als auch im mentalen Bereich (keine Antizipationsfähigkeit, kein Plan B), mit seiner Art fast immer im Vorwärtsgang auf den Gegner zuzurollen und dann doch nur den Jab zu schlagen, ist er ein gefundenes Fressen für den Konterboxer Vitali, dessen erstmals bestehende Nachteile bei den Körpermaßen gar nicht zum Tragen kommen.

:thumb: Seh ich ganz genauso. Die einzige Möglichkeit, wie Valuev gewinnen kann, ist wenn Vitali sich verletzt. Und die Gefahr ist hier meiner Meinung nach höher als in den letzten Kämpfen, weil Vitali immer nach oben schlagen muss und das strapaziös für die Schultern ist.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.698
Punkte
113
Ich hab heute morgen Ausschnitte des Kampfes gesehen. N bisserl was von Runde 1, 2, 8, 9 und 10

Nunja ... nicht unbedingt berauschend. Sosnowski schien mir nur in Runde 8 mal verfünftig einen Weg zu finden, an Vitali heran zu kommen. Meistens funktionierte der Shoulder Roll ja.
Ansonsten erschien mir Vitali im Vergleich mit vorherigen Kämpfen seit seinem Comeback doch etwas behäbig zu sein. Zuweilen kamen die Schläge doch langsam geschoben ... das sah der Jab auch nicht immer schneller aus als bei Valuev.
Vielleicht geht die Haye-Rechnung ja auf, solange zu warten bis die Klitschkos über den Zenit weit hinaus sind.

Böse fand ich den Einmarsch von Sosnowski. Der Feuerspei-Einspieler von RTL (auch ins internationale TV geschickt) und der Pappmaché-Apparat da ... geht's noch?

Wenn dann noch die DSDS-Unterschicht eingeflogen wird und ein Vorkampf kurzerhand abgesagt wird (und die dürftige Card wird weiter ausgedünnt) ... dann braucht der Ticketkäufer doch schon fast Schmerzensgeld.

Nunja, die Quittung war klar. Vor einer Weile wagten sich die Klitschkos erstmal an die Stadien, als sie Kämpfe mit Haye planten. Nun schickt man sie regelmäßig in TUI Arena usw. ... und darf erkennen, dass man selbst als Klitschko eine Schalke Arena nicht füllt, wenn der Gegner das Potential dafür nicht hergibt. Irgendwann ist das Maß halt voll.


Vitalis Zukunft liegt irgendwo bei Solis, Valuev und Haye ... und irgendwie auch bei der Rente. Er wirkte doch etwas alt, in den paar Szenen, in denen ich ihn gesehen hab.
 

Mexican

Nachwuchsspieler
Beiträge
505
Punkte
0
Wenn dann noch die DSDS-Unterschicht eingeflogen wird und ein Vorkampf kurzerhand abgesagt wird (und die dürftige Card wird weiter ausgedünnt) ... dann braucht der Ticketkäufer doch schon fast Schmerzensgeld.

Wobei ich glaube das in diesem Fall viele (nicht alle) Ticketkäufer denke ich eher gefreut haben die DSDS Trottel zu sehen, als sich irgendeinen Vorkampf anzuschauen. Nach dem Motto " RTL-Zuschauer trifft Schalke-Assi (bitte nicht zu ernst nehmen), was soll denn da bitte gescheites rauskommen!
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Wobei ich glaube das in diesem Fall viele (nicht alle) Ticketkäufer denke ich eher gefreut haben die DSDS Trottel zu sehen, als sich irgendeinen Vorkampf anzuschauen. Nach dem Motto " RTL-Zuschauer trifft Schalke-Assi (bitte nicht zu ernst nehmen), was soll denn da bitte gescheites rauskommen!

Die tatsächliche Reaktion des Publikums - Friedhofsstille während des Auftritts und ein gellendes Pfeifkonzert hinterher - widerspricht deiner These aber ganz gewaltig. ;)
 

Raging Bull

Nachwuchsspieler
Beiträge
592
Punkte
0
Die Valuev-Sache könnte imo durchaus interessant werden.

Was die beiden Diskussionspartner nämlich bislang nicht oder in meinen Augen nicht ausreichend in Betracht gezogen haben ist, dass Vitali ziemlich offensichtlich Rückenprobleme hat.

Weshalb ich seine Beweglichkeit im Oberkörper nicht allzu hoch einstufen würde. Zu argumentieren Valuevs Jab sei zu langsam, Vitali würde den einfach vermeiden und kontern, vergisst aber diese Tatsache. Ferner wäre Vitalis gewöhnliche Verteidigung dafür ungeeignet.

Vitali müsste "ran". Und sowohl der Sosnowski-Kampf als auch der Johnson-Kampf haben ziemlich eindeutig gezeigt, dass ihm das nicht mehr so leicht fällt wie noch zu Zeiten des Lewis-Fights.

Deswegen ist Vitali nicht chancenlos und immer noch klar der bessere Boxer, aber Valuev hätte tatsächlich aufgrund der veränderten physischen Parameter eine realistische Chance.

Man könnte es Vitali allerdings auch nicht verdenken, wenn er diesen Kampf vermeidet. Er hat dabei nichts zu gewinnen, da sich wohl alle Experten und auch "Forenexperten" wie wir einig sein dürften, dass Vitali ohne seine lange Verletzungsgeschichte Valuev klar deklassieren würde.

Deswegen wärs vielleicht gegen Wladimir interessanter. Der puncht imo auch härter. BTW Valuevs "Wackler" beim Haye-Kampf war Resultat eines Schlages auf die Halsschlagader. Ist zwar ein regulärer Treffer, aber kein echter Indikator für Hayes Schlagkraft oder Valuevs Kinn bzw. dessen Verhalten nach einem "echten" Powershot.
 

Boomerang

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.540
Punkte
0
...Ansonsten erschien mir Vitali im Vergleich mit vorherigen Kämpfen seit seinem Comeback doch etwas behäbig zu sein. Zuweilen kamen die Schläge doch langsam geschoben ... das sah der Jab auch nicht immer schneller aus als bei Valuev.
...Vitalis Zukunft liegt irgendwo bei Solis, Valuev und Haye ... und irgendwie auch bei der Rente. Er wirkte doch etwas alt, in den paar Szenen, in denen ich ihn gesehen hab.
Da geh ich mit.
Vitali ist mein Lieblingsboxer, seit seinem KO-Sieg gegen Hide und bisher hab ich ihn noch nie kritisiert und immer in Schutz genommen. Aber gegen Sosnowski hätte er dominanter sein können, allein es fehlte das Tempo. Ob es ein gewolltes Mitschleifen des Gegners um TV-Zeit zu generieren, sein fortschreitendes Alter oder es an einer Verschiebung seines Fokus Richtung Politik war, darüber kann man nur spekulieren. Die Leistung hat ausgereicht um gegen Sosnowski niemals in Gefahr zu geraten. Was Vitali noch im Tank hat - ich glaube das waren gefühlte 70-80% - werden hoffentlich bessere Gegner bald zeigen.

Kommen diese Kämpfe nicht zustande, sollte Vitali sich komplett der Politik verschreiben. Beweisen muss er niemandem mehr etwas.
 
Oben