Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
Trotz der Aussetzer von Demichelis wurde das Spiel gestern unnötig in der ersten Halbzeit "aus der Hand gegeben". Und da hat Gomez seinen Teil leichtfertig dazubeigetragen. Für seine Präsenz können wir uns im Moment nix kaufen, der soll einfach den Ball im gegenrischem Tor unterbringen. Barrios hat es auf der Gegenseite vorgemacht. Wer seine Chancen nicht nutzt muss dann halt auch mit Kritik une keinem Stammplatz rechnen....

aha und die anderen stürmer haben in den letzten wochen alles zerrissen bei den bayern oder wie? gomez hat sein aller erstes spiel von anfang an gemacht, würde sagen zumindest 3 spiele könnte man ihm zugestehen und wenn dann auch kein torerfolg zu buche steht, ist über ihn zu richten wie man derzeit über olic, klose usw. richtet.
generell seh ich auch das problem dass LvG einfach zu starr an seinem system festhält, und ohne robbery läuft das einfach nicht so. würde mal stark ein 4-4-2 vorschlagen
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
aha und die anderen stürmer haben in den letzten wochen alles zerrissen bei den bayern oder wie? gomez hat sein aller erstes spiel von anfang an gemacht, würde sagen zumindest 3 spiele könnte man ihm zugestehen und wenn dann auch kein torerfolg zu buche steht, ist über ihn zu richten wie man derzeit über olic, klose usw. richtet.

Er möchte doch einen Stammplatz haben, nicht ich. :D

Gestern hatte er eine gute Gelegenheit dem ein Stück näher zu kommen. Und hätte mit einem Schlag sich in eine gutes Position spielen können. Jetzt bleiben ihm nach deiner Rechnung nur noch 2 Spiele. Einfach ist es dadurch nicht geworden. Dass die anderen nicht besser waren, hilft den Bayern im Moment genauso wenig wie seine gestrige "Präsenz".

Ich habe auch nicht über ihn "gerichtet" sondern nur festgestellt das es gestern für die Bayern einfacher gewesen wäre in Dortmund zu bestehen wenn er in der der ersten Halbzeit getroffen hätte.

Meine persönliche Meinung zum Thema.

:wavey:

Na ja, jetzt ist erst mal eine Woche Ruhe und gönnen wir doch diversen Bayern Fans ihren "kurfristigen" Triumph über van Gaals akutellen Leerlauf.... Und vielleicht können sich unsere Nationalspieler ja ein paar Erfolgserlebnisse bei der Nationalmannschaft holen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
Apollo liegt doch richtig. Gomez war bemüht, mehr aber nicht. Die Schlüsselszene war für mich schon die, als Bommel nach Fehlpass von Bender ? den Ball aus der eigenen Hälfte 40-50 Meter nach vorne trägt, Gomez frei spielt, diese mit Ball am Fuss in den Strafraum läuft aber dann zögert und sich den Ball abnehmen lässt. Das war mal einen für Bayern eher seltene Kontersituation. Den hätte derselbe Spieler in Stuttgart wahlweise mit links oder rechts sicher am Torwart vornbeigeschossen und eingenetzt. Bei Bayern tut er das aber nicht. Leider !!!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn man sieht was bespielsweise ein Schweinsteiger in dieser Saison auf den Platz bringt (ja ich weiß, Schweini hat auch dieses Jahr 1000 Ballkontakte pro Spiel), dann kommt bei mir so langsam die Befürchtung auf, dass das letzte Jahr die absolute Sahnesaison seiner Karriere war und somit die berühmte Ausnahme von der Regel war. Im Vergleich zur Vorsaison ist das minimum 2 Klassen schlechter (ja ich weiß, WM und so).


für mich kristallisiert sich immer mehr heraus, dass das system der bayern einfach überhaupt nicht funktioniert, wenn nicht mindestens die hälfte von robbery spielt, am besten beide. ich kann es nicht beweisen, aber ich bin mir sicher das schweinsteiger und van bommel deutlich besser spielen würden, wenn sie am besten beide vor sich hätten. dann macht ihr ball hin- und hergeschiebe nämlich sinn. der ball wird gespielt und gespielt bis einer von beiden in einer guten dribblingsituation ist. ab diesem zeitpunkt ist dann auch das gesamte system auf diese situation und damit auf die genialität ausgerichtet. schießt robben/ribery? spielt er den tödlichen pass? das ist dann das prinzip "geniestreich", und das kann man bei zwei solch starken spielern (vorallem robben war letztes jahr absolut weltklasse, das hat man letzte saison schon gesehen, aber diese saison fällt es noch mehr auf, da diese weltklasse eben fehlt) eben sehr gut spielen.

man merkt aber: wenn diese zwei spieler fehlen, fällt das ganze system. die bälle werden sich weiterhin hin und hergeschoben, bis einer auf außen ins dribbling kommt - nur kommt danach eben nichts mehr, weil zumeist das dribbling nicht gelingt.

das beide ausfallen war natürlich auch der worst case für bayern, das darf man nicht vergessen. und hier ist natürlich auch zu bemängeln das es, trotz dieses absolut auf sie ausgerichtete system, keinen backup für den flügel gibt. ich denke das wird van gaal in der winterpause auch ändern. einen offensivallrounder, der schnell und dribbelstark ist und möglichst alle 4 offensivpositionen spielen kann (damit er auch wenn robbery fit sind einsätze bekommen kann) muss, nach der verteidigung, eigentlich das haupttransferziel sein. van gaal will abgänge, um den kader klein zu halten. da muss man dann eben ein wenig nachhelfen, denn so kann man euch, solange robbery komplett ausfällt, offensiv in die tonne kippen. wenn die verteidigung stehen würde könnte man über diese dann, mit glück und individueller klasse, dann sicherlich auch punkte holen. aber wacklige abwehr + eine offensive, die nicht trifft, das ist eine üble mischung.

akpropos verteidigung: warum kommt denn demichelis hier so gut weg (bzw er wird kaum erwähnt)? ein spiel, das man in der ersten hz relativ gut gestaltet hat, wird innerhalb von 15 minuten von einem einzigen spieler kaputt gemacht - das ist schon eine leistung, selbst für seine verhältnisse.
 
M

Missmatch

Guest
Weiß man eigentlich,was van Gaal mit den zum Tor hingezogenen Ecken bewirken will?

Ich glaube, dass die Chance ein Tor(oder auch Freistoß) aus einer Ecke zu erzielen höher ist wenn sie zum Tor hingeschlagen wird, eben weil der Torhüter sich darauf nicht einstellen kann. Wird sie zum Tor hingeschlagen kann der Ball auch direkt ins Tor gehen(was zugegeben unwahrscheinlich ist) oder jemand egal aus welcher Mannschaft hebt seinen Kopf unglücklich hin und der Ball ist drin. Das ist bei einer Ecke(vom Tor weg weniger der Fall. Außerdem weiß der Torhüter, dass der Ball nicht auf Tor zukommen kann, weshalb er weniger Mühe hat beim herauskommen. Der Winkel ist eben anders.

Ich würde Kroos alle Ecken treten lassen,generell würde ich ihm alle Standards überlassen.Badstuber haut gelegentlich mal einen guten Ball raus,die meisten Bälle sind allerdings Ausschussware.

Kroos Standarts sind in dieser Saison leider schlecht. Badstuber gefällt mir da viel besser. Der haut den Ball fest mit einem Schnitt in den Strafraum, dass es für jeden Torwart schwer ist sich den Ball zu angeln. Die kurze Variante klappt leider nicht, aber sobald er ihn etwas länger spielte wurde es immer gefährlich. Es sind aus seinen Freistößen immerhin schon zwei Tore gefallen in neun Spielen. Wann war das bei Bayern denn das letzte Mal der Fall?
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber ich muss Liberal nun wirklich recht geben. Wenn selbst Dortmund mit 80000 Mann im Rücken sich erstmal gegen Bayern hintenreinstellen kann und darf (dieses auch sehr gut und leidenschaftlich macht und dann auch noch in Führung geht), dann ist das wohl ein legitimes und probates Mittel. Zudem fehlt es dieser Bayernmannschaft momentan an Kraft und Willen und ohne Robbery wohl auch an Qualität:
Was passiert, wenn man einer so ballbeherschenden Mannschaft versucht hinterherzulaufen, hat doch Deutschland gegen Spanien zweimal gezeigt. Man läuft sich müde.

Dass sich die Mannschaften hintenreinstellen ist Bayern
a) gewohnt
b) eben eine taktische Antwort (siehe auch Inter gegen Barca)

Mit Robben wurde das halt letztes Jahr bestraft, weil ein paar geniale Einzelaktionen, Kombinationen möglich waren. Daran fehlt es und für die Brechstange auch, weil keiner (regelmäßig gut) flanken kann.

Zu Kroos übrigens. Sein jetziges Spiel mag der Grund sein, warum Löw ihn eher auf der 6 als auf Außen gesehen hat. Bei Bayer war sein Spiel definitiv anders, Tempodribblings hat keiner erwartet, weder die Linie lang noch nach innen. Für das 1. sind dort eher die AV zuständig und beim 2. werden eher Dopplepässe mit den beiden Stürmern versucht.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich finde nicht, dass sich Mainz und gestern der BVB hinten reingestellt haben, zumindest insgesamt 2 Halbzeiten nicht. Ich finde gg die Bayern kann man auch viel mehr ausrichten, wenn man sie unter Druck stellt. IN Halbzeit 1 war das nicht so, aber 90min Dauerdruck auf den Mann konnte man auch kaum erwarten nach Donnerstag.

@MS
Bayern könnte glaube ich ziemlich locker den Kader halten. Müsste man vllt auf Neuverpflichtungen verzichten. Nach Magath hat man es ja auch gemacht + neue Leute geholt. Die Frage ist dann eher ob Spieler wie Robben, Ribery, Schweinsteiger etc Bock auf Nicht-CL hätten. Wobei ich mir sicher bin, dass die Bayern zumindest die CL ohne Probleme packen.
Neuer für 20Mio zu veranschlagen ist aber ganz schön mutig. Wenn Schalke nicht europäisch spielt, brennt finanziell der Baum. Zudem wäre er nur noch ein Jahr lang gebunden. Das wären nicht gerade eine optimale Verhandlungsbasis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Was schreibt den eigentlich die Presse in Spanien, Italien und England so über die Bayern, hat da jemand Infos?
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
welche konsequenzen hätte ein nicht erreichen des internat. wettbewerbs eigentlich? schalke müsste neuer und ggf. huntelaar verkaufen, was bei 20 bzw. 15 mio machbar wäre. wie wäre es bei bayern? müsste man da was abgeben? die gehaltskosten sind enorm. ribery mit kolpotierten 10 mio brutto verdient so viel wie höwedes, neuer und huntelaar zusammen. festgeld ist nicht. stadion finanzierung steht und fällt mit kalkulierten einnahmen aus der cl, zumindest aber el. dazu hat man in der vergangenheit nicht wenig geld für leute wie gomez, sosa oder breno ausgegeben. und so häufig wie gezwungen man in letzter zeit hören musste, dass bayern jeden bekommt, den sie wollen, könnte man davon ausgehen, dass sich die verantwortlichen da selbst nicht mehr so sicher sind. ansonsten gäbe es keinen grund, es so häufig zu äußern.
Ich antworte mal mit meinem Halbwissen:
Ein richtig gutes CL-Jahr bringt ca. 40 - 45 Mio. Doch mit diesem Betrag wird Bayern kaum planen. Ich denke man plant da eher mit 10-20 Mio/Saison.
Und den Ausfall von 20 Mio. kann man schon mal für ein Jahr verkraften! Man muß eben die Transferaktivitäten entsprechend ausrichten.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Auf mich wirkt es jedenfalls so, dass van gaal Kroos in seinem Spiel beschneidet.

Auf mich wirkt das ehrlich gesagt aber eher so, als ob du eine sehr wohlwollende Meinung zum Spieler Kroos haben möchtest.

Fakt ist, van Gaal wäre der erste Trainer der einem Spieler verbietet Leistung zu bringen, denn die hat Kroos bisher und zwar auch als er zentral spielen konnte! nicht gebracht. Man kann auch gute und vor allem engagierte! Leistungen bringen, wenn man nicht auf seiner Wunschposition spielen darf.

Da sollte er sich mal ein paar Tipps von einem Badstuber abholen, der letzte Jahr auf einer für ihn absolut ungemütlichen AV Position spielen musste und der in jedem Spiel 100% Willen, Einsatz und Leidenschaft gezeigt hat. Selbst in den Spielen wo er Kacke aussah, hat der Junge zu jeder Sekunde um seinen Platz gekämpft. Das konnte man sehen.

Bei Kroos sieht man (derzeit und meinetwegen auch noch) nichts davon. Mir fehlt da der Biss, den andere junge talentierte Spieler zeigen, um jede noch so kleine Chance auf den Stammplatz zu nutzen. Du willst doch auch nicht behauptet, dass das was er da auf einer von mir aus auch nicht besonders geschätzten Rolle zeigt, ist alles was er zu bieten hätte? Das man das nicht auch besser spielen könnte, mit seinen Fähigkeiten?
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@MS
Bayern könnte glaube ich ziemlich locker den Kader halten. Müsste man vllt auf Neuverpflichtungen verzichten. Nach Magath hat man es ja auch gemacht + neue Leute geholt. Die Frage ist dann eher ob Spieler wie Robben, Ribery, Schweinsteiger etc Bock auf Nicht-CL hätten. Wobei ich mir sicher bin, dass die Bayern zumindest die CL ohne Probleme packen.
Neuer für 20Mio zu veranschlagen ist aber ganz schön mutig. Wenn Schalke nicht europäisch spielt, brennt finanziell der Baum. Zudem wäre er nur noch ein Jahr lang gebunden. Das wären nicht gerade eine optimale Verhandlungsbasis.

Ich antworte mal mit meinem Halbwissen:
Ein richtig gutes CL-Jahr bringt ca. 40 - 45 Mio. Doch mit diesem Betrag wird Bayern kaum planen. Ich denke man plant da eher mit 10-20 Mio/Saison.
Und den Ausfall von 20 Mio. kann man schon mal für ein Jahr verkraften! Man muß eben die Transferaktivitäten entsprechend ausrichten.

Hinzu zufügen bleibt noch dass man 2007/08 die entgangenen CL Prämien dank der eralubten Eigenvermarktung der Heimspiele (bis zum Achtelfinale??) im UEFA Pokal halbwegs kompensieren konnte. Diese zusätzlich Geldquelle fällt aber seit der Neuorganisation des Wettbewerbs definitiv weg. Und ausserdem muss man sich ja erst einmal für die Europa League qualifizieren. :D

Ich gehe aber, trotz der horrenten Gehaltskosten davon aus dass ein Jahr ohne CL Einnahmen zu machen sein müssten. Kann mir kaum vorstellen dass man dann sofort Spieler verscherbeln müsste um liquide zu bleiben.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Hinzu zufügen bleibt noch dass man 2007/08 die entgangenen CL Prämien dank der eralubten Eigenvermarktung der Heimspiele (bis zum Achtelfinale??) im UEFA Pokal halbwegs kompensieren konnte. Diese zusätzlich Geldquelle fällt aber seit der Neuorganisation des Wettbewerbs definitiv weg. Und ausserdem muss man sich ja erst einmal für die Europa League qualifizieren. :D

Ich gehe aber, trotz der horrenten Gehaltskosten davon aus dass ein Jahr ohne CL Einnahmen zu machen sein müssten. Kann mir kaum vorstellen dass man dann sofort Spieler verscherbeln müsste um liquide zu bleiben.

sicherlich, vielleicht würde man aber dann einfach tymo und gomez verkaufen um gehälter einzusparen und etwas ablöse zu generieren (zusammen sollten da 20mille eigentlich drin sein) - nur so nebenbei, ich will gomez nicht verkaufen.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Die nackten Zahlen lesen sich schlechter als es derzeit ist. 13 Punkte auf Mainz, die den Bundesliga Startrekord eingestellt haben und 10 Punkte auf Dortmund die seit Jahren ein gutes Team zusammengestellt haben und kontinuierlich Arbeiten hört sich zunächst nach riesiger Krise an. Dazu spielt die Mannschaft noch schlecht und bis auf das 2:1 gegen Hoffenheim war in der Liga kein "Dusel-" bzw. schmutziger Sieg dabei.

Das eigentliche Ziel ist jedes Jahr die CL Qualifikation, da steht derzeit Hannover mit 5 Punkten vorsprung. Bis auf Mainz und Dortmund ist somit jedes Team in Reichweite für die nächsten drei bis vier Spiele. So mies wie bisher kann es nicht weitergehen, allerdings muss man auch sehen das die Saison dafür das derzeit alles schlecht geschrieben wird bei weiten besser läuft als man es derzeit von den Medien verpackt bekommt. Ein mieser BL start ist deutlich besser zu verkraften als 2 CL Niederlagen zum Saisonbeginn.

Die Mannschaft ist definitiv zu dünn aufgestellt, Defensiv wie auch Offensiv. Was fehlt ist ein Allrounder, im Sommer wäre vdVaart für einen sehr Marktgerechten Preis (ca. 15Mio) zu haben gewesen, ein gestandener Profi der die Buli kennt und die Sprache spricht. Würde jetzt sehr viel Sinn ergeben bei der gegenwärtigen Verfassung von Kroos und dem Kreativvakuum in der Offensive. Kritikpunkte an der Verpflichtung wäre das Kroos spielzeit genommen würde, Geld augenscheinlich eher in die Verteidigung investiert werden sollte und das man ggf. Ende August noch nicht im Bild war über die Robben verletzung.

Es scheint tatsächlich so, dass vGaal derzeit kein Mittel findet die Mannschaft ohne die Einzelkönner Ribery und Robben zu einer porduktiven Offensive zusammenzustellen. Löw hat bei der WM gezeigt wie man mit Rollenspieler wie Podolski(schießen, Rennen, schießen) eine funktionierende Offensive zusammenstellt, ohne Einzelspieler die stehts mehrere Spieler binden und dennoch den Unterschied ausmachen können. Vielleicht sollte das Spiel weniger Komplex sein, mehr direkter Zug zum Tor. Weniger herum schieben und Lückensuchen sondern einfach mehr Schüsse auf das Tor. Kaum ein Gegner kann vermeiden das wir den Ball in der gegnerischen Hälfte sicher kombinieren können nur der Zug zum Tor fehlt.

Die Buli läuft schlecht, aber wir sind nur 5 Punkte hinter unserem saisonminimalziel. Die CL lief bisher von den Ergebnissen perfekt und wir werden sicher auch im Frühjahr in der CL spielen. Ich sehe nicht so schwarz wie einige und warte darauf das Ribery und Robben wieder fit sind da sie in jeder Spielfähigenverfassung eine klare Steigerung zu unseren jetztigen außendarstellen.

wünschenswert:

- Gomez sollte weiter seine Chance bekommen, sollte er es nicht schaffen wäre ein Ausleihgeschäft im Winter Sinnvoll um seinen Marktwert und sein Selbstbewusstsein nicht noch weiter zu senken. Als Spieler für die letzten 20Min würde ein Spieler wie Alex Frei oder van Buyten wenn er auf der Bank säße völlig reichen.
- Demichelis im Winter verkaufen und wenn das nicht geht verschenken oder kündigen, dafür dann einen soliden Backup.
- wenn ein Transfer kommt der als echter Helfer dargestellt wird, bitte keine Lösung a la Pranjic, sondern einen Ernst zu nehmenden Kracher. Wenn die Dzeko 40Mio festablöse jederzeit gelten würde ich darüber ernsthaft nachdenken (ggf. Gomez als Tauschanbieten+25Mio).
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Verdient der Gomez so viel? Kann ich mir bei 35Mio Ablöse nicht vorstellen.
Kloses Vertrag läuft ja aus, und der wird wohl kaum verlängert werden. So viele Stürmer hat man dann auch nicht mehr in der Hinterhand.
In England pfeifen es aber die Spatzen von den Dächern, dass Torres im Winter der Abflug zu City machen wird. Liverpool hat wohl realisiert, dass der Marktwert (wenn er bleibt) deutlich fallen wird und City braucht immer einen Stürmer.
Bei Liverpool wird Gomez immer wieder als Ersatz genannt, allerdings scheinen die absolut keine Kohle zu haben. Ich denke es macht für die Bayern am meisten Sinn Gomez innerhalb der Liga zu transferieren.
Bei City wird dann aber Adebayor gehen müssen, und der steht laut Sun bei Juve und Bayern auf dem Zettel, und wäre (glaube bei einem Spieler aus der EL geht das) auch für die CL spielberechtigt.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
nehm mal an dass gomez rund 6 millionen brutto kriegen wird, tymo nicht weniger. und schon hat man 12 millionen eingespart + transfereinnahmen. klar milchmädchenrechnung und man bräuchte noch ersatzspieler die auch gehalt verdienen etc.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Verdient der Gomez so viel? Kann ich mir bei 35Mio Ablöse nicht vorstellen.
Kloses Vertrag läuft ja aus, und der wird wohl kaum verlängert werden. So viele Stürmer hat man dann auch nicht mehr in der Hinterhand.
In England pfeifen es aber die Spatzen von den Dächern, dass Torres im Winter der Abflug zu City machen wird. Liverpool hat wohl realisiert, dass der Marktwert (wenn er bleibt) deutlich fallen wird und City braucht immer einen Stürmer.
Bei Liverpool wird Gomez immer wieder als Ersatz genannt, allerdings scheinen die absolut keine Kohle zu haben. Ich denke es macht für die Bayern am meisten Sinn Gomez innerhalb der Liga zu transferieren.
Bei City wird dann aber Adebayor gehen müssen, und der steht laut Sun bei Juve und Bayern auf dem Zettel, und wäre (glaube bei einem Spieler aus der EL geht das) auch für die CL spielberechtigt.

Sollte City für Torres um 50 bis 60 Mio zahlen wären wohl 15 bis 20 für Gomez möglich, Problem ist dabei das Gomez in England als gescheiterter Spieler bei Bayern für den Preis den Fans schwer zu vermitteln ist. Wenn es bei Bayern bis zur Winterpause nicht besser wird wäre ich für ein Leihgeschäft innerhalb der Bundesliga. -> keine Leihgebühr, 1/2 Jahresgehlt. Das ist für die Dimensionen in denen Gomez gewechselt ist und seine Leistungen als unumstrittener Stammspieler in Stuttgart sehr günstig.

Bremen(je nach Verletzungssituation der Stürmer + abschneiden in der CL Gruppenphase) und Stuttgart könnte ich mir gut vorstellen. Bei beiden Teams sollte er auf anhieb klar kommen.

warum sollten die Bayern das machen?

Der Marktwert von Gomez sinkt nicht weiter - wenn er sein Potential abruft. Bei einer starken Rückrunde (10+ Tore) könnte im Sommer eine bessere Ablöse (>20Mio) generiert werden.

negativ:
Teuerster Transfer der Vereinsgeschichte gescheitert und nur kaschiert durch den Robbenglücksgriff und der darauf folgenden Supersaison 2009/2010.

Für die Ausleihenden Teams sind die Vorteile auf der Hand, man bekommt einen Potentiellen Top3 Stürmer der Liga (Bemessungsgrundlage die letzte Stuttgartsaison) für sehr geringes Geld(2,5Mio). Kaum Risiko, da es nur ein halbes Jahr wäre + das mediale Intresse.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Auf mich wirkt das ehrlich gesagt aber eher so, als ob du eine sehr wohlwollende Meinung zum Spieler Kroos haben möchtest.

Fakt ist, van Gaal wäre der erste Trainer der einem Spieler verbietet Leistung zu bringen, denn die hat Kroos bisher und zwar auch als er zentral spielen konnte! nicht gebracht. Man kann auch gute und vor allem engagierte! Leistungen bringen, wenn man nicht auf seiner Wunschposition spielen darf.

Da sollte er sich mal ein paar Tipps von einem Badstuber abholen, der letzte Jahr auf einer für ihn absolut ungemütlichen AV Position spielen musste und der in jedem Spiel 100% Willen, Einsatz und Leidenschaft gezeigt hat. Selbst in den Spielen wo er Kacke aussah, hat der Junge zu jeder Sekunde um seinen Platz gekämpft. Das konnte man sehen.

Bei Kroos sieht man (derzeit und meinetwegen auch noch) nichts davon. Mir fehlt da der Biss, den andere junge talentierte Spieler zeigen, um jede noch so kleine Chance auf den Stammplatz zu nutzen. Du willst doch auch nicht behauptet, dass das was er da auf einer von mir aus auch nicht besonders geschätzten Rolle zeigt, ist alles was er zu bieten hätte? Das man das nicht auch besser spielen könnte, mit seinen Fähigkeiten?

Kroos spielte in Leverkusen wesentlich besser, als jetzt in München.Das muss ja seine Gründe haben.Entweder er ist Opfer des Systems, oder er ist einfach nichts so gut wie ich dachte. Für mich liegt es am System.Ich stimme dir aber auch zu, dass Kroos, auch abseits von Systemfragen, zur Zeit keinen guten Eindruck hinterlässt. Zu Beginn der Saison zeigte Kroos auf der 10 schon gute Ansätze,wurde dann aber von van Gaal zu früh ausgewechselt oder im nächsten Spiel auf den Flügel gestellt,um mit Klose auf der 10 zu starten.
Vielleicht irre ich mich auch,und Kroos fehlt grundsätzlich die Qualität,um sich bei Bayern durchzusetzen.


zu Gomez:

Ich bin zwar überhaupt kein Gomez-Freund,aber ich würde ihn noch mindestens die nächsten drei Spiele von Beginn an bringen.Klose hat seine normale Form wieder erreicht und ist damit unbrauchbar,was sehr schade ist,da er von den Anlagen sehr gut ins System passen würde.Olic ist zwar kämperisch und läuferisch on top,aber ihm fehlt es einfach zu sehr an Spielverständnis.Ich finde ihn auch besser,wenn er für die letzten Minuten von der Bank kommt und den Gegner mit seiner Harakiri-Spielweise nochmal richtig unter Druck setzt.
Gomez ist zu 100% Opfer des Systems.Das liegt aber auch daran,dass man seine wahres Potential bei Bayern falsch einschätzte.
Gestern hatter er in der 1. HZ ein paar gute Szenen.Was auch daran lag,dass Dortmund sich eben nicht hinten rein stellte,wie hier zum Teil behauptet wurde.Dortmund spielte in der ersten Hälfte zwar defensiv, aber sie standen mit ihrer letzten Verteidigungslinie zum Teil sehr weit vorne.Und genau so ein Abwehrverhalten kommt Gomez entgegen.
Deswegen bezweifle ich auch,dass sich Gomez jemals bei einem Spitzenverein durchsetzen wird.Gegen diese Vereine stehen die meisten Gegner nun mal sehr tief und machen somit Gomez' Spiel kaputt.Beim VFB war es exakt sein Spiel.Die Mannschaft war spielerisch limitiert und fand mit den langen Bällen auf Gomez den Notausgang.
Gomez muss wie kaum ein anderer Spieler, bei einem möglichen Wechsel, auf das Spielsystem der zukünftigen Mannschaft achten.Letztes Jahr unter Mourinho bei Inter wäre er glücklicher geworden, als in seiner gesamten Bayernzeit.Wobei diese Spielweise bei einer spielerisch so gut besetzten Mannschaft eher selten zu finden ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben