Borussia Dortmund 2010/2011 - Zurück zu alter Stärke


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
An sich stimmt das ja mit der Sinnhaftigkeit einer doppelten Besetzung, gerade auf so wichtigen Positionen. Aber ich sehe auch nicht, wer das sein sollte. Denn derjenige müsste ja
- das Format haben, auch international einigermaßen mithalten zu können
- bezahlbar sein (also bei der gesuchten Klasse wohl mit auslaufendem oder Vertrag bis 2012 oder aber im Clinch mit seinem derzeitigen Arbeitgeber)
- charakterlich so einwandfrei, dass er auch kein Problem mit der Bank hat und akzeptiert, dass man grundsätzlich die junge Lösung mit Gündogan bevorzugt

Da dürfte das Kandidatenfeld mehr als überschaubar sein. Altintop ist bei Real, das wäre so in etwa passend gewesen. Salihovic ist zu haben, aber ein Stinkstiefel. Im Ausland sehe ich niemanden, der verfügbar ist, wenn man nicht am ganz großen Rad drehen und jemanden wie Montolivo holen (der ist ja auf dem Markt), sondern das Gleichgewicht des Kaders halten will.
Natürlich könnte Dortmund jemanden wie Ze Roberto als altersmilden Backup holen, der kann all das, was liberalmente einfordert - aber entspricht das der Borussenphilosophie? Wohl eher nicht. Zumal man dann immer auch in Gefahr läuft, Gündogan den Weg zu verbauen.
Wenn sich auf der Position markttechnisch etwas ergibt, sollte Dortmund sicher die Augen aufhaben (obwohl, das gilt ja eigentlich immer für alle Positionen), aber zu Aktionismus sehe ich keinen Anlass. Bevor man puren Durchschnitt kauft, kann man auch da Silva spielen lassen, so mies ist der auch nicht...oder eben behelfsweise Götze mal zurückziehen. In der RR ist auch Koch wieder fit, der das in Duisburg teilweise (und gut) gespielt hat.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
das ist jetzt ein ganz wichtiger punkt, vielleicht das beste beispiel, um klarzumachen, was ich meine: man verspricht sich etwas von perisic, er hat in belgien ordentlich talent nachgewiesen. aber: man verkauft jetzt nicht kuba, großkreutz usw und verbindet das wohl und wehe des vereins mit diesem neuzugang, sondern man schaut, wie er sich macht, und wenn er enttäuscht spielt eben wieder kuba oder großkreutz.
im vergleich die situation bei gündogan: talent hat er, ja, wenn er das voll abruft und sich weiterentwickelt spielt er. wenn nicht, spielt er aber auch. das ist die krux bei der sache: es gibt keine fähige alternative. die gibt es für perisic, das ist sehr wichtig. und die sollte es, um den bogen zu schließen, beim deutschen meister und champions league teilnehmer auch geben.
Laut dem kicker kann Perisic auch auf der Sahin-Position spielen:
In Brügge bestätigte der 1,87 m große Profi mit 22 Toren (10 Assists) in den 37 Spielen der Jupiler Pro League sowie der anschließenden Play-offs sein ungewöhnliches Format. Experten beschreiben Perisic als "Typ wie Michael Ballack", nur deutlich schneller als der Leverkusener. Zum Einsatz könnte er im gängigen 4-2-3-1-System der Borussia vorne links oder im Zentrum kommen. Weil Perisic seine Vorzüge aber auch dann zur Geltung bringt, wenn er mit Anlauf aus der Tiefe vorstößt, gilt er zudem als seriöse Option für den offensiven Part in der "Doppel-Sechs".

Kann aber nicht beurteilen, ob das wirklich stimmt. Falls ja, sicher erst recht ein sinnvoller Transfer.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
das kann ich so unterschreiben, daher bedaure ich, dass dortmund dieser coup gelungen ist. nicht zuletzt aus dem o.g. grund, sah ich mich gezwungen mit r.w.jr. eine wette abzuschließen, dass perisic in zwei jahren wetvoller ist als reus.

reus ist super, ist dribbelstark, schnell und im abschluss gut. perisic verfügt aber über einen hohen fußball iq und eine vielseitigkeit, die ihn früher oder später zu einem der besten spieler in der bl machen wird.

vorausgesetzt, er schafft die umstellung schneller als jurado bei uns. das talent hat er in jedem fall.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.560
Punkte
113
das kann ich so unterschreiben, daher bedaure ich, dass dortmund dieser coup gelungen ist. nicht zuletzt aus dem o.g. grund, sah ich mich gezwungen mit r.w.jr. eine wette abzuschließen, dass perisic in zwei jahren wetvoller ist als reus.

reus ist super, ist dribbelstark, schnell und im abschluss gut. perisic verfügt aber über einen hohen fußball iq und eine vielseitigkeit, die ihn früher oder später zu einem der besten spieler in der bl machen wird.

vorausgesetzt, er schafft die umstellung schneller als jurado bei uns. das talent hat er in jedem fall.

Solange Reus noch bei Gladbach rumgurken muss/ zum Teil sogar rumgurken will (http://www.transfermarkt.de/de/reus-will-bei-borussia-moenchengladbach-bleiben/news/anzeigen_63028.html), während Perisic Cl spielt, sieht es gut für dich aus.

Ansonsten haben natürlich beide Spieler großes Potential. Ich hoffe einfach nur, dass Reus nicht zu den Bayern geht. Wenn schon nicht zum BVB, dann doch wenigstes zu einem Verein in dem er Leistungsträger ist und sich mit entsprechender Spielzeit auch gut entwickeln kann. Bei den Bayern wäre die Konkurrenz mit Müller, Robben und Ribery auf den Positionen die er primär spielt doch recht groß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber gerade der ging doch grandios in die Hose! Man wollte sich nicht übernehmen, aber sich auch nicht größtenteils auf junge, vielversprechende Nachwuchstalente verlassen. Heraus kamen mittelmäßige Millionengräber wie Pogrebnyak, Boulahrouz oder Audel.


nur zum abschluss, ich denke dann haben wir unsere standpunkte ausgeführt: die aufgezählten spieler sind einfach schlechte transfers. aber das bedeutet nicht, dass jeder transfer in dieser finanziellen größenordnung schlecht sein muss.

wie man das geld investiert trennt bei den managern letztlich die spreu vom weizen.

Laut dem kicker kann Perisic auch auf der Sahin-Position spielen:

Kann aber nicht beurteilen, ob das wirklich stimmt. Falls ja, sicher erst recht ein sinnvoller Transfer.


habe ich auch gelesen. wenn das stimmen sollte kann ich dir nur zustimmen, das würde den transfer nochmal besser machen.

das ganze ist vielleicht (auch wenn man da sehr vorsichtig sein muss) auch ein indiz dafür, dass die poldi gerüchte nicht so unwahr sind, wie die meisten (auch ich) vermutet haben. wenn man perisic/gündogan als offensive 6er einplant wäre ein stammplatz für poldi frei. großkreutz und kuba könnte er verdrängen, außerdem wären die offensiven mittelfeldpositionen, falls perisic auf der 6 gesehen wird, mit ihm quantitativ zwar sehr gut, aber nicht überbesetzt.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.384
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
nur zum abschluss, ich denke dann haben wir unsere standpunkte ausgeführt: die aufgezählten spieler sind einfach schlechte transfers. aber das bedeutet nicht, dass jeder transfer in dieser finanziellen größenordnung schlecht sein muss.
Ich meinte nicht nur die finanzielle Größenordnung - in die fällt ja Gündogan genauso. Der Unterschied zwischen ihm und den 3 aufgeführten Beispielen: Er ist ein Talent. Er kann noch besser werden. Er hat Perspektive. Audel und Pogrebnyak kamen in der Blüte ihrer Karriere, aus mittelmäßigen Ligen und / oder Vereinen, Boulahrouz war sogar schon auf dem absteigenden Ast. Mit solchen Leuten kannst du oben in der Bundesliga nicht angreifen. Entweder du holst in der Preisklasse entwicklungsfähige Spieler oder zahlst Minimum 5 bis 10 Millionen mehr für einen Starspieler, aber der Stuttgarter "Kompromiss" war leider ein vorhersehbarer Unfall.

Deshalb ist Gündogan ein besserer Transfer. Und die bessere Alternative zum Stuttgarter "Mittelweg".

Ich hoffe, das wurde deutlich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich meinte nicht nur die finanzielle Größenordnung - in die fällt ja Gündogan genauso. Der Unterschied zwischen ihm und den 3 aufgeführten Beispielen: Er ist ein Talent. Er kann noch besser werden. Er hat Perspektive. Audel und Pogrebnyak kamen in der Blüte ihrer Karriere, aus mittelmäßigen Ligen und / oder Vereinen, Boulahrouz war sogar schon auf dem absteigenden Ast. Mit solchen Leuten kannst du oben in der Bundesliga nicht angreifen. Entweder du holst in der Preisklasse entwicklungsfähige Spieler oder zahlst Minimum 5 bis 10 Millionen mehr für einen Starspieler, aber der Stuttgarter "Kompromiss" war leider ein vorhersehbarer Unfall.

Deshalb ist Gündogan ein besserer Transfer. Und die bessere Alternative zum Stuttgarter "Mittelweg".

Ich hoffe, das wurde deutlich.


ok, fair enough. da muss ich dir in gewisser weise recht geben. nur: ich bin nun wahrlich ein freund davon, auf die jugend zu setzen, deswegen sind die dortmunder für mich auch der sympathischste meister seit langem (2007 :D ;), davon abgesehen die bremer). und: ein talent zu verpflichten bedeutet nicht automatisch, dass dieses besser wird. es gab auch genug transferflops von angeblichen toptalenten. ich bezweifle zwar, dass gündogan in diese kategorie fallen wird, aber das sollte man, fairerweise, auch bedenken.

der spieler, den ich angesprochen habe, muss ja auch keine 28 sein. er sollte nur bereits nachgewiesen haben, diese position auf solidem bis gutem bundesliganiveau spielen zu können. das kann man auch schon als 21-jähriger getan haben, ja sogar mit 18 (götze).

gündogan hat bisher ausschließlich (viel) talent, nicht aber klasse nachgewiesen. deswegen reite ich auf den 11 scorerpunkten in 47 spielen so herum.

wenn perisic aber als alternative für die 6 eingeplant ist hat zorc den von mir geforderten spieler quasi schon verpflichtet. :saint: :) mir geht es letztlich nur darum, dass dortmund nicht alles in die hände eines talentes legt. natürlich können auch gündogan und perisic floppen, aber dagegen kann man dann irgendwann nichts mehr machen. ;)
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.299
Punkte
113
Erstmal zum wichtigsten Thema des Tages: Herzlich Willkommen Ivan Perisic :jubel:

Ich kann es kaum glauben das ich MS zu einem Thema vollkommen zustimmen muss/kann. Aber es ist soweit. Perisic bringt alles mit um ein richtig guter Spieler zu werden und eine wichtige Säule in unserem (Offensiv-)Spiel zu sein. Vor allem seine Schussstärke und Kopfballstärke wird uns extrem weiterhelfen - Ich hoffe/denke er wird einen ähnlichen Weg wie Barrios gehen - die ersten Spiele von der Bank kommen und dann Großkreutz langsam den Rang ablaufen. Er hat mit seinen 22 Jahren schon einige EL-Spiele auf Buckel und wird sich wohl zukünftig in der Stammelf der kroatischen Nationalmannschaft wiederfinden. Wieder einmal klasse Arbeit von Zorc & Co. Die Ablösesumme auf 5 Mio. zu drücken trotz Vertrag bis 2015 und aktueller Erfolgswelle, auf der Perisic schwebt (Spieler des Jahres in Belgien, Starke Play-Offs) - ist erste Sahne :thumb: Somit sind mit Gündogan und Persic zwei meiner Wunschspieler verpflichtet worden.

Um mich noch kurz in die aktuelle Diskussion einzuschalten: Klar, fehlt es Gündogan an (vor allem internationaler) Erfahrung. Die fehlte aber auch Bender, Götze und Co. Dennoch haben sie eine überragende Saison gespielt, auch im Rahmen der anfänglichen Dreiffachbelastung. Mir ist auch klar das die CL wieder eine andere Sache als die EL ist - dennoch sehe ich nach wie vor keinen Grund NICHT auf Gündogan zu vertrauen und jetzt unnötig einen "Veteranen" für viel Geld (Gehalt) zu verpflichten und diesen Gndogan vor die Nase zu setzen. Natürlich wäre die Konstellation Bender/Sahin und dahinter Gündogan + Kehl/da Silva ein absoluter TRAUM gewesen. Aber Nuri hat sich anders entschieden und wir müssen das Beste daraus machen. In einem Punkt muss ich liberalemente jedoch zustimmen. Eine weitere Alternative für die Doppel-6 würde ich ebenfalls begrüßen (Vor allem aufgrund der Verletzungsanfälligkeit von Bender,Gündogan und auch Kehl) und könnte die bislang sehr gelungene Transferperiode neben einem evtl.LV noch abrunden. Mit Gündogan, Löwe und Perisic wurden knapp 10 Mio ausgegeben. Somit bleiben neben den Sahin-Millionen und möglichen Transfererlösen (Hajnal/VFB, Kringe + Feulner/H96 und ggf. Zidan/?) noch mindestens 10-12 Mio im Transferbudget über. Perisic kann zwar die 6/8er Position spielen, ich sehe seine Stärken aber eher auf der LOM/ROM bzw. alternativ ZOM Position - also nicht DIE Optimallösung. Aber wie bereits angesprochen sind die Vorrausetzungen hierfür einen passenden Spieler zu finden (Ergänzungsspieler, Erfahren, Preis/Leistung) - äußerst ungünstig. Aber auch hier traue ich Zorc noch einen Streich zu. Bis zu 31.08.11 ist es ja noch lange hin. Bis dahin hat Gündogan mein vollstes Vertrauen und mit Perisic/Götze stehen kurzfristige kreative Alternative zur Verfügung. In Sachen Flexibiltät ist unser Kader sehr gut aufgestellt.

Gegen eine Verpflichtung von Podolski habe ich mich bereits ausgesprochen. Absolut unnötig - und wurde glücklicherweise bereits dementiert.

PS: Trainingsauftakt und Vorbereitungstermine stehen bereits fest - Zu Beginn des kommenden Monats wird der neue "Meisterthread" 2011/2012 eröffnet ;)
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Wo ist hier der "Gefällt mir" Button?:jubel:

Sehr starke Arbeit wiedereinmal von Zorc. Hut ab!
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
warum eigtl 5 mio nur? 22 jahre, 5 jahre vertrag, geht unfassbar beim rsc ab...

bislang wurden nur die sahin mio reinverstiert. die cl mio noch nicht. und trotzdem steht der kader schon jetzt besser da, als letztes jahr

pisczczczczek---hummels---subotic---schmelzer

---------gündogan-----bender---------------

----götze---------kagawa----------perisic

-------------------barrios-----------------

auf der bank großkotz und lewandowski. gekauft wird mit sicherheit noch jemand in der preisklasse eines podolski. man wird wohl nicht den selben fehler machen, und ohne international erfahrene leute einen europäischen wettbewerb angehen. gibt es da schon gerüchte?

bleibt nur zu hoffen, dass tony jaa recht hat und der sahin weggang mehr kaputt gemacht hat, als durch die individuellen verstärkungen auf dem ersten blick sichtbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Habe ich nicht gesagt. Ich halte Nuri im System für mittlerweile überschätzt, obwohl er für mich immer noch ein herausragende Fußballer ist.
Er ist nicht besser als König Hummels oder Graf Götze, und auch nicht wichtiger.
Perisic ist kein 8er, genauso wenig wie Götze. Verstehe auch das Gerede nicht. Gündogan wird auf der Sahin-Position auch nicht wichtiger sein als Mats, Neven, Götze und Shinji.
Bei Perisic habe ich keine Ahnung. Wenn der wirklich so Bombe ist, wie es angepriesen wird, dann verstehe ich die 5 Mio bei Vertrag bis 2015 nicht. Obwohl Toni Kroos wahrscheinlich auch 15 Mio Ablöse kosten würde, weil er bei Bayern spielt und Deutscher ist, obwohl er ein Hype ist. Vllt ist der Perisic ja das Gegenstück dazu.
Poldi no thx. Perisic hat man geholt, weil er wohl Spielverständnis hat, und er ist als LA vorgesehen. Poldi ist spielerisch auch nicht besser als Großkreutz, dafür aber defensivschwach. Ich hoffe noch auf Reus+Schmiedebach, und dafür auf -Kuba -Zidan.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Ich halte Nuri im System für mittlerweile überschätzt...
Diese Erkenntnis ist dir bestimmt gekommen, als er seinen Wechsel zu Real verkündet hat. ;)

Bin mal gespannt, was dir noch alles so auffällt, wenn Hummels und Götze den Abflug machen oder Kloppo zu den Bayern geht. :D


...Erstmal zum wichtigsten Thema des Tages: Herzlich Willkommen Ivan Perisic :jubel:...
Wer sieht sich eigentlich hier die belgische Liga regelmäßig an, um sich über diesen Transfer so großartig freuen zu können ? Oder ist es nur das Vertrauen in ein glückliches Händchen von Zorc ? Damit meine ich jetzt alle User, die sich schon so überschwänglich geäußert haben, obwohl sie ihre Kenntnisse nur aus den Zeitungen zu haben scheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.299
Punkte
113
Schein ist bekanntlich nicht immer sein. Ich habe ALLE Playoff-Spiele, ca. 4-5 Ligaspiele von Brűgge sowie seine bisherigen A-Länderspiele gesehen, seit dem Bekanntwerden des Interesse an Perisic. Sonst wűrde ich mich nicht in dieser Form zu einem Spieler bzw. Neuzugang äußern. Das habe ich weder bei Kagawa noch jetzt bspw. Lőwe gemacht...:wavey:

Ich weiß, betroffene Hunde bellen bekanntlich. Aber da du hőflicherweiße deine These/Vermutung mit einem Zitat von mir dargestellt hast - halte ich ein Plädoyer meinerseits fűr angebracht...;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.810
Punkte
113
Ich finds einfach nur toll, dass wir da einen torgefährlichen, schussstarken Mittelfeldspieler kriegen :D Das kann richtig Gold wert sein, wenn es mit dem RAusspielen der Großchancen mal nicht so läuft und wir dann mit Kagawa und Perisic gleich 2 Leute haben, die einfach mal um den 16er ins Dribbling und dann draufhauen können.

10 Mio für Reus würd ich noch einsehen, weil der halt ein echter Dortmunder ist uznd schnellsten die doofen Schalke Gerüchte eliminiert werden müssen :D Aber ansonsten seh ich uns in der Spitze eigentlich vollständig besetzt und abgesehen von einem LV Backup und evtl. einem 6+8 Backup keinen Bedarf mehr.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ich halte Nuri im System für mittlerweile überschätzt

der einzige der ihn überschätzt bist du. und vielleicht röshti wobei der bei allem was irgendwie türkischstämmig ist eh jegliche objektivität verliert und ab und zu gern auch mal jegliche rationalität :D

das ist echt schon lachhaft, die ganze saison hochjubeln ohne ende, als weltklasse ansehen und sobald er zu real geht die meinung ändern.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Was für ein hochjubeln?
"Sahin ist besser als Schweinsteiger" ist die Realität.
Aber wenn man von der überragenden Bedeutung von Sahin innerhalb der Dortmunder Mannschaft spricht, dann muss man ihn auch mit König Hummels und Götze vergleichen, und nicht mit so einem 0815-Spieler.
Ich glaube nicht, dass mit Nuris Abgang nun alles auseinander fällt. Wir werden einen Qualitätsverlust erleiden, aber der lässt sich abfangen. In der RR bestand die offensive Dreierreihe aus Großkreutz/Lewandowski/Götze. Da ist aufjedenfall Luft nach oben, wenn Perisic einschlägt und Samurai Sinji zurückkommt.
Klar, mit Sahin auf der Doppel6 wäre das noch besser, aber man kann ja nicht alles haben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wie wäre es eigentlich mit Hitzlsperger als 6/8 Backup für euch? Sind seine Positionen, er ist Linksfuß (was eurem MF ganz gut täte) und charakterlich einwandfrei, würde sicher auch als Backup keinen Ärger machen.
Wenn er fit und in Form ist, ist er ja durchaus kein schlechter Kicker. Ist mit West Ham abgestiegen und will sicher nicht in der 2. englischen Liga spielen und trotz Abstieg hat er da eine gute Rückrunde gespielt (als einer der ganz wenigen). Ist halt evtl nur ein wenig verletzungsanfällig.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
und vielleicht röshti wobei der bei allem was irgendwie türkischstämmig ist eh jegliche objektivität verliert und ab und zu gern auch mal jegliche rationalität :D

Wo bitte habe ich Nuri Sahin in diesem Forum überschätzt...? Ich habe zB. oft geschrieben dass ihm die internationale Erfahrung fehlt oder dass er mit der NM *******e war.

Aber klar ich habe türkische Wurzeln also überschätze ich alle türkische Spieler, echt krass wie ich Sahin, Ekici oder Tuncay in diesem Forum dauernd als Weltklasse bezeichne...
Nur weil ich EINEN Spieler mag (Hamit Altintop) und was ihn angeht nicht immer ganz objektiv bin (du bist sicher immer 100% objektiv...), heisst es nicht dass ich sofort jeden türkischen Spieler überschätze.

Das nächste mal erst denken und dann schreiben...
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Ich weiß, betroffene Hunde bellen bekanntlich. Aber da du hőflicherweiße deine These/Vermutung mit einem Zitat von mir dargestellt hast - halte ich ein Plädoyer meinerseits fűr angebracht...;)
War auch gar nicht böse gemeint :love3:, hatte mich nur mal interessiert, weil man die belgische Liga eben nicht so gut streamen kann wie die 5 Top-Ligen Europas. Und wer streamt schon freiwillig die Jupiler League ? :D
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
Was für ein hochjubeln?
"Sahin ist besser als Schweinsteiger" ist die Realität.
Aber wenn man von der überragenden Bedeutung von Sahin innerhalb der Dortmunder Mannschaft spricht, ,,,,,,,

Ich halte Schweinsteiger auch nicht für einen Ausnahmefußballer , dem man 10 Millionen Euros im Jahr in den After schieben muß , aber zu einem Sahin ist doch noch ein Unterschied . Schweinsteiger ist seit Jahren "Führungsspieler" in einer der besten Vereinsmannschaften und Nationalmannschaften der Welt . Da muß Sahin erst mal hin . Sahin ist bis heute nur ein Reservespieler in einer zweitklassigen türkischen Nationalmannschaft .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben