Eß heist Assi nich Asi!!!


Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Als Quintessenz: Es gibt wahrscheinlich für verschiedendste Wörter im Deutschen Begründungszusammenhänge, die eine andere Rechtschreibung rechtfertigen würden. Wenn dann jeder diesen Begründungszusammenhang zu seiner eigenen Schreibregel macht, brauchen wir keine einheitliche Rechtschreibregelung mehr.

Das ist auch mein Standpunkt. Wenn das nicht so wäre könnten wir uns Werke wie den Duden ja gleich sparen.

Werd' nicht jeden Stumpfsinn-unnütz-Schwachsinn übernehmen, den sich irgendwelche Germanisten-Bübchen, bei einem verlägerten 'Kuba-Libre' Abend haben einfallen lassen...

Ich glaube starrsinnig oder uneinsichtig sind 2 Adjektive, die gut zu Dir passen. :D

Ich habe Dir auch schon mal das mit Level erklärt. Nahezu jeder Mensch hier sagt "das Level" und es ist falsch. Ich habe es akzeptiert, dass es "der Level" heißt.

Es gibt oft mehrfache Belegungen für Begriffe. Für manch einen ist eine "Muschi" auch eine Katze. :D
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Ich lass dir deinen ja, verwehre mich aber dagegen, dass jemand 'meinen' als falsch hinstellt.
Punkt.
Wie bereits gesagt - ich würde, auch wohlwissend, dass ich dafür einen ''Fehler' angekreidet bekäme, Schiffahrt mit zwei 'F', wie auch z.B. 'Photographie' mit gar keinem schreiben.
Ich fress nicht alles was man mir an Unnütztum vorsetzt.
As simple as it it.
Zumal ich mir einfach nicht erklären kann, wie der Begriff zustande gekommen sein soll, ausser, bei der 'Duden' -Weihnachtfeier, mit reinhalten und mindestens 2.5 Promille...
Aso - Assistent, wieder wegelassen, ne? ;)

@Level - Naja - das ist ein englischer Begriff, durch und durch, und wie es um die Artikel im Englischen steht, sollte man wissen.
Da hat das Duden-Management die 'D&D' Würfel beiseite gelegt und kurz 'Schnick-Schnack-Schnuck' gespielt [Schere, Stein, Papier] um den Artikel für dieses urdeutsche Wort zu bestimmen.

@ Royness -

http://www.youtube.com/watch?v=M-57y72vq6U

Hier die Szene...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Wie bereits gesagt - ich würde, auch wohlwissend, dass ich dafür einen ''Fehler' angekreidet bekäme, Schiffahrt mit zwei 'F', wie auch z.B. 'Photographie' mit gar keinem schreiben.

Nunja, mit dieser 3fach-Regelung bin ich auch nicht glücklich, die war früher nämlich eindeutig. Sauerstoffflasche mit 3 f und Schifffahrt eben nicht weil kein Konsonant folgt.

Aso - Assistent, wieder wegelassen, ne?

Warum, ich sagte doch dass es doppelte Belegungen bibt. Das ist ja nicht nur im Deutschen so.

@Level - Naja - das ist ein englischer Begriff, durch und durch, und wie es um die Artikel im Englischen steht, sollte man wissen.

Habe ich noch nicht wirklich drüber nachgedacht, dass es englisch ist. Machen die meisten aber nicht, die schreiben immer "Die WBC". Da freut der Council sich. :D
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Neger ist eine wertfreie Bezeichnung, wie es 'Schwarzer/Farbiger' heute sind, gewesen.
Sie wurde aber, stillschweigend, als politisch unkorrekt deklariert.
Von wem, wann und warum, das kann ich dir leider nicht sagen.

Du verwechselst da auch die 'Versklavung' von Menschen, der ja eine 'Tätigkeit' darstellt, die negativ zu werten ist, und die Tatsache, dass der Begriff auch heutzutage noch als 'Sklaverei', da ja rein situationsbezeichnend, verwendet wird, oder werden darf.

Der, damals wertfreie, rein bezeichnende Begriff 'Neger', hingegen nicht.

Die Szene im 'geilen' Otto-Film, aus den 80er Jahren - da war übrigens, zumindest öffentlich, die Sklaverei schon abgeschafft - belegt das ganz gut.

Es war ein rein bezeichnender Begriff...



Zeiten ändern sich...

Ich glaube in Deutschland haben wir einfach nicht soviele Berührungen mit Schwarzen gehabt, als dass die uns in der großen Breite mal hätten erklären können, dass sie sich auf den Schlips getreten fühlen damit.

In den USA war ja ****** auch in den 80ern schon ne Weile ein Schimpfwort.

Ich habs mir auch mal erklären lassen, warum das ganze eine Beleidigung ist und keine reine Bezeichnung hat sich damals einleuchtend angehört, ich kriegs leider nicht mehr genau zusammen, aber mir reicht zu wissen, dass ich die Mehrheit der Schwarzen damit beleidige, um das Wort nicht in den Mund zu nehmen.


Ist imo auch die falsche Einstellung sich darüber aufzuregen, warum man nicht mehr Neger sagen darf, wo es doch vor kurzem noch keinen gestört hat. DIr fehlt ja nix, wenn du nicht mehr Neger sagen darfst. Was mich ein bischen stört, ist wenn dann verschiedene PC-Gruppen auch anfangen "Schwarzer" oder "Farbiger" in diese Ecke zu stellen und am liebsten jeden einen african american nennen wollen, egal ob der schonmal was mit Afrika oder Amerika zu tun hatte...
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Du redest vom N-I Doppel G Wort...

Das Wort Negro ist im Englischen immer noch 'politisch korrekt', was das Pendant zum deutschen Ausdruck 'Neger' ist.

Negro wird dort immer noch verwendet, aber hier, im 'schwarzenarmen' Deutschland ,wurde es mir-nichts-dir-nichts 'verboten' bzw. aus 'politisch unkorrekt' hingestellt.

Im Französischen genau das Gleiche - dort ist es, trotz einem sehr hohen Farbigen-Anteil an der Landesbevölkerung, nicht politisch unkorrekt négre zu sagen.

Aber im, politisch überkorrekten Deutschland, mit Geschichte schon.

Ums mal klarzustellen - ich rege mich nicht auf, ich habe es lediglich festgestellt, dass dies plötzlich so war.
Aus welchem Grund auch immer.
Ums zu verbildlichen - Wenn Adelheidt nicht mehr Adelheidt genannt werden möchte, und stattdessen 'A' [natürlich in englischer Aussprache] dann respektiere ich das.
Ich muss es nicht gut finden, aber ich respektiere es.

Noch so eine Sprachänderung die ich feststellen durfte - seit ca. vier oder fünf Jahren wurde dem Iran der Artikel, in der deutschen Berichterstattung, 'aberkannt'.
Früher hiess es 'Der Iran...' nun ist es 'Iran' ohne Artikel davor.
Auch eine Seltsamheit, wie ich finde.

Dass sich Dinge ändern ist mir durchaus bewusst - ich würde aber gerne wissen warum.
Sprache ist nun mal kein Naturgesetz sondern wird 'gemacht', von Menschen festgelegt.
Und ich will wissen worauf sich diese Personen berufen, wenn sie sich denn schon anmaßen etwas zu ändern, das mein Leben beeinflusst.
Mag diese 'Ist so, weil die Leute...' 'Begründungen nicht.
Ich will eine Erklärung.
Eine Erklärung hab' ich bei beiden Fällen noch nicht erhalten können.

@ Rocco - Hab' vorhin mit einer Freundin aus Berlin telefoniert und sie zum Asi/Assi Thema - kam zufällig auf - 'befragt - Sie meinte, dass du auf jeden Fall 'aus dem Osten' kommst.
Das soll kein Angriff sein.
Sie stellte es lediglich fest und präferiert auch die 'Asi' Version.

Zum Assistenten- Die Doppel-Belegung gibt es bei mir gar nicht.
Ironisch, oder?

Noch was, das für meine Version spricht, über die sich scheinbar niemand in der Duden-Weltmeisterschmiede Gedanken gemacht zu haben scheint...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.059
Punkte
113
Nochmal die Logik-Front ...


Bussi ist LOGISCH, weil Bus so gesprochen wird - Buss. Genau wie es lautmalerisch ja Wessten und nicht Wehsten heisst, daher Wessi. Asozial ist blöderweise aber griechisch, a-sozial, und spricht sich asozial in einem durch, weder assozial noch ahsozial. Daher hätte da ein Asi hingehört (was sich hier weder Assi noch Ahsi spricht, sondern mit kurzem a und s), wenn denn nicht der Dudenbeamte gerade besoffen war und weg musste, da hat dann die Putzfrau entschieden wie "man" es schreibt. Ich kenne niemanden der assozial oder Assi sagt, aber ich kenne auch keine Broiler, Schrippen oder Fettbemme (schreibt sich sicher Fättbämmä oder Fättbömmö).
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Hast du auch'n Datum wann der schöne Duden das Wort so, als solches, deklarierte?

Ich habe doch schon einen 1990er Duden zitiert, reicht Dir das nicht? Einen älteren haben wir leider in der Familie nicht.

@treize
Kann ich nicht beurteilen, aber dass Westberlin andere sprachliche Entwicklungen genossen hat ist natürlich ein Fakt.

@Lezonk
Das was man im Osten als "Broiler" verkaufte (interessant, woher der Begriff kommt) unterschied sich tatsächlich deutlich vom Hähnchen,; er hatte viel kürzere Beine. Ich weiß nicht, was Wiesenhof heute als "Goldbroiler" verkauft.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Du redest vom N-I Doppel G Wort...

Das Wort Negro ist im Englischen immer noch 'politisch korrekt', was das Pendant zum deutschen Ausdruck 'Neger' ist..



Niemand sagt in den Staaten negro... Ist genauso verpöhnt wie ******.

hehe hab gerade einen virtual polive report im Ohr. "and then two negroes entered the building..." :laugh2:
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich kenne niemanden der assozial oder Assi sagt, aber ich kenne auch keine Broiler, Schrippen oder Fettbemme (schreibt sich sicher Fättbämmä oder Fättbömmö).



Finde ich schön, dass Ihr Wessipfeifen ;) die Regeln bei Asi (kurzes a) und Hamburg (ebenfalls) vernünftig beachtet und dann aber aus Magdeburg immer Maaaaagdeburg machen müsst... :mad::D
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
So ähnlich wie mein ehemaliger Ressortleiter, der aus Birke immer eine Bierke machte. Zum Glück war der nicht so streitsüchtig. ;)
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Wem unterstellst du denn falsche Aussprache - mir?

Kommt daher, dass wir uns so oft - vor allem über Magdeburg - unterhielten, ne?

Jetzt, wo die Logik nicht mehr mit Euch ist bzw. sie langsam anfängt euer Oberstübchen zu beleuchten, müsst ihr zu einem rhetorisch-westerwellschen Schaumschlag-Angriff losträllern um vom eigtl. Thema abzulenken.

'Ätsch! Du hast Unrecht, weil die, die daher kommen wo du auch wohnst - so in der Nähe - sprechen ein total anderes Wort, TO-TAL falsch aus! Hab' ich bei Galileo gesehen!'

@ Steitlustig - du machst einen auf 'Sprachprofesssor' im Proksa-Fred, machst den Fred hier auf, mit dem Titel - und der Wessi ist streitsüchtig?

Die Polen haben ja auch den Krieg angefangen, ne?

Kommt schon fast Pipi Langstrumpf-Lied-artig rüber, wie du das 'Schräubchen drehst und wendest'...

Zu Neger -

http://en.wikipedia.org/wiki/Negro

Da haste eine Liste mit Erklärungen der 'Bedeutungsschwangerheiten' - und DAITSCHLÄND, ist das einzige Land der Welt, in dem aus einem neutralen 'Neger' ein rassistisches Wort gemacht wurde, in wie ich glaube, vorauseilendem Gehorsam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Alter, bleib doch mal sachlich. Die einzige wirkliche Logik lässt mich bei Streitfragen zu einem Quasistandard wie dem Duden greifen und nicht zu dem, was irgendwelche Landsleute so meinen was logisch erscheint.

Dabei ist mir auch *******egal, wo jemand herkommt.

Meine Auffassung über Gerechtigkeit ist z.B. auch oft eine andere wie das Gesetz vorschreibt. Da ich nunmal deutscher Staatsbürger bin muss ich mich dennoch danach richten was die Gesetzbücher vorschreiben. :belehr:

BTW Du zitierst aus Wikipedia und stellst Dich gegen den Duden, das ist lustig. :laugh2:
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Mein Posting war eher humoristisch gemeint, und sollte auch keinen anderen Ton als den treffen, der hier bisher vorherrschte - sry wenn's anders rüber kam, ist aber mitnichten so gemeint -

Dein polemischer Vergleich hinkt - wir reden hier über etwas, dass wir beide kennen/kennen sollten - wir reden über unser Reden. ;)

Jetzt kommst du - Womit soll ich denn versuchen zu belegen, dass 'Neger' seine Negativbedeutung nur in Deutschland bekam?
Und dies grundlos...

Ernst gemeinte Frage -
wenn du dich über meie Art und Weise bei dieser Frage zu argumentieren lustig machen willst, dann hast du mit Sicherheit auch die richtige Argumentationsweise parat, auf die ich zurückgreifen könnte, oder?
Bin gespannt...
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
:D

Voll nicht...

Eh Royness -

Hier ein Fox-News Bericht, der dir z.T. Recht gibt - allerdings nur in Teilen, und er zeigt, dass die Debatte in den U.S.A quasi 'neu' ist, im Vergleich zum deutschen 'Verbot', das ja schon seit Jahren besteht.

Der Bericht ist vom 10 Mai diesen Jahres...

http://www.fox40.com/news/headlines...storic-or-derogatory-20110523,0,1919814.story

Sicher sind die sich da nämlich auch nicht...
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
:D

Voll nicht...

Eh Royness -

Hier ein Fox-News Bericht, der dir z.T. Recht gibt - allerdings nur in Teilen, und er zeigt, dass die Debatte in den U.S.A quasi 'neu' ist, im Vergleich zum deutschen 'Verbot', das ja schon seit Jahren besteht.

Der Bericht ist vom 10 Mai diesen Jahres...

http://www.fox40.com/news/headlines...storic-or-derogatory-20110523,0,1919814.story

Sicher sind die sich da nämlich auch nicht...



Ich weiß nur, dass dort im offiziellen Sprachgebrauch niemand über negroes berichtet sondern nur über black guys oder african americans. Der Begriff ist dort nicht weniger "verboten" als bei uns...

By the way - Der Wikipedia-Artikel beweist ja nun vieles aber sicher nicht, dass der Begriff nur in Deutschland eine Negativbewertung hat. Die "Objection" durch MLK wurde ja nun nicht weggewischt, nach dem Motto nee der Neger regt sich schon wieder wegen nix auf... :D

Und den Thread hat nicht Rocco sondern ich "erstellt" wobei es off-topic-Verschiebung besser trifft.
 
Zuletzt bearbeitet:

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
'Old fashioned' oder 'always went through phases' trifft den Begriff ganz gut.

Aber sicher nicht zu 100%, dass er 'derogatory' ist.
'Black' wird von manchen genauso 'derogatory', oder auch nicht als solches angesehen.
'Colored' ebenso, wie 'African-American', da sich manche der 'Betroffenen' z.B. nicht mit Afrika identifizieren können und/oder wollen.

Und der Begrifff ist 'dort' weniger verboten als bei uns.

Hierzulande ist er aber 100% 'derogatory' gewertet worden, irgendwann - ohne dass man darauf aufmerksam gemacht wurde.

Wie ich bereits, anders verpackt, sagte - Wenn jemand, wie-auch-immer, nicht so-oder-so genannt werden möchte, dann werde ich das respektieren.

Diese 'Bestimmung', das Wort als 'politisch unkorrekt' anzusehen, wurde mir aber weder in einer öffentlichen Debatte vermittelt - wie z.B. in dem Video das ich postete - [es gab einfach keine Diskussion darüber, sondern war einfach so , obwohl es kurz zuvor noch problemlos in Kinofilmen benutzt werden konnte].

Vor allem aber, und das ist der wichtigste Punkt, vor allem habe ich diese Diskussion - die es ja nicht gab - von niemandem der von diesem Begriff 'betroffen' war, forcieren sehen.

Wie gesagt - es war einfach so. Von einem Tag auf den anderen.

Und das sind Dinge, wo ich automatisch 'bockig' reagiere - ich lass' mir nichts begründunglos aufoktruieren.

'In German, Neger was considered to be a neutral term for black people, but gradually fell out of fashion since the 1970s'

und

'Neger is now mostly thought to be derogatory or racist.'

So explizit steht es in dem Artikel nur bezüglich dem deutschen Umgang mit dem Wort.

@ Threaderföffnung - Wusst ich net, aber auch latte.

So einen Semi-Trietz-Umgang können wir hier doch halbwegs alle ab, oder?
Bisher hat es zumindest ganz gut funktioniert...
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Nein, Du windest Dich einfach wie ein Aal. ;)
Wenn ich nur so reden würde dann würde ich nicht streiten.

Die Hessen z.B. sagen meiner Meinung nach auch Assi.

Vergleiche es übrigens mal:

http://www.openthesaurus.de/synonyme/Assi

http://www.openthesaurus.de/synonyme/asi

Da steht "Umgangssprache" bei Deiner Variante.

1.Winden? Warum?

Ich gab' dir doch schon in Bezug darauf, dass dein Falsch-liegen vom Duden gestützt wird, recht.

Du erkennst - kein 'Winden' notwendig.
Aber ich verstehe, dass du immer wieder mit Unterstellungen zu arbeiten versuchst, und seh's dir nach, da ich ja auch ein Freund von 'diskreditiven sprachlichen Mitteln' bin...

Mein Punkt bleibt einfach der, dass weder du, noch der Duden, mir diese Wortkreation, in befriedigender Art und Weise, herleiten können, ohne, über absolute Unlogik in der Argumentation, zu stolpern.
Die Doppelbelegung deines 'Schützlings', und genügend Leute die, die richtige, logische und herleitbare Variante, nämlich 'Asi', bevorzugen, mal ganz außen vor gelassen.

2. Meine Frage bezog sich auf den Vergleich selbst - und zwar zur 'Zweitdiskussion' die ich hier mit Royness führe.
Da hätt' ich von dir, gerne, einen Argumentationsansatz gehabt, wenn meiner, deiner Meinung nach so schwach war.

Bei der Gewichtung/Bewertung/Qualität/Einordnung von Worten ist es nämlich verdammt schwer etwas 'untermauerndes' zu finden.

Danke, im voraus...
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Mein Punkt bleibt einfach der, dass weder du, noch der Duden, mir diese Wortkreation, in befriedigender Art und Weise, herleiten können, ohne, über absolute Unlogik in der Argumentation, zu stolpern.

Wie wäre es denn andersrum? Deine Mundart-Logik erschließt sich mir nicht und ich akzeptiere es auch nicht. Ein Assi war hier schon immer ein solcher und basta. Der Duden gibt mir recht, mehr brauche ich nicht. Ich sehe die Unlogik nicht.

Da Du der Starrkopf schlechthin zu sein scheinst können wir es auch dabei belassen und froh sein, dass nicht die Schwaben den Duden schreiben. ;)
 
Oben