Derby Time: BVB - S04


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.199
Punkte
113
Enttäuschendes Spiel aus meiner Sicht, weil es so einseitig war, da wäre ja sogar ein noch höherer Sieg für Dortmund verdient gewesen. So schwach und chancenlos hätte ich Schalke trotz der Ausfälle nicht erwartet.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Man sieht auch, warum Hunterdingens niemals bei einer richtig guten Mannschaft etwas zeigen konnte. Sobald es gg eine gute Defensive mit starken IV geht, spielt man zu 10.
Wir hätten natürlich auch höher gewinnen müssen, aber irgendwie war es auch egal. Es gab sicherlich schon emotionalere Derbys.


@MS
Schön, dass du deine Posts im BvB-Forum schon vor dem Spiel gelöscht hast. Das Ende war ja heute abzusehen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Stark von Florian Meyer übrigens, beim Rudel alles auf sich beruhen zu lassen :thumb:.


Meyer ist der mit Abstand beste Schiedsrichter in Deutschland. Viel besser als Stark, der wohl jedes mal eine Erektion bekommt, wenn er einem Spieler die Gelbe Karte wegen Meckern zeigen darf. SO leitet man ein hitziges Spiel, ohne die Kontrolle zu verlieren.

Zum Spiel: Ganz enttäuschende Vorstellung der Schalker. Dafür habe ich auch wenig Verständnis. Man kann gegen Dortmund schlecht aussehen, gar keine Frage, aber in einem Derby so emotionslos aufzutreten geht gar nicht. Einzig Jones, was den Kampf angeht, und Unnerstall waren stark. Unnerstall wirkt jedes mal brutal unbeweglich, aber da waren heute schon starke Paraden dabei. Fährmann kann sich schon einmal warm anziehen und Hildebrand hätte sich den Wechsel auch sparen können. :D
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Tony hab nix gelöscht. Das ergebnis war klar ohne farfan und howedes sind wir keine spitzenmannschaft. Da darf der bvb dann auch mal in der derby bilanz aus den letzten jahren etwas aufbessern.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Natürlich hat auch Meyer schlechte Tage, aber in Sachen Spielleitung finde ich ihn auch schon seit langem am besten.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Tony hab nix gelöscht. Das ergebnis war klar ohne farfan und howedes sind wir keine spitzenmannschaft. Da darf der bvb dann auch mal in der derby bilanz aus den letzten jahren etwas aufbessern.


Waren die beiden letzte Saison denn auch in beiden Spielen verletzt? Zumindest im Heimspiel waren wir da noch dominierender.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Die motivation ist natürlich eine andere wenn man gegen den gegner 20 der letzten 23 spiele nicht gewinnen konnte.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, wenn man sich die gestrigen Startformationen anschaut, war der BVB im 1:1 Vergleich schon klar besser besetzt. Da hätten Höwedes und Farfan Schalke sicher geholfen, aber das war sicher nicht der Hauptgrund, denn Höwedes und Farfan bilden ja derzeit die rechte Außenbahn. Wenn diese Schalkes einziges Problem gewesen wäre, wäre das Spiel lange nicht so einseitig gewesen, wie es aber nunmal war.
Aber mit der Einstellung der gesamten Schalker Mannschaft außer Jones, Unnerstall und mit Abstrichen noch Baumjohann kann man doch kein Derby bestreiten, das verstehe ich nicht. Dortmund hat ja nicht wegen grandiosem Angriffswirbel gewonnen, sondern hat einfach dszipliniert und ordentlich gespielt. MMn war das ja nicht ansatzweise die beste Saisonleistung des BVB, sondern schlicht eine ganz schwache Angelegenheit seitens Schalke. Mit mehr Selbstvertrauen (man hat am Anfang sehr wohl gemerkt, dass auch Dortmund nach London noch nicht 100% sicher und wach war) und konzentrierter gespielten Angriffen (in HZ1 noch sehr ungenau, nach dem 2:0 teilweise viel zu lässig - Barrios!), hätte das leicht und locker 4 oder 5:0 ausgehen können.
Schalke hat dagegen mit einem guten TW, einem Kämpfer, einem motivierten Mittelklassespieler, zwei völlig unmotivierten Stars und 6 verängstigten Zwergkaninchen gespielt. Das kann man nicht allein auf Farfan und Höwedes schieben, zumindest den unbedingten Einsatz muss ich doch in einem Derby auch so abrufen können - wenn es dann einfach nicht reicht, kann man die beiden o.g. ja gerne anführen, aber doch nicht so.
Wenn ein Holtby vor dem Spiel groß die Klappe aufreißt, dann DAS abliefert, aber 2 Stunden nach dem Spiel auf Facebook oder Twitter schon wieder groß rumtönt, dann frage ich mich doch, ob der vergessen hat, bei Anpfiff von PS3 auf Berufsfußballmodus umzustellen. Der will immerhin zur EM. Oder Papadopoulos, der beim Rudel natürlich ganz vorne mit dabei war - wäre er mal besser beim 1:0 da gewesen, wo ein IV wirklich hingehört. Etc, etc.

Als neutraler Zuschauer (ein Remis wäre mir aus FCB Sicht natürlich am Liebsten gewesen) war ich richtig sauer, weil es zu keinem Zeitpunkt Derbyfeeling gab - Schalke war einfach viel zu schlecht.

Genug zu den Verlierern. Der BVB hat gut, aber nicht überragend gespielt, eigentlich sogar nur befriedigend - hat aber eben locker gereicht. Die Abwehr ist kaum zu bewerten, da nicht gefordert, Santana hat mir aber (wie auch schon in London) im Verbund am besten gefallen. Das Tor ist ihm zu gönnen, zumal ich ihn insgesamt für keineswegs schlechter als Subotic halte.
Im MF fand ich besonders die generell eher dauerkritisierten Kuba (in HZ1) und Kehl stark.
Der Rest war in Ordnung, Leitner merkt man die Jugend natürlich schon noch oft an - da werden noch zu oft falsche Entscheidungen getroffen und das Zweikampfverhalten ist auch nicht die ganz große Wucht. Aber das kommt eben auch nur über Spiele - die man ihm, aber auch Gündogan weiter gönnen und geben sollte. Wirklich enttäuscht hat mich beim BVB nur Barrios, dem man die mangelnde Praxis (oder ist das Ego?) klar angemerkt hat.
Der war für meinen Geschmack wenig im Spiel und wenn, dann zu eigensinnig und zu sehr darauf bedacht, etwas zu zeigen - nicht so ungewöhnlich für einen Torjäger im Wartestand, aber trotzdem eben kein Bewerbungsschreiben Richtung Klopp, ihm schon vor der Winterpause wieder einen Stammplatz zu geben. Und, gestern natürlich unbedeutend: Weidenfellers "Spieleröffnung" wirkt in der heutigen Zeit wirklich wie ein Anachronismus. Alles ist ruhig, kein Gegner im Radius eines mittleren Kornkreises - und Roman drischt die Bälle kreuz und quer irgendwo hin, Hauptsache weg damit. Das kann man auch Ü30 noch üben, er muss ja kein 11ter Feldspieler sein, aber etwas besser kann man das schon machen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Leitner merkt man die Jugend natürlich schon noch oft an - da werden noch zu oft falsche Entscheidungen getroffen und das Zweikampfverhalten ist auch nicht die ganz große Wucht. Aber das kommt eben auch nur über Spiele - die man ihm, aber auch Gündogan weiter gönnen und geben sollte.

Im Gegensatz zu Gündogan zeigt Leitner auf der 6 aber viele positive Ansätze was Kreativität angeht. Der spielt dann auch mal Außenristpässe in die Tiefe, z.B. in der Situation wo Götze durch war und Abseits gepfiffen wurde (zu Unrecht). Hat echt viel Potenzial, würde ihm daher jetzt auch so viel Spielzeit wie möglich geben, damit er die nötige Erfahrung sammelt und in manchen Situationen "erwachsener spielt". Gibt mir jedenfalls die Hoffnung, dass er eines Tages mal mit Bender zusammen eine richtig starke Doppel6 bildet.

Barrios fand ich übrigens lange nicht so schlecht wie du. Ich fand sogar, dass war das erste Spiel nach seiner Verletzung wo wieder ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen war was das spielerische angeht. Ich denke mit ein bischen Spielpraxis findet er wieder zu alter Form. Überhaupt fand ich den Schachzug heute von Klopp, die offensive 3er Kette der letztjährigen Rückrunde (bis auf Kuba wenn man so will) spielen zu lassen, sehr gelungen. Lewandowski mag die Position nicht so sehr, aber er gibt uns fürs OM einfach mehr Durchschlagskraft und wir verlieren dort die Bälle nicht so schnell. Kuba war sehr bemüht, aber in vielen Situationen ist er leider limitiert.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Im Gegensatz zu Gündogan zeigt Leitner auf der 6 aber viele positive Ansätze was Kreativität angeht. Der spielt dann auch mal Außenristpässe in die Tiefe, z.B. in der Situation wo Götze durch war und Abseits gepfiffen wurde (zu Unrecht). Hat echt viel Potenzial, würde ihm daher jetzt auch so viel Spielzeit wie möglich geben, damit er die nötige Erfahrung sammelt und in manchen Situationen "erwachsener spielt". Gibt mir jedenfalls die Hoffnung, dass er eines Tages mal mit Bender zusammen eine richtig starke Doppel6 bildet.


Stimmt alles, Leitner ist ein potentieller Topspieler, dem man natürlich Spielzeit und auch sonst Zeit geben muss. Aber deshalb muss man Gündogan nicht komplett rauskegeln, der ist ja auch ein noch junger Kicker mit guter Veranlagung, der aber eben schon wegen seiner Spielweise eher Kritik anzieht. Leitner wirkt frisch, frei und wagemutig - Gündogan eher zögerlich, schüchtern, auf Fehlervermeidung bedacht. Das stimmt ja auch bei beiden irgendwo, erzählt aber mMn nicht die ganze Geschichte.
Ich finde z.B., dass man jetzt Leitner, Götze und Kagawa zusammen nur gegen einen echten Abstiegskandidaten bringen kann, der eh nur hinten drinsteht. Gegen einen ernsthaften Gegner sind gleich drei Spieler, die im Zweifelsfall Hacke/Spitze/Außenrist spielen und körperlich kaum dagegen halten können, Harakiri. Mit Lewandowski statt Kagawa geht das, aber mit Lewandowski statt Kagawa würde auch ein Gündogan viel mehr Möglichkeiten haben, nach vorne einzugreifen - die hatte er aber zu Saisonbeginn so nicht und musste fast zwangsläufig unauffälliger spielen, allein schon weil gerade Kagawas Defensivleistung zu Saisonbeginn nicht vorhanden war und ein Barrios vorne drin stand, der da auch kein Superheld ist.
Mit einem gut arbeitenden Lewandowski (egal ob auf 9 oder 10) ist das für den 6er/8er viel leichter zu spielen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Überhaupt denke ich, dass, wenn man denn auf einen sehr offensiv und spielerisch orientierten Partner für Bender setzen will (gilt ja in der Veranlagung für Leitner und Gündogan), das nächste richtig gute Angebot für Kagawa aus England annehmen sollte. Dann hat ein Perisic mehr Gestaltungsraum, Götze rückt auf die 10, wo er eh hingehört, außen ein z.B. Shaqiri oder Mertens und es bleibt noch gutes Geld übrig - ohne das man schlechter aufgestellt ist.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
1. Schalke ist keine Spitzenmannschaft, außer wir haben davon 5-8 Stück.
Die Spieler haben dieses Selbstverständnis von einigen größenwahnsinnigen Fans auch nicht übernommen. Gegen Bayern war man im Stadion um Neuer zu sehen. Gegen uns wollte man nicht völlig untergehen.
Im Grunde haben wir eine Leistung gebracht, die wir in 80% der Fälle nicht unterschreiten. Defensiv war es natürlich sehr stark, während die Offensive nun wirklich nicht die Sterne vom Himmel gespielt hat, was bei der Aufstellung kein Wunder war.
Wenn Perisic nicht deutlich mehr zeigt, bin ich ohnehin der Meinung, dass man für die Dreierreihe noch eine Bombe braucht.

2. Wenn Leitner in der Saison angefangen hätte, hätte er kein Deut anders ausgesehen als Gündogan. Dieser war in der Mannschaft als Schmelzer (verletzungsbedingt) und Subotic (Form) sehr schwach waren, Lewandowski wie Falschgeld rumstand, und Großkreutz&Kagawa wie Bums spielten.
Ich finde es auch merkwürdig, dass nun erzählt wird, wie man Gündogan aus der Schusslinie ziehen will/wollte. Für mich sieht es eher wie ein Fallenlassen aus.
Leitner ist ok, traut sich mehr zu und hat mehr "Eyecatcher" im Spiel, während er aber auch Ballverluste drin hat, die normalerweise (CL-BVB-Modus) sofort zu Gegentoren führen.

Leitner/Kagawa/Götze werden gg Gladbach auch spielen, zumindest gehe ich davon aus. Und die sind ja eher kein Abstiegskandidat. Ich weiß ohnehin nicht woher solche Vorurteile stammen. Kagawa hat gg die Bayern eine defensive Meisterleistung gezeigt.


Diesen Hühnerstall fand ich bei Schalke stark. Wirkte die ersten Minuten so, als ob er sich zeitnah vor Aufregung wird übergeben müssen. Danach hat er wirklich sehr gut gehalten. Schon krass, wie viele Torwart-Talente es in Deutschland gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bei Punkt 2. stimme ich ja zu, aber ich bin mir zu 100% sicher, dass Klopp mit einem fitten Bender niemals Leitner UND Kagawa in die Startelf stellen würde. Und Kagawa hat seinerzeit auch generell die Defensivaufgaben völlig anders wahrgenommen als in dieser Saison. Offensiv ist das ja schon ein Unterschied, wenngleich sein Können da mitunter auch aktuell aufblitzt, defensiv ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Verletzungspause zählt da natürlich, aber die ist körperlich ja nun auch schon fast ein halbes Jahr her. Ich finde aber, dass Kagawa auch bei Berücksichtigung aller Komponenten bei Weitem nicht das bringt wie im letzten Jahr - und die Verletzung war eine 3-Monats-Sache aus dem Februar, da kann man im November schon mal wieder Topleistung verlangen - die kommt aber defensiv nicht so wie im letzten Jahr.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Man muss aber auch sagen, dass wir uns diese Saison noch deutlich stärker über die Defensive definieren. Die Anzahl der geschossenen Tore bildet das auch gar nicht so gut ab, weil es nicht so viel aussagt, wenn man gg Bums 5 oder 6 Stück macht. Man muss auch sehen, dass wir gg Bayern oder Schalke auch deutlich weniger Chancen selbst erspielt haben, als dies im Vorjahr der Fall war.
Kagawa steht wesentlich tiefer und muss viel mehr laufen. Sein Abschluss ist in dieser Saison aber wirklich kläglich. Da kommen ja fast nur Pipi-Schüsse aufs Tor.

Der Defensive würde ich in der BuLi mittlerweile eine 1- geben. Die Offensive ist so zwischen 2-3. Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber das gibt auch einen positiven Ausblick. Qualitativ wird man sich spätestens nach der Saison richtig gut verstärken müssen, wenn man die CL als klares Ziel hat.

Was mich etwas stört, ist die Spitzengeschwindigkeit der Spieler. Klar, wir haben durch die Bank weg sehr flotte Jungs, aber irgendwie scheint beim Kondi-Gebolze die Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke zu bleiben. Leitner hatte ich in der zweiten Liga wesentlich schneller in Erinnerung.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Überhaupt denke ich, dass, wenn man denn auf einen sehr offensiv und spielerisch orientierten Partner für Bender setzen will (gilt ja in der Veranlagung für Leitner und Gündogan), das nächste richtig gute Angebot für Kagawa aus England annehmen sollte. Dann hat ein Perisic mehr Gestaltungsraum, Götze rückt auf die 10, wo er eh hingehört, außen ein z.B. Shaqiri oder Mertens und es bleibt noch gutes Geld übrig - ohne das man schlechter aufgestellt ist.

Kagawas Schwäche (wobei er in einigen Spielen zuletzt schon wieder sein altes Potential angedeutet hat) liegt meiner Meinung nach nicht nur an den Verletzungen.Ich denke die Länderspiele tun ihm auch nicht gut.
Erstens hat er den Flug in den Knochen und 2. hat er Jetlag.

Bei olympischen Spielen auf einem anderen Kontinent reisen die Sportler etwa 2 Wochen vorher an, um sich an die Zeitumstellung zu gewöhnen.
Ein Kagawa muß das jedes Mal in 1-2 Tagen schaffen.
Meiner Meinung nach nicht weiter verwunderlich das er dann oftmals etwas müde wirkt.

Auf Perisic zu setzen halte ich für einen Fehler. Er hat einen guten Schuß aber spielerisch hat bis jetzt nicht überzeugt und sein defensiverhalten ist ne Katastrophe (viel schwächer als Kagawas z.b.)

Ich sehe es wie Tony wir brauchen für nächste Saison noch einen für die 3er Reihe.
Die beiden andern Möglichkeiten wären, Leitner in die offensive 3er Reihe zu ziehen und noch einen 8er zu holen.
Oder es mit Gündogan auf der 10 probieren (liegt ihm meiner Meinung nach mehr) und Leitner weiter als 8er ausbilden.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Tönnies kommt bei mir zumindest dabei sehr "fake" herüber, auch wenn es vielleicht nicht so ist. Wie er über die Aktion in dem längeren Sky Interview gesprochen hat war schon sehr merkwürdig..."oho ich werde auch Bier trinken und eine Bratwurst essen" (so ähnlich jedenfalls) WTF?

Gündogan sollte in der offensiven Dreierreihe eingesetzt werden, kommt seinen Stärken vielleicht besser entgegen. In dieser Phase der Saison ist es aber auch schwierig, ihn Minuten zu geben ohne ihn noch weiter zu verunsichern. Von seinem Potential bin ich weiterhin überzeugt.

Perisic braucht leider auch länger als erwartet.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Zu dem Spiel hab ich nicht viel zu sagen. Es war ein Missmatch und enttäuschend. Es ist schwer zu sagen inwieweit Dortmund gut oder Schalke schlecht war. Ich glaube schon, dass Dortmund sehr gut war, weil sie sofrt attackiert haben und die Räume immer eng gemacht haben. Auf der anderen Seite konnte man Schalkes Laschheit auch bei Freitstößen sehen wo der Ball immer einfach harmlos in Weidenfellers Arme geflankt wurden. Ich verstehe auch nicht warum Stevens einen Wechsel gerade in einer Phase vornimmt, wo Schalke mal andeutet , dass es besser werden könnte. Positiv war aber Unnerstall. Ist mir echt ein Rätsel wieso man den auf Schalke lange mit der Kneifzange angefasst hat.
 
Oben