relegation spiel 2 live thread


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Auf jeden Fall kann ich nach Lektüre der diversen Ticker jetzt besser nachvollziehen, warum die DFL bei Sportgerichtsverhandlungen immer so stur ist. Der Herr Schickhardt ist unter der Saison ja wöchentlich dort zu Gast und die Art und Weise seines Auftretens reicht mir ja schon in Textform (auch schon in den Vortagen, siehe "Todesangst", "Blutbad verhindern" etc), um sagen wir mal "etwas befremdet" zu sein.
So in etwa stelle ich mir Rolf Bossi als Gaststar bei Barbara Salesch vor. Unabhängig von der Sachlage kann ich mir schon vorstellen, dass die Sportrichter grundsätzlich so überhaupt keinen Bock auf den haben. Da ist man ja versucht, bei roten Karten eher noch ein Spiel draufzuschlagen, als seinen Anträgen stattzugeben. Allein aus Prinzip.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Hm, ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht Uneinigkeit bei den Entscheidungsträgern herrscht. In meinen Augen sind die Argumentationen beider Vereine absolut nachvollziehbar und einem Verein werden sie eh an Bein pissen. Diese ganze Schose nochmal setzen lassen und dann sehen, Dank Mithilfe der DFL, wer mehr Umsatz generieren kann. :saint:
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Dr. Anton Nachreiner fordert in seinem Plädoyer auch, dass der Antrag angelehnt werden soll. Der DFB-Chefankläger: „Der Schiedsrichter hat vom Ermessensspielraum gebrauch gemacht und das Spiel nachdem seine Bedingungen erfüllt waren, ordnungsgemäß beendet. Von der Schwächung habe ich nichts entnommen. Es handelt sich um Frust über den Ausgang des Spiels. Hinzu kommt, dass Hertha BSC weiterspielen wollte. Sie haben sich ja massiv beim Schiedsrichter beschwert, dass das Spiel noch nicht zu ende ist. Stellt sich die Frage, ob ein Verein, deren eigenen Zuschauer zuvor an Verfehlungen beteiligt sind, Einspruch erheben darf. “

Ich stell dann mal für Montag den Aufstiegs-Sekt nochmal kalt :D
 

Bickle85

Bankspieler
Beiträge
3.618
Punkte
113
Ich stell dann mal für Montag den Aufstiegs-Sekt nochmal kalt :D

:thumb:

Man muss sich nur mal das Marktschreier-Plädoyer von Schickhardt durchlesen, falls man das überhaupt bis zum Ende schafft. Der behauptet ja nun auch noch, dass die Verhandlung nicht fair ablaufen würde. :laugh2::laugh2:
Der will am Montag bestimmt noch vors Bundesverfassungsgericht...

Auch die Aussagen über die Hunde am Spielfeldrand sind sehr interessant, wo standen die und warum wurden die auf den Platz geführt?

image.jpg


Vielleicht mal in der eigenen Kurve nachfragen...
 

Mr.NBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.953
Punkte
0
Ort
Braunschweig
Also alles andere als ein Wiederholungsspiel währe für mich ein Skandal. Obwohl die Hertha Fans auch eine Sache für sich sind!!!
 

Bickle85

Bankspieler
Beiträge
3.618
Punkte
113
Also alles andere als ein Wiederholungsspiel währe für mich ein Skandal.

Begründe das bitte

EDIT: Falls du noch nicht angefangen hast zu schreiben, dann lass bitte stecken. Ich hab noch mal drüber nachgedacht und will aus dieser Ecke ehrlich gesagt überhaupt nichts mehr hören.
 

Mr.NBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.953
Punkte
0
Ort
Braunschweig
Begründe das bitte

das Spiel wurde nach dem Sturmlauf der Fortuna Fans auf den Rasen abgebrochen, u. nur unter Protest von Hertha wieder angepfiffen:belehr: Und die Verantwortlichen des Sicher Sicherheitsdienstes sollte man auch gleich mit entlassen. So viel inkompetenz hab ich noch nie bei einem Fussfallspiel gesehen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Bickle85

Bankspieler
Beiträge
3.618
Punkte
113
das Spiel wurde nach dem Sturmlauf der Fans abgebrochen, u. nur unter Protest von Hertha wieder angepfiffen:belehr:

Das Spiel wurde nicht ABgebrochen sondern UNTERbrochen, der Unterschied ist in diesem Fall immens. Ein Spielabbruch hätte in dem Moment wohl die Fortuna den Aufstieg gekostet.

Und zum zweiten Punkt. Der Schiedsrichter entscheidet! Mal abgesehen davon, dass der "Protest", sollte es den überhaupt gegeben haben... einzig und allein auf einen Spielabbruch hinzielte, das wird doch am ganzen Verhalten der Hertha-Spieler in der Schlussphase deutlich.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.516
Punkte
113
das Spiel wurde nach dem Sturmlauf der Fortuna Fans auf den Rasen abgebrochen, u. nur unter Protest von Hertha wieder angepfiffen:belehr: Und die Verantwortlichen des Sicher Sicherheitsdienstes sollte man auch gleich mit entlassen. So viel inkompetenz hab ich noch nie bei einem Fussfallspiel gesehen!

das mit der sicherheit stimmt schon, allerdings lag das ja auch daran, dass die kompletten sicherheitskräfte vor der hertha kurve waren, weil deren fans mehrere minuten brennende gegenstände aufs feld geworfen haben. trotzdem hätte man das nat. im auge behalten müssen.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.400
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
EDIT: Falls du noch nicht angefangen hast zu schreiben, dann lass bitte stecken. Ich hab noch mal drüber nachgedacht und will aus dieser Ecke ehrlich gesagt überhaupt nichts mehr hören.
Wolltest du doch noch nie.

Aber es war wohl zu keiner Zeit sonderlich realistisch, dass der Vorfall wirkliche Konsequenzen nach sich zieht. Sollte sich das bestätigen wird man sehen, was man in Zukunft davon hat...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sollte der Hertha-Protest Erfolg haben, wird man erst recht sehen, was man davon hat. Als Auswärtsfan Randale machen, bis das Spiel evtl. abgebrochen wird und das dem Heimteam in die Schuhe schieben..
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.253
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sollte der Hertha-Protest Erfolg haben, wird man erst recht sehen, was man davon hat. Als Auswärtsfan Randale machen, bis das Spiel evtl. abgebrochen wird und das dem Heimteam in die Schuhe schieben..
Ach komm, das ist aber jetzt schon arg Fortuna-gefärbt, oder? Ja, Hertha-Fans haben mehr Randale gemacht als Fortuna-Fans, aber die Unterbrechung geht zu 100% auf die Fortuna-Fans. Von daher hinkt das Beispiel schon gewaltig. Bleiben die Fans bis zum Schlusspfiff auf ihren Plätzen, geht das Spiel wahrscheinlich ganz regulär 2:2 aus und alles, was danach passiert, sind Geldstrafen wegen der aufs Feld geworfenen Bengalos.

Ich bin aber inzwischen von meiner Meinung abgerückt, ich bin nach den seit heute bekannten Fakten klar gegen ein Wiederholungsspiel und das wird auch so kommen, denke ich.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ach komm, das ist aber jetzt schon arg Fortuna-gefärbt, oder? Ja, Hertha-Fans haben mehr Randale gemacht als Fortuna-Fans, aber die Unterbrechung geht zu 100% auf die Fortuna-Fans. Von daher hinkt das Beispiel schon gewaltig. Bleiben die Fans bis zum Schlusspfiff auf ihren Plätzen, geht das Spiel wahrscheinlich ganz regulär 2:2 aus und alles, was danach passiert, sind Geldstrafen wegen der aufs Feld geworfenen Bengalos.

Ich bin aber inzwischen von meiner Meinung abgerückt, ich bin nach den seit heute bekannten Fakten klar gegen ein Wiederholungsspiel und das wird auch so kommen, denke ich.

Ich will gar nichts schönreden, was die Unterbrechung durch den verfrühten aufstiegs-euphorisierten Platzsturm angeht. Für diese unzureichende Ordnungsmaßnahmen sollte die Fortuna bestraft werden, z.B. durch ein Geisterspiel.
Es gab vorher schon einmal eine Unterbrechung, durch Pyro-werfende Bolle-Berliner. Und hätten sich die Hertha-Spieler mal rechtzeitig aus der Kabine begeben, statt den Schiri zu attackieren, hätte es auch nicht 20 Minuten gebraucht, bis es weiter gegangen wäre.
 
Oben