French Open 2012 - Roland Garros, Paris


Sieger Herren?


  • Umfrageteilnehmer
    0

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Beendet hat Nole dieses Spiel wieder wie eine Nummer Eins. Da wird er sich aber in den nächsten Runden noch gehörig steigern müssen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.100
Punkte
113
Ort
Austria
Nole hat französich gelernt! :thumb:

sollte auch nicht wirklich überraschend sein, denn er wohnt ja schließlich schon seit jahren in monaco ;) obwohl man den begriff wohnen als tennisprofi relativ sehen sollte...

na also alles geht doch noch seinen geregelten bahnen, federer gibt jetzt ordentlich gas

was man von federer allerdings so sieht ist das immer noch sehr sehr zerfahren, die rückhand komplett flach und unsicher und mit der vorhand macht er mMn viel zu wenig - da könnte und müsste er viel mehr diktieren. sicher ein zeichen dafür dass es noch nicht so läuft beim schweizer, gegen del potro/berdych muss sich das aber schnell ändern sonst ist endstation
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.459
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Das ist ganz klar nicht der Djokovic von 2011.

Dieser junge Belgier ist cool, aus dem kann was werden.

Formmässig sehen die Top 3 wohl so aus:

1) Nadal
2) Federer
3) Djokovic

Aber wer weiss...vlt kann DelPo/Berdych Federer bereits raus kicken.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.885
Punkte
113
federer cruist quasi das ganze turnier schon mit 75% durch die runden. an sich nichts schlimmes, auch wenn er gegen unbekannte mal einen satz abgibt. er war ja nie ernsthaft in gefahr, eines dieser spiele zu verlieren.

im viertelfinale wird er dann schon einen gang raufschalten, wie er es immer tut. zumal sowohl delpo als auch berdych schon sätze abgegeben haben und es heute zu einem kräftezehrenden duell der beiden kommen könnte.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Entweder das, oder er hat nicht mehr im Petto, könnte auch sein. Wenn er Satzverluste mit 90 oder 100% vermeiden könnte, warum macht er s nicht?

Das solltest Du doch langsam wissen :rolleyes: . Es warten noch viele schwere Spiele auf Roger, von daher gibt es für ihn doch auch überhaupt keinen Grund jetzt schon 100% zu geben. Du weisst genau, dass wir in einem Halbfinale/Finale einen sehr viel stärkeren Federer erleben werden. Gerade bei den FO muss man sich die Kräfte gut einteilen. Federer hat mehr als genug Erfahrung um genau zu wissen wieviel Prozent er jeweils geben muss...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.771
Punkte
113
Das ist doch Käse. Wo teilt man sich denn die Kräfte ein, wenn man unnötigerweise einen zusätzlichen Satz spielt?
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.411
Punkte
113
Ort
CH
Funktioniert bei uch das RG-App auch nicht?? Kann mich kurz hemand über die Ergebnisse informieren?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Was macht Tsonga da? Könnte er nun bitte aufwachen und wieder Tennis spielen?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.100
Punkte
113
Ort
Austria
tsonga ist mental manchmal noch zu sehr clown, wenn er sich besser fokussieren würde dann hätt er die partie wohl in 3 sätzen gewinnen können. jetzt steuern wir munter auf den 5. satz zu...

und bei den hard-hittern gehts in den dritten satz, berdych hat nun voll aufgedreht. ich nehm nicht an dass die partie heute fertig gespielt wird
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.100
Punkte
113
Ort
Austria
hier noch was abseits vom live-scoring:
wilander hat seine vermutung - das was wir schon seit langem vermuten -bestätigt, dass federer gegen nadal in roland garros wohl nicht mehr gewinnen wird...

„Für Roger geht es in dieser frühen Turnierphase nur darum, nicht zu viel Zeit auf dem Platz zu stehen. Also, was in der ersten Woche passiert, sagt bei den Top 3 der Welt nichts aus“, so der Eurosport-TV-Experte.



Doch wenn es um Federers Titelchancen in Roland Garros, dann gibt der Schwede da schon eine wesentlich düsterere Prognose ab. Federers Problem hieße laut Wilander Rafael Nadal: „Gegen Rafa musst du konstant aggressiv spielen. Nur, Roger probiert gegen ihn immer viele verschiedene Dinge aus, 20 Minuten spielt er so, zehn Minuten so – und auf einmal versucht er es mit Serve-and-Volley. Und dann kommt er ins Nachdenken.“ Wilander traut Federer zwar einen Sieg über Novak Djokovic, nicht aber über Nadal zu: „Aus meiner Sicht liegt das unter anderem an der Tatsache, dass drei Gewinnsätze gespielt werden in Paris. Bei zweien hat er die Chance, so nicht.“



Was die Sache für Federer zusätzlich erschweren könnte, ist, dass Nadal seit dem Turniersieg in Rom wieder in Hochform sei: „Ob am Netz, auf der Grundlinie oder bei den Winkelbällen, das passt alles. Ich betone es nochmal: Nadal ist besser als jemals zuvor. Er ist der absolute, unbestrittene Favorit bei diesen French Open.“ Djokovic sei nicht mehr der Ausnahmespieler von vergangener Saison: „Bei Novak hat sich etwas verändert. Die Konstanz fehlt ein wenig – und ich habe den Eindruck, dass er sie auch nicht gezielt sucht. Er kämpft natürlich immer noch um jeden Satz, um jedes Match – und er geht bei den meisten Partien als Sieger vom Platz. Djokovic steht aber nicht mehr so unter Feuer wie 2011.“ Das sei allerdings normal: „So ging es auch Federer und Nadal schon.“

Quelle: tennisnet.com
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Das ist doch Käse. Wo teilt man sich denn die Kräfte ein, wenn man unnötigerweise einen zusätzlichen Satz spielt?

@Sm0kE

siehe Beitrag von gentleman. Ich sehe das genauso wie Mats Wilander. Es ist doch offenkundig das Federer nur soviel macht wie unbedingt nötig. Werden die Gegner stärker spielt er auch "besser". Das werden wir schon in der nächsten Runde erleben.

Auch damit hat Wilander vermutlich Recht:

"Federers Problem hieße laut Wilander Rafael Nadal: „Gegen Rafa musst du konstant aggressiv spielen. Nur, Roger probiert gegen ihn immer viele verschiedene Dinge aus, 20 Minuten spielt er so, zehn Minuten so – und auf einmal versucht er es mit Serve-and-Volley. Und dann kommt er ins Nachdenken.“ Wilander traut Federer zwar einen Sieg über Novak Djokovic, nicht aber über Nadal zu: „Aus meiner Sicht liegt das unter anderem an der Tatsache, dass drei Gewinnsätze gespielt werden in Paris. Bei zweien hat er die Chance, so nicht.“


Nur gerechterweise könnte er statt "Federer" auch "Djokovic", "Murray" oder "JEDER ANDERE SPIELER" schreiben. Ein fitter Rafael Nadal ist in Roland Garros praktisch unbesiegbar.
 
Oben