BORUSSIA DORTMUND 2012/2013 - Aller guten Dinge sind drei...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
gilt das nicht für so gut wie jeden BL profi?:)

Manche bieten aber mehr Angriffsfläche. Manche pimpern minderjährige Prostitiierte, manche benehmen sich absolut divenhaft auf dem Feld, manche küssen ihr Vereinsemblem und wechseln dann einen Tag später, andere wiederum schwalben wie Klischee-Italiener etc. Das kann man dann auch ohne Neid doof finden. ;)

Es ist ja auch normal, dass man Menschen auch nach einem ersten Eindruck in Kategorien wie "sympathisch" und "unsympathisch" einordnet. Da spielen auch Kleinigkeiten eine Rolle. Albern wird es nur, wenn man diese sehr subjektive Einordnung dauerhaft herausposaunt oder als Fakt hinstellt.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Gomez verdient aktuell 10 Millionen im Jahr und er würde bestimmt sehr gerne auf 3-4 Millionen verzichten. Klar. ;)

Für 10 wird ihn Dortmund im Leben nicht verpflichten. Von daher: Wenn er zum BvB wechselt, dann wird das alles im Rahmen bleiben - dann muss er wohl auf ein paar Millionen verzichten, ja.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
gomez sympathisch haha
gomez gutaussehend haha
deutsche frauen arrogant jaja

----------

pepe:" wir haben gedacht, dass es hier leichter wird." dass man bvb unterschätzt hat wurde in der indiskutablen laufbereitschaft deutlich. aber das so rauszuposaunen ist so dumm.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
balkanspanier kommen im deutschsprachigen gebiet halt nicht an, das darf man jetzt aber gomez nicht verübeln ;)

gomez hat sich bei bayern immer tadellos verhalten, nie irgendwas abgehobenes oder ähnliches in die kamera gesagt und dazu einen haufen tore geschossen. ob man ihn jetzt sympathisch, gutaussehend oder sonst was findet ist ja wurscht. aber der junge würde bei dortmund nicht viel weniger tore machen als lewandowski, auch wenn er sicherlich vom gesamtpaket her mittlerweile ein bisschen schwächer einzustufen ist.

frage ist aber tatsächlich.... wird er auf ein paar millionen gehalt verzichten? ich glaube gomez strebt einen wechsel nach england an. da wird er wahnsinnig geschätzt, passt zur spielweise in der liga und krieg die kohle die er haben möchte und auch wert ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
gomez hat sich bei bayern immer tadellos verhalten, nie irgendwas abgehobenes oder ähnliches in die kamera gesagt....aber der junge würde bei dortmund nicht viel weniger tore machen als lewandowski, auch wenn er sicherlich vom gesamtpaket her mittlerweile ein bisschen schwächer einzustufen ist.

Beim ersten Punkt stimme ich dir zu, beim zweiten- ich weiß nicht. Der BVB müsste sein Spiel umstellen, was, sollte Eriksen an Lang gezogen werden, auch sicherlich passieren wird.

Gündogan könnte ich mir auch als reinen Spielmacher vorstellen.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Ich frage mich immer wieso der Gomez dermaßen unterschätzt wird.
Er ist halt ein Mittelstürmer alter Prägung mit ausgeprägtem Torriecher.
Der macht in jeder Mannschaft seine Tore und das nicht zu wenig, selbst in diesem Jahr hat er doch, obwohl öfters nur eingewechselt, eine sensationelle Quote.
Gomez wäre für jede dt. Mannschaft eine Verstärkung, leider können sich ihn die meisten nicht leisten, daher wird er wohl ins Ausland wechseln.Tendenz nach England.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.990
Punkte
113
Gomez ist ein feiner Kerl und hat Qualität aber er ist der vollkommen falsche Spielertyp, will man das System in ähnlicher Form beibehalten. Dortmund braucht einen kompletten spielenden Stürmer (bzw. jemand der das Potenzial dazu hat) und keinen reinen Knipser, der untergeht sobald er keine astreinen Vorlagen bekommt und sein Spielstil seit 5 Jahren nicht groß geändert hat. Ich denke nicht, dass man Gomez noch beibringen kann mit dem Rücken zum Tor bzw. ohne Ball zu spielen. Heynkes und Co. werden sich sicherlich lange mit dem Thema auseinandergesetzt haben und sie sind anscheinend zu dem Schluss gekommen, dass es für ihn nicht reicht.

Das Anforderungsprofil der Stürmer von Bayern und Dortmund ist recht ähnlich, warum also sollte man einen Stürmer holen der nachweislich Probleme damit hat diesen Anforderungen gerecht zu werden? Den 34 jährigen Pizarro würde ich hingegen gerne fürn Jahr in Dortmund sehen ;)
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Beim ersten Punkt stimme ich dir zu, beim zweiten- ich weiß nicht. Der BVB müsste sein Spiel umstellen, was, sollte Eriksen an Lang gezogen werden, auch sicherlich passieren wird.

Gündogan könnte ich mir auch als reinen Spielmacher vorstellen.

ich finde er hätte mit v.a. mit reus und gündogan, aber auch mit schmelzer und piszczek leute, die ihn entsprechen einsetzen könnten. er wirkt manchmal unbeholfen, technisch nicht wirklich auf hohem niveau, bringt aber sonst alles und teilweise mehr mit, was einen stürmer ausmacht (siehe posting von langer).

aber gut, wie gesagt. glaube es ist unwahrscheinlich dass er in dortmund landet, von daher brauch man sich da nicht den kopf zerbrechen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Vor allem Reus braucht einen Stürmer, der mit ihm spielt, entgegenkommt, Räume in der Abwehr öffnet. Alles Dinge, die Gomez überhaupt nicht anbietet. Dass Gomez von Kuba und Piszczek profitieren könnte, ist logisch. Auch hier stellt sich aber auch die Frage, ob das alles so traumwandlerisch laufen würde, wie im polnischen Dreieck.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
pepe:" wir haben gedacht, dass es hier leichter wird." dass man bvb unterschätzt hat wurde in der indiskutablen laufbereitschaft deutlich. aber das so rauszuposaunen ist so dumm.

Interessant waren die Aussagen von Mourinho nach dem Spiel. Er sagte, dass es nicht an der Einstellung der Spieler gelegen habe. Diese hätten ja alles versucht, aber sie konnten einfach nicht besser spielen. Dortmund sei sowohl mannschaftlich, als auch individuell besser gewesen.
 
S

sabatai

Guest
Gomez wird hier schon krass unterschätzt. Den Wechsel zu den Bayern wird man ihm in Stuttgart nie verzeihen, aber was er beim VfB gezeigt hat, war sensationell. Das Gerede, dass er bei den Bayern einen Leistungssprung gemacht hat, ist Schwachsinn. Bei uns hat er die unmöglichsten Dinger gemacht und nicht nur Abstaubertore zum 3:0 oder 4:0. Im Meisterjahr waren wir auch eher eine Kontermannschaft und haben schnell nach vorne gespielt. Gomez kam damit super zurecht. Wenn Dortmund ihn holt und er verletzungsfrei bleibt, ist er locker für 25 Kisten gut.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Das Gomez für viele Kisten gut ist bestreitet keiner. Aber er macht uns als Mannschaft schwächer, wenn der Gegner gut verteidigt. Ein lewandowksi spielt mit, leitet bälle oft sehr schnell weiter usw., da kommt man gegen starke Gegner oft erst zu Chancen, die man mit einem Gomez gar nicht erst kriegt. Wenn man als Mannschaft aber so gut ist, dass man auf einen mitspielenden MS verzichten kann und die Bälle auch so in den Strafraum/Fünfmeterraum kriegt, dann spricht auch nichts gegen Gomez.
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.066
Punkte
113
Gomez wird nicht kommen denke ich, wurde doch mittlerweile auch schon wieder dementiert.

Muss aber sagen, dass ich ihm eher zutrauen würde auf einen erheblichen Teil seines Gehalts zu verzichten, als Dzeko. Für Gomez hätte der BVB den Vorteil, dass er mit Reus und Gündogan spielt und das stets vor den Augen der ganzen Nation. Das ist mit Blick auf die Nationalmannschaft und die WM, die für Gomez mit Sicherheit eine übergeordnete Rolle einnimmt, durchaus vorteilhaft. Ich glaube jedenfalls, dass seine NM Chancen in Dortmund deutlich höher sind, als bei Atletico. Traue Klopp auch zu ihn halbwegs einzugliedern, trotzdem gäbe es da andere die ich vorziehen würde.

In der ganzen Personalie Lewandowski finde ich die Aufregung etwas überzogen. Schlussendlich hat Bayern doch bzgl. eines Wechsels in dieser Saison nichts in der Hand. Und Dortmund wird ihn nicht ziehen lassen. Das Geschrei der Berater ist doch unerheblich, wie seriös die sind zeigen sie schon seit Lewa bei uns ist...
Die einzige Option unter der ein Lewa Wechsel Sinn machen würde, ist falls der dem BVB gewissermaßen die Pistole auf die Brust setzt und für den Fall seines Verbleibs eine Arbeitsverweigerung ankündigt. Dann müsste der Haussegen aber schon erheblich schief hängen.
Der BVB muss jetzt ja in erster Linie den Ausverkauf verhindern. Wenn Lewa noch ein Jahr bleibt und man einen Götze Ersatz findet der einschlägt, mit Leistungsträgern verlängert, nochmal Geld in der CL macht und sich weiter etabliert sollte die Suche nach einem neuen Stürmer einfacher sein. Eine peu-a-peu Erneuerung der Mannschaft wäre mir auch Recht. Aber wenn man jetzt auf jeder zentralen Position einen supertalentierten, neuen 20 Jährigen hinstellt, der vorher "nur" in kleineren Ligen gespielt hat, dann zahlen wir erstmal Lehrgeld, auch in der Liga. Das zu verhindern ist jedenfalls mehr wert als 25 Millionen Euro.
 
S

sabatai

Guest
Warum holt man nicht einfach Barrios zurück?

Btw, laut Bild hat Dortmund Lewandowski 7 Millionen Euro brutto geboten. Das hat Gomez vor fünf Jahren beim VfB verdient und wir hatten bei weitem nicht die finanziellen Möglichkeiten von Dortmund. Man sollte realistisch sein. Wenn man beim Umsatz die 200 Millionen Euro Marke durchbrochen hat, kann man einem Dzeko oder Lewandowski auch 9 Millionen Euro bezahlen. Wenn man dazu nicht bereit ist, muss man halt mit Djouf oder Son Vorlieb nehmen und spielt gegen Leverkusen und Schalke um Platz 2-3. Ich verstehe die Dortmunder nicht.
 

mr. courtside

Nachwuchsspieler
Beiträge
647
Punkte
0
Ort
cuzzle city
Warum holt man nicht einfach Barrios zurück?

Btw, laut Bild hat Dortmund Lewandowski 7 Millionen Euro brutto geboten. Das hat Gomez vor fünf Jahren beim VfB verdient und wir hatten bei weitem nicht die finanziellen Möglichkeiten von Dortmund. Man sollte realistisch sein. Wenn man beim Umsatz die 200 Millionen Euro Marke durchbrochen hat, kann man einem Dzeko oder Lewandowski auch 9 Millionen Euro bezahlen. Wenn man dazu nicht bereit ist, muss man halt mit Djouf oder Son Vorlieb nehmen und spielt gegen Leverkusen und Schalke um Platz 2-3. Ich verstehe die Dortmunder nicht.


Mit den Folgern solch einer Politik hat Bobic heute noch mit zu kämpfen.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Warum holt man nicht einfach Barrios zurück?

Btw, laut Bild hat Dortmund Lewandowski 7 Millionen Euro brutto geboten. Das hat Gomez vor fünf Jahren beim VfB verdient und wir hatten bei weitem nicht die finanziellen Möglichkeiten von Dortmund. Man sollte realistisch sein. Wenn man beim Umsatz die 200 Millionen Euro Marke durchbrochen hat, kann man einem Dzeko oder Lewandowski auch 9 Millionen Euro bezahlen. Wenn man dazu nicht bereit ist, muss man halt mit Djouf oder Son Vorlieb nehmen und spielt gegen Leverkusen und Schalke um Platz 2-3. Ich verstehe die Dortmunder nicht.

Ganz einfach bei uns in der Mannschaft ist das Leistungsniveau ziemlich ausgeglichen. Klar gibt es da auch besondere Spieler wie Götzeus, Lewa, Hummels die etwas mehr als die anderen verdienen, aber sie dürfen dann nicht den Rahmen sprengen. Durch die Ablöse von Götze werden einige Euro Millionen in diverse Prämien umgewandelt und das können sich die Spieler nächste Saison zusätzlich verdienen, dafür wird natürlich Leistung und Erfolge verlangt.

Götze + Reus = Götzeus :love:
Robben + Götze = Rotze :kgz:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Warum holt man nicht einfach Barrios zurück?

Watzke hat das vor einiger Zeit schon ausgeschlossen. Er sagte sinngemäß: "Wenn ein Spieler für Geld in eine unterklassige Liga wechselt, dann hat er anscheinend nicht mehr den inneren Anspruch auf Topniveau zu spielen. Daher kann ich eine Rückholaktion ausschließen."
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.588
Punkte
113
Son+Dzeko+Eriksen+De Bruyne für insgesamt 70-80 Mio. Würde den Verlust von Götze und lewandowski einigermaßen ausgleichen und den Kader gleichzeitig in der Offensive mehr Tiefe geben. Für Son wäre Diouf auch eine gute Alternative.

Am Ende wird es wahrscheinlich und wenn überhaupt nur einer der genannten. Habe so ein bisschen Sorge dass Watzke und Zorc bei der Kompensation der beiden Abgänge (Lewandowski sehe ich zu 100%ig schon 2013 bei den Bayern) zu sparsam sein werden. Klar geht es darum das Dortmunder Modell nicht komplett über den Haufen zu werfen und jeden Mondpreis mitzumachen, aber Götze+Lewy sind nicht Kagawa oder Sahin. Der Abgang der Beiden wiegt imo schwerer und erfordert entsprechende Reinvestionen will man oben dran bleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben