Transferthread 2014


nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Monaco ist ja schon auf dem besten Wege im Zeitalter der Geldgeber, nochmal in komplett neue Sphären aufzusteigen. 150 Mio für 4 Neuzugänge und die Sommerpause ist nichtmal eine Woche alt... Das dürfte selbst Chelsea, City und Co. in den Schatten stellen... und das um Welten...

Traurig...panik:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Echt traurig sowas. Schade, dass wir Wayne Rooney keine utopische Ausstiegsklausel in den Vertrag geschrieben haben :rolleyes:

Zwei interessante Transfers aus England, die wohl schon im April klar gemacht wurden, die ich aber irgendwie übersehen habe:

- Fernando Amorebieta wechselt ablösefrei von Athletic Bilbao zu Fulham und unterschreibt dort für vier Jahre. Ich mag Amorebieta und ich könnte mir vorstellen, dass das für die Cottagers ein sehr gutes Geschäft wird.

- Ricky van Wolfswinkel wechselt für 10 Millionen Euro von Sporting Lissabon zu Norwich, wo er für vier Jahre unterschreibt. Sackstarker Transfer von den Canaries, van Wolfswinkel stand in der Vergangenheit doch bei deutlich größeren Vereinen auf dem Wunschzettel.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Das ganze (aktuell Monaco) wird doch immer lächerlicher. Irgendwann muss das Fass doch voll sein und das ganze System in sich zusammenbrechen. Vielleicht sollte man mal daran denken gewisse Grenzen zu setzen. Ein Anfang wäre mal was ähnliches wie ein Salary Cap so wie in der NBA, aber dafür dürfte es mittlerweile schon zu spät sein.
 

Soeren

Nachwuchsspieler
Beiträge
218
Punkte
0
Ort
Remscheid City
Wen hat Monaco bis jetzt alles geholt?

James Rodriguez und Joao Moutinho vom FC Porton sowie Falcao und Coentrao?

Liest sich von den Namen schon mal gut - muss schon ein bisschen schmunzeln wenn dann die ganzen Stars in dem kleiner Stadion spielen :)

18000 passen doch da glaube ich nur rein.

Mit Geld ist fast alles möglich.

Mal sehen wen die als nächsten holen.

Sollte das mit Falcao stimmen wäre das aber schon einmal ne richtige Ansage.

Coentrao nicht zu holen war im Nachhinein mehr als richtig - dank Alaba. So schnell kann das manchmal gehen.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
Vielleicht profitiert $ auch die Bundesliga, namentlich Bayern, von Monacos Zahlungsbereitschaft (Robben, Kroos, Gomez, vB oder wer auch immer den Verein verlässt)
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
- Fernando Amorebieta wechselt ablösefrei von Athletic Bilbao zu Fulham und unterschreibt dort für vier Jahre. Ich mag Amorebieta und ich könnte mir vorstellen, dass das für die Cottagers ein sehr gutes Geschäft wird.

Könnte schwieirig werden für Bilbao nächste Saison. Der Martinez Abgang war schon kaum zu kompensieren, jetzt gehen mit Llorente und Amorebieta zwei weitere sehr talentierte Spieler und so viel ich weiß wird Bielsa auch aufhören (zumindest habe ich das mal vor einer weile gehört). Wäre sehr schade wenn dieser sympathische Verein nächstes Jahr in Abstiegsnot gerät.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Könnte schwieirig werden für Bilbao nächste Saison. Der Martinez Abgang war schon kaum zu kompensieren, jetzt gehen mit Llorente und Amorebieta zwei weitere sehr talentierte Spieler und so viel ich weiß wird Bielsa auch aufhören (zumindest habe ich das mal vor einer weile gehört). Wäre sehr schade wenn dieser sympathische Verein nächstes Jahr in Abstiegsnot gerät.
yep. Aber mit dieser Transferpolitik liegen Triumph und Tragödie halt verdammt nah beieinander ... Bilbao tut sich da ja schon schwer, verletzungsbedingte Ausfälle halbwegs akzeptabel zu ersetzen. Dass man die Stars dann nicht ersetzen kann, wenn die mal dem Ruf größerer Vereine folgen, ist auch klar ... so sympathisch diese eigenwillige Transferpolitik auch ist, aber da kann es, wenn alles schiefgeht, ganz schnell in die zweite Liga gehen. Dieses Jahr hat ja schon nicht viel gefehlt ... Llorente hat eh nicht mehr viel gespielt unter Bielsa, aber Amorebieta ist in der Abwehrkette schon ein herber Verlust. Und ich wage mal zu bezweifeln, dass man Ander Herrera und Iker Muniain noch lange halten kann ...

Immerhin scheint Benat von Betis Sevilla auf dem Sprung zu Bilbao zu sein ... aber 8 Millionen Ablöse (plus evtl weitere 4 an Boni) bei noch einem Jahr Vertrag ist da auch nicht gerade billig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Monaco als Spielzeug eines Obligarchen, aber wie will der da auch nur ansatzweise etwas Kohle rausholen? Bei Chelsea ist immerhin regelmäßig das Stadion voll. Bei Monaco errinner ich mich noch an diverse UEFA-Cup Spiele etc die nach deutschen Drittligaspielen aussahen :saint:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
In England freut sich die Presse natürlich auch über spektakuläre Monaco-News ... die Daily Mail, also mit Vorsicht zu genießen:

Branislav Ivanovic is wanted by Monaco after they were rebuffed in a bid to lure Vincent Kompany from Manchester City.

The 29-year-old Chelsea defender has been recommended by coach Claudio Ranieri to Russian owner Dmitry Rybolovlev as the newly-promoted French side undertake an ambitious summer recruiting programme. Monaco are ready to offer around £25m for Ivanovic, who scored the winning goal in the Europa League final, but he is also wanted by incoming Chelsea boss Jose Mourinho.

Monaco are also keen on Newcastle's Hatem Ben Arfa.
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
Ben Arfa und Rodriguez? Die haben beide die gleiche Idealposition, kann ich mir nicht vorstellen. Klar, Arfa ist Franzose und ein guter Spieler, aber da würde ich mich erstmal um den Rest des Teams kümmern.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Monaco als Spielzeug eines Obligarchen, aber wie will der da auch nur ansatzweise etwas Kohle rausholen? Bei Chelsea ist immerhin regelmäßig das Stadion voll. Bei Monaco errinner ich mich noch an diverse UEFA-Cup Spiele etc die nach deutschen Drittligaspielen aussahen :saint:

Hast du etwa verdrängt, dass Monaco 2004 im CHAMPIONS LEAGUE Finale stand.:D

Aber tatsächlich hat das Stadion nur eine Kapazität von 18.500, welche aber immerhin beim Viertelfinale gegen Real ausgeschöpft wurde. Gegen Chelsea im Halbfinale hat es dann aber nicht ganz gereicht (15.500).panik:
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Monaco hat aber nicht mal 37.000 Einwohner. Da ist also theoretisch die halbe Stadt unterwegs, wenn Fußball ansteht :D
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Monaco ist ja schon auf dem besten Wege im Zeitalter der Geldgeber, nochmal in komplett neue Sphären aufzusteigen. 150 Mio für 4 Neuzugänge und die Sommerpause ist nichtmal eine Woche alt... Das dürfte selbst Chelsea, City und Co. in den Schatten stellen... und das um Welten...

Traurig...panik:


Wieso traurig?? Was soll eigentlich immer dieses Rumgeheule? Die französische Liga wäre so für die nächsten Jahren eine One-Man-Show. So sind es zumindest zwei ambitionierte Teams. Ohne die Oligarchen wäre die PL genauso langweilig geworden, wie es die BuLi werden wird.
Immer dieses Rumgeheule. Die ganzen Scheich-Clubs haben wenigstens den Anstand Mondpreise zu zahlen. Das Geld von Bayern, Real, ManU etc kommt doch auch nicht von Jesus.
Völlig sinnlos sind solche Vereine wie Hoffenheim. Plastik-Clubs ohne Superstars. Das braucht kein Schwein.

Dass das FFP keine Auswirkungen haben würde, war klar. Wenn adidas bei den Bayern Geld ausgeben darf, warum sollen das andere Personen/Organisationen nicht in Monaco tun dürfen?
Wenn man echte Änderungen möchte, sollte man sich die nordamerikanischen Ligen als Vorbild nehmen, was natürlich sehr gut für den Sport wäre.
 
G

Gast_481

Guest
Ist das so? Gibt sicherlich einige "Fans" die noch nie ein ganzes Spiel von Santos gesehen haben und davon ausgehen, dass er 90 Minuten lang nur Gegenspieler tunnelt, an der Seitenlinie tanzt und Alleingänge mit Lupfertoren vollendet... Aber das muss man doch nicht ernst nehmen wenn man versucht eine realistische Prognose abzugeben.

Liegt im Auge des Betrachters ob das so ist. Fussballfans mit Ahnung haben realistische Erwartungen. Das sind aber nicht diejenigen, die den Hype um Neymar verursacht haben. Das waren Youtube-Kiddies, die paar Videos gesehen haben und sich dann eine ähnlich hässliche Frisur schneiden liessen. Da wird Neymar dann halt mindestens viermal pro Spiel sieben Leute aussteigen lassen müssen und sich dann selbst zum Fallrückzieher auflegen, um den dann mit Salto und Schraube durchzuziehen und abzuschliessen. Sonst ist das nichts. Hat das was mit einer vernünftigen Beurteilung zu tun? Natürlich nicht. Aber Barca hat leider für diesen Hype mitbezahlt. Die kollektive Erwartung an Neymar ist "potenzieller Weltfussballer" und bei allem Respekt sicher nicht di Maria.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Aber Barca hat leider für diesen Hype mitbezahlt.
Die kollektive Erwartung an Neymar ist "potenzieller Weltfussballer"

Das sehe ich eben nicht so (wobei ich zustimme wenn es sich wirklich um ein 55-65 Millionen Paket handelt. Momentan gehen ich aber von knapp 25-28 Millionen Ablöse + Handgeld aus) Die Youtube Kiddies bestimmen doch nicht die Ablöse. Der bisher genannte Preis ist doch allein für sein sporliches Talent mehr als angemessen. Das ist heutzutage nunmal keine Summe in einer besonderen Größenordnung mehr... Schürrle wird für 25 Millionen gehandelt. Dessen einziger Move wird auch Neymar hinkriegen. Da habe ich kaum Bedenken. Lucas und Oscar haben gerade den Sprung gemacht und sich bisher ganz gut geschlagen...
 
G

Gast_481

Guest
Das sehe ich eben nicht so (wobei ich zustimme wenn es sich wirklich um ein 55-65 Millionen Paket handelt. Momentan gehen ich aber von knapp 25-28 Millionen Ablöse + Handgeld aus) Die Youtube Kiddies bestimmen doch nicht die Ablöse.

25-28 Mio würde schon eher dem ganzen entsprechen, ja. Ich bin von den rund 50 Mio ausgegangen. Dass die Youtube-Kiddies keinen Einfluss auf die Ablöse haben unterschreibe ich so jetzt mal nicht. Santos weiss a) welchen Ruf Neymar geniesst und b) wie viele Trikots der Abnehmer mit ihm verkaufen kann und damit Geld einholen. Dementsprechend werden sie ihn sich auch entlöhnen lassen. Und da haben die Youtube-Kiddies durchaus ihren Einfluss.

Der bisher genannte Preis ist doch allein für sein sporliches Talent mehr als angemessen. Das ist heutzutage nunmal keine Summe in einer besonderen Größenordnung mehr... Schürrle wird für 25 Millionen gehandelt. Dessen einziger Move wird auch Neymar hinkriegen. Da habe ich kaum Bedenken.

Was hat jetzt das eine mit dem anderen zu tun? Bei Chelsea ist scheinbar ein völlig geisteskranker Mensch für die Transfers verantwortlich, der für einen Schürrle, den Chelski nicht braucht, ca. 5-10x so viel zahlen will, wie der eigentlich wert ist und deshalb ist die Ablöse für Neymar legitim?? Weil jemand ******** macht wird so etwas richtig? Wie gesagt, bei 25-28 Mio Ablöse für Neymar bin ich einverstanden. So viel ist er sicher wert. Aber das hat nichts mit irgendwelchen Schürrles zu tun.

Lucas und Oscar haben gerade den Sprung gemacht und sich bisher ganz gut geschlagen...

Und weil es Oscar und Lucas geschafft haben, wird es Neymar sicher auch? Aber Pato und Robinho haben es nicht geschafft? Aus dem was andere Brasilianer geleistet haben, lässt sich sicher nichts ableiten. Der Fokus und Blick auf Neymar wird 100x grösser sein als bei Lucas und Oscar zusammen, was den Druck auch erhöht. Da würde eher mein Robinhovergleich passen.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Das sehe ich eben nicht so (wobei ich zustimme wenn es sich wirklich um ein 55-65 Millionen Paket handelt. Momentan gehen ich aber von knapp 25-28 Millionen Ablöse + Handgeld aus) Die Youtube Kiddies bestimmen doch nicht die Ablöse. Der bisher genannte Preis ist doch allein für sein sporliches Talent mehr als angemessen. Das ist heutzutage nunmal keine Summe in einer besonderen Größenordnung mehr... Schürrle wird für 25 Millionen gehandelt. Dessen einziger Move wird auch Neymar hinkriegen. Da habe ich kaum Bedenken. Lucas und Oscar haben gerade den Sprung gemacht und sich bisher ganz gut geschlagen...

Das Paket betrug insgesamt zwischen 32-35 Millionen Euro, Santos hat ja sogar versucht, Neymar für das letzte Vertragsjahr für diese Summe an Barcelona auszuleihen, weil bei einer Leihe die Investorengruppen keinen Cent bekommen hätten. Im Januar hätte er dann schon direkt den Folgevertrag unterschreiben sollen und wäre dann nach der WM für lau bei Barca geblieben, aber Neymar Sr. wollte sich auf dieses Geschäft nicht einlassen. ;)
Was man außerdem nicht vergessen darf: Für dieses Geld hat sich Barca noch Vorkaufsrechte an drei Spielern aus der Jugend gesichert, die sie sich noch aussuchen dürfen. Und da gibt es doch einige, die ziemlich interessant sind.
 
Oben