Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
So nach 24 Spieltagen hat man 72 Tore erzielt.
Dazu nächste Woche kommt Leverkusen nach München, dazu im Laufe der Rückrunde auch noch Hoffenheim, Bremen und sogar noch Stuttgart, dazu spielt man am letzten Spieltag noch in Hamburg.
Da fällt bestimmt die Rekord Marke von 101 Treffern.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.344
Punkte
113
:thumb::thumb:

Einfach nur noch brutal, was wir zurzeit spielen. Bitte gegen Arsenal und Leverkusen wiederholen!

Also ich könnte in beiden Spielen auf den Hühnerhaufen in den ersten 60 Minuten wie heute verzichten ;) Das Ergebnis ist zwar grandios, verdankt man aber nur der letzten halben Stunde, vorher hatte man richtig viele Probleme mit den Wolfsburgern. Die haben das gut gemacht, man konnte nie das ballbesitzdominierende System aufziehen... Nichtsdestrotz natürlich ein unglaublicher Qualitätsbeweis gerade in so einem Spiel so ein Ergebnis zu erzielen :thumb:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Also ich könnte in beiden Spielen auf den Hühnerhaufen in den ersten 60 Minuten wie heute verzichten ;) Das Ergebnis ist zwar grandios, verdankt man aber nur der letzten halben Stunde, vorher hatte man richtig viele Probleme mit den Wolfsburgern. Die haben das gut gemacht, man konnte nie das ballbesitzdominierende System aufziehen... Nichtsdestrotz natürlich ein unglaublicher Qualitätsbeweis gerade in so einem Spiel so ein Ergebnis zu erzielen :thumb:

Das wird so nicht laufen. Allein schon weil Thiago und Mandzukic dabei sein werden. Dann ist man weniger pressinganfällig mMn. Zudem kann das Tempo kein Team länger als 30 min durchstehen. War doch bei Arsenal ähnlich. Ich habe da wirklich null Angst.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Ich habe da wirklich null Angst.
Champions League 2012/2013, Achtelfinale
13.03.2013, 20:45 Uhr
Allianz Arena (München), 68.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Pavel Kralovec (Tschechien)

FC Bayern München - FC Arsenal 0:2 (0:1)

Tore
0:1 Olivier Giroud 3. (Linksschuss, Walcott)
0:2 Laurent Koscielny 85. (Kopfball, Cazorla)

Hochmut kommt vor dem Fall, mein Lieber ! ;)
Es war schon im Hinspiel ersichtlich, dass Arsenal diese Saison ein höheres Niveau auf den Platz bringt. Ich würde den Bayern nicht empfehlen, einen ähnlichen "Spielfilm" wie letzte Saison ablaufen zu lassen und sich von der ersten bis zur letzten Minute auf diese Aufgabe zu konzentrieren. Selbst eine starke halbe Stunde mit einer vermeintlich sicheren 2:0-Führung kann plötzlich ganz schnell nach hinten losgehen, wie man gegen ManCity gesehen und nur aufgrund der Blödheit Pellegrinis den Gruppensieg nicht noch verspielt hat. Es gibt also überhaupt keinen Anlass für die Bayern, aufgrund der bisherigen Rekordsaison in irgendeiner Form nachzulassen, denn man kann am Ende auch mit einer Niederlage gegen Dortmund im Pokalfinale und einem "frühen" Ausscheiden in der Champions League plötzlich mit relativ leeren Händen dastehen, wo man vorher noch fest an das Triple und die eigene Unbesiegbarkeit glaubte. Es ist übrigens meines Erachtens auch besonders einem Sammer zu verdanken, dass er im Hintergrund immer wieder daran arbeitet, diesen Schlendrian aufgrund der nationalen Überlegenheit erst gar nicht einkehren zu lassen, Guardiola tut dann mit seinen Rotationen den Rest dazu, dass die Spieler nicht in einen Wohlfühlmodus verfallen. Obwohl ich ihn persönlich eher unsympathisch wegen seiner nicht selten zur Schau gestellten Besserwisser-Attitüde finde, halte ich ihn ebenso für ein wichtiges Rädchen im (Erfolgs-)Getriebe des FC Bayern.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.344
Punkte
113
Champions League 2012/2013, Achtelfinale
13.03.2013, 20:45 Uhr
Allianz Arena (München), 68.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Pavel Kralovec (Tschechien)

FC Bayern München - FC Arsenal 0:2 (0:1)

Tore
0:1 Olivier Giroud 3. (Linksschuss, Walcott)
0:2 Laurent Koscielny 85. (Kopfball, Cazorla)

...

Als Fan kann man das schon sagen, dass die Spieler nicht so denken dürfen ist ja auch klar.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Als Fan kann man das schon sagen, dass die Spieler nicht so denken dürfen ist ja auch klar.

Genau das! Das ich null Angst habe, bezog sich darauf, dass wir eine sehr gute Ausgangsposition haben, eine höhere Qualität als Arsenal haben und top in Form sind. UND (!!!) durch das von Ralf beschriebene Spiel gewarnt sein dürften. Natürlich können wir trotz allem gegen Arsenal verlieren, dass ist auf dem Niveau immer drin, aber nicht so, dass wir ein 2:0 noch hergeben. Zumal bei Arsenal mit Walcott, Wilshere und Sczesny (???) drei starke Spieler ausfallen.

Und ich hatte vor dem Hinspiel gehörig Respekt und eins ausschlechtes Gefühl.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
das ergebnis täuscht schon ein bisschen über den spielverlauf hinweg, aber es ist beeindruckend zu sehen wieviel mehr energie die bayern ab der 30., 45. oder auch 60. minuten haben als ihre gegner. die schicken die halt quer über den platz, irgendwann kommt die aufgabe und dann geht´s los. mal schaun wie es dortmund gehen wird, aber bis dahin ham ma ja noch bisserl zeit.

zum sammer thema: er soll einfach still sein und fertig. ist zwar nicht so einfach wenn dir alle 5 sekunden ein micro ins gesicht gehalten und du mit dummen fragen zu unwichtigen themen wie dortmund oder langeweile befragt wirst, da kann dir schon mal was rausrutschen... aber am ende kommt er genau so gestört rüber wie die klopps und heuluser dieser welt.
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
das ergebnis täuscht schon ein bisschen über den spielverlauf hinweg, aber es ist beeindruckend zu sehen wieviel mehr energie die bayern ab der 30., 45. oder auch 60. minuten haben als ihre gegner.

Wundert dich das? Bei Bayern werden halt in der 60. Minute Mandzukic und Thiago eingwechselt. Und Götze hat nicht mal gespielt und kann sich ausruhen. Warum soll es Dortmund großartig anders gehen? Die laufen aufgrund der Verletzungen schon die ganze Saison auf dem Zahnfleisch. Alles andere als ein klarer Sieg für Bayern wäre bei der Vorgeschichte eine Blamage, aber mal abwarten.
Zu Sammer wurde eigentlich schon alles gesagt: Der Typ passt zum Fc Bayern, weil er menschlich genau zu Uli, Kalle und Co passt.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Da ist einfach zu viel individuelle Klasse vorhanden. Selbst wenn die Bayern 60 Minuten nicht gut spielen, kommen zwei Leute von der Bank, die den Unterschied machen. Für die Bundesliga ist das einfach nur noch langweilig... :(
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Da ist einfach zu viel individuelle Klasse vorhanden. Selbst wenn die Bayern 60 Minuten nicht gut spielen, kommen zwei Leute von der Bank, die den Unterschied machen. Für die Bundesliga ist das einfach nur noch langweilig... :(

images
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.254
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Da ist einfach zu viel individuelle Klasse vorhanden. Selbst wenn die Bayern 60 Minuten nicht gut spielen, kommen zwei Leute von der Bank, die den Unterschied machen. Für die Bundesliga ist das einfach nur noch langweilig... :(
Das ist aber speziell bei diesem Spiel nur die halbe Wahrheit. Schlechter als Wolfsburg kann man gegen Bayern kaum verteidigen. Wenn ich meine Abwehr schon so hoch schiebe, darf ich nicht so weit von den Leuten weg stehen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113

Süßes Bild.

Verstehe den Zusammenhang nur nicht. Ein größeres Lob kann man doch gar nicht bekommen. Aber ich sehe schon, Reflexe und so (siehe Sammer)...

@solomo:
Den Pass von Thiago muss ich trotzdem erstmal so spielen. Die Dinger so weg zu machen ist auch keine Selbstverständlichkeit...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das hat aber nicht nur mit der individuellen Klasse zu tun. Die ist natürlich da, aber zur Zeit passen eben auch die anderen Dinge, die dann dazugehören:

- die eingewechselten Spieler wissen zu 100%, was sie auf wecher Position zu tun haben und die verbliebenen Spieler ebenso. Das System mit seinen Abwandlungen durch Wechsel sitzt und die Spieler halten sich auch daran
- es gelingt jetzt seit gut 1 1/2 Jahren, alle Spieler bei Laune zu halten. Das sind ja so gut wie alles Spieler von internationaler Klasse und trotzdem hält jeder still, wenn er draußen sitzt. Wichtig: wer ausschert, bekommt das sofort zu spüren. Das muss man sich natürlich erstmal leisten können, aber man muss es auch durchziehen.

Das sind Dinge, die bei uns beileibe nicht selbstverständlich sind, bei anderen Topclubs im Ausland auch längst nicht immer. Real oder ManCity haben sich oft genug den möglichen Erfolg selbst versaut, weil diese Faktoren eben nicht stimmten. Der FC Bayern auch.
Und nicht zuletzt ist durch die lange Erfolgsserie halt die Brust bei jedem Spieler so breit wie die chinesische Mauer, dann klappen eben auch bei Einwechslungen sofort solche Dinge. Wenn man weiß, dass man seit beinahe Monaten immer für 3-6 Tore gut ist und einen Vorsprung in der Tabelle hat, den ein Ausrutscher nichtmal ankratzen würde, passiert dieser eben gar nicht erst. Die individuelle Klasse dann abzurufen, ist natürlich viel einfacher, als wenn man durch was auch immer dreimal in Folge verloren hat, der Trainer unter Beschuss steht oder ähnliches.
Klappt natürlich nur, wenn die Konzentration stets hochgehalten wird. Die muss aus dem Team selbst kommen (da haben wir es anscheinend mit der Typzusammenstellung des Kaders zur Zeit gut getroffen), der Trainer muss akribisch und besessen genug sein und dafür ist dann auch ein Sammer recht nützlich (dessen sonstige Arbeit ich durchaus kritisch betrachte. Ich bin sehr gespannt, wie er den Umbau der Jugendarbeit händeln wird, den diesbezüglichen Erfolg beim DFB schreibe ich nämlich keineswegs in der Hauptsache ihm zu).

Ohne individuelle Klasse bringen die o.g. Faktoren natürlich nichts und ohne Penunzen bekommt man auch nicht die Klasse. Aber ohne die anderen Faktoren bringt dich die Klasse allein halt auch nicht weit. In den letzten zwei Jahren haben praktisch alle Personal- und Investitionsentscheidungen gesessen, das Glück (und natürlich hat das eine Menge mit Glück zu tun) hat man als Verein nicht so oft. Das kann nicht ewig so bleiben, wird es auch nicht....sonst wäre Profifußball ein ziemlich einfaches Geschäft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben