FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Bombe

In der Tat, hab bissi Probleme im Nacken heute...:)

Denke Zinnbauer hat sich am Hinspiel orientiert, wo der HSV wahnsinnig diszipliniert alle räume zugestellt hat und gelaufern ist ohne Ende. Er hat dabei aber vergessen, dass Bayern damals nach dem City-Heimspiel auf Sparflamme spielte und am ende mit dem 00 zwar nicht zufrieden war, aber es hingenommen hat ohne allzuviel versucht zu haben. Fehleinschätzung des Trainers war es aber sicherlich.


@Solomo

Nicht alle anderen sind doof, die aber doch ganz gewiss. Die stecke ich mit Schalke in denselben sack und treffe tausendmal den richtigen :wavey:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.188
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Solomo

Nicht alle anderen sind doof, die aber doch ganz gewiss. Die stecke ich mit Schalke in denselben sack und treffe tausendmal den richtigen :wavey:
Zwei User machen nicht den ganzen Verein madig. Sorry, da bekehrst Du mich nicht :D Bei Schalke bin ich wesentlich eher bei Dir :wavey:

Es gibt einfach ein paar Vereine, für die ich aus verschiedenen Gründen Sympathien habe. Beim FC Augsburg und Werder Bremen sind diese (fast) dauerhaft, den BVB mag ich in der Ära Klopp und fand sie unter Hitzfeld gut. Meine Sympathien für den VfB Stuttgart gehen hingegen mehr und mehr den Bach runter. Der große Rest läuft unter "mir doch egal", Wolfsburg, Hannover und Schalke mag ich gar nicht.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Ein gutes Spiel fuer's Selbstvertrauen, alle Offensivspieler mit einem Tor.
Zu dem Thema koennten sie einen neuen Rekord aufstellen - zum ersten Mal 4 Spieler mit 15 oder mehr Toren.

Lewa fehlt das Erfolgserlebnis dass er mal einen Ball super annimmt und dann auch noch versenkt, der erste Teil passt schon, beim 2. Teil fehlt das Selbstvertrauen und der Lauf. Da hat er aber noch genug Zeit sich das zu holen.

Gegen Donezk sind dann zum ersten Mal alle 4 IV einsatzbereit -ich rechne mal mit Boa/Benatia.
Wenn Alonso fit ist wird's spannend zu sehen wer rausfliegt - hinten (Bernat/Alaba) oder vorne (Goetze/Mueller/Lewa)?
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
B952xOYIgAAuSz3.jpg


Der Blick von Neuer :laugh2:
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Samstag war ein guter Schritt, aber auch nicht mehr der Gegner war sowas von schwach, das war erschreckend. Trotzdem die Offensive war überzeugend, vorallem haben mir Götze und Schweini gefallen, neben dem wiedermal überragenden Robben. Es wird interressant wie man morgen aufläuft das erstemal seit langer Zeit drängen sich immer mehr Spieler auf. Boateng zurück nach Sperre. Alonso wohlauch wieder fit und Ribery dürfte auch Ansprüche anmelden, das wird spannend, und ich hoffe der Frieden bleibt erhalten wenn Ribery nochmal draussen bleibt oder gar Alonso oder Schweini.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Die Abwehr steht momentan besser als ihr Ruf, man hat nicht verloren, die sonst so von vielen hier im Forum bemängelte fehlende Spannung für das Rückspiel ist auch gegeben und zumindest kann man wohl die Not im Krankenhaus in Lwiw ein wenig lindern. Gab also schon schlimmere Auswärtsspiele im Europapokal.

Und wenn man sich für höhere Aufgaben empfehlen will muss man halt auch solche kniffligen Hinspielresultate in 3 Wochen meistern. Man (besonders die Offensive) hat ja auch 3 Wochen Zeit sich darauf vorzubereiten. Einzig die Karten könnten, sofern man einen Run hinlegt, am Ende noch wehtun.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.188
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Rein von der Spielanlage her kann man ja zufrieden sein und das 0:0 ist dann auch OK. Zumal Donezk wirklich so gut wie nichts nach vorne gemacht hat. Bayern war ja sogar mit 10 gegen 11 druckvoller.

Aber: Den gelben Karten von Schweinsteiger und beiden von Alonso gingen blöde Ballverluste voraus, die von Rafinha kam nach einer völlig unnötigen Provokation und die von Boateng, der ansonsten überragend war, nach der zweiten Blödsinnsgrätsche. Ich meine, Boateng hat sich unglaublich entwickelt, ist einer der weltbesten und komplettesten Abwehrspieler, aber die große Schwäche mit seinen Seitenlinien-Grätschen hat er nach wie vor. Ich sehe es ja ein, wenn der Gegner aufs Tor zugeht und man noch im letzten Moment dazwischengrätscht, aber warum muss man unbedingt den Ball ins Aus grätschen, wenn der Gegner halb in der Hälfte Richtung Seitenauslinie läuft? Das will nicht in meinen Kopf.

Pep gestern mit viel Licht, die Formation mit Alaba hinten war gut durchdacht, weil es die spielerische Komponente hebt und bei Donezk gefühlt lauter Zwerge spielen. Zudem ist es echt stark, wie Bayern in Unterzahl spielt. Aber auch mit Schatten, er muss Alonso einfach auswechseln. OK, Badstuber stand bereit, wäre vielleicht für Alonso gekommen, aber das war echt eine gelb-rote Karte mit Ansage. Zumal Alonso durchaus anfällig für solche Karten ist. Ich verstehe auch nicht, warum er da nicht einfach wegbleibt, sondern das taktische Foul macht. Jedenfalls hatte man in dieser Saison deutlich zuviel Spiele in Unterzahl.

Das Rückspiel ist für Donezk natürlich wie gemalt, weil sie kontern können und Bayern gewohnt hoch stehen wird. Aber ehrlich, wenn Bayern gegen dieses Team nicht weiterkommt, dann kann man sich einglasen lassen... so böse es klingt, das Fehlen von Alonso kann sich positiv auswirken, weil er nicht gemeinsam mit Schweini auflaufen kann. Ich vermute, es wird auf die HSV-Taktik hinauslaufen, Schweini auf der 6, halblinks davor Alaba, halbrechts Götze oder Müller.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@Solomo,

die gelb-rote geht im Nachhinein auf Pep's Kappe (und wird dafür ja auch fürstlich bezahlt), andererseits ist es halt auch immer schwierig auf der Seitenlinie zu entscheiden. Da ist man im nachhinein immer am Ende schlauer.

Nimmt man ihn raus und verliert 0:2 weil durch den Wechsel der "Motor" nicht mehr funktioniert, ist man auch der Depp. Und als Trainer hofft man ja auch dass es irgendwie gut geht oder aber der Spieler anstelle einer zweiten blöden Karte eine geniale Aktion hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Das Spiel war ganzt in Ordnung, aber eigentlich muss man 1:0 gewinnen, das wurde versäumt und läuft nun auf ein schwieriges Rückspiel raus, da wird Doneszk schon stärker sein, da kommt auch bei denen langsam der Rhythmus. Alonso wird langsam ein wenig unsere Achillesferse, er kommt oft zu spät und dann gibt es eigentlich schnell die gelbe Karte und danach ist er eigentlich immer rot gefährdet, ich würde daher die Aufstellung mit Alaba im Mittelfeld eher positiv sehen. Ribery ist defensiv schon wieder sehr stark, aber offensiv kommt noch zu wenig, das sah man auch an seinen Frust Aktionen. Robben diesmal nicht so stark trotz der Freiräume die er manchmal hatte, da war das eine oder andere mal dann doch zu eigensinnig. Götze fand ich sehr gut, der verteilt die Bälle gut, rotiert viel, das hat mir gefallen. Schweini auch gut, auch wenn er mal 20 Minuten abgetaucht ist. Die Abwehr stand sehr gut, hat mir gut gefallen. Die anderen mit Normalleistung aber keiner war überragend. Jetzt muss man halt in München gewinnen, aber das muss ja immer Anspruch sein.
Bin schon gespannt wie man in Paderborn rotiert. Rode scheint ja nach dem 1:4 in Wolfsburg etwas aussen vor zu sein. Ich würde mir wünschen das Badstuber wieder einen Einsatz bekommt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Also ich kann mit dem Resultat gestern in Donezk insgesamt leben, habe aber schon 2 Anmerkungen.

1) Die Spielweise körperlich hart angegangen zu werden liegt kaum einem Team, aber es gibt Teams, denen macht das weit weniger aus wie z.B. Chelsea. Daher sehe ich darin dann schon eine ganz gute Chance, gegen diese Bayernmannschaft mit dieser Spielausrichtung zum Erfolg zu kommen, vor allem wenn der Schiri (ein Schelm wer bei dessen Herkunftsland etwas misstrauisch wird) sehr viel durchlaufen lässt und die Reaktionen der Gefoulten bzw Provozierten fast noch härter bestraft als die Aktionen der Gegenseite

2) Das war die zweite CL-Auswärtspartie hintereinander gegen ein Team der 2. internationalen CL-Klasse (City, Donezk), in dem mich der Ü-30 Lastwagen Alonso überhaupt nicht überzeugt hat. Fehlpässe und zu spätes, sprich langsames und hartes Dazwischengehen oder Hinterherlaufen wirkt zwar bemüht, mehr aber auch nicht und schadet dem Team. Das sehe ich ganz ganz kritisch und habe lediglich die kleine Hoffnung, dass sich das bei besseren Wetter- und auch Platzverhältnissen ein wenig wieder zurechtrückt. Aber gegen die Top4-Teams in der CL sehe ich da schon arge Probleme auf uns zukommen mit dieser Personalie und vor allem in Kombination mit der Spielanlage Peps.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.510
Punkte
113
Ort
Country House
Zur Frage, weshalb Alonso so etwas zwischendurch passiert: weil er im Verlauf seiner Karriere viel zu selten für taktische Fouls Karten gesehen hat. Er fühlt sich dadurch "über dem Gesetz". Star-Bonus.

Schon kurz zuvor hätte er gelb-rot sehen müssen und trotzdem klammert er in der nächsten Spielsituation. So gut er auch ist, die Schiribehandlung hat ihn etwas verdorben. Er muss lernen, dass er diesen Status mit zunehmenden Alter verlieren wird.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.188
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Solomo,

die gelb-rote geht im Nachhinein auf Pep's Kappe (und wird dafür ja auch fürstlich bezahlt), andererseits ist es halt auch immer schwierig auf der Seitenlinie zu entscheiden. Da ist man im nachhinein immer am Ende schlauer.

Nimmt man ihn raus und verliert 0:2 weil durch den Wechsel der "Motor" nicht mehr funktioniert, ist man auch der Depp. Und als Trainer hofft man ja auch dass es irgendwie gut geht oder aber der Spieler anstelle einer zweiten blöden Karte eine geniale Aktion hat.
Stimmt schon, das ist ein Fall von "hinterher ist man schlauer". Ich fand es nur gestern extrem mit Ansage. Das Spiel war hart und Alonso geht keinem Zweikampf aus dem Weg, deshalb hätte ich ihn zur Halbzeit runtergenommen. Ist ja nicht so, dass man keine Alternativen hätte. Badstuber hinten rein, Alaba ins Mittelfeld und Schweini auf die 6 und man wäre nicht schlechter gewesen.

@ mass
Es ist nicht nur Alonso, die fehlende Dynamik in der Zentrale ist ein generelles, aber bekanntes Problem. Da schmerzt halt der Ausfall von Thiago extrem. Die Rückkehr von Lahm wird helfen, weil der etwas dynamischer, vor allem aber passsicherer und pressingresistenter ist als Schweinsteiger. Ich mag Schweini sehr, großer Kämpfer und auch wirklich ein Führungsspieler, aber er hat im System Pep einfach immer wieder Probleme, den Ball im Pressing unter Kontrolle, bzw. perfekt zum nächsten Mitspieler zu bringen. Das führt dann zu Ballverlusten, schnellen Gegenstößen und da ist Alonso auf der 6 dann einfach oft zu langsam, will aber unbedingt ausbügeln.

@ Mahoney_jr
Kann ich nicht beurteilen, aber gefühlsmäßig hast Du recht.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@Solomo

Badstuber hinten rein, Alaba ins Mittelfeld und Schweini auf die 6 und man wäre nicht schlechter gewesen.

Wäre gefühlsmässig meine Startformation gewesen, irgendwie kann ich mich mit Spielern wie Alaba in der IV aber auch mit diesem Hybrid-Gedöns irgendwie nicht anfreunden. Bin da eher old-school.

Aber aus irgendeinem Grund hat Pep was dagegen und andere Vorlieben was das Ideal von Innenverteidigern angeht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.683
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Wäre gefühlsmässig meine Startformation gewesen, irgendwie kann ich mich mit Spielern wie Alaba in der IV aber auch mit diesem Hybrid-Gedöns irgendwie nicht anfreunden. Bin da eher old-school.

Aber aus irgendeinem Grund hat Pep was dagegen und andere Vorlieben was das Ideal von Innenverteidigern angeht. ;)

Ich glaube er sah Badstuber noch nicht ganz bereit für einen Einsatz in einem so wichtigen Spiel und Dante war ja zuletzt auch nicht in Überform. :D Benatia hätte vermutlich gespielt, wenn er fit gewesen wäre, aber ich fand das mit Alaba als IV gegen die kleinen wendigen Brasis ziemlich clever. Gegen ein echtes Spitzenteam wird man vermutlich allein schon wegen der Kopfballstärke auf zwei richtige IVs zurückgreifen.

Das 0-0 ist natürlich eher nicht so geil, ein Auswärtstor wäre schon beruhigend gewesen. Ich hätte nicht gedacht, dass mir Lahm im MF mal so fehlen würde...

Was ist eigentlich mit Thiago? Der ist immer noch in Spanien oder? Ich finde das alles irgendwie merkwürdig, dass er quasi ein halbes Jahr nicht vom Team betreut wird und die Zeit in seinem Heimatland verbringt. Das habe ich auch ehrlich gesagt noch nie erlebt. Javi macht die Reha doch auch in München. :confused:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Erst mal zur Spielweise des Gegners:
Zugegeben, unangenehm. Aber endlich hat man sich mal gewehrt. Fiese kleine, ungeahndete Fouls muss man nur noch etwas subtiler beantworten, nämlich durch fiese, kleine, nicht zu ahnende Aktionen. Man ist da teilweise zu ungestüm, wehrt sich zu offensichtlich. Aber eine gewissen Agressivität war da nun schon zu spüren. Ansonsten ist das internationale Härte, gute Vorbereitung auf Spiele gegen Chelsea z.B., da geht's noch ganz anders zur Sache.

Zu Alonso
In der Hinrunde war seine fehlende Schnelligkeit meist auch kein Problem, weil man einfach weniger Ballverluste im Spiel nach vorne hatte. Im letzten Drittel des Spielfelds wird der Ball einfach zu oft verloren. Da fehlt es an Abstimmung, an Genauigkeit, die Laufwege scheinen nicht (mehr) zu passen. Der Raumdeuter deutet aktuell zu sehr im Raum, Lewa ist komplett neben sich, Ribery mit sehr großen Atkionsradius aber vorne noch ohne Timing. Läuft zu spät los, zu früh, gar nicht oder eben falsch. Aber nun gut, der muss auch erst wieder reinkommen. Und die vielen Ballverluste kann Alonso nicht alle so ohne weiteres kompensieren. Alonso als alleiniger 6er funktioniert nur, wenn wir vorne gut spielen, ansonsten wird's eng. Deshalb müsste Schweinsteiger meiner Meinung nach defensiver agieren (Zusammenspiel Javi/Schweinsteiger funktioniere ja auch, obwohl Beide nicht die Schnellsten sind). Aber aus irgendwelchen Gründen sieht Pep Schweinsteiger als 8er, teilweise als 10er. Oder Bastian interpretiert seine Rolle falsch, ich bin mir da echt nicht sicher.

Zum Ergebnis
Wenn ich CL Sieger werden will, muss außer Frage stehen, dass man Donezk zu Hause schlagen muss. Natürlich kann man da an einem schlechten Tag auch 2 Konter fangen und ausscheiden. Aber ich denke bis zum Rückspiel ist man in Form, im Rhytmus. Und dann gibt's Haue für die brasilianische Auswahl.

Zur Form
Wir sind noch lange nicht da, wo wir hin müssen. Das HSV Spiel zählt nicht, das war kein Gegner. Aber mir ist nach wie vor nicht bange, wir haben erst Februar. Langsam sollte man zwar in Tritt kommen aber wenn die Gute Form Anfang März kommt, wir uns stetig steigern und dann so um den 6.Juni herum in Bestform sind, dann ist alles gut. :)
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.979
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Aber auch mit Schatten, er muss Alonso einfach auswechseln. OK, Badstuber stand bereit, wäre vielleicht für Alonso gekommen, aber das war echt eine gelb-rote Karte mit Ansage.

Weiß nicht, ob es Pep es wirklich so gesagt hat, weil ich den Stream direkt nach dem Spiel geschlossen habe, aber beim anschließenden durchzappen, hab ich aus der 11Freunde-Bar vernommen, dass Pep im Interview nach dem Spiel gesagt habe, dass kein Wechsel Badstuber für Alonso geplant gewesen und Alonso nur bei Verletzung runtergegangen wäre. Kann nicht sagen, ob diese Aussage wirklich so gefallen ist, aber für mich klingt, dass zumindest nicht so unwahrscheinlich.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.979
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Was ist eigentlich mit Thiago? Der ist immer noch in Spanien oder? Ich finde das alles irgendwie merkwürdig, dass er quasi ein halbes Jahr nicht vom Team betreut wird und die Zeit in seinem Heimatland verbringt. Das habe ich auch ehrlich gesagt noch nie erlebt. Javi macht die Reha doch auch in München. :confused:

Thiago kehrt nach München zurück

Ob das so gut ist, die ganze Reha in Spanien zu verbringen, sei mal so dahingestellt. Gerade für einen relativ neuen Spieler, der die Sprache noch nicht spricht und noch nicht so gut in die Mannschaft integriert sein kann, hätte es mMn durchaus Sinn gemacht, die Reha zu großen Teilen hier zu machen, damit der Kontakt zur Mannschaft nicht so sehr abreißt und er weiter an seinen Deutschkenntnissen arbeiten kann. Hätte ja trotzdem regelmäßig nach Spanien fahren können.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.683
Punkte
113
Ort
BS/GÖ

Ah, danke! :thumb:

Ob das so gut ist, die ganze Reha in Spanien zu verbringen, sei mal so dahingestellt. Gerade für einen relativ neuen Spieler, der die Sprache noch nicht spricht und noch nicht so gut in die Mannschaft integriert sein kann, hätte es mMn durchaus Sinn gemacht, die Reha zu großen Teilen hier zu machen, damit der Kontakt zur Mannschaft nicht so sehr abreißt und er weiter an seinen Deutschkenntnissen arbeiten kann. Hätte ja trotzdem regelmäßig nach Spanien fahren können.

Jop, darauf wollte ich hinaus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben