DFB-Pokal, 2.Runde: RB Leipzig - Bayern München


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Ich sehe immer nur Ausschnitte und kann die Verhältnismäßigkeit nicht beurteilen, aber beide gelbe Karten für Keita sind doch völlig berechtigt.
An sich schon, wenn es aber für die gleichen Sachen bei Robben und Tolisso mehrfach nix gibt und 2 Minuten vorher Boateng auch Gelbrot kriegen kann, ist das lächerlich.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.393
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Keita war so oder so der Depp. Hätte schon körperlos weiterspielen müssen, damit der heute nicht runterfliegt... so sehr man über die 2te gelbe Karte diskutieren kann, aber das war mir irgendwie schon klar. Und DAS ist dieses zweierlei Maß in diesem Spiel was mich (als Neutraler) SOOO sehr annervt. Der Schiedsrichter führt sich hier als großer Spielentscheider auf :wall:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich sehe immer nur Ausschnitte und kann die Verhältnismäßigkeit nicht beurteilen, aber beide gelbe Karten für Keita sind doch völlig berechtigt.
Ja, die sind beide für sich berechtigt. Aber Tolisso läuft eben nach drei oder vier gelbwürdigen Fouls noch ohne gelb rum und Keita geht nach zwei Fouls. Das ist das Problem. Anfangs hatte Zwayer eine gute Linie bei den Karten, aber die hat er mit den Karten gegen Keita kaputt gemacht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
@Vega Ist denn nicht entscheidend wo das Foul endet bzw. was das härtere Vegehen ist? Das es außerhalb angefangen hat bestreitet ja keiner denke ich
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Also nen Bias gegen Keita würde ich da nicht verneinen, das sah schon irgendwie nach Kieker aus.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
@Vega Ist denn nicht entscheidend wo das Foul endet bzw. was das härtere Vegehen ist? Das es außerhalb angefangen hat bestreitet ja keiner denke ich

Ich hab dazu auch schon was gepostet, frag mich nicht wo. Beim Trikotziehen oder Festhalten ist entscheidend, wo der Spieler fällt. Wenn es vorm Strafraum beginnt und in den Strafraum reingeht, gibts Strafstoß.

In dem Fall von Vidal trifft er aber - wie man auf dem Bild sieht - Forsberg doch klar knapp vor der Linie. Und dann fallen beide in den Strafraum. Es findet aber kein erneuter Tritt von Vidal auf der Linie statt.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Das Problem von Zwayer ist in der Tat nicht, dass die Karten gegen Keita unberechtigt waren.

Fußball hat halt immer noch recht schwammige Regeln, die im Zweifel von einer Linie abhängen, die ein Schiri verfolgt. Und genau das ist leider heute völlig unberechenbar.
 
Oben