Özil/Gündogan und die Nationalhymne


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Passt vielleicht eher hierhin als in den Pokalthread:

Und trotzdem identifizieren die sich Null mit Deutschland. Bei der Hymne schweigen sie
1990 oder 1974 hat Niemand bei der Hymne mitgesungen. Die haben sich also auch nicht mit dem Land identifiziert... Ich finde es lächerlich, was für ein Geschrei um solche Belanglosigkeiten gemacht wie die Hymne wird. Bei einer der letzten Präsidentenwahlen hat übrigens Merkel Wahlkampfhilfe für Erdogan gemacht. Aber einen öffentlichen Aufschrei gibt es erst bei zwei Fußballern...Die Aktion war Bockmist, aber irgendwann kann man es dann auch mal gut sein lassen.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.180
Punkte
113
Passt vielleicht eher hierhin als in den Pokalthread:

1990 oder 1974 hat Niemand bei der Hymne mitgesungen. Die haben sich also auch nicht mit dem Land identifiziert... Ich finde es lächerlich, was für ein Geschrei um solche Belanglosigkeiten gemacht wie die Hymne wird. Bei einer der letzten Präsidentenwahlen hat übrigens Merkel Wahlkampfhilfe für Erdogan gemacht. Aber einen öffentlichen Aufschrei gibt es erst bei zwei Fußballern...Die Aktion war Bockmist, aber irgendwann kann man es dann auch mal gut sein lassen.

Ich hatte es gerade noch in den DFB-Pokal-Thread gepostet, aber dann auf den (berechtigten) Einwand von Angliru wieder gelöscht. Aber dann halt auch nochmal hier:


Alle raus aus unserem Land!!!!
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.148
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Endlich kann der AfDler im Stadion richtig aus sich rausgehen. Özil und Gündogan waren denen schon immer ein Dorn im Auge, aber man konnte nie so wie man wollte. Jetzt kann man beherzt die Passdeutschen auspfeifen und muss nicht mehr so tun, als habe man kein Problem damit, wenn Leute, die man nicht als Nachbar haben will, für Deutschland auf dem Platz stehen. :saint:

edit: Die Hymnendiskussion, die zu jeder EM/WM aufkommt, ist auch nur noch lächerlich.
 

bjock

Nachwuchsspieler
Beiträge
101
Punkte
0
Was ist denn ein "Weltstar"? Und wen rechnest Du dazu? CR7, Messi, Neymar - ja sicher. Lewandowski? Aber Kroos dann nicht?

Völlig unnötige Diskussion! Entscheidend ist doch vielmehr, ob es eine funktionierende Mannschaft gibt. Die kann um einen "Weltstar" aufgebaut sein, wie z.B. im Falle Portugals. Doch manchmal erweist sich das auch als Nachteil, wenn so ein Spieler z.B. Sonderrechte auf ober neben dem Platz beansprucht und es deshalb zu Spannungen innerhalb des Teams kommt.
Ja natürlich ist eine funktionierende Mannschaft wichtiger.
Dennoch machen doch gerade diese Weltstars oft einen Verein interessanter und auch erfolgreicher.
Schau Dir die letzten Cl-Sieger an...alle hatten mind. 1 Ausnahmespieler dabei, der eben oft doch den Unterschied machen kann.
Warum ist plötzlich PSG interessant?
Warum ist City plötzlich
Endlich kann der AfDler im Stadion richtig aus sich rausgehen. Özil und Gündogan waren denen schon immer ein Dorn im Auge, aber man konnte nie so wie man wollte. Jetzt kann man beherzt die Passdeutschen auspfeifen und muss nicht mehr so tun, als habe man kein Problem damit, wenn Leute, die man nicht als Nachbar haben will, für Deutschland auf dem Platz stehen. :saint:

edit: Die Hymnendiskussion, die zu jeder EM/WM aufkommt, ist auch nur noch lächerlich.
was hat jetzt die afd damit zu tun?
Was für ein dümmlicher Beitrag:mensch::wall::gitche:
 

bjock

Nachwuchsspieler
Beiträge
101
Punkte
0
Ich hatte es gerade noch in den DFB-Pokal-Thread gepostet, aber dann auf den (berechtigten) Einwand von Angliru wieder gelöscht. Aber dann halt auch nochmal hier:


Alle raus aus unserem Land!!!!
Das war 1974...denk doch nach bevor Du schreibst..:mensch:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich bin eine blonde Deutsche Bio-Kartoffel und würde auch nicht mitsingen, weil es nicht mein Ding ist. Und dieses Recht räume ich jedem ein es für sich zu entscheiden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Komischerweise findet man es geil und feiert es, wenn die Italiener ihre Hymne zelebrieren oder deine Brasilianer 5 min weitersingen. Kein Land hat, soweit mit bekannt, diese Probleme und Diskussionen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
"man" ≠ "Er/Sie" oder auch "Sefant77"

Und inwiefern des Fehlen dieser Diskussion (so sie denn fehlt) bei z.b. einem Jorginho bei den Italienern* oder den eingebürgerten Brasilianern bei den Russen/Ukrainern jetzt irgendwie mit deiner Argumentation zusammen passt, musst du mal erklären.

* Ganz dunkel kann ich mich im übrigen erinnern, dass es bei ihm oder einem anderen Spieler da tatsächlich Diskussionen gab. Jetzt vom offenen Rassismus gegenüber Spielern wie Balotelli gar nicht zu reden.

Und inwiefern ist das denn bitte "komisch" unter Berücksichtigung der historischen Realität, dass es da nun einmal in Deutschland eine gewisse Uneinigkeit über das Ausleben von Nationalismus/Patriotismus gibt ? :confused:

Und warum springst du jetzt mit einem "aber Mitsingen ist woanders doch geil" darauf an, dass das nicht-Mitsingen akzeptiert wird ?
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Ich will die Aktion von Gündogan und Özil gar nicht gut reden, interessiert mich zwar nicht, aber schlau war es wirklich nicht.

Wenn man aber im alltag mitbekommt was für ein Hass auf die beiden runter kommt, ist doch völlig klar aus welcher Ecke das kommt. Wenn man dann wenigstens so ehrlich ist und sagt ich will keine Ausländer in der Nati und Deutschland, finde ich es zwar immer noch bedauerlich, aber wenigstens ehrlich.

Hoffentlich schießt einer von beiden in der 93 Minute ein Tor zum weiterkommen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
*seufz*

Diese ganzen deutschen Eliten überall, faszinierend.

Größtenteils aus (Wirtschafts-)Flüchtlingen aus einer östlichen Ruinenlandschaft bestehend, wohlgemerkt. Wie elitär die wohl alle wären, wenn wir sie 1990 nicht reingelassen hätten? :rolleyes:

@Luca Modre: Genau, aber dazu müsste man ja Eier haben. Da bräuchte man ein bisschen Mumm, um offen zuzugeben, dass man diese Leute sowieso nicht haben will und nie haben wollte, unabhängig von ihrem Verhalten, sondern einfach weil sie so komische Namen haben, so anders aussehen und so merkwürdige Gebräuche haben. Die so anders sind als unsere, und mit "anders" ist der echte Deutsche sowieso völlig überfordert. :sleep::sleep:

Eigentlich sind mir die offenen Nazis, die irgendwo auf Leute einprügeln, sogar lieber als dieses verlogene, hinterfotzige "aber man wird doch noch..." Gesülze. Die "echten" Nazis stehen zumindest zu ihren bekloppten Ansichten.

....

@Mods: Ich bin ja nicht ihr - aber wenn ich es wäre ( :D), würde ich den ganzen Hymnen-, Erdogan- und sonstigen Quatsch aus dem Bereich "Abendlandsverteidigung" ( :rolleyes: ) hier komplett untersagen und aufs Non-Sports beschränken. Sonst könnte das hier völlig unleserlich werden. ;)

Man stelle sich nur mal vor, Glubschi verschießt einen 11er. Dann ist hier die Hölle los. :rolleyes::D:crazy:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Komischerweise findet man es geil und feiert es, wenn die Italiener ihre Hymne zelebrieren oder deine Brasilianer 5 min weitersingen. Kein Land hat, soweit mit bekannt, diese Probleme und Diskussionen.

Ich (persönlich) feier keine Nation, nur weil da alle die Hymne so geil schmettern. Gerade Brasilien, da wird dann zu den Anlässen die Hymne getrallert und man keult sich einen drauf und vor und danach verbringt man den Rest des Jahres damit nonstop zu meckern und sich zu beklagen wie kacke alles in Brasilien ist, weil hier quasi jeder ein unglaublicher Hypokrit ist. 2014 hat der übliche Meckertrott quasi mit dem 1:7 Schlußpfiff wieder angefangen.

Singt hier eigentlich jeder auch brav kräftig mit wenn es zum unvermeidbaren Standardbesuch in die Kirche geht? Weil da ist man ja auch quasi moralisch in der Pflicht...Oder murmelt man nur mit oder kneift sich auf die Lippen weil mitsingen nicht so das persönliche Ding ist?

Eigentlich eine absurde Diskussion. Die Nationalspieler sollen sich an gewisse Regeln und Standards halten (d.h. zb auch keinen Günni machen), aber das zu einem Pflichtsingen bei der Hymne ausweiten ist eine alberne Forderung. Vielleicht haben viele einfach keinen Bock daß die gesamte Welt kurz hört wie schief und mies sie singen :saint:

PS: Man kann auch die Beiträge in einen extra NM-Thread "Die Hymnen/Erdogan-Polemik" verschieben, das Thema wird die NM noch länger begleiten.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Das generelle Problem dabei ist, wie du auch wunderbar im NBA Bereich erkennen kannst: Wir haben leider eine erschreckend hohe Zahl von Leuten, die nicht in der Lage sind, die Navigation eines simplen Internetforums zu meistern. ;)
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Die Linksaußen-Fraktion hat ja scheinbar einen Hymnenfetisch, so oft wie dieses Thema von der Seite angestoßen wird....lassen wir den Käse doch einfach, er ist sowas von durch. Malt euch einen AfD-Flummi und werft ihn ein paar Mal gegen die Wand, das hilft vielleicht.:clown:

Zum Sportlichen:

Die Mannschaft wirkt irgendwie im Gegensatz zu früheren Turniervorbereitungen ein bißchen desinteressiert und nicht voll bei der Sache. Müller gestern voll daneben, Boateng im Aufbauspiel weit von seiner Wahnsinnsform 2014-2016 weg. Kimmich außer Form, Hector irgendwie auch halbscharig. Vor den letzten Turnieren hat man Feuerwerke abgebrannt und hätte die Araber gestern 6:1 aus dem Stadien geschossen. Irgendwie wirkt das alles ein wenig über den Hurra-Zenit drüber und mit wenig Vorfreude. Bierhoff auch gereizt, Löw um Ruhe bemüht. Stand jetzt werden wir mit der Mannschaft in der jetzigen Verfassung spätestens im Viertelfinale gegen Kolumbien/England/Belgien arge Probleme haben. Das wirkt eher nach 1986, als nach 2006-2014.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben