🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen


Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.531
Punkte
113
Ort
Hier
Wie wäre es mit einem Olympia-Corona-Topic?? Betrifft ja nicht nur die Skispringer und die Unterschiede zwischen den Sportarten sind ja ziemlich egal... bis auf Mannschaftssportarten, dort ist es anders?
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Ich bin für einen extra Coronathread für Olympia. Sonst vermischt sich das nachher alles mit dem Wettkampfgeschehen.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.965
Punkte
113
Ich fände einen komprimierten Thread zu Olympia und Corona gar nicht verkehrt. So wird in allen möglichen Threads zu Positiv-Fällen geschrieben, wie jetzt bei den Norwegern und den Polen. Auch in Threads in Sportarten, die ich für gewöhnlich gar nicht anklicke. Es soll ja nicht um medizinische Abhandlungen gehen, das passiert ja im Non-Sports, sondern eher um die Fälle, die ganze Wettkämpfe auch entscheiden können. Bei uns wurde ja auch schon über die restriktiven Maßnahmen in China diskutiert. Das wäre alles in einem einzelnen separaten Thread besser aufgehoben.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ins Infiziertenlager müssen die Sportler übrigens nicht, es gibt extra Quarantänehotels für sie.

Wurzelsepp hat schon einen für Diverses gemacht:
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.531
Punkte
113
Ort
Hier
Okay, habe ihn in ".... -Corona" umbenannt, dann kann hier all das off-Topic auch verschwinden.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Wobei es ja hoffentlich abseits der Sportdiskussion nicht ausschließlich um Corona geht...

Von daher fand ich den "Diverses"-Thread eigentlich schon sinnvoll. Besser wäre aus meiner Sicht deshalb eher ein zusätzlicher Corona-Thread - nicht ein Corona-Thread anstelle des "Diverses"-Threads.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Deutschland Teil 1
Katharina Althaus (SC Oberstdorf)
Selina Freitag (SG Nickelhütte Aue)
Pauline Heßler (WSV 08 Lauscha)
Juliane Seyfarth (WSC 07 Ruhla)

Markus Eisenbichler (TSV Siegsdorf)
Karl Geiger (SC Oberstdorf)
Stefan Leyhe (SC Willingen)

Die restlichen beiden Plätze bei den Herren werden am 22.01 festgelegt:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
Norwegen:
Marius Lindvik, Rælingen Skiklubb
Halvor Egner Granerud, Asker Skiklubb
Daniel-André Tande, Kongsberg IF
Johann Forfang, Tromsø SK
Robert Johansson, Søre Ål IL

Thea Minyan Bjørseth, Lensbygda Sportsklubb
Silje Opseth, IL Holeværingen
Anna Odine Strøm, Alta IF

 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Deutschland Teil 1
Katharina Althaus (SC Oberstdorf)
Selina Freitag (SG Nickelhütte Aue)
Pauline Heßler (WSV 08 Lauscha)
Juliane Seyfarth (WSC 07 Ruhla)

Markus Eisenbichler (TSV Siegsdorf)
Karl Geiger (SC Oberstdorf)
Stefan Leyhe (SC Willingen)

Die restlichen beiden Plätze bei den Herren werden am 22.01 festgelegt:
Ich finde, wir sollten an dieser Stelle nochmals zwei Dinge festhalten, nachdem wir da in den vergangenen Wochen viel darüber diskutiert hatten:
  • Nur zwei Damen haben die DOSB-Normen erfüllt: Mitgenommen werden dennoch vier. Das zeigt, dass die Normen eher als Richtlinien zu verstehen sind und nicht zwingend immer zu 100 % erfüllt sein müssen, damit jemand nominiert wird. Insbesondere die vierte Dame, die ja zur Absicherung des Mixeds nicht zwingend nötig ist (wobei man natürlich Corona-Risiken als zusätzlichen Grund anführen kann), ist ein Zeichen dafür.
  • Auch der vom DOSB festgelegte Zeitplan ist - solange er strenger ist als der Zeitplan des IOC - nicht in Stein gemeißelt. Wenn die Situation aufgrund mehrerer ähnlich starker Springer noch umklar ist, dann nimmt man sich offenbar die zusätzliche Zeit, was ja auch vernünftig ist.
Ich hoffe, ich finde diesen Beitrag in vier Jahren noch, wenn die Diskussion erneut losgeht.

Jetzt warte ich nur noch darauf, dass Severin Freund in Neustadt zweimal als 16. klar drittbester Deutscher wird und dann dennoch nach Peking mitgenommen wird, obwohl er dann nur die halbe Norm hätte und die anderen die Ganze. :D
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich würde ihn mitnehmen auch mit halber Norm. Aber neulich in dem Interview war er gar nicht so scharf auf Olympia in China.

@Murphy Kann mir keinen Wintersportler vorstellen, der so eine Diskussion auslösen würde. Ein Skispringer schon gar nicht, das ist Randsportart in der öffentlichen Wahrnehmung.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Ich finde, wir sollten an dieser Stelle nochmals zwei Dinge festhalten, nachdem wir da in den vergangenen Wochen viel darüber diskutiert hatten:
  • Nur zwei Damen haben die DOSB-Normen erfüllt: Mitgenommen werden dennoch vier. Das zeigt, dass die Normen eher als Richtlinien zu verstehen sind und nicht zwingend immer zu 100 % erfüllt sein müssen, damit jemand nominiert wird. Insbesondere die vierte Dame, die ja zur Absicherung des Mixeds nicht zwingend nötig ist (wobei man natürlich Corona-Risiken als zusätzlichen Grund anführen kann), ist ein Zeichen dafür.
Muss ich dir leider am Beispiel Biathlon Wiederlegen. Nominiert wurde Anna Weidel, die im November eine Teilnorm erreichte (9.) und sich seit dem nie mehr in den Top50 platziert hat, während eine Franziska Hildebrand nicht nominiert wurde (keine Norm), aber immerhin in den letzten drei Rennen die Top20 erzielte.
Somit scheint die Norm schon Pflicht zu sein, egal welche Leistungen man derzeit bietet.

Und da beim DOSB der 22.1 als Entscheidungstag vermerkt ist, wird wohl nur der Einzel am Samstag zählen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Spricht eher dafür, dass man einen Teil der Norm haben muss.... aber je nach Situation ein Sportler auch ohne komplette Norm im Einzelfall mit kann. Wenn ihre Trainer das entsprechend begründen. Oder vielleicht auch, um die Plätze zu nutzen/wegen Teamwettbewerben.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Es sind ja noch keine Zustände, wo jemand aufgrund Normerfüllung sich einklagen und jmd. anderen rausklagen will. Das hatten wir doch auch schon mal.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Es sind ja noch keine Zustände, wo jemand aufgrund Normerfüllung sich einklagen und jmd. anderen rausklagen will. Das hatten wir doch auch schon mal.
Freund würde sicherlich nicht klagen, wenn er zu Hause bleiben müsste. Olympia wäre nicht sein vorangiges Ziel meinte er im Interview.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Spricht eher dafür, dass man einen Teil der Norm haben muss.... aber je nach Situation ein Sportler auch ohne komplette Norm im Einzelfall mit kann. Wenn ihre Trainer das entsprechend begründen. Oder vielleicht auch, um die Plätze zu nutzen/wegen Teamwettbewerben.
Bei den Langläufern ist es ja auch so, da sind mehr Sportler dabei, als Normen vorliegen. Die Staffel und der Teamsprint müssen halt abgesichert werden.
Aber bei den Skispringern gibt es genau wie den Biathlon Damen ja genug Sportler mit Norm (beim Biathlon Weidel halt nur mit Teilnorm, weil nur 4 die komplette haben) um die Quotenplätze auszufüllen. Daher würde es mich schon sehr wundern, wenn Freund ohne zweiten NoRom nominiert wird. In nem anderen Forum ist auch schon Bashing, dass die Weidel statt der Hildebrand nominiert wurde, aber die Norm scheint da echt Vorrang zu haben.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Muss ich dir leider am Beispiel Biathlon Wiederlegen. Nominiert wurde Anna Weidel, die im November eine Teilnorm erreichte (9.) und sich seit dem nie mehr in den Top50 platziert hat, während eine Franziska Hildebrand nicht nominiert wurde (keine Norm), aber immerhin in den letzten drei Rennen die Top20 erzielte.
Somit scheint die Norm schon Pflicht zu sein, egal welche Leistungen man derzeit bietet.

Und da beim DOSB der 22.1 als Entscheidungstag vermerkt ist, wird wohl nur der Einzel am Samstag zählen.

Damit widerlegst du doch meine Aussage nicht, sondern bestätigst sie nur nochmals. Meine Aussage war: Es ist nicht zwingend nötig, dass ein Teilnehmer die volle Norm erfüllt, um nominiert zu werden. Und diese Aussage wird durch die Nominierung von vier Springerinnen, von denen zwei nicht die volle Norm erfüllen, voll umfänglich bestätigt - und durch deine Biathletin ja auch nochmals.

Was Severin Freund betrifft: Da will ich mich noch nicht endgültig festlegen. Es ist ja hier auch nicht so, als hätten Schmid, Paschke und Wellinger außerhalb ihrer Norm reihenweise den zweiten Durchgang verpasst.

Meinetwegen, vielleicht zählt auch nur das erste Einzel - obwohl ich das wieder merkwürdig fände, wenn man durchaus noch einen Tag mehr Zeit hätte. Aber der angebliche Stichtag am 18.1.22 wurde nun offensichtlich nach hinten geschoben. Und genau das hatte ich bei unserer Diskussion letzte Woche auch aus dem Dokument herausgelesen.

@Murphy Kann mir keinen Wintersportler vorstellen, der so eine Diskussion auslösen würde. Ein Skispringer schon gar nicht, das ist Randsportart in der öffentlichen Wahrnehmung.
Nun, die Diskussion um die Quarantäne für die polnischen Skispringer bei der Tournee 2020/21 hält zwar nicht ganz mit Novak Djokovic mit. Aber auf über 30 Seiten sind wir damals innerhalb von 2 Tagen auch gekommen.

 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Damit widerlegst du doch meine Aussage nicht, sondern bestätigst sie nur nochmals. Meine Aussage war: Es ist nicht zwingend nötig, dass ein Teilnehmer die volle Norm erfüllt, um nominiert zu werden. Und diese Aussage wird durch die Nominierung von vier Springerinnen, von denen zwei nicht die volle Norm erfüllen, voll umfänglich bestätigt - und durch deine Biathletin ja auch nochmals.
Warum? Weidel wurde doch nominiert mit Norm, aber katastrophalen Ergebnissen, eine Hildebrand nicht ohne Norm aber guten Ergebnissen.

Haben NICHT 5 Sportler die VOLLSTÄNDIGE Norm erfüllt, wird der bevorzugt der eine Teilnorm hat - Damen Biathlon
Haben NICHT 4 Sportler die VOLLSTÄNDIGE Norm erfüllt, werden trotzdem ALLE Quotenplätze mir TEILNORMEN aufgefüllt zur Absicherung der Mannschaftswettbewerbe (Da kann der Trainer alle Quotenplätze ausnutzen, auch wenn man keine 2 Reservedamen braucht. Für die Langlaufstaffel braucht es auch keine 4 Reservedamen, trotzdem darf man 8 mitnehmen, da 8 Quotenplätze) - Damen Skispringen

HABEN 5 Sportler die VOLLSTÄNDIGE Norm erfüllt, werden diese bevorzugt gegenüber Sportlern die nur die halbe Norm haben - Herren Skispringen.
 
Oben