1.FC Köln - Saison 2010/11


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Medien in Köln sollten jetzt mal ne 300-seitige Entschuldigung an Schäfer schreiben. Persönlich.

Das ist doch nicht zu fassen, der einzige fähige Trainer wird rausgemobbt.

WOB-FCK 4:0 :wavey:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mein aufrichtiges Beileid, ich fand Schäfer super. Wie diese unselige Mischpoke aus Boulevard, Vorstand und umzu in 4 Wochen die mühsame Arbeit anderer von Monaten mit dem A*sch einreissen kann, ist schon einmalig. Wenn Skibbe kommt, darf man sich mMn nicht wundern, wenn ein Poldi, der unter Schaefer ja mächtig aufblühte, demnächst sagt: ich hab die Faxen dicke.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Södele,
die (realistischen) Kandidaten sind:

Stevens: widerspricht dem Wunsch, modernen & ballorientierten Fussball spielen zu lassen

Skibbe: ist wahrscheinlich vor den Fans nicht vertretbar. Ich weiss auch nicht, was ich von ihm halten soll.

Koller: wäre mein Favorit - ist damals quasi geoipfert worden, ich halte ihn aber für einen Guten.

Hyballa: soll genau der Typ sein, den man sucht. Mir persönlich ist sein offensiver Stil und Juzgendwahn zu ausgeprägt

Natürlich sind auch die üblichen Verdächtigen, allen voran Loddar, wieder im Topf: Veh, Doll, Gross ...

Ideal: Ein Mann, der hart durchgreift, bei den Profis Respekt hat, undtrotzdem einen modernen, ballorientierten Fussball spielt - ich such schon mal die Zutaten, und heiz den Ofen vor ...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Medien in Köln sollten jetzt mal ne 300-seitige Entschuldigung an Schäfer schreiben. Persönlich.

Das ist doch nicht zu fassen, der einzige fähige Trainer wird rausgemobbt.
......

Mein aufrichtiges Beileid, ich fand Schäfer super. Wie diese unselige Mischpoke aus Boulevard, Vorstand und umzu in 4 Wochen die mühsame Arbeit anderer von Monaten mit dem A*sch einreissen kann, ist schon einmalig......

Ich will jetzt nicht den Boulevard oder die Medien (KStA und Express) verteidigen, aber wüsste jetzt nicht, inwiefern sie Schaefer auf dem Gewissen haben. Sie waren im Gegenteil nur wohlwollend ihm gegenüber - fragten sich lediglich, weshalb das mit der Unterschrift für einen Cheftrainer-Vertrag so lange dauerte. Das fragten sie natürlich täglich, wenn es sonst nichts zu berichten gab über den FC.
Als sie eine Antwort bekamen, nämlich, dass Schaefer selbst zögere, weil ihm das ganze Metier nicht ganz geheuer sei und sich nicht unbedingt mit seiner inneren Einstellung deckt, wurde das zumindest respektiert.

Wenn das dem Schaefer schon zuviel des Rummels war, dann kann er froh sein, dass er keine wochenlange Häme nach murksigen Leistungen ertragen musste, weil er sich rechtzeitig davon gemacht hat.

Diese Prozedur gehört zum täglichen Trainerbrot hier in Köln, das mussten auch schon Funkel, Latour, Koller, selbst Sankt Daum oder zuletzt Soldo erfahren.

Schaefer hat jetzt für sich entschieden, vor solchen Zuständen rechtzeitig die Reißleine zu ziehen. "Schuld" hat da wohl keiner direkt. Die Kommunikation war vielleicht ingesamt suboptimal (auch was den erweiterten Vorstand betrifft), aber wahrscheinlich nicht entscheidend. Ich nehme an, dass auch das Auftreten von Spielern, wie Chihi, Petit oder Mohamad nicht dazu angetan haben, den Zweifelnden umzustimmen.

Das war Schaefers Entscheidung und die hat man zu akzeptieren. So wie früher bei Enatz Dietz, der den Chefposten bei seinem MSV niederlegte, weil er lieber mit noch unverdorbenen Jugendspielern bzw. Amateuren arbeiten wollte.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mein Favorit wäre wohl auch am ehesten Marcel Koller, der damals wirklich nur als Bauernopfer gehen musste. Und er hat Podolski entdeckt.

wiki schrieb:
Vereine in Deutschland [Bearbeiten]
Im direkten Anschluss an seine Tätigkeit in Zürich wechselte der Schweizer nach Deutschland: Vom 2. November 2003 bis zum 14. Juni 2004 war er Cheftrainer beim 1. FC Köln in der 1. Fußball-Bundesliga. Er gilt als der Entdecker des deutschen Nationalspielers Lukas Podolski. Jedoch konnte Koller den Verein aus dem Rheinland nicht vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga retten und wurde nach dem letzten Spieltag beurlaubt.

Ab dem 23. Mai 2005 war er Trainer des VfL Bochum. Nach einer Saison in der 2. Bundesliga gelang am 17. April 2006 der direkte Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga bereits fünf Spieltage vor dem Ende der Saison. Am 5. Mai 2007 sicherte sich der VfL Bochum mit dem Auswärtssieg gegen den Hamburger SV bereits zwei Spieltage vor dem Ende der Saison 2006/07 den Klassenerhalt in der 1. Fußball-Bundesliga. Koller erreichte mit dem VfL Bochum in der Saison 2006/07 den achten Tabellenplatz, die drittbeste Platzierung in der Vereinsgeschichte des VfL Bochum. Am 20. September 2009 gab der VfL Bochum die sofortige Trennung von Koller bekannt.

Das ist keine schlechte Bilanz, angesichts bescheidener Möglichkeiten. Hätte man ihm - wie später Heiland Daum - mehr Geld in die Hand gegeben, hätte der FC auch nicht unbedingt runter müssen. (Naja, vielleicht doch: Die Bilanz war verheerend.)


Hyballa sicher auch keine schlechte Idee, aber kann auch schief gehen (siehe Pizza Aioli bei Hoffe).
Skibbe würde hier in Köln binnen 2 Monaten gegrillt von der Presse, da bin ich mir recht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Hyballa & Koller könnte ich gut mit leben.

Skibbe - dann hätte man auch Soldo behalten können. Introvertierter Typ und hat mit Frankfurt Torlos-Rekorde gejagt.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Laut dem Express spielt nach den Trainingseindrücken der FC am Samstag so:

----------------Rensing---------------
Brecko---Geromel---Mohamad---Eichner
---------Yabo!!!-----Lanig------------
Freis------------Jajalo----------Clemens
------------------Nova---------------

Yabo würde ich, wie schon das ein oder andere mal geschrieben, sehr begrüßen. Er hinterlässt einfach überall einen guten Eindruck. Die Alternativen sind mit ihren Schwächen Lanig zu ähnlich (Pezzoni), haben keine Spielpraxis (Matuschyk), oder haben einfach keinen Bock mehr auf den FC (Petit).

Freis statt Chihi könnte auch Sinn geben. Der ist zwar wesentlich untalentierter, aber falls es morgen ans "Mauern & Kontern" geht, ist er mit seiner Einstellung und seiner Schnelligkeit besser geeignet...
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Laut dem Express spielt nach den Trainingseindrücken der FC am Samstag so:

----------------Rensing---------------
Brecko---Geromel---Mohamad---Eichner
---------Yabo!!!-----Lanig------------
Freis------------Jajalo----------Clemens
------------------Nova---------------

Yabo würde ich, wie schon das ein oder andere mal geschrieben, sehr begrüßen. Er hinterlässt einfach überall einen guten Eindruck. Die Alternativen sind mit ihren Schwächen Lanig zu ähnlich (Pezzoni), haben keine Spielpraxis (Matuschyk), oder haben einfach keinen Bock mehr auf den FC (Petit).

Freis statt Chihi könnte auch Sinn geben. Der ist zwar wesentlich untalentierter, aber falls es morgen ans "Mauern & Kontern" geht, ist er mit seiner Einstellung und seiner Schnelligkeit besser geeignet...

Freis spielt, um Schäfer in Schach zu halten ... zielt also auf ein Unentschieden. Aber wie ich unsere Jungs kenne, fällt nach dem 1:0 für Wolfsburg wieder alles in sich zusammen ... ich erwarte am Sonntag mal sowas von nix ...
 

Henry Wild

Nachwuchsspieler
Beiträge
876
Punkte
0
Ort
Bergisches Land, bei Much
Ich will jetzt nicht den Boulevard oder die Medien (KStA und Express) verteidigen, aber wüsste jetzt nicht, inwiefern sie Schaefer auf dem Gewissen haben. Sie waren im Gegenteil nur wohlwollend ihm gegenüber - ......................

......... Ich nehme an, dass auch das Auftreten von Spielern, wie Chihi, Petit oder Mohamad nicht dazu angetan haben, den Zweifelnden umzustimmen.

Das war Schaefers Entscheidung und die hat man zu akzeptieren. So wie früher bei Enatz Dietz, der den Chefposten bei seinem MSV niederlegte, weil er lieber mit noch unverdorbenen Jugendspielern bzw. Amateuren arbeiten wollte.

Bei der Beurteilung der Presse bzgl. KStA bin ich völlig anderer Meinung: Der KStA hat das Feuer entzündet und ständig Öl ins Feuer gegossen. Ich hab' das hier schön öfters gesagt. da sind Schmierfinken am Werk, die im schlechtesten BILD-Stil nur nach der Sensation und/oder nach dem Skandal
haschen und sich, Entschuldigung, offensichtlich am Negativen aufgeilen!! :gitche:

Ich habe allen Respekt vor Schäfer, der sich trotz der hohen Verdienstmöglichkeiten aus dem Geschäft ausklingt, was der dumme Obervorstand - der ohnehin nicht viel kapiert - ja überhaupt nicht verstehen will!:wall:

Das Karussell dreht sich weiter und alle springen wieder auf: "Wer wird der neue Trainer? Wer spielt in der neuen Saison? Bleibt Podolski?" :eek:

NEIN: Wählt den Vorstand ab, schmeißt die Maulwürfe und chrakterlosen Söldner raus, holt den Schäfer wieder, fangt freiwillig noch mal bei 0 an, von mir aus in der 2. Liga und verweigert mal den Geiern Interviews...

Ich schließe mich der "mich kotzt das beim FC in Köln an" - Fraktion an und würde einen entsprechenden Bandwagon gründen, wenn ich wüsste wie das geht.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
NEIN: Wählt den Vorstand ab, schmeißt die Maulwürfe und chrakterlosen Söldner raus, holt den Schäfer wieder, fangt freiwillig noch mal bei 0 an, von mir aus in der 2. Liga und verweigert mal den Geiern Interviews...

Und ewig geht das Theater und die Selbstzerfleischung weiter. ;)

Ich hoffe man holt einen Trainer, dem das Umfeld unvoreingenommen gegenüber tritt (mit anderen Worten: NICHT Skibbe). Dann nach und nach Meiers "Altlasten" loswerden, aber das macht der Finke schon. Teams basteln kann der. Über den Vorstand sollte man erst wieder im Abstiegsfall diskutieren.Wenn man die Klasse hält, dann auch weil der Vorstand zur Winterpause gute Entscheidungen getroffen hat (Trainer+Spieler...).
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Charakterloser, lebloser Scheizzhaufen!

Wieder ein direkter Mitkonkurrent, wieder die Hütte vollbekommen.

Wenigstens hatte ich Mandzukic bei Comunio drinnen - überall! Auf die Jungs ist einfach verlass! :thumb:

Null Punkte bis zum Saisonende werden leider immer realistischer. Scheinbar sind da einige unterbewusst seit der 35. Punktemarke schon gerettet. Am Ende kann man noch glücklich sein, wenn man die Relegation packt... :rolleyes:
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Wir können jetzt schon Tickets für die Relegation buchen, wenn es nicht sogar noch schlimmer kommt (am Ende überholt uns auch noch Gladbach wegen der 2 Klatschen in den Derbys). Jede Mannschaft wehrt sich gerade IRGENDWIE gegen den Abstieg. Nur wir nicht. Das hätte auch heute wieder viel höher ausfallen können. Die Mannschaft ist, man kann es nicht mehr anders sagen, tot!

Ich weiß wirklich nicht, wo wir noch was holen sollen. Leverkusen hat gefühlt die letzten 1000 Spiele gegen den FC gewonnen, in Frankfurt sollten wir bei unserer Auswärtsschwäche gar nicht erst mehr antreten. Und dann gibt's noch das Heimspiel gegen Schalke. Wenn die keinen Bock mehr haben oder ihr Augenmerk nur noch auf die Pokale richten, geht da vielleicht noch was. Aber im Zweifel steht der FC dann schon längst mit dem Rücken zur Wand. Und wie die Mannschaft mit Druck umgehen kann, hat man ja heute gesehen. Das ist einfach nicht mehr bundesligatauglich...

Frohe Ostern!
 

Henry Wild

Nachwuchsspieler
Beiträge
876
Punkte
0
Ort
Bergisches Land, bei Much
Schon wieder ein "6-Punkte-Spiel" verloren!

Gladbach 1:5
Stuttgart 1:3
Wolfsbug 1:4
Frankfurt ?!

Gegen Levermusen verlieren wir sowieso, da kann man
nur auf Schalke setzen, das am letzten Spieltag eher einen
lustlosen Kick liefern wird. Aber ob das reicht!? Gladbach und Stuttgart
drehen ganz schön am Rad, und ob Felix M. und Daum überhaupt
absteigen können ;). Mein Tipp: der FC erreicht noch das Relegationsspiel :jubel:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Immerhin habt ihr mit Volker "Die Sympathie in Person" Finke jemand, der sich in der 2. Liga gut auskennt
 
Also Schäfer ist schön blöd, dass er den 2-Jahresvertrag nicht unterschrieben hat. Da wäre er nach zwei Jahren millionenschwer gewesen und hätte sich dann voll ganz seiner Familie und seinem Glauben verschreiben können.

Finke ist ein Kotzbrocken, er ist Trainer und daher als Sportdirektor ein Besserwisser und damit eine Fehlbesetzung.

Rensing gefällt mir überhaupt nicht. Der fängt keine einzige Flanke runter und pritscht alle Bälle wie ein Volleyballer zurück ins Feld statt sie zur Seite abzuwehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben