22. Playday:


skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
gerechtes 1:1, bremen feldüberlegen, 96 dafür aber mit der 100prozentigen zum 2:1, geht absolut in ordnung.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Verdienter Sieg gegen Freiburg, was will man als Schalker mehr :thumb:

Der Platzverweis (Gelb/Rot) gegen Subotic war ein absoluter Witz (wenn auch nicht Spielentscheidend) und auch einen Elfer hätten die Zecken bekommen müssen.
Das Robben die Nase blutig geschlagen bekommt und das Foul (für mich eine Tätlichkeit) nur mit einer Gelben "bestraft" wurde, ist ebenfalls ein absolutes Unding:mensch:

Unsere Schiris waren auch schon mal besser:skepsis:

Nein keine Angst ich bin kein Zecken oder Bratwurst-Fan, aber das mußte mal gesagt werden:kgz:
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
So war mal Heute im Rhein Energie Stadion zu Gast.
Was die Kölner der Zeit zu Hause spielen ist schon aller Ehren wert.
Vor allem die Einstellung stimmt, da wundert man sich das man unter Soldo so nicht auftreten konnte. Auch ein Podolski damals Meilenweit von seiner derzeitigen Form entfernt, und nur das er nun Kapitän ist und mehr Verantwortung hat kann die ein Grund für die Leistungssteigerung sein.

Zwischenzeitlich musste man um die Mainzer Abwehr Angst haben, hätte sich über ein 5:1 oder sogar 6:1 nicht beschweren dürfen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Vor allem die Einstellung stimmt, da wundert man sich das man unter Soldo so nicht auftreten konnte...
Das wundert dich ?
Mit so einer Schlaftablette als Trainer würde ich nichtmal den Weg aus der Kabine finden. ;)
Da muss ich gerade noch an diese Doku über Daum denken, der die Spieler (Ende der 80er) während des Trainings immer richtig gepusht hat und selbst Führungsspieler wie Herr Litti :laugh2: begeistert waren.
Aber Köln hat dies heute richtig geschickt gespielt, auch wenn man in den Schlussminuten angesichts des sicheren Vorsprungs ein wenig leichtsinnig wurde. Die Zahlen bei Köln (14:6 Torschüsse) sind doch recht ungewöhnlich, da scheint Schäfer in den letzten Wochen eine Menge bewirkt zu haben, wenn man da an den Soldo-Beton in der Vergangenheit denkt. Aber gerettet sind die Kölner noch lange nicht...:belehr:
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.605
Punkte
113
Macht 68 Punkte, was in den letzten Jahren den deutschen Meisterclubs zum Titel reichte...
In der CL macht es 12 Punkte. Kein Team ist mit so vielen Punkten in der CL-Gruppenphase ausgeschieden.

Man kann es aber auch so sehen, dass man mit 68 Punkten nur 2000/01 Meister geworden wäre, da der jeweilige Meister in den anderen Jahren seit 00/01 immer mehr Punkte hatte.

Mit 12 Punkten ist es unmöglich aus der CL Gruppenphase bei 3 Siegen und 3 Unentschieden auszuscheiden.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Eine der schlechteste Saisonleistungen von 96 reicht zu einem nichtmal unverdienten Punkt in Bremen.
Ya Konan (man hat ihm angesehen, dass er nicht guter Form war) trifft aus dem Nichts. Wunderschön mitten in die Bremer Drangphase hinein, nach toller Einzelleistung plus ein bisschen Schlaudraff. Er ist unsere Lebensversicherung. Ohne Ya Konan würden wir im Bereich von Köln oder so rumdümpeln. Dieter ist inzwischen ganz oben angekommen in der Liga:thumb:

Bremen in Halbzeit 1 klar besser, in Halbzeit zwei eher enttäuschend. Ya Konan hätte fliegen können wegen Handspiels klar, aber Brych war sowieso überfordert. Zieler bekommt gelb...für was??? Und Marin zeigt 90 Minuten, warum er inzwischen wohl der unbeliebteste Spieler in der Bundesliga ist. Schauspieleinlagen noch und nöcher...hätte mir gewünscht, dass Pogatetz ihm mal richtig einen mitgibt. Sorry, aber was Marin da auf dem Platz treibt, hat mit Fussball gar nichts mehr zu tun ist durchgehend nur noch unsportlich. Dagegen sind van Bommel, Gattuso, Pinto und Maik Frantz alles Waisenknaben.

Desweiteren Mertesacker und Pogatetz sehr stark!

Stindl muss die Riesenchance 10 Minuten vor Ende natürlich machen und dann gehen wir sogar mit 3 Punkten nach Hause:crazy: Aber egal...der eine Punkt ist für uns sicherlich viel wertvoller als für Bremen.

Ansonsten:
Der Gästeblock ist noch schlechter geworden, als es ohnehin schon vorher war. Man kann keine Plätze verkaufen für ordentliches Geld, wenn man eine dicke Anzeigetafel davor setzt und große Stützen für das Stadiondach. Das ist eine absolute Sauerei. Vorher regnete es rein, es wurden zuviele Karten für zu wenig Plätze verkauft und es war spiegelblank im Block...im neuen Stadion sieht man kaum noch was...ganz groß:wall:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Und Marin zeigt 90 Minuten, warum er inzwischen wohl der unbeliebteste Spieler in der Bundesliga ist. Schauspieleinlagen noch und nöcher...hätte mir gewünscht, dass Pogatetz ihm mal richtig einen mitgibt. Sorry, aber was Marin da auf dem Platz treibt, hat mit Fussball gar nichts mehr zu tun ist durchgehend nur noch unsportlich. Dagegen sind van Bommel, Gattuso, Pinto und Maik Frantz alles Waisenknaben.

Wieso? Ist Schmiedebachs Tritt nach Abpfiff noch nicht genug Revanche gewesen? Ich finds jedenfalls schade, dass der Schiri ihm noch Gelb gezeigt hat. Ohne Verwarnung hätte Schmiedebach nämlich die Sperre bekommen, die er verdient hatte.

Abgesehen davon, würde ich mir gern das Spiel über 90 Minuten nochmal angucken und Strichliste bei den Fallern führen. Ob Marin das gegen Jan Schlaudraff hätte gewinnen können, wage ich zu bezweifeln.

Schön im übrigen auch Pinto, der direkt danebensteht als Frings für alle sichtbar furchtbar in den Boden tritt. Pinto guckt kurz, sieht, der steht nicht mehr auf und spielt den Steilpass. Ganz klar: Fair geht vor bei 96.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Pintos Aktion lag zeitlich hinter einem anderen Vorfall als (ich glaube es war wieder) Frings sich am Boden wälzte, Bremen aber lieber einen Konter spielen wollte und den eigenen verletzten Mann 30 Sekunden am Boden liegen ließ. Warum soll man dann kurze Zeit später es anders machen?

Grundsätzlich ist Pinto allerdings kein besonders fairer Spieler, da gebe ich dir recht. Er hat auch gestern fast nur beim Schiri gestanden und gemeckert ohne Ende. Geht gar nicht. Er wurde bei 96 auch schon von den Fans und von den Offiziellen vor Jahren für seine Spielweise gerügt (würde ich mir mal von Marins Mitspielern wünschen)

Schmiedebachs Tritt nach Abpfiff ist unnötig wie sonstwas. Keine Frage.

Das du allerdings Marin verteidigst, ist wirklich grenzwertig, finde ich. Selbst jeder Bremenfan sollte inzwischen gemerkt haben, dass der Junge wirklich ein einziges Ärgernis ist. Es ist kein bisschen besser geworden. Man kann mal hart foulen finde ich, es kann einem Spieler auch mal eine Tätlichkeit passieren aber nicht 90 Minuten und zwar in jedem Spiel wieder es nur auf Schwalben anlegen. Das hat bei ihm nichts mit dem geringen Gewicht zu tun, sondern scheinbar mit einer vollkommen fehlerhaften Einstellung. Kann mir kaum vorstellen, dass der Junge unter den anderen Bundesligaspielern auch nur einen Funken Respekt genießt.

In Halbzeit 1 hat Brych schon total danebengelegen, als Marin (ich tippe mal so auf 15. Spielminute) ne ganz elende Schwalbe kurz vorm 96-Strafraum hinlegt (linke Seite). War klar gelb.

Der Schiri war überfordert, aber irgendwie auch kein Wunder, wenn der Frings unter der Woche in der BLÖD da den Druck aufbaut.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Wieso? Ist Schmiedebachs Tritt nach Abpfiff noch nicht genug Revanche gewesen? Ich finds jedenfalls schade, dass der Schiri ihm noch Gelb gezeigt hat. Ohne Verwarnung hätte Schmiedebach nämlich die Sperre bekommen, die er verdient hatte.

Die Aktion war zwar dumm und unnötig aber an sich relativ harmlos, Showmaster Marin legt danach aber mal wieder richtig los.
Allgemein betrachtet hatte 96 schon Glück, dass Ya Konan nicht gelb-rot kriegt aber dass nach Spielende wieder 300 Bremer im Radio sabbeln wie sehr sie beim unglaublich klaren Handspiel von Schmiedebach :)rolleyes:) ********** wurden, nun gut.

Zum 96-Sturm: Gestern fand ich Schlaudraff um Welten besser als Ya Konan, das Tor an sich kreiert er praktisch ganz allein gegen die gesamte Bremer Defensive. und der Pass in der 80. Minute zu Stindl war ebenfalls Sahne.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.381
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Meiner Meinung nach begeht Ya Konan übrigens ein ganz klares Offensiv-Foul an Silvestre vor dem 0:1.
Dennoch war das Unentschieden letztendlich verdient, 96 hatte größere erspielte Chancen zum Sieg, während Bremen via Marin den notfalls per zweifelfaftem Standard erzwingen wollte.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Das du allerdings Marin verteidigst, ist wirklich grenzwertig, finde ich. Selbst jeder Bremenfan sollte inzwischen gemerkt haben, dass der Junge wirklich ein einziges Ärgernis ist. Es ist kein bisschen besser geworden. Man kann mal hart foulen finde ich, es kann einem Spieler auch mal eine Tätlichkeit passieren aber nicht 90 Minuten und zwar in jedem Spiel wieder es nur auf Schwalben anlegen. Das hat bei ihm nichts mit dem geringen Gewicht zu tun, sondern scheinbar mit einer vollkommen fehlerhaften Einstellung. Kann mir kaum vorstellen, dass der Junge unter den anderen Bundesligaspielern auch nur einen Funken Respekt genießt.

Ich schlage Dir vor, dass Du einfach mal ne Suche machst. Meine Beiträge zu Marin in diesem Forum dürften recht eindeutig sein. Ich halte sehr wenig von ihm. Im übrigen habe ich ihn auch nicht verteidigt. Nicht mit einem Wort habe ich seine Schwalben in Schutz genommen. Gegen Mainz gab es Grund zu pfeifen, auch wenn es kein "Muss" war. Mich stört es aber auch generell, dass Marin im Strafraum nie mit dem Willen agiert, ein Tor zu erzielen oder vorzubereiten, sondern dass er nur auf 11er aus ist.

Das ändert aber nichts daran, dass man keinem Spieler wünschen sollte, mal richtig umgetreten zu werden. In letzter Zeit nimmt die Schwalberei wieder überhand. Matze Lehmann und Lakic seien zu den bereits Genannten nur für den letzten Spieltag genannt. Leider lassen die Schiris das Gelb konsequent stecken, das finde ich auch daneben.
 
Oben