26. Spieltag


Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Wer das Schnick-schnack-schnuck beim Freistoss respektlos und noch lächerlicher findet, der sollte mal überlegen, ob er denkt oder den TV-Reporter für sich denken lässt. Zweiteres ist offensichtlich. Aber es kommt ja aus bestimmter Ecke.:D

:thumb:
Andererseits - es ist halt die Frage wer sich über sowas wein Urteil bildet. Sind es die Fussballtheortiker, die sich ihre Kenntnisse über xbox oder PS3 erworben haben oder kommen die aus der Praxis. Letztere lachen sich den Ar... ab über die Schnickschnaschnuck. Das passieren Woche für Woche aber ganz andere Sachen auf dem Fussballplatz und zwar aber der E-Jugend aufwärts, ganz zu schweigen von dem was bei den Senioren da so abesondert wird.
Und im übrigen - wer hier im Forum den FCB als Bauern bezeichnet (und das sicherlich nicht im löblichen Sinne, wobei Bauer ja ein ehrenwerter Beruf ist) dem nehme ich diese künstliche Entrüstung sowieso nicht ab -denn wo wäre denn da der eingeforderte Respekt? Lächerliche Diskussion. Hauptsache man kann gegen die ungeliebten Bauern (!) sabbeln.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Wenn man das Schnick-Schnack-Schnuck restpektlos findet, weil man damit ja eigentlich impliziert das man den Gegner schon nicht mehr ernst nimmt und sich nicht mehr an vorgeschriebene Abläufe hält (Freistöße schießt Spieler X) die man einhalten würden, wenn das Spiel eng wäre, dann muss man es auch respektlos finden, dass Gomez den Elfer schießen durfte. Das ist nix anderes. Der schießt sonst auch nicht und durfte nur ran, weil das Spiel für Bayern eh gelaufen war und man die Hertha nicht mehr ernst nahm.

Stillos passt meiner Meinung schon besser, ich würde aber noch eher kindisch verwenden. Die hatten eben Spaß am Spiel, jeder wollte noch einen drauf legen und das Hertha ums überleben kämpft, ist denen dann auch völlig wurscht. Die haben das ja auch nicht gemacht, um den Gegner zu demütigen. Das war ja nicht Hacke-Spitze rumgespiele, sondern einfach "komm, ich will schießen, das Ding ist doch eh durch".

Persönlich finde ich sowas überflüssig, weil es unabhängig vom Gegner unprofessionell ist. Das muss man auch anders klären können. Man sollte halt , egal wie viel Spaß man gerade am Spiel hat, trotzdem irgendwo noch an den Gegner denken für den das nicht so lustig ist. Wobei ich bezweifle, dass ein Hertha Spieler das überhaupt gezielt mitbekommen hat. Die sind da auf ganz andere Dinge konzentriert. Muss man trotzdem nicht machen, auch wenn es nicht gegen den Gegner geht.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
:thumb:
Andererseits - es ist halt die Frage wer sich über sowas wein Urteil bildet. Sind es die Fussballtheortiker, die sich ihre Kenntnisse über xbox oder PS3 erworben haben oder kommen die aus der Praxis. Letztere lachen sich den Ar... ab über die Schnickschnaschnuck.

Genau Basler und Schaaf sind auch Fußballtheoretiker, die ihre Kenntnisse an der Xbox erworben haben, aber die haben wahrscheinlich im Doppelpass bewusst gelogen. Mit was für einen Arroganz du manchmal daherbabbelst als hättest du 200 Länderspiele gemacht. :laugh2:
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.564
Punkte
113
Die ganze Diskussion hier ist dermaßen lächerlich. Wenn hier nicht einige wieder aus einer kaum vorhandenen Mücke einen riesen Elefanten machen würden, würde sich Bombe mit Sicherheit auch nicht zu solchen Aussagen hinreißen lassen. Ich kann nicht einmal ansatzweise verstehen, weshalb diese Schnick-Schnack-Schnuck Aktion dermaßen viel Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Es ist einfach dermaßen vermessen, dass einige hier Spielern vorwerfen wollen, wie sie sich auf einen Schützen einigen sollen.

Als ich die Bilder gesehen habe musste ich einfach kurz lachen und dann war die Sache wieder komplett vergessen. Das sage ich als Löwenfan, der das Spiel eigentlich nur geschaut hat um die Bayern verlieren zu sehen und der bei so etwas wohl am ehesten noch ein zweites mal hinschaut.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Wenn man das Schnick-Schnack-Schnuck restpektlos findet, weil man damit ja eigentlich impliziert das man den Gegner schon nicht mehr ernst nimmt und sich nicht mehr an vorgeschriebene Abläufe hält (Freistöße schießt Spieler X) die man einhalten würden, wenn das Spiel eng wäre, dann muss man es auch respektlos finden, dass Gomez den Elfer schießen durfte. Das ist nix anderes. Der schießt sonst auch nicht und durfte nur ran, weil das Spiel für Bayern eh gelaufen war und man die Hertha nicht mehr ernst nahm.
:thumb:
Und im übrigen - wer hier im Forum den FCB als Bauern bezeichnet (und das sicherlich nicht im löblichen Sinne, wobei Bauer ja ein ehrenwerter Beruf ist) dem nehme ich diese künstliche Entrüstung sowieso nicht ab -denn wo wäre denn da der eingeforderte Respekt? Lächerliche Diskussion. Hauptsache man kann gegen die ungeliebten Bauern (!) sabbeln.

:love:
 
R

Ray

Guest
Man ist nicht nur spielerisch lichtjahre vom fc barcelona entfernt.

:laugh2::laugh2::laugh2::laugh2:

jaja...die Edelkicker aus Barcelona...

busquets1.jpg
 
G

Gast_481

Guest
Den ******* wie bei ter Stegen und Leno gabs doch auch schon bei Adler und Neuer. Nur hat es sich dort ein wenig verwässert, weil aus diesem Duell zuerst eines zwischen Enke und Adler entstanden ist und Neuer aussen vor war und dann von gestern auf heute Neuer konkurrenzlos war. Kenne jetzt ter Stegen und Leno nicht so gut, kann sie daher charakterlich nicht so einschätzen, aber Neuer und Adler waren bestimmt nicht 2 so "Irre" (meine das nicht völlig negativ) wie Lehmann und Kahn. Habe da das Gefühl, dass die Medien was konstruieren wollen, was einfach nicht da ist. Aber war halt damals ganz unterhaltend mit Lehmann und Kahn, also bitte wieder so was. Meine Einschätzung.

Was hier wegen dem Schnick-Schnack-Schnuck wieder für ein Fass aufgemacht wird. Von mir aus können die auf dem Platz Macarena tanzen, wenns der Gegner zulässt. Aber hier im Forum wird ja schon ein Torwartwechsel als demütigend empfunden. Als nächstes sollte man dann bitte nicht mehr gewinnen, wo bleibt denn da der Respekt.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.583
Punkte
113
Genau Basler und Schaaf sind auch Fußballtheoretiker, die ihre Kenntnisse an der Xbox erworben haben, aber die haben wahrscheinlich im Doppelpass bewusst gelogen. Mit was für einen Arroganz du manchmal daherbabbelst als hättest du 200 Länderspiele gemacht. :laugh2:

:thumb:

Extrem anstrengend!
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
Lautern mit gutem Beginn. Alle Spieler sichtlich bis zu den Haarspitzen motiviert. Dann der Führungstreffer nach einem Standard.

Danach kam Schalke mehr und mehr ins Spiel. Holtby mit einem Sahnetor. Schalke ist vorne schon eine Wucht. Die ist schon locker 3 Klassen stärker als jene der Lauterer, für mich auch letztlich der Grund warum man absteigt.

Ein Sandro Wagner hat schlicht und einfach kein Bundesliga-Niveau.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Den ersten Elfer an Ribery muss man nicht unbedingt geben, weil er selber den Arm ausfährt. Die beiden anderen waren klar.
Für mich waren alle drei klar, zumal der Schiri jedesmal exzellent stand. Gerade beim 2. steht er direkt daneben. OK, Ribery hat den Arm draußen, aber der Gegenspieler klammert ihn zuerst, dann drückt er ihn runter und ohne die beiden Fouls hätte Ribery den Ball zur Mitte gebracht. Dass er bei so amateurhaftem Zweikampfverhalten dann fällt, ist eigentlich klar.
Der erste ist eh unstrittig und beim dritten wird Ribery ganz klar am Fuß getroffen und aus dem Tritt gebracht. Drei klare Elfmeter.

Zu Schnick-schnack-schnuck:
Wieder mal ein Beispiel, wie alles aufgebauscht wird. Man kann sicherlich darüber streiten, ob sowas sein muss, ich persönlich finde sowas überflüssig, aber auch nicht mehr. Man muss da auch etwas das Naturell des Spielers berücksichtigen und Ribery ist halt ein Lausbub. Daraus aber dann "die Bauern haben halt keinen Stil" (ich stimme in dem Punkt Bombe völlig zu) abzuleiten und sogar noch Barcelona als Gegenbeispiel anzuführen ist schon reichlich lachhaft.
Wenn man schon immer unbedingt mit den blödsinnigen Vergleichen anfangen muss, dann sei zum überlegen Stil der Barca-Spieler mal das Video empfohlen, wo nach dem "tödlichen" Foul von Pepe Elf Barca-Spieler auf den Schiedsrichter einreden, bis der rot gibt. Dagegen ist schnick-schnack-schnuck doch ein Kindergeburtstag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Es sagt viel über den Charakter einer Person aus, wenn man in dem Verhalten eines vermeintlichen Weltklassevereins keine Stillosigkeit erkennen kann.

der vermeintliche weltklasseverein hat das in person von herrn nerlinger auch so erkannt und es für nicht gut befunden. damit sollte die sache erledigt sein.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Lautern mit gutem Beginn. Alle Spieler sichtlich bis zu den Haarspitzen motiviert. Dann der Führungstreffer nach einem Standard.

Danach kam Schalke mehr und mehr ins Spiel. Holtby mit einem Sahnetor. Schalke ist vorne schon eine Wucht. Die ist schon locker 3 Klassen stärker als jene der Lauterer, für mich auch letztlich der Grund warum man absteigt.

Ein Sandro Wagner hat schlicht und einfach kein Bundesliga-Niveau.

Holtby war auch schön am Provozieren. Schlechter Stil.

Sahan mehrfach nicht bundesliga-tauglich, Wagner mit der Torgefahr eines Schlagbaums, ab 30. Minute das Spiel nicht mehr eng geführt, sondern die Schalker mal machen lassen. Das Problem bei Lautern ist nicht die miese Torausbeute, sondern generell das Spiel nach vorne = Führung sehr verdient.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Ich bin eher überrascht, dass Ribery Schnick-Schnack-Schnuck überhaupt begreift. Der hat doch sonst schon Probleme, aus dem Bus auszusteigen.

Das 0:1 in Hamburg war übrigens klares Abseits. Vielleicht sollte man den Reportern von der Sportschau wenigstens die grundlegenden Dinge erklären, bevor man sie auf die Menschheit losläßt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das Problem bei Lautern ist nicht die miese Torausbeute, sondern generell das Spiel nach vorne

:thumb: Genau deswegen hätte Kuntz da auch nachlegen müssen, bevor der x-te Stürmer verpflichtet wird.

Für dich tut mir die Lauterer Situation ein wenig leid. Hast zwar einen ziemlich aggressiven Schreibstil, aber inhaltlich ist das meist ziemlich gehaltvoll. Aber dank der Transferpolitik wäre ich über einen Lauterer Abstieg alles andere als enttäuscht. Da hat Augsburg mit weniger Geld mehr richtig gemacht, insbesondere im Winter. Und sie hatten sogar Pech, dass der "Königstransfer" Moravek bisher Dauerverletzt ist.

Freiburg hat zwar transfertechnisch ebenso Bockmist gebaut, aber immerhin einen Trainer geholt, der extrem auf die (starke) eigene Jugend setzt und insgesamt einen sehr sympathischen Eindruck macht. Mal ganz davon abgesehen, dass ich für Freiburg immer schon Sympathien hatte. Letzteres muss man aber sicher nicht teilen.

Zur Schnick-Schnack-Schnuck Krise: :crazy: Da merkt man, dass es die Bayern gemacht haben. Bei Gladbach hat das damals keine Sau gestört. Muss zwar nicht sein, aber so ein Terz ist dann doch übertrieben.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Ich denke für Marco Kurz in Lautern wars das. Das 1-4 gegen Schalke war der gefühlte Abstieg. Zudem hat man nun mit dem 16ten sieglosen Spiel in Folge einen 44 Jahre alten Negativ-Vereinsrekord eingestellt. Wenn man irgendeinen Effekt oder Impuls noch erzeugen will, dann muss man ihn jetzt entlassen.
 
Oben