33. Bundesliga-Spieltag: Im Zeichen des Abstiegskampfes


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.099
Punkte
113
33. Spieltag

07.05.2011, 15.30 Werder Bremen - Borussia Dortmund (-:)
07.05.2011, 15.30 Bayer Leverkusen - Hamburger SV (-:)
07.05.2011, 15.30 Schalke 04 - FSV Mainz 05 (-:)
07.05.2011, 15.30 1. FC Nürnberg - 1899 Hoffenheim (-:)
07.05.2011, 15.30 Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln (-:)
07.05.2011, 15.30 Bor. Mönchengladbach - SC Freiburg (-:)
07.05.2011, 15.30 VfB Stuttgart - Hannover 96 (-:)
07.05.2011, 15.30 FC St. Pauli - Bayern München (-:)
07.05.2011, 15.30 VfL Wolfsburg - 1. FC Kaiserslautern (-:)



Der Meistertitel ist seit dem letzten Spieltag vergeben, bei den internationalen Plätzen scheint auch das meiste klar zu sein - bleibt noch der Abstiegskampf, der durch die beiden überraschenden Siege der Gladbacher und den Absturz der Frankfurter doch noch richtig spannend wurde.

Werder ist wegen der Heimniederlage gegen Wolfsburg auch noch dabei, da steht zu hoffen, dass sich der BVB ähnlich präsentieren wird, wie Werder selbst, nachdem die letzte Meisterschaft feststand (2:6-Niederlage gegen Leverkusen). In Frankfurt brauchen die Gastgeber ganz dringend einen Sieg, sonst sieht es zappenduster aus, womit nach der Hinrunde wohl niemand mehr gerechnet hätte. Pech für sie, dass der Gegner Köln hoch motiviert sein wird, um seinerseits den Nichtabstieg perfekt zu machen.

Gladbach muss gegen Freiburg nachlegen und Wolfsburg gegen Lautern ebenso, sollte jeweils bei Gegnern, für die es um nichts mehr geht, wahrscheinlich sein. St. Pauli hat nur noch theoretische Chancen, erst recht, da der FC Bayern die Punkte für die CL braucht. Theoretisch ist für die Münchner sogar noch Platz 2 drin - da Leverkusen allerdings nur noch zwei Punkte fehlen und sie den HSV zu Gast haben, die sich zuletzt desolat präsentierten, dürfte daraus nichts mehr werden.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ziemlich unspannend das Ganze. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass sämtliche Entscheidungen (abgesehen vom Kampf um Platz 16) dieses Wochenende entschieden werden.
Ich hoffe, dass wir uns würdig präsentieren und nicht durch Nicht-Leistung den Meisterschaftskampf entscheiden. Obwohl ich sagen muss, dass ich nicht fröhlich darüber wäre, wenn man Bremen zum Abstieg (ok die sind wohl auch so sicher) und Gladbach zum Nicht-Abstieg schießen würde. Frankfurt ist ja beim BvB nicht gerade beliebt (wegen Lizenzvergabe damals etc), aber was in Gladbach abgelaufen ist, war mal wieder der Höhepunkt der Asozialität.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.318
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich fände es definitiv prima, wenn der 1. FC Köln morgen den Nichtabstieg perfekt machen könnte. Nicht nur deshalb, weil ich Exilkölner bin, sondern erst Recht wegen Daum und falls der damit endlich wieder weg ist, der Kotzbrocken.
Dann fände ich es aber auch andererseits wieder äußerst gerecht, wenn der VfL Wolfsburg noch ins Gras beißt und sich darum halt Gladbach retten soll.

Zähneknirschend würde ich also einen Auswärtssieg der Betzebuwwe befürworten, Köln gewinnt 1:0 in Frankfurt (Podolski), Gladbach gewinnt gegen Freiburg, Pauli ist sowieso schon abgestiegen und verliert gegen die Bayern, Leverkusen und Hannover gewinnen, damit den Bayern noch etwas die Düse geht und Stuttgart noch während des Spieltags zittern muss.
Wie die anderen drei Spiele ausgehen, wäre dann schon beinahe egal und das wäre dann auch okay so, trotz teilweise fragwürdig motivierter jeweilger Gegner.
Man muss schon bspw. sagen dürfen, dass Schalke eine merkwürdige Rolle im Abstiegskampf spielt. Die haben zwar gut gespielt gegen die Betzebuwwe zum Beispiel, so dass ein direkter Vorwurf nicht angesagt wäre, aber die Aufstellung war schon beinahe eine Frechheit gegenüber der Abstiegskonkurrenz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.318
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Für den 34. Spieltag gäbe es aufgrund meiner Wunschergebnisse wenigstens noch etwas an morbider Spannung.

3. Hannover 96 oder Bayern München
....
16. Frankfurt
17. VfL Wolfsburg
18. St. Pauli

wäre jedenfalls ein nicht unlustiges Szenario und rechnerich möglich, so als Saison-Clou.
Die Eintracht würde sich dann (ohne Daum) in der Relegation durchsetzen gegen entweder Greuith oder Augsburg, weil die muss es nicht unbedingt in Liga 1 haben.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Von Dortmund kann man heute nicht unbedingt viel erwarten. Die Erfahrung hat gezeigt, dass nach entschiedenen Meisterschaften/Aufstiegen die Luft raus ist bzw man von der Feier noch müde ist. Werder hat nach der Meisterentscheidung 04 2-6 zuhause gegen LEverkusen verloren. Mein Bruder meinte man hätte vor dem Anpfiff schon gesehen, dass die hinüber sind. Das lettze Spiel verloren sie dann auch noch. Allerdings gehts für Dortmund noch um den Gegentorrekord.
Interessanter ist da der Abstiegskampf. Wäre echt irre, wenn FRankfurt nach der Hinrunde noch abstiegen würde.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass sämtliche Entscheidungen (abgesehen vom Kampf um Platz 16) dieses Wochenende entschieden werden.
sehe ich auch so!

Köln gewinnt heute in Frankfurt, und Dortmund wir sein letztes Heimspiel incl. Gegentorrekord und Meisterfeier nicht gegen Frankfurt verlieren => Frankfurt 34 Punkte

Gladbach gewinnt gegen Freiburg und verliert in Hamburg => 35 Punkte

Wolfsburg hat schon 35 Punkte und das deutlich bessere Torverhältnis

Pauli bleibt wo es ist!
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Ich glaube kaum das die "Dortmunder Jungs" heute mit einer "Null-Bock Einstellung" in Bremen antreten werden. Zum einen geht es noch um zwei nicht gerade unwichtige Rekorde und zum anderen sind die Jungs Fussballer und keine Sőldner, die jetzt schon im Urlaub sind - die kőnnen heute das erste mal seit Monaten wieder ohne Druck und "Angst" frei aufspielen. Ich denke wir werden heute ein schőnes und unterhaltsames Spiel in Bremen sehen...:belehr:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ich glaube kaum das die "Dortmunder Jungs" heute mit einer "Null-Bock Einstellung" in Bremen antreten werden. Zum einen geht es noch um zwei nicht gerade unwichtige Rekorde und zum anderen sind die Jungs Fussballer und keine Sőldner, die jetzt schon im Urlaub sind - die kőnnen heute das erste mal seit Monaten wieder ohne Druck und "Angst" frei aufspielen. Ich denke wir werden heute ein schőnes und unterhaltsames Spiel in Bremen sehen...:belehr:

Das könnte aber auch ein Anlass für Nachlässigkeit sein, da eine Last abgefallen ist. Das kann man so oder so auslegen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Im Normalfall wird Dortmund heute verlieren. So war es all die Jahre mit den Teams, die durch waren. Bremen selber zum Beispiel, die haben wir im Ostseestadion auch rausgeballert, nachdem ihr Titel feststand.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Diese Gefahr ist einfach da. Du bist doch mit dem Gedanken bei vielen Dingen. Ich würde da auch keine Absicht unterstellen sondern das unbewusste Fehlen des letzten Leistungswillen. Wenn Bremen in Führung gehen sollte, denke ich, werden sie das Spiel locker gewinnen.

Es kann natürlich auch andersrum laufen, dass Dortmund diese Euphorie auch auf den Platz übertragen kann aber ich rechne eher mit dem Gegenteil.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Das könnte aber auch ein Anlass für Nachlässigkeit sein, da eine Last abgefallen ist. Das kann man so oder so auslegen.

Richtig. Und das ich das natűrlich pro BVB auslege, dűrfte eigentlich fűr jeden nachvollziehbar sein. ;)
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
nbatibo: Das kann natürlich auch positiv sein, wenn der Druck weg ist, aber Dortmund war ja erfolgreich mit dem Druck. Bei Teams wie Bielefeld, die die ganze Saison schlecht waren und sich gequält haben, würde ich auch eher vermuten, dass es was Befreiendes hat, wenn die Sache durch ist, aber Dortmund wird heute wohl nicht ganz so konzentriert, fit und motiviert sein wie zuletzt nicht zuletzt wegen der Feier.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
aber Dortmund wird heute wohl nicht ganz so konzentriert, fit und motiviert sein wie zuletzt nicht zuletzt wegen der Feier.

Halt ich gegen, da sogar zwei Tage unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainiert wurde. Das spricht für hohe Konzentration und die beiden Rekorde will man sicher mitnehmen. Das spricht nicht für einen Motivationsmangel.
Des Weiteren gibt es auch Gegenbeispiele zu Werder 03/04. In der Saison 04/05 hat Bayern die letzten Spiele trotz bereits klar gemachter Meisterschaft dominiert. Außerdem sind die Jungs in einem Alter, in dem man auch längeres Feiern in wenigen Tagen wegstecken kann.
Ich schließe dein Szenario nicht aus, aber ich halte es für weniger wahrscheinlich als du. ;)
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Stimmt Bayern ist ein Gegenbeispiel. Es kann natürlich auch psychologisch ein Vorteil sein, dass man mit dem Gewinn des Titels im Rücken total befreit spielen und die PArty erweitern kann während Bremen noch zittern muss. In gut 2 StD wissen wir mehr. :wavey:
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
sehe ich auch so!

Köln gewinnt heute in Frankfurt, und Dortmund wir sein letztes Heimspiel incl. Gegentorrekord und Meisterfeier nicht gegen Frankfurt verlieren => Frankfurt 34 Punkte

Gladbach gewinnt gegen Freiburg und verliert in Hamburg => 35 Punkte

Wolfsburg hat schon 35 Punkte und das deutlich bessere Torverhältnis

Pauli bleibt wo es ist!

Wenn Gladbach am letzten Spieltag den Abstieg mit einem Sieg verhindern kann, sofern die anderen mitspielen, dann werden sie nicht in Hamburg verlieren. Nicht so wie Hamburg drauf ist. Wer seit fünf Spielen kein Tor mehr aus dem Spiel heraus geschossen hat, der wird nicht gegen einen motivierten Gegner auf einmal loslegen.

Ich glaube auch nicht, dass Köln in Frankfurt gewinnen wird. Unentschieden vielleicht, aber einen Sieg sehe ich nicht. Das ist immer noch ein Auswärtsspiel und es geht nicht gegen eine Spitzenmannschaft ;)

Ich denke bis auf St.Pauli dürfte da unten noch einiges drin sein.


Kaum redet man davon trifft der HSV wieder, sowas...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R

Ray

Guest
MARIO GOMEZ :eek::D

mario könnte bestimmt auch den müller rekord brechen vorrausgesetzt es passt alles und das team spielt mal eine komplett konstante saison
 
Oben