5.7. 22:00 Uhr: 1/4 Finale Niederlande : Costa Rica


Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
Man sollte bei dem Dampfplauderer/Poster aus Bamberg jetzt nicht so streng sein. Bamberger haut als Dampfposter seit Jahren täglich locker bis zu zehn Postings nur in diesem Forum raus. Da wird schnell mal was verwechselt, nicht richtig verstanden, vorschnell geantwortet.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich wüsste jetzt auch nicht, gegen welche Regel Krul genau verstoßen haben soll. Ein Schiedsrichter kann einen Torwart sicherlich verwarnen, wenn das Gesagte selbst over the top ist (wie er es auch sonst auf dem Spielfeld ahnden würde) oder wenn er zu stark verzögert (dann als Zeitspiel). Aber es gibt eben keine explizite Regel, dass ein Torwart von seinem Platz an der Linie des 16ers sofort zur Torlinie zu gehen hat. In den Regeln steht nur, dass ein Schiedsrichter den Elfmeter erst geben darf, wenn Schütze und Torwart (beide!) an den vorgesehenen Plätzen sind.

Abgesehen davon ist das nun wirklich nichts Neues: Siehe CL, Oktober 2012. Verwarnt wurde Weidenfeller da auch nicht.

Man kann gerne über die mögliche Unsportlichkeit an sich reden, aber dann machen wir ein irres Fass auf und enden nachher an genauso peinlichen Punkten wie in der NBA, in der laut Regeln sogar Kultiges wie Dikembe Mutombos Finger Wag zum Foul wurde (hier holte Shaq sich das Technische dafür ab - ist doch albern). Oder was ist mit Ali? Foreman sagte später in Interviews, dass der eigentliche Knackpunkt für ihn im Kampf war, dass Ali sich verprügeln ließ, nur um Foreman dann mit "Is that all you got, George?" zu verhöhnen. Ab der Stelle wusste er, dass er nicht gewinnen könnte. Jede Hoffnung weg. Will man auf sowas verzichten?
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Wobei ich prinzipiell einen großen Unterschied zwischen dem laufenden Spiel und einer Elfmetersituation oder gar dem Elfmeterschießen sehe. Da ist doch prinzipiell der Torwart auch in einer viel komfortableren Situation was die Nerven/das Aufrecht erhalten der Konzentration angeht und deren Auswirkung auf die Leistung (ohne jetzt Torhüter angreifen zu wollen, aber feinmotorisch ist das in der Situation einfach einfacher als beim Schützen).

Hat halt unterm Strich auch nichts mit Fußball im engeren Sinne mehr zu tun, da muss man jetzt auch nicht mit romantischem "hach, endlich mal ein Typ" anfangen.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Hat halt unterm Strich auch nichts mit Fußball im engeren Sinne mehr zu tun, da muss man jetzt auch nicht mit romantischem "hach, endlich mal ein Typ" anfangen.

Ich denke mal, die meisten halten Krul jetzt für ein A***loch, und das mit Recht. Genau die Situation sorgt aber eben auch gerade für große Chancen auch für den Schützen. Derjenige, der sich davon nicht beeindrucken lässt, und das zusätzlich zum Druck, den man bei einer WM eh schon hat, zeigt Eier. :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Da stört es mich wesentlich mehr, wenn jemand ohne Berührung abhebt oder aus einer kleinen Berührung eine tödliche Verletzung macht (und dabei am besten noch zwischen den Fingern rauslinst), damit der Gegenspieler auch ja bestraft wird. Krul kann reden was er will, solange er niemanden beleidigt. Es liegt wenn dann am Schiri, das zu beenden. Mich regt viel mehr auf, dass bei keinem Elfmeterschießen der Torwart beim Schuss noch auf der Linie steht.

:thumb:


Abgesehen davon ist das nun wirklich nichts Neues: Siehe CL, Oktober 2012. Verwarnt wurde Weidenfeller da auch nicht.

Und Balotelli macht der Welt vor, wie man auf sowas am besten reagiert: lachen, Elfer reinhauen und danach selber den ein oder anderen Satz loswerden. :cool4:

Man kann gerne über die mögliche Unsportlichkeit an sich reden, aber dann machen wir ein irres Fass auf und enden nachher an genauso peinlichen Punkten wie in der NBA, in der laut Regeln sogar Kultiges wie Dikembe Mutombos Finger Wag zum Foul wurde (hier holte Shaq sich das Technische dafür ab - ist doch albern). Oder was ist mit Ali? Foreman sagte später in Interviews, dass der eigentliche Knackpunkt für ihn im Kampf war, dass Ali sich verprügeln ließ, nur um Foreman dann mit "Is that all you got, George?" zu verhöhnen. Ab der Stelle wusste er, dass er nicht gewinnen könnte. Jede Hoffnung weg. Will man auf sowas verzichten?

:thumb:


Man sollte bei dem Dampfplauderer/Poster aus Bamberg jetzt nicht so streng sein. Bamberger haut als Dampfposter seit Jahren täglich locker bis zu zehn Postings nur in diesem Forum raus. Da wird schnell mal was verwechselt, nicht richtig verstanden, vorschnell geantwortet.

[video=youtube;5QE4WVrGmVA]https://www.youtube.com/watch?v=5QE4WVrGmVA[/video]
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Ich wüsste jetzt auch nicht, gegen welche Regel Krul genau verstoßen haben soll. Ein Schiedsrichter kann einen Torwart sicherlich verwarnen, wenn das Gesagte selbst over the top ist (wie er es auch sonst auf dem Spielfeld ahnden würde) oder wenn er zu stark verzögert (dann als Zeitspiel). Aber es gibt eben keine explizite Regel, dass ein Torwart von seinem Platz an der Linie des 16ers sofort zur Torlinie zu gehen hat. In den Regeln steht nur, dass ein Schiedsrichter den Elfmeter erst geben darf, wenn Schütze und Torwart (beide!) an den vorgesehenen Plätzen sind.
Ganz einfach: Nichtbeachten der Anweisungen des SR. Wenn der SR dem Torwart sagt, er hat sofort ins Tor zu gehen, dann ist es halt so. Hätte der SR sofort Gelb gezogen, wäre alles gut gewesen. Dann kann der TW sich überlegen, ob er weiter den Kasper macht. Mit etwas Pech darf dann Robben ab Strafstoß #3 die Handschuhe anziehen. Hätte auch was.
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Ganz einfach: Nichtbeachten der Anweisungen des SR. Wenn der SR dem Torwart sagt, er hat sofort ins Tor zu gehen, dann ist es halt so. Hätte der SR sofort Gelb gezogen, wäre alles gut gewesen. Dann kann der TW sich überlegen, ob er weiter den Kasper macht. Mit etwas Pech darf dann Robben ab Strafstoß #3 die Handschuhe anziehen. Hätte auch was.
Fliegen kann er wie eine Ballerina, aber nur mit den Hacken in der Horizontalen nach oben. :laugh2:

Wäre eher etwas für RTL2, die dümmsten Ausrutscher :D
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Wenn Krul ihn deutlich beleidigt: Ja. Wenn nicht, wenn er also einfach nur trash talk betreibt, dann nicht. Der SR stand direkt daneben. Ich vertraue ihm in diesem Fall, dass Krul an der Grenze, aber nicht darüber war. Ist ja nicht so, als musste er raten oder als wäre er unsicher gewesen. Näher kann ein SR nicht an der Szene sein.

Nunja, Materazzi war schon ein Grenzgänger, auch theoretisch. ;) Bei dem, was er so gesagt hat, kann es schon sein, dass der SR die Gelbe Karte zückt, wenn er es hört. Da sollen ja Beleidigungen gefallen sein und die sind, ab einer gewissen Grenze, nicht erlaubt, so weit ich weiß.

Aber ja, so kultig die Reaktion von Zidane auch war, aber solange Materazzi nur textet finde ich auch das nicht sonderlich verwerflich. Wobei die Wortwahl sicherlich grenzwertig ist (soll ja auch um die Schwester gegangen sein und solche Dinge). Du kommst ja offensichtlich aus dem Basketballbereich. Haben sich Michael Jordan, Reggie Miller, Dennis Rodman, Larry Bird, Bill Laimbeer, Kevin Garnett und wie die Trash Talk Könige auch immer heißen, moralisch verwerflich Verhalten?

:kopfpatsch: Nein. Für eine "deutliche Beleidigung" gibt es keine Gelbe Karte. Tu uns allen einen Gefallen und schau ins Regelbuch. In das mit den Fußballregeln.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Richtig. Dafür soll es nämlich den Regeln nach Rot geben.

Sending-off offences
A player, substitute or substituted player is sent off if he commits any of the
following seven offences:
• serious foul play
• violent conduct
• spitting at an opponent or any other person
• denying the opposing team a goal or an obvious goalscoring opportunity
by deliberately handling the ball (this does not apply to a goalkeeper within
his own penalty area)
• denying an obvious goalscoring opportunity to an opponent moving
towards the player’s goal by an offence punishable by a free kick or a
penalty kick
• using offensive, insulting or abusive language and/or gestures
• receiving a second caution in the same match
FIFA Laws of the Game 2013/14
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.548
Punkte
113
Mal abgesehen von den Unsportlichkeiten von Krul (die natürlich geahndet werden hätten müssen), hat er genau die richtige Taktik für ein 11meterschiessen verwendet. Nämlich das was ich mir fast jedes mal denke: Einfach bei JEDEM Schuss stehen bleiben und nur reagieren. Dadurch setzt man die Schützen viel mehr unter Druck. Keine "leichten" Tore mehr durch Schüsse in die Mitte, keine Tore bei richtig schlecht geschossenen 11metern, nur weil der TW in die andere Ecke springt und auch kein "Ausgucken" mehr. Die Schützen wissen spätestens nach den ersten beiden 11metern, dass sie genau treffen müssen. Und das setzt sie zusätzlich unter Druck. Das ganze geht natürlich vornehmlich, wenn der TW auch wie Krul relativ groß ist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.272
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das stimmt, als Torwart sollte man wirklich möglichst lange stehen bleiben. Haut einer das Ding genau in die Ecke, geht die Chance eh gegen 0, dass der Torwart hält. Also lieber auf die schwach geschossenen spekulieren. Ich habe Canizares 2001 schön öfter zitiert, der hat genau das gemacht und damit auch den einzigen gehalten, der wirklich schwach geschossen war. Das mit der Größe ist ja auch bei Neuer immer gut zu sehen. Der macht eigentlich immer das selbe, während der Schütze zum Punkt geht und den Ball hinlegt: Er springt einmal nach links, einmal nach rechts und berührt einmal die Latte. Botschaft: Schau her, ich fülle das ganze Tor aus!
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Dass der grösste Teil der Berufsfussballer es im Jahre 2014 immer noch nicht fertig bringen, einen Ball aus 11 Metern fest und platziert ins innere Seitennetz des Tores zu befördern, wird mir eh ein Rätsel bleiben. Da kann der Torwart noch so gross sein, wenn die Regeln eingehalten werden (Torwart verhält sich regelkonform) ist solch ein Ball immer drin. Ob der Torwart sich vorher die Ecke aussucht oder nur reagiert.

@xEr

wenn bekannt ist dass die Schützen nicht die allerbesten sind (DFB & Bayern :saint: ) macht diese Taktik auf jeden Fall Sinn. Gegen gute Schützen (fest und in eine Ecke) wird es aber umso schwerer wenn man nur "reagiert".
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Wenn ein Spieler mit seinem Elfer am Ende den Sieg bringen kann ist die Trefferquote bei über 90%. Wenn der Spieler am Ende treffen muss um nicht zu verlieren ist die Quote bei weniger als 50%. Das ist eine reine Nervensache und hat wenig mit fussballerischer Qualität zu tun. Daher ist das auch kaum trainierbar.

Aus Torwart Sicht finde ich das Reagieren auch deutlich sinnvoller als sich schon davor für eine Seite zu entscheiden und blind zuspringen... Wie schon gesagt wurde: Wer immer lange stehen bleibt, nimmt dem Schützen eigentlich schonmal die Option mit dem Schuss in die Mitte oder des Verladens.
 

JazzKing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.618
Punkte
0
In welcher Welt ist das erlaubt? Wenn es legal ist, einen Spieler zusammenzutreten, dann stimmt etwas mit den Regeln nicht.

Solange man dafür nicht belangt wird, wird es weiter passieren, siehe Neymar oder James R. Der wurde von Fernandinho auch ständig gelegt. Wenn die Mannschaften denken: "Treten wir einfach weiter, denn solange keine Rote kommt, passt das schon." Ist für mich unmoralisch und so gesehen erlaubt, weil diese WM so ausgelegt war. Ist aber ein falscher Ansatz.

Du kommst ja offensichtlich aus dem Basketballbereich. Haben sich Michael Jordan, Reggie Miller, Dennis Rodman, Larry Bird, Bill Laimbeer, Kevin Garnett und wie die Trash Talk Könige auch immer heißen, moralisch verwerflich Verhalten?

Eigentlich komme ich tatsächlich eher aus dem Fußball. Habe mich in diesem Forum aber für den NBA Bereich angemeldet, da ich durch Crossover darauf kam. Würde meinen Sachverstand im Fußball auch höher einschätzen.

Normaler Trash Talk ist damit auch nicht gemeint, es geht eher um spezielle, fiese Aktionen. Vergleichbar ist Kruls Methode mit jener, als bspw. ein OKC-Spieler in den Conference Finals 2011 Nowitzkis Hand vor einem ganz entscheidenden Freiwurf durch ein Abklatschen/Berühren mit Schweiß benetzen wollte.

Das mit allen, vielleicht gerade noch legalen, Mitteln gewinnen wollen - was die Brasilianer morgen bestimmt ebenfalls anwenden werden - ist einfach nicht meine Welt.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.318
Punkte
113
Es ist doch ein Unterschied ob jemand durch Schweiß etc. die physischen Fähigkeiten beeinflusst, oder durch Reden die Psyche. Das kann man meiner Meinung nach gar nicht vergleichen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Solange man dafür nicht belangt wird, wird es weiter passieren, siehe Neymar oder James R. Der wurde von Fernandinho auch ständig gelegt. Wenn die Mannschaften denken: "Treten wir einfach weiter, denn solange keine Rote kommt, passt das schon." Ist für mich unmoralisch und so gesehen erlaubt, weil diese WM so ausgelegt war. Ist aber ein falscher Ansatz.

Du kannst von Profifußballern nicht erwarten, dass sie die Zweikampfbewertung übernehmen. Das ist einfach überhaupt nicht ihr Gebiet. Es gibt die Regeln, der SR legt sie aus und die Spieler bewegen sich in dem Rahmen, der ihnen vorgegeben wird. Und wenn sie sehr hart Zweikämpfe führen dürfen, dann ist es fast schon ihre Pflicht, das zu tun. Denn ein Profifußballer muss unbedingt gewinnen wollen, das gehört zum Job.

Was die harten Fouls angeht muss man bei den SR oder, noch besser, an den Vorgaben für die SR ansetzen. Wenn ein Spieler hart in Zweikämpfe gehen darf wir er es immer tun und ihm ist da auch kein Vorwurf zu machen.

Normaler Trash Talk ist damit auch nicht gemeint, es geht eher um spezielle, fiese Aktionen. Vergleichbar ist Kruls Methode mit jener, als bspw. ein OKC-Spieler in den Conference Finals 2011 Nowitzkis Hand vor einem ganz entscheidenden Freiwurf durch ein Abklatschen/Berühren mit Schweiß benetzen wollte.

Was war denn "fies" an Kruls Aktionen? Glaubst du wirklich, der hat einen halben Meter neben dem SR angefangen, die Gegner wild zu beleidigen? Wenn das wirklich so war, dann würde ich dem SR die Schuld geben, aber daran glaube ich nicht. Das waren Psychospiele, das dürfte ganz "normaler Trash Talk" gewesen sein. Wenn Michael Jordan dem Gegenspieler sagt: "Schau mal, ich ziehe jetzt nach links, nehme nach 4 Schritten den Jumper und treffe" und es dann genauso macht, dann ist es Trash Talk. Ziel ist, den Gegenspieler zu verunsichern. Das ist nicht mehr oder weniger fies als Krul, der sich vor dem Schützen aufbaut und sagt: "Ich kenne deine Ecke, ich werde den Elfmeter halten und du wirst wie ein Idiot dastehen."

Das mit allen, vielleicht gerade noch legalen, Mitteln gewinnen wollen - was die Brasilianer morgen bestimmt ebenfalls anwenden werden - ist einfach nicht meine Welt.

Ein Profifußballer, der nicht mit allen legalen Mitteln gewinnen will, hat den Beruf verfehlt, tut mir leid. Es gibt ein paar Dinge, die eigentlich jeder macht, die aber von den Regeln her mWn nicht so bestimmt sind (wenn wegen Verletzung der Ball vom Gegner ins Aus geschossen wurde, was übrigens von den Regeln her nicht die Aufgabe der Spieler, sondern des SR ist, den Ball zurückgeben, z.B.). Wenn man sich an sowas nicht hält, wäre das zwar regelkonform, aber in der Tat verwerflich.

Ansonsten gibt es natürlich verwerfliche Dinge wie Schwalben, Verletzungen für Zeitspiel vortäuschen etc. Aber das sind keine legalen Vorgehensweisen, das wird von den SR nur oft übersehen, weil es schwer zu bewerten ist. Das ist eine Trennung, die mir bei dir fehlt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.541
Punkte
113
Dass der grösste Teil der Berufsfussballer es im Jahre 2014 immer noch nicht fertig bringen, einen Ball aus 11 Metern fest und platziert ins innere Seitennetz des Tores zu befördern, wird mir eh ein Rätsel bleiben. Da kann der Torwart noch so gross sein, wenn die Regeln eingehalten werden (Torwart verhält sich regelkonform) ist solch ein Ball immer drin. Ob der Torwart sich vorher die Ecke aussucht oder nur reagiert.

@xEr

wenn bekannt ist dass die Schützen nicht die allerbesten sind (DFB & Bayern :saint: ) macht diese Taktik auf jeden Fall Sinn. Gegen gute Schützen (fest und in eine Ecke) wird es aber umso schwerer wenn man nur "reagiert".

ich glaube statistisch sind auch 3/4 der elfer drin, man erinnert sich halt nur mehr an die verschossenen.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Das mit dem Reagieren beim Elfmeter klingt zwar gut, ich bezweifle aber das es dauerhaft funktioniert.
Selbst bei einem unplatzierten Vollspann-Schuss kommt die Reaktion zu spät. Dann würde nur noch volles Pfund draufgeballert. - Für mich eh die beste Variante.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.541
Punkte
113
Wenn ein Spieler mit seinem Elfer am Ende den Sieg bringen kann ist die Trefferquote bei über 90%. Wenn der Spieler am Ende treffen muss um nicht zu verlieren ist die Quote bei weniger als 50%. Das ist eine reine Nervensache und hat wenig mit fussballerischer Qualität zu tun. Daher ist das auch kaum trainierbar.

Aus Torwart Sicht finde ich das Reagieren auch deutlich sinnvoller als sich schon davor für eine Seite zu entscheiden und blind zuspringen... Wie schon gesagt wurde: Wer immer lange stehen bleibt, nimmt dem Schützen eigentlich schonmal die Option mit dem Schuss in die Mitte oder des Verladens.

sehe ich auch so. die optimal geschossenen bekommt man eh nicht. lieber warten und die schlechten abfangen.
 
Oben