Aktuelles


mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ja, was geht denn da bitteschön? Waren die Gegner im Schnitt 1,95 oder muss man jetzt permanent solche Zahlen von Beasley erwarten, á la Durant??

Es gab natürlich noch andere tolle Debüts. Die Coaches Rick Majerus und John Beilein gewannen ihre ersten Spiele mit St. Louis und Michigan. Die Duke-Freshmen Taylor King (20), Nolan Smith (16) und Kyle Singler (15) spielten beim ungefährdeten Blowout gegen NCCentral gut auf. NIck Calathes markierte 21 Punkte für Florida gegen ND State.

Überraschend sicher die Heimniederlage von Georgia Tech gegen Greensboro, bei denen Kyle Hines wieder einmal herausragte mit 25 Punkten.

Nicht so schön: Chris Lofton beginnt das Jahr, das seins werden sollte, mit 1/8 gegen Temple, ein eher mittelmäßiges Team.

Texas A&M scheint die PG-Frage zugunsten von Dominique Kirk geklärt zu haben, der 6 Assists in seinem ersten Spiel auf der Position hatte.

Und UCLA macht mir n bisschen Angst...Kevin Love mit 22/13, aber Russell Westbrook mit starker Leistung, was heißt, dass Howland möglicherweise auch Westbrook und Collison phasenweise zusammenspielen lassen kann. Je nachdem, was da noch von Dragovic kommt, kann Howland evtl. sogar 10 Spieler tief gehen...
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ja, was geht denn da bitteschön? Waren die Gegner im Schnitt 1,95 oder muss man jetzt permanent solche Zahlen von Beasley erwarten, á la Durant??

So viel ich bisher gelesen habe, dann könnte man ähnliche Zahlen wie die von Durant bei Beasley erwarten.
Dennoch muss man mal abwarten, denn der Gegner war sicherlich auch nicht der größte Prüfstein.

Und UCLA macht mir n bisschen Angst...Kevin Love mit 22/13, aber Russell Westbrook mit starker Leistung, was heißt, dass Howland möglicherweise auch Westbrook und Collison phasenweise zusammenspielen lassen kann. Je nachdem, was da noch von Dragovic kommt, kann Howland evtl. sogar 10 Spieler tief gehen...

Westbrook hat mir voriges Jahr auch schon recht gut gefallen und die Bruins haben dadurch einen guten One Two Punch auf der Point Guard Position. Nächstes Jahr dann wohl sogar einen One, Two, Three Punch, wenn Jrue Holiday und Malcolm Lee nach Westwood kommen und Collison in die NBA gehen sollte.


Die Gonzaga Bulldogs haben auch ihr erstes Spiel bestritten und hatten dabei in Halbzeit eins ein paar Probleme gegen Emporia State aus der Division II. Man ließ dabei 8 Dreier in Halbzeit eins zu und spielte auch keine gute Transition Defense und daher stand es zur Hälfte nur 47:43 für die Zags. In Halbzeit zwei machte man dann aber kurzen Prozess und gewann am Ende klar mit 101:70.

Sophomore Matt Bouldin hat sich dabei den Fuß umgeknickt und ist fraglich für das nächste Spiel. Bester Scorer war dabei Freshman Austin Daye, der 17 Punkte erzielte. Mark Few spielte mit einer 12 Mann Rotation in der 6 Spieler zweistellig punkteten.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Westbrook hat mir voriges Jahr auch schon recht gut gefallen und die Bruins haben dadurch einen guten One Two Punch auf der Point Guard Position. Nächstes Jahr dann wohl sogar einen One, Two, Three Punch, wenn Jrue Holiday und Malcolm Lee nach Westwood kommen und Collison in die NBA gehen sollte.
Westbrook und Holiday sind beide eher Combo-Guards. Dennoch muss man für nächstes Jahr noch Jerime Anderson dazurechnen. Malcolm Lee wird wohl die Cedric Bozeman Rolle übernehmen.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Starker Saisonbeginn auch für Greivis Vasquez. Der venezolanische PG der Maryland Terrapins wird mMn zu selten genannt, wenn es um die besten Spieler der NCAA geht. Mit seinen 1,96 bringt Vasquez Gardemaß für die Position des PG mit und seine Spielanlage gleicht ein wenig der von Sacramentos Francisco Garcia (ehemalis Louisville). Ich glaube, dass er die ACC dieses Jahr gehörig aufmischen könnte und Maryland viele Experten überraschen kann, denn momentan sind die Terps in den meisten Previews doch sehr weit hinten gesetzt.

2. starkes Spiel für Tajuan Porter, der das Heft bei Oregon dieses Jahr komplett in der Hand hat...bisher 22,5 PPG und 6 APG lassen auf eine gute Saison des 1,68-Zwerges hoffen.

Austin Daye schlägt bei Gonzaga mit 20/10 direkt voll ein, auch Pargo und Bouldin mit den erwartet starken Leistungen. Heytvelt mit Verletzung vorerst 4-6 Wochen außer Gefecht.

EDIT: Cem Dinc hat in den bisherigen 3 Spielen Harvards noch keine Minuten gesehen. Da ich mal nachsehen wollte, ob er verletzt ist, oder ob es sich um DNP-CDs handelt, bin ich also auf die Homepage der Uni gegangen und habe dort folgendes gefunden:

GoCrimson.com schrieb:
Son of Ingrid and Cem ... Was born in Bassum, Germany and is currently a resident of Hamm, Germany as well as holding dual citizenship in Turkey ... Played his high-school basketball at Landschulheim Schloss Heessen in Hamm, Germany and led his high school team to an undefeated record and subsequent national championship in 2002 ... Team captain for three seasons ... President of student body in 2000 and two-time class president ... Played his senior season at Brewster Academy (N.H.) for head coach Jason Smith ... Played for Rhöndorfer TV and UBC Münster travel teams ... Has also played for the Turkish National Team and competed in the European Basketball Championship 2005. He played with the NBA stars Hedo Türkoğlu (Orlando Magic) and Mehmet Okur (Utah Jazz) for the Turkish team ... Played against current NBA players Tony Parker (San Antonio Spurs) and Andrei Kirilenko (Utah Jazz) in the Efes World Cup ... Claimed the crown at the 2003 German club team slam dunk championship ... Played for the German Basketball U-16 and U-18 National teams ... Competed in track and field events as well and has been timed at 10.8 in the 100m dash ... Wears size 18 shoe ... Enjoys music, reading and traveling ... Has one brother, Dirk, and a cousin, Dinc ... Father, Cem Dinc, Sr., is currently a doctor and was the 1970 European champion in the 110m hurdles while also playing Division I basketball in Turkey.

Die Teile, die ich fett markiert habe, kommen mir sehr zweifelhaft vor...weiß da jemand etwas Genaueres?
Ich habe keine Ahnung, um welche Dunkingmeisterschaft es z.B. da gehen soll, und dass Hamm "Jugend trainiert für Olympia" gewonnen haben soll, kann ich auch nicht recht glauben. Außerdem frage ich mich, warum er keine Eligibility verliert, denn bei Rhöndorf und beim UBC Münster gab es definitiv auch Spieler, die Geld verdient haben (vgl. Staiger etc.).
 
Zuletzt bearbeitet:

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Auch wenn ich hier monologisiere:

Mike Beasley mit 30/14, macht starke Durchschnitte von 32/19 nach zwei Spielen. Wenn der pfeilschnelle Denis Clemente eligible ist, ist mit diesem Team in der Big 12 zu rechnen.

Anthony Morrow von Georgia Tech mit 27 PPG in den ersten beiden Spielen...glaube, dass Tech dieses Jahr wesentlich stärker sein wird, als die meisten erwarten.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Das nächste Hammerdebüt kommt von Indianas Eric Gordon: 33 Punkte, 6 Rebounds, 4 Assists, 9/15 FG.

Gleiches gilt für Syracuses Jonny Flynn, der 28 und 9 Ast im ersten Spiel auflegte.

Es deutet alles darauf hin, dass wir dieses Jahr eine der stärksten Freshmen-Klassen aller Zeiten erleben...selbst wenn sich in der Spitze keine Odens und Durants finden sollten, so scheint dieser Jahrgang in der Tiefe geradezu unglaublich zu sein.

Fassen wir kurz die imposantesten Debüts zusammen:
Eric Gordon (Indiana) 33 PTS, 6 REB, 4 AST
Jonny Flynn (Syracuse) 28 PTS, 9 AST
Mike Beasley (K-State) 32 PTS, 24 REB
Anthony Randolph (LSU) 19 PTS, 13 REB
Blake Griffin (Oklahoma) 18 PTS, 13 REB
Kosta Koufos (Ohio State) 18 PTS, 8 REB
Kevin Love (UCLA) 22 PTS, 13 REB
OJ Mayo (USC) 32 PTS, 7 REB, 4 AST
Nick Calathes (Florida) 21 PTS
Derrick Rose (Memphis) 17 PTS, 6 REB, 5 AST
Austin Daye (Gonzaga) 20 PTS, 10 REB
Andrew Ogilvy (Vanderbilt) 18 PTS, 9 REB
die 3 Duke-Freshmen 51 PTS in ihrem Debüt

Natürlich müssen alle diese Männer ihre Frühform noch bestätigen, aber bisher hat diese Freshman-Klasse eingeschlagen wie eine Bombe.


PS: Post-Streik, bis hier mal jemand anderes was mit Inhalt postet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Milchbart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.359
Punkte
83
PS: Post-Streik, bis hier mal jemand anderes was mit Inhalt postet ;)

Bitte nicht :)

Deine posts sind wirklich immer total informativ, ich gucke jeden Tag hier rein, um deine posts zu lesen, da sie den NCAA-Spieltag immer schön zusammenfassen, da gibt's dann auch nicht mehr wirklich viel hinzuzufügen.

Die Stats schauen schon verdammt stark aus. Bei den meisten ist es so, dass sie keine wirklich starken Mitspieler haben, da sind die stats nicht wirklich verwunderlich, aber das Rose in so einem ausgeglichenen Team schon solche stats produziert hat mich echt beeindruckt, mal sehen, ob er das über die Saison so hält oder sich gar noch verbessert. Bei Love ist es zwar ähnlich, aber da herrscht auf seiner Position (ganz im Gegensatz zu Rose) eigentlich wenig starke Konkurrenz, deshalb habe ich sowieso mit einem double-double gerechnet, allerdings nicht mit so einem starkem.

Die Stats der Gators lesen sich auch ziemlich gut, auch Parsons macht eine sehr gute Figur, nicht nur Calathes. Kann man da eigentlich irgendwo Spiele sehen?

Alabamas Richard Hendrix hat ja auch ganz schön aufgedreht im ersten Spiel: PPG 22.0 | APG 2.0 | RPG 23.0

Er hat ja letzte Saison schon mehr als solide gespielt, denkt ihr dass diese Zahlen für die Saison richtungsweisend sind?
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
Das nächste Hammerdebüt kommt von Indianas Eric Gordon: 33 Punkte, 6 Rebounds, 4 Assists, 9/15 FG.

Gleiches gilt für Syracuses Jonny Flynn, der 28 und 9 Ast im ersten Spiel auflegte.

Es deutet alles darauf hin, dass wir dieses Jahr eine der stärksten Freshmen-Klassen aller Zeiten erleben...selbst wenn sich in der Spitze keine Odens und Durants finden sollten, so scheint dieser Jahrgang in der Tiefe geradezu unglaublich zu sein.

Fassen wir kurz die imposantesten Debüts zusammen:
Eric Gordon (Indiana) 33 PTS, 6 REB, 4 AST
Jonny Flynn (Syracuse) 28 PTS, 9 AST
Mike Beasley (K-State) 32 PTS, 24 REB
Anthony Randolph (LSU) 19 PTS, 13 REB
Blake Griffin (Oklahoma) 18 PTS, 13 REB
Kosta Koufos (Ohio State) 18 PTS, 8 REB
Kevin Love (UCLA) 22 PTS, 13 REB
OJ Mayo (USC) 32 PTS, 7 REB, 4 AST
Nick Calathes (Florida) 21 PTS
Derrick Rose (Memphis) 17 PTS, 6 REB, 5 AST
Austin Daye (Gonzaga) 20 PTS, 10 REB
Andrew Ogilvy (Vanderbilt) 18 PTS, 9 REB
die 3 Duke-Freshmen 51 PTS in ihrem Debüt

Natürlich müssen alle diese Männer ihre Frühform noch bestätigen, aber bisher hat diese Freshman-Klasse eingeschlagen wie eine Bombe.


PS: Post-Streik, bis hier mal jemand anderes was mit Inhalt postet ;)

und das in 18min:ricardo:

hoffe das lighty so weitermacht wie im ersten spiel. dann sollte man nämlich mit gutem freshman center(koufus) und mehr als solidem senior point guard(butler) das tournament erreichen.

hach ja...wenn jetzt oden conley und cook noch da wären:love3: :love3: :love3:
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Bei Eric Gordon hab ich mit einem derartigen Scoring Outburst schon gerechnet. Ich denke nachwievor dass seine Freshman-Saison in der Big Ten einige Rekorde brechen wird.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Bei Eric Gordon hab ich mit einem derartigen Scoring Outburst schon gerechnet. Ich denke nachwievor dass seine Freshman-Saison in der Big Ten einige Rekorde brechen wird.

Absolut.
Gordon kann sowohl zum Korb ziehen als auch von außen werfen und ist daher unheimlich schwer zu verteidigen. Dazu hat er noch DJ White an seiner Seite und daher einige Freiheiten.

Sollten die Sonics keine Chance auf Rose haben, dann hätte ich nichts gegen den einzuwenden. :D
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Starkes Spiel wieder von Love, aber am beeindruckendsten fand ich Jonny Flynn: das ganze Spiel gar nix getroffen und dann aus 7 Metern locker den Gamewinner eingenetzt. Jim Boeheims fast schon legendäres Understatement nach dem Spiel bringt mich immer wieder zum Lachen :D Donte Green fügt sich gut in die Demetris-Nichols-Rolle ein.

Aber St. Joe's wird sicherlich noch überraschen. Wer im Carrier Dome so auftritt, kann fast überall gewinnen. Mit Ahmad Nivins und Pat Calathes hat das Team zwei Forwards, die mit jedem in der NCAA mitspielen können und der Backcourt ist hochgradig unterschätzt.

Wenn die Calathes-Brüder und Koufos (19/7 gegen Columbia) wirklich in naher Zukunft in den Dunstkreis der griechischen Nationalmannschaft aufrücken sollten, wäre das natürlich eine immense Verstärkung, da auch einige andere Schlüsselspieler (Spanoulis, Zisis, Bourousis, Fotsis, selbst Diamantidis) noch für die nächsten 5-6 Jahre zusammen bleiben könnten.

Fußnoten:
  • Raymar Morgan 25/15 gegen Chicago St
  • TAMU-CC (Chris Daniels 30/6) gegen UTEP (Stefon Jackson 27) 62:77
  • South Florida verliert bei Buffalo, weil die Bulls Kantrell Gransberry (3/14) im Griff haben
  • George Masons Anlauf auf den Titel in der Colonial geht weiter, 18/8 von Will Thomas gegen Cleveland St
  • Freshman Andrew Ogilvy wieder mit 20 Punkten bei Vandys Sieg gegen Toledo
  • Ogilvys australischer Landsmann Luke Nevill (Utah) markiert 18/10 beim Sieg der Utes gegen High Point
  • Alabamas Richard Hendrix (28/14) zeigt USC, wie man Mercer besiegt
  • Arizonas Saison beginnt ohne Coach, aber mit bärenstarker Leistung von Chase Budinger (25/6/4) und gutem Debüt von Jerryd Bayless (18/5)
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Mann, ich sehne wirklich den "Saisonstart" bei NASN herbei! :mad:

@ Mariofour
Da du scheinbar der Einzige bist, der die NCAA derzeit absolut intensiv verfolgt, bin ich dir für jeden Post absolut dankbar. Im Moment ist jedes der Talente für mich nur ein recruiting-report. Sobald ich die Jungs live im Fernsehen verfolgen kann, steige ich in die Diskussion ein, versprochen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Mal kurz meine Gedanken.

Kevin Love ist der Tyler Hansbrough dieser Recruiting class. Ein extrem reifer, exzellenter College-Spieler, aber kein wirkliches NBA-Talent. Genau das bestärkt einen als UCLA-Fan in der Hoffnung, dass er länger als eine Saison in L.A. bleibt. ;)

Die derzeitigen Rankings sind meiner Meinung nach falsch, #1 sollte Memphis sein, #2 UCLA und UNC eher #3, wenn nicht gar erst #4 hinter Kansas. UNC ist overrated und wird früher oder später auf die Schnauze fliegen.

Mir fällt gerade auf, dass ich gar nicht weiß wer den Big Ten Freshman Scoring Rekord hält, wen Eric Gordon also zu überbieten hat. Calbert Cheaney fiel mir ein, aber der hält "nur" den Career Scoring Record.
 

Aaron#26

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.131
Punkte
0
Kann mir mal einer sagen warum Darren Collison die ersten 3 Spiele nicht gespielt hat bei UCLA?
 
Oben