Allstar Game 2009


Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
OK OK, da hab ich wohl einiges vergessen, lag wahrscheinlich daran daß die spiele der letzten 3 jahre so mau waren:p

:D

Unberechtigt war die Frage aber nicht, wenn man darüber nachdenkt, wie es dazu kommt, dass die Magic mit drei Spielern die meisten Teilnehmer stellen. Sie liegen nämlich im Gegensatz zu den Pistons 2006 nicht meilenweit vor den anderen Teams, und so kann man natürlich darüber diskutieren, warum die Cavs als von der Bilanz her noch besseres Team mit nur einem Spieler weniger vertreten sind (oder warum nicht Ray Allen ein Celtics-Trio komplettiert). OK, Ilgauskas ist eh verletzt...
Wird wahrscheinlich nur Zufall sein, dass es in diesem Jahr die Magic traf.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Die Diskussion um Lewis mag nachvollziebar sein, aber ich sehe keinen Grund, warum ein Calderon oder Mo Williams an Nelsons Stelle All-Star sein sollte.
Beide spielen in einem schlechteren bzw. im Falle Williams in einem genauso starken Team. Dazu haben beide bei mehr Einsatzzeit schlechtere Stats.

Und was Calderon im Head-to-Head gegen Nelson wert ist, haben ja die letzten Playoffs gezeigt. :laugh2:
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.403
Punkte
113
ich muß sagen teilweise leuchtet mir die pro nelson argumentation schon ein, ich bleibe aber dabei daß es für mich nicht richtig ist.

noch etwas zum westen:
ich denke daß jefferson der inoffiziellen regel des "als bestes team mehr als einen all star stellens" zum opfer fällt.
pau gaosl hat den platz den eigentlich jefferson bekommen müßte.
jefferson 22,7/10,5/1,6/1,5
gasol 17,3/9,0/0,9/3,4

was denkt ihr?
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Für mich ist es eher David West, für den Jefferson die bessere Alternative gewesen wäre. Wiederum teils mit der Bilanz begründet (die Lakers liegen im Westen weit vorne), aber auch spielerisch: Gasol ist im direkten Vergleich zu West nicht der schlechtere Spieler - zwar weniger ppg, aber höhere rpg und apg, höhere PER, etc.

Big Al ist für mich allerdings auch noch kein zwangsläufiger No-Brainer, denn seine Statistiken sehen doch noch etwas besser aus als sein Spiel. In der Defense hapert es da immer noch, und auch in der Offense ist noch einiges zu verbessern (vor allem das Passspiel). Er hätte es in dieser Saison verdient gehabt, aber dass er nicht dabei ist, ist für mich kein Skandal.
 

Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien
Bilanz hin oder her. Seit wann bzw. wieso überhaupt zählt die so viel? Das war doch früher ncoh anders. Wer erinnert sich nicht daran. Chris gatling 1997 im All-Star Team.
Und wenn man sich mal anschaut welche Bilanzen die Teams hatten:

Minnesota (KG und Googs): 40-42
Sacramento (Richmond): 34-48
Golden State (Spree): 30-52
Dallas (Gatling): 24-58

oder im Osten:
Milwaukee (Baker): 33-49

1998 war auch Richmond dabei (trotz 27-55 Record) oder Walker von Boston (36-46)

Ich finde, diese Regelung mit dem Record einfach nur dumm!
Vor allem weil mir keiner in den Fällen der Kings, Dallas oder Bucks erzählen kann dass sie zur Zeit des All-Star Teams eine "gute" Bilanz hatten.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Fro schrieb:
Das wäre allerdings deswegen schon nicht gegangen, weil man ja positionsabhängig wählen muss.

Hätten die Trainer nicht Carter als Forward nehmen können? Kenn mich da nicht so aus und in einem ASG wäre das bestimmt verkraftbar. Nun gut, war auch nur ein Beispiel, aber Vince für AI gefällt mir noch besser. ;)

Fro schrieb:
Außerdem hättest du dann das Problem gehabt, dass man dann fragt, warum 2 Leute von den "Graupen-Nets" beim ASG spielen, aber nur einer von den Cavs.

Und genau das versteh ich nicht. Der Frontcourt der Nets ist megadünn, dafür ist der Backcourt absolut erstklassig.

Die Cavs haben nur einen Allstar und das ist auch genau richtig, finde ich, die Nets hätten 2 verdient gehabt.
Schade, dass "die Wählenden" nicht über den Tellerrand hinausblicken: als ob es ein gutes Team abwertet, wenn nur ein Allstar mit dabei ist.
 

sam.m

Guest
Beiträge
1.623
Punkte
0
:D

Unberechtigt war die Frage aber nicht, wenn man darüber nachdenkt, wie es dazu kommt, dass die Magic mit drei Spielern die meisten Teilnehmer stellen. Sie liegen nämlich im Gegensatz zu den Pistons 2006 nicht meilenweit vor den anderen Teams, und so kann man natürlich darüber diskutieren, warum die Cavs als von der Bilanz her noch besseres Team mit nur einem Spieler weniger vertreten sind (oder warum nicht Ray Allen ein Celtics-Trio komplettiert). OK, Ilgauskas ist eh verletzt...
Wird wahrscheinlich nur Zufall sein, dass es in diesem Jahr die Magic traf.

Denke das liegt am Überraschungseffekt.
Hat wohl niemand den Magic diese Leistung zugetraut.
Und Hand aufs Herz, die spielen eine Bombensaeson.
Im Team, aber halt auch der eine oder andere Spieler ;)
 

sam.m

Guest
Beiträge
1.623
Punkte
0
Hätten die Trainer nicht Carter als Forward nehmen können? Kenn mich da nicht so aus und in einem ASG wäre das bestimmt verkraftbar. Nun gut, war auch nur ein Beispiel, aber Vince für AI gefällt mir noch besser. ;)

Nach der Wahl suchen die 30 Head-Coaches der NBA-Clubs weitere sieben Spieler für das Team ihrer Conference aus (fünf davon auf den fünf Positionen, zwei weitere positionsunabhängig), sodass insgesamt 24 Spieler bei diesem Event teilnehmen. Dadurch wird vermieden, dass nur beliebte Spieler teilnehmen dürfen und „unbeliebtere“, möglicherweise aber bessere Spieler, ausgeschlossen werden.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Denke das liegt am Überraschungseffekt.
Hat wohl niemand den Magic diese Leistung zugetraut.
Und Hand aufs Herz, die spielen eine Bombensaeson.
Im Team, aber halt auch der eine oder andere Spieler ;)

Ich habe es mir nochmal angeguckt: Bei den Cavs verteilt sich die Last hinter LeBron einfach zu gleichmäßig, und dazu kamen noch einige Verletzungen, weswegen es außer ihm keinen zwingend allstarwürdigen Spieler gibt (Ilgauskas mit wenig Spielzeit und daraus folgend zu schlechten Totals). Jemand wie Delonte West (den mag ich sehr, aber er ist von echter Starqualität doch ziemlich entfernt) als All-Star, nur damit die Cavs entsprechend der Bilanz vertreten sind, ginge auch mir viel zu weit.

Wie schon gesagt: Bei den Celtics wären drei All-Stars vertretbar gewesen, denn Ray Allen spielt ebenfalls eine sehr gute Saison, aber aus genannten Gründen bin ich nicht traurig wegen der Nichtberücksichtigung.

@Rammler: Es ist tatsächlich seltener geworden, aber immerhin sind mit Danny Granger und Chris Bosh in diesem Jahr doch zwei solcher Kandidaten dabei.
 

Conroe1

Mavericks-Orakel
Beiträge
1.359
Punkte
0
Ort
Cologne
hat das hier schon mal irgendjemand gepostet?
allstar game live im ZDF

ZDF schrieb:
ZDF SPORTextra

Am 15. Februar überträgt das ZDF das 58. NBA All-Star-Spiel live aus Phoenix/Arizona. Die Partie beginnt in der Nacht von Sonntag auf Montag um 2.00 Uhr. Reporter: Norbert Galeske

dachte, dass das interessant sein könnte :cool3:
hätte nicht gedacht, dass es sich irgendwann nochmal lohnen würde GEZ zu zahlen :)
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Glaube, habe das gestern schon hier gelesen, aber auf jeden Fall nicht schlecht, hoffe die stellen auch den Original-Kommentar zur Verfügung. :D
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Inwiefern ist Rondo denn mehr als die Nummer 4 bei den Celtics? Calderon dürfte auch aufgrund seiner längeren Verletzungspause eher das nachsehen gehabt haben. Bei 25% verpasster Spiele muss man schon einen Namen wie James, Bryant, Howard usw. haben, um nicht "vergessen" zu werden.

Rondo hat beim Losing-Streak der Celtics ziemlich schlecht ausgesehen, dass dürfte auch bei den Coaches noch eine Rolle gespielt haben.

Genau das ist ein Argument pro Rondo. ;) Wenn er schlecht spielt, spielt Boston schlecht (man schaue sich mal seine Stats bei Siegen und Niederlagen an und vergleiche sie mit denen von KG, Pierce, Allen). Rondo ist schon jetzt der beste Defender auf der 1 in der gesamten NBA, spielt mit 22 Jahren schon sowas von abgezockt und leitet die Offense des aktuellen Meisters mit großartiger Spielübersicht.

In dieser Saison ist Jameer bisher jedenfalls mindestens unser zweitbester Spieler, er spielt konstant auf hohem Niveau (siehe auch seine beiden Player-of-the-Week-Nominierungen) und enorm effizient.

Für mich ist Nelson als Allstar sicherlich vertretbar. Ich persönlich hätte lieber Rondo gesehen, weil er schlicht der bessere PG ist, aber skandalös ist die Nominierung keineswegs. Eher würde ich in die Kerbe schlagen, dass Lewis' Nominierung unverdient gewesen ist.

Im Großen und Ganzen geht die Wahl einigermaßen in Ordnung. Jefferson für West wäre schön gewesen. Im Osten vielleicht Lewis raus. Ich denke Lewis hat einfach davon profitiert, dass 1.) Orlando eine so gute BIlanz hat, und 2.) dass es im Osten kaum noch gute Spieler auf den großen Positionen gibt, die allstar-würdig sind. Im Westen hätte ihn wohl kein Coach mit der Kneifzange angepackt.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.597
Punkte
113
Ort
Country House
Jeder Spieler kann maximal 15 Stimmen erhalten. Am Ende der Bank entscheidet oftmals eine einzige Stimme ob man zum ASG fährt oder nicht. Außerdem habe ich keine Ahnung, wie die NBA hier Tie-Breaker setzt.

Dieses Jahr dürfen sich Ray Allen, Vince Carter, Carmelo Anthony, Deron Williams und Al Jefferson übergangen fühlen. Passiert halt, wenn man die Entscheidung in sehr wenige Hände gibt und nicht vermeiden kann, dass teilweise Interessen des eigenen Teams geschützt werden (indem Spieler aus dem dritten Glied, anstatt direkte Konkurrenten eines eigenen Kandidaten gewählt werden). Also bekommen manche Spieler "Veteran-Protection" so wie Shaq, David West und sogar Paul Pierce und andere nicht (Ray Allen, Carmelo Anthony). Verstärkt wird das natürlich noch durch die Fan-Nominierung von Allen Iverson und Amare Stoudemire.

Da ich das ASG schon seit Ewigkeiten nicht mehr verfolge, ist mir das aber relativ schnuppe.
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
:thumb: geht mir genauso!

Aber es ist bei den meisten, die die NBA schon seit 10-15 Jahren verfolgen einfach so, dass man (früher zumindest) mit den All-Star Berufungen eines Players gut über dessen Stärke im histor. Kontext argumentieren konnte (siehe D.Williams heuer. Einer der besten PGs der letzten 15 Jahre und er ist NULL mal All-Star- wobei er es vergangenes Jahr noch mehr verdient hätte). Aber nun wird das alles weichgespült. So derbe nach dem record zu gehen ist unerhört. Zumal es sich verdammt nochmal um ein Showspektalel handelt.
Also welcher normal denkende Mensch nominiert für sowas Lewis statt Carter?? also bitte.... :rolleyes:

Finde die nicht-nominierungen von Durant u. jefferson nicht weiter schlimm. So können sich Minny und OKC Fans sicher sein, dass die Jungens weiterhin härter als der Rest an sich arbeiten werden. :smoke:

Hallo, Josh Howard :clown:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
Denke, ohne sie mehr als einmal spielen gesehen zu haben, dass die Magic nicht wegen Nelson so stark sind diese Saison, sondern eher Nelson wegen seiner Mitspieler/Coach... ergo nicht unbedingt All-Star!

Ja ja das kennen wir, Nelson ist stark weil Dwight/Hedo/Lewis/VG stark sind und Lewis ist stark weil Dwight/Nelson/Hedo/VG stark sind. Aber eigentlich ist keiner richtig stark..
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Genau das ist ein Argument pro Rondo. Wenn er schlecht spielt, spielt Boston schlecht (man schaue sich mal seine Stats bei Siegen und Niederlagen an

Dann guck dir mal bitte Nelsons Stats bei Niederlagen an:

Niederlagen:

44-118 (37,3 %) FG
10-43 (23,3 %) 3er
25-26 (96,2 %) FW
3.4 RpS
4.2 ApS
0.6 SpS
0 BpS
2.2 TpS
13.7 PpS

Siege:

220-404 (54,5 %) FG
73-147 (49,7 %) 3er
60-70 (85,8 %) FW
3,5 RpS
5,8 ApS
1,4 SpS
0,1 BpS
1,9 TpS
18,4 PpS

Also kann man da wohl auch davon sprechen, dass Orlandos Teamleistung ziemlich mit Nelsons Leistung steht und fällt, was man auch in den 2 Spielen gegen Boston und Miami gesehen hat. Vor allem die Wurfquoten sind völlig unterschiedlich.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Nach der Wahl suchen die 30 Head-Coaches der NBA-Clubs weitere sieben Spieler für das Team ihrer Conference aus (fünf davon auf den fünf Positionen, zwei weitere positionsunabhängig), sodass insgesamt 24 Spieler bei diesem Event teilnehmen. Dadurch wird vermieden, dass nur beliebte Spieler teilnehmen dürfen und „unbeliebtere“, möglicherweise aber bessere Spieler, ausgeschlossen werden.


Also ein bissl was davon wußte ich ja auch.;) Ich meinte: ist es vorgeschrieben einen klaren Guard (der aber auch SF spielen kann) als Guard zu nominieren?Ist man gezwungen die Positionen nach dem Allstar-Voting zu richten? Oder darf er eben auch als Forward nominiert werden? Denn diese Position kann er ja auf jeden Fall auch spielen.

Find ich alles ganz schön eng gefasst für ein ASG, aber ich bin ja eh nicht so der Freund von krasser Positionsabgrenzung.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lordoftheboard1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.095
Punkte
0
Ort
Neckarsulm
ich denke die Coaches haben jetzt gewählt und im großen und ganzen sind alle Teilnehmer ja doch nicht so schlecht. Leider kann man nicht jeden Spieler dazu einladen auch wenn so mancher Fan des wollte.
Ich muss sagen als Magic Fan war ich auch überrascht das Nelson und Lewis beide zum Spiel dürfen, den Lewis war für mich kein Allstar in diesr Saison.

Aber gerecht wird so eine Auswahl nie werden den dafür gibt es zu viele gute Spieler in der NBA
 
Oben