ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Djokovic wird mit dem Titel (wovon man ausgehen muss) wieder in die Top 10 zurückkehren, mit den 2000 Punkten ist er jetzt auch die 5 im Race, die Nummer 3 und mehr ist drin wenn er die Form halten kann
Jetzt auf einmal als ich das Mitte der Woche prophezeit habe, hast du mich noch zurechtgewiesen. Der wird die Saison als Nummer 2 beenden.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Im 2. Satz hat Anderson 75% erste und trotzdem keine Chance

Es wäre auch vogelwild wenn jemand wie Anderson einen ATG wie Djokovic in einem Wimbledon-Finale schlagen würde. Die Runs von ihm sowohl bei den US Open 2017 und jetzt in Wimbledon sind schon große Überraschungen, dort warten dann halt mit Nadal und Djokovic Außerirdische, in einem Finale noch mehr als sonst, in einer ersten GS-Woche kannst du so ein Duell vll. noch eher mal überraschend gewinnen, aber nicht in einem GS-Finale.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Es wäre auch vogelwild wenn jemand wie Anderson einen ATG wie Djokovic in einem Wimbledon-Finale schlagen würde. Die Runs von ihm sowohl bei den US Open 2017 und jetzt in Wimbledon sind schon große Überraschungen, dort warten dann halt mit Nadal und Djokovic Außerirdische, in einem Finale noch mehr als sonst, in einer ersten GS-Woche kannst du so ein Duell vll. noch eher mal überraschend gewinnen, aber nicht in einem GS-Finale.

Natürlich ist es schwieriger in einem GS Finale für einen wie Anderson die Überraschung zu schaffen, es wäre auch so oder so für jeden Djokovic Favorit gewesen
Das das Finale aber so einseitig ist liegt halt an der körperliche Verfassung von Anderson, das sollte man eigentlich auch erkennen können
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ich bin auch froh, wenn Djokovic dann heute seinen vierten Wimbledon-Titel eintütet, aber ich hoffe, dass man in Zukunft im fünften Satz bei 6-6 den Tiebreak bei allen Grand Slams spielt. Zumindest einschließlich bis zum Halbfinale. Sowas kann die anschließenden Spiele stark beeinflussen. Djokovic wäre heute so oder so der Favorit gewesen, aber etwas mehr Gegenwehr darf es schon sein.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Bisher hat Djokovic 2 Mal ein GS Finale gewonnen ohne einen Satz abzugeben
AO 2016 vs Murray und AO 2011 vs Murray
Wäre überraschend wenn heute nicht das 3. Mal wäre
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Es wäre auch vogelwild wenn jemand wie Anderson einen ATG wie Djokovic in einem Wimbledon-Finale schlagen würde. Die Runs von ihm sowohl bei den US Open 2017 und jetzt in Wimbledon sind schon große Überraschungen, dort warten dann halt mit Nadal und Djokovic Außerirdische, in einem Finale noch mehr als sonst, in einer ersten GS-Woche kannst du so ein Duell vll. noch eher mal überraschend gewinnen, aber nicht in einem GS-Finale.

Naja, Michael Stich hat es 1991 in Wimbledon gezeigt, als er nacheinander die All Time Greats Courier, Edberg und Becker geschlagen hat. Vor allem Edberg und Becker sind in Wimbledon echte ATGs.
Genau wie Pat Cash 1987 in Wimbledon, der mit Connors, Wilander und Lendl auch ATGs schlug, auch wenn Lendl wohl nur ausserhalb Wimbledon als ATG zu zählen ist.

Es geht schon. :)


Der Titel heut für Djokovic ist natürlich mehr als verdient und da gibt s keine zwei Meinungen.
 

BastiP1986

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
3
Ich bin auch froh, wenn Djokovic dann heute seinen vierten Wimbledon-Titel eintütet, aber ich hoffe, dass man in Zukunft im fünften Satz bei 6-6 den Tiebreak bei allen Grand Slams spielt. Zumindest einschließlich bis zum Halbfinale. Sowas kann die anschließenden Spiele stark beeinflussen. Djokovic wäre heute so oder so der Favorit gewesen, aber etwas mehr Gegenwehr darf es schon sein.
Nein, bitte nicht wie bei den US Open. Das ist das andere Extrem. Ich bin auch dabei, dass solche 26-24 Endlosmatches niemanden etwas bringen, aber ein Tiebreak im Fünften ist der Buzzkiller schlechthin. Champions Tiebreak bis 15 beim Stand von 12-12. Damit könnt ich mich anfreunden. Im Finale soll aber ausgespielt werden.
 

Morilla

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.717
Punkte
83
Anderson hat in einem Grand Slam Finale absolut nichts verloren.Das ist ja grausam
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Nein, bitte nicht wie bei den US Open. Das ist das andere Extrem. Ich bin auch dabei, dass solche 26-24 Endlosmatches niemanden etwas bringen, aber ein Tiebreak im Fünften ist der Buzzkiller schlechthin. Champions Tiebreak bis 15 beim Stand von 12-12. Damit könnt ich mich anfreunden. Im Finale soll aber ausgespielt werden.

Kann ich nachvollziehen, dass man es lieber ausspielen lassen will, aber wenn man zwei Extraschichten in Folge bis 12-12 hat, läuft man auch wieder Gefahr, dass ein Spieler chancenlos in die nächste Runde geht. Das kann man auch als Buzzkiller sehen. Manchmal dauern Aufschlagspiele einfach richtig lange und wenn man dann noch einen doppelten Tiebreak einführt, ist man nicht so viel weiter als vorher.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Kann ich nachvollziehen, dass man es lieber ausspielen lassen will, aber wenn man zwei Extraschichten in Folge bis 12-12 hat, läuft man auch wieder Gefahr, dass ein Spieler chancenlos in die nächste Runde geht. Das kann man auch als Buzzkiller sehen. Manchmal dauern Aufschlagspiele einfach richtig lange und wenn man dann noch einen doppelten Tiebreak einführt, ist man nicht so viel weiter als vorher.

9-9 oder 12-12 und dann ein normaler TB, an sich kann man auch nach zwei 5-Satz-Matches mit 6-4 im 5. Satz dann kaputt sein, bei 12-12 ist das Risiko höher aber trotzdem
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
9-9 oder 12-12 und dann ein normaler TB, an sich kann man auch nach zwei 5-Satz-Matches mit 6-4 im 5. Satz dann kaputt sein, bei 12-12 ist das Risiko höher aber trotzdem

Klar, das kann immer passieren. Ich habe die Tiebreaks im fünften Satz bei den US Open nie als Spannungskiller empfunden. Ist natürlich auch Geschmackssache. Grundsätzlich gefällt mir Ausspielen besser, aber ich würde das Risiko lieber minimieren und nur im Finale ausspielen lassen.
 

BastiP1986

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
3
Kann ich nachvollziehen, dass man es lieber ausspielen lassen will, aber wenn man zwei Extraschichten in Folge bis 12-12 hat, läuft man auch wieder Gefahr, dass ein Spieler chancenlos in die nächste Runde geht. Das kann man auch als Buzzkiller sehen. Manchmal dauern Aufschlagspiele einfach richtig lange und wenn man dann noch einen doppelten Tiebreak einführt, ist man nicht so viel weiter als vorher.
Dann kann man gleich über die Abschaffung der drei Gewinnsätze diskutieren. Ich würde jetzt mal die Behauptung aufstellen, dass jemand der zwei Fünfsatzmatches mit Tiebreak gespielt hat, im Match drauf ebenfalls nicht mehr wirklich große Chancen hat. Vor allem weil sich auch solche Matches ewig ziehen können.

Die Frage ist halt: Wie wahrscheinlich ist das alles? Der Aufschrei ist doch jetzt nur so groß, weils auf großer Bühne passiert ist. Nach dem 70-68 hat man von solchen Forderungen nicht viel gehört.
 
Oben