ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Anderson ist auch nicht der überaufschläger für den ihr ihn macht. Er gehört sicher zu den top10. Aber ein Isner, Karlovic oder raonic ist dann schon noch mal ne höhere Kategorie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Direkt schon zu Matchbeginn körperlich am Ende, nachdem er auch noch gestern komplett Pause hatte?

war am Freitag quasi ein 8-Satz-Match, nachdem er Mittwoch ein 6-Satz-Match gespielt hat und gg Monfils es ein sehr langes Match für ein 4-Satz-Match war

Körperlich am Ende meine ich nicht wortwörtlich, aber einfach nicht fit genug um auf hohem Niveau zu spielen, geschweige denn auf GS Final Niveau, wo Anderson sein allerhöchstes Niveau spielen muss um eine Chance zu haben
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Anderson ist auch nicht der überaufschläger für den ihr tut hm macht. Er gehört sicher zu den top10. Aber ein Isner, Karlovic oder raonic ist dann schon noch mal ne höhere Kategorie.

Wer hat ihn dazu gemacht?
Von den Aufschlagriesen hat Anderson vielleicht den schlechtesten Aufschlag, aber in den letzten Jahren das beste Grundlinien Spiel.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Wer hat ihn dazu gemacht?
Von den Aufschlagriesen hat Anderson vielleicht den schlechtesten Aufschlag, aber in den letzten Jahren das beste Grundlinien Spiel.

Richtig, aber hier wurde auch gesagt dass wenn er seine Nerven zusammenhält fast nicht breakbar wäre. Ich habe dazu auch die Statistik mit den 13 Breaks aufgeführt. Isner ist ein mieserabler Returnspieler, aber dafür ein überragender Aufschläger, deshalb ist es zu diesem Match gekommen. Vermutlich wäre Isner sogar der gefährlichere Spieler im Finale gewesen, da er sich 3x ins Tiebreak hätte retten können und dort dann die Sätze zuzumachen. Anderson hingegen ist anfälliger für Breaks und bei der Returnstärke von Djokovic ist da kein Kraut gewachsen.

Und prompt das nächste Break.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Aktuell schein es echt so das das Finale vor dem WM Finale zu Ende geht, wollte schon 3-0 tippen, aber ich hatte die Hoffnung das es zumindest etwas spannend wird
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Richtig, aber hier wurde auch gesagt dass wenn er seine Nerven zusammenhält fast nicht breakbar wäre. Ich habe dazu auch die Statistik mit den 13 Breaks aufgeführt. Isner ist ein mieserabler Returnspieler, aber dafür ein überragender Aufschläger, deshalb ist es zu diesem Match gekommen. Vermutlich wäre Isner sogar der gefährlichere Spieler im Finale gewesen, da er sich 3x ins Tiebreak hätte retten können und dort dann die Sätze zuzumachen. Anderson hingegen ist anfälliger für Breaks und bei der Returnstärke von Djokovic ist da kein Kraut gewachsen.

Und prompt das nächste Break.

Wenn Anderson gut serviert und gut spielt ist er schwer zu breaken (was nicht bedeutet das es unmöglich ist)
Er tut heute beides nicht, was nicht verwunderlich ist nach so viel Tennis, das ist auch der Konsens bei den Exprofis und Kommentatoren
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ich frage mich auch, wer hier Anderson zum Überaufschläger gemacht hat. Ich habe Anderson nur mal als Beispiel für die Top-Aufschläger verwendet und gesagt, dass diese kaum noch zu breaken wären, wenn man die Bälle wieder kleiner macht, um das 90er Tennis zurückzuholen. Anderson hat im Halbfinale 49 Asse serviert. Isner 53. So groß kann der Unterschied also auch nicht sein. Das Spiel heute ist doch kein Maßstab für irgendwas. Da geht nichts mehr.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Wer hat ihn dazu gemacht?
Von den Aufschlagriesen hat Anderson vielleicht den schlechtesten Aufschlag, aber in den letzten Jahren das beste Grundlinien Spiel.
Ja klar aber ihm fehlt es nicht nur an Geschwindigkeit sondern auch an Variation. Wenn du da Isner oder raonic siehst ist das schon was ganz anderes.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Anderson hat im Halbfinale 49 Asse serviert. Isner 53. So groß kann der Unterschied also auch nicht sein.

Isner hat vor dem HF 0 Breaks kassiert und Anderson ganze 13 und nein es waren nicht fast alle gegen Federer, da waren es 4 Breaks, also hat Anderson abgesehen von dem Duell gegen Federer 9 weitere Breaks kassiert. Isner ist schon nochmals ein besserer Aufschläger als Anderson.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Ich frage mich auch, wer hier Anderson zum Überaufschläger gemacht hat. Ich habe Anderson nur mal als Beispiel für die Top-Aufschläger verwendet und gesagt, dass diese kaum noch zu breaken wären, wenn man die Bälle wieder kleiner macht, um das 90er Tennis zurückzuholen. Anderson hat im Halbfinale 49 Asse serviert. Isner 53. So groß kann der Unterschied also auch nicht sein. Das Spiel heute ist doch kein Maßstab für irgendwas. Da geht nichts mehr.
Es ist halt ein riesiger Fehler die aufschlagstärke an Asse zu messen. Isner serviert sehr oft mit Quote auch wenn es nicht so assieht und hat dadurch oft eine Quote von über 80 %.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Isner hat vor dem HF 0 Breaks kassiert und Anderson ganze 13 und nein es waren nicht fast alle gegen Federer, da waren es 4 Breaks, also hat Anderson abgesehen von dem Duell gegen Federer 9 weitere Breaks kassiert. Isner ist schon nochmals ein besserer Aufschläger als Anderson.

Da wird dir niemand auf der Welt widersprechen
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Dass Isner und Raonic noch mal besser aufschlagen, wollte ich gar nicht bestreiten, aber Anderson gehört eben auch zu den absoluten Top-Aufschlägern. Asse sind nicht der einzige Indikator, aber eben auch ein sehr wichtiger. Das mit den kassierten Breaks kann man sich sicher angucken, aber ob man ein Break kassiert oder nicht, hängt dann auch wieder von anderen Faktoren ab.
 

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
686
Punkte
93
Auf jeden Fall ein schöner Gentleman-Move von Roger, uns dieses Finale zu bescheren, damit wir alle FRA vs CRO gucken können!
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.746
Punkte
113
Djokovic wird mit dem Titel (wovon man ausgehen muss) wieder in die Top 10 zurückkehren, mit den 2000 Punkten ist er jetzt auch die 5 im Race, die Nummer 3 und mehr ist drin wenn er die Form halten kann
 
Oben