Ben Wallace zu den Bulls


JoJoJo1

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
0
J-Dog schrieb:
@mario
@JoJoJo
Diese Lösung wäre? Wallace war mit Abstand der beste Spieler am Markt...

Aber sicher nicht der mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Muss ja auch nicht nur ein Spieler sein... und könnte man ja auch mit einem Trade machen ;)

@Muruk: Statistiken lügen :p
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
JoJoJo schrieb:
Die Verpflichtung macht schon in sofern Sinn, als das Chicago ja als defensivschwaches Team galt. Nur ist es die Frage, ob man dieses Problem nicht billiger oder zukunftssicherer hätte beheben könne... :rolleyes:
nicht wirklich, sie hatten immerhin letzte saison eine gute gegner-FG% und diese saison auch nicht so schlecht...

edit: zu spät
 

highfive1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.880
Punkte
0
Ort
In der Nähe von Bern
JoJoJo schrieb:
Aber sicher nicht der mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis. Muss ja auch nicht nur ein Spieler sein... und könnte man ja auch mit einem Trade machen ;)
Kevin Garnett anyone?:saint:

JoJoJo schrieb:
@Muruk: Statistiken lügen :p
In diesem Fall sicher nicht; Hinrich, Duhon, Nocioni und Chandler sind allesamt sehr gute Defender. Mit Ben Wallace gibt das die Detroit Pistons 2007 ( die Ausgabe von 04).;)
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Warum ich das mit dem Superstar gesagt habe, hat folgenden Grund:

Ich finde, dass die Bulls zu jung sind, um in den nächsten 2-3 Jahren um den Titel mitzuspielen. Das werden aber vermutlich die letzten guten Jahre von Ben Wallace sein. Also macht am ehesten ein Deal Sinn, der EINEN Spieler nach Chicago bringt, der das Team direkt einen Level höher hebt. Der einzige, der mir da einfällt (und evtl. zu haben ist), ist Kevin Garnett.

Die Bulls haben einen Kader von 13 legitimen NBA-Spielern. Wenn jetzt Garnett mit drei Flaschen gegen vier anständige Bulls-Spieler getradet werden würde, hätten die Bulls immer noch zehn starke Spieler. Außerdem sind sie jetzt auf jeder Position mindestens doppelt besetzt, weshalb der Verlust von ein oder zwei Startern im Tausch für Garnett sicherlich nicht schmerzen würde.

Die andere Alternative wäre gewesen, das bestehende Team reifen zu lassen, aber das dauert noch mindestens 3 Jahre, denke ich. Und vor diesem Hintergrund macht der Big Ben-Vertrag dann absolut keinen Sinn.
 

MURUK

Nachwuchsspieler
Beiträge
158
Punkte
0
Ort
Kaufbrooklyn
JoJoJo schrieb:
@Muruk: Statistiken lügen :p


Keine Ahnung, wie ernst das gemeint ist, aber auch unabhängig von Stats ist die Skilsche Philosophie in den Köpfen der Spieler. Wenn ich mich bsp. an die PO's erinnere, das war in den ersten beiden Partien katastrophal, das Wort "Rotation" und "Perimeter-Defense" schien aus den Köpfen weggestrichen, dann aber in Spiel 3 und 4 kam man wieder und schraubte die Quoten der Heat zurück. Das nur als Beispiel...
 

MURUK

Nachwuchsspieler
Beiträge
158
Punkte
0
Ort
Kaufbrooklyn
highfive schrieb:
Kevin Garnett anyone?:saint:


In diesem Fall sicher nicht; Hinrich, Duhon, Nocioni und Chandler sind allesamt sehr gute Defender. Mit Ben Wallace gibt das die Detroit Pistons 2007 ( die Ausgabe von 04).;)

Sorry für den Doppelten, aber ein Defensiv-Ass habe ich vergessen: Viktor Khryapa! Alter Schwede, wir hätten Potential jedes Team unter 70 Punkten zu halten, .... :jubel:

P.S.: Trotzdem bleibe ich kritisch...:love2:
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
mariofour schrieb:
Warum ich das mit dem Superstar gesagt habe, hat folgenden Grund:

Ich finde, dass die Bulls zu jung sind, um in den nächsten 2-3 Jahren um den Titel mitzuspielen. Das werden aber vermutlich die letzten guten Jahre von Ben Wallace sein. Also macht am ehesten ein Deal Sinn, der EINEN Spieler nach Chicago bringt, der das Team direkt einen Level höher hebt. Der einzige, der mir da einfällt (und evtl. zu haben ist), ist Kevin Garnett.

Die Bulls haben einen Kader von 13 legitimen NBA-Spielern. Wenn jetzt Garnett mit drei Flaschen gegen vier anständige Bulls-Spieler getradet werden würde, hätten die Bulls immer noch zehn starke Spieler. Außerdem sind sie jetzt auf jeder Position mindestens doppelt besetzt, weshalb der Verlust von ein oder zwei Startern im Tausch für Garnett sicherlich nicht schmerzen würde.

Die andere Alternative wäre gewesen, das bestehende Team reifen zu lassen, aber das dauert noch mindestens 3 Jahre, denke ich. Und vor diesem Hintergrund macht der Big Ben-Vertrag dann absolut keinen Sinn.

Der Mann hat Recht!
Allerdings stimmt auch:
Wallace und eventuell Brown wären schon ein gewaltiges Upgrade.
Also wenn irgendwas mit Garnett geht, dann muss man dass machen! Zweifele zwar, aber schön wärs. Insofern hat Mariofour absolut recht, vor allem weil dann die Wallace Verpflichtung perfekt gewesen wäre. Leider ist die Welt nicht perfekt (siehe das heutige Fussballspiel). Deshalb wäre Alternative zwei auch noch ok. Meiner Meinung nach muss zum contender sein noch etwas passieren, aber man kann natürlich auch auf den "eingespielt sein wegen guter Vorbereitung und wir sind ein team"-Efekt hoffen (=siehe Dallas).
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Tja süße Championchip adé:cry: Naja war aber abzusehen jetzt wäre ein guter Zeitpunkt an die Zukunft zu denken bzw. Geld für den FA Sommer 07 zu sparen.
 

TheWall17

Nachwuchsspieler
Beiträge
172
Punkte
0
Ort
Kaltenkirchen
Guter Deal für die Pistons

Dass Ben Wallace jetzt in Chicago spielt, war ein guter Deal, allerdings für die Pistons. Denn sie haben mit B. Wallace einen überschätzen Spieler abgeben können und sparen nun sehr viel Geld. Keine Frage, dass B. Wallace zu den besten Centern der Liga gehört und der vielleicht beste Verteidiger der gesamten NBA ist, aber einer der noch nicht einmal 10 Punkte im Durchschnitt erzielt und dessen Freiwurfquote ähnlich miserabel wie die von Shaq ist, kann meiner Meinung nach nicht der zweitbeste Center der Liga sein und ist schon gar nicht 60 Millionen für sechs Jahre wert. Zudem ist er mit 31 jahren auch nicht mehr der Jüngste und wird somit in seinen Leistungen auch schwächer werden, sodass er vor allem an Athletik, von der er nun einmal lebt, einbüßen wird. Die Pistons haben nun ein wenig Platz unterm Salary Cap freigeschaufelt, wobei sie nun mit Nazr Mohammed zwar einen talentierten Center, aber keinen gleichwertigen Ersatz für Ben Wallace verpflichtet haben.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Mir stellt sich da nur die Frage, wie man Wallace ersetzen will und gleichzeitig Geld sparen. Quasi unmöglich. Mohammed in allen Ehren, ein Ersatz ist er nicht wirklich. Immerhin hat er Skills am Brett (und auf der Trainerbank, ha ha ha). Ich habe wirklich das Gefuehl, dass die Pistons noch irgendwas machen.

Bei den Bulls muss man jetzt eigentlich den nächsten Trade folgen lassen, wie Mario schon sagte. Ist ja schon alles erläutert worden. Irgendwer hatte dazu einen recht guten Trade gepostet, ich meine es war im Tyson Chander Thread.
 

utep2step

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Ort
sweet vienna
TheWall17 schrieb:
Dass Ben Wallace jetzt in Chicago spielt, war ein guter Deal, allerdings für die Pistons. Denn sie haben mit B. Wallace einen überschätzen Spieler abgeben können und sparen nun sehr viel Geld. Keine Frage, dass B. Wallace zu den besten Centern der Liga gehört und der vielleicht beste Verteidiger der gesamten NBA ist, aber einer der noch nicht einmal 10 Punkte im Durchschnitt erzielt und dessen Freiwurfquote ähnlich miserabel wie die von Shaq ist, kann meiner Meinung nach nicht der zweitbeste Center der Liga sein und ist schon gar nicht 60 Millionen für sechs Jahre wert. Zudem ist er mit 31 jahren auch nicht mehr der Jüngste und wird somit in seinen Leistungen auch schwächer werden, sodass er vor allem an Athletik, von der er nun einmal lebt, einbüßen wird. Die Pistons haben nun ein wenig Platz unterm Salary Cap freigeschaufelt, wobei sie nun mit Nazr Mohammed zwar einen talentierten Center, aber keinen gleichwertigen Ersatz für Ben Wallace verpflichtet haben.

forget about it. das argument zählt bei wallace aber gar nicht, das was er als centerspieler den pistons gebracht hat, waren blocks und rebounds. dass man beides bis ins hohe alter trotz mangel an größe auf hohem niveau machen kann, haben barkley, mourning und malone gezeigt. und wallace ist in sachen athletik und fitness um nichts schlechter.
 

Zeke

Nachwuchsspieler
Beiträge
319
Punkte
0
denk ich auch, also man kann keinesfalls sagen, dass big ben überschätzt ist, er ist im moment einfach der mann für die drecksarbeit unter dem korb, kaum einer macht das so gut wie er, klar er ist schon etwas alt und war im letzten jahjr nicht immer konstant gut, doch zu sagen, dass er überschätzt ist, finde ich falsch.
Was Ben den pistons gegebn hat, war toll, um ihn herum ist es joe-D gelungen ein championsshiptem aufzubauen, klar war es nicht immer ben wallace, der die punkte erziehlt hat, aber trotzdem war er immer da, wenn er gebraucht wurde.
 

TheWall17

Nachwuchsspieler
Beiträge
172
Punkte
0
Ort
Kaltenkirchen
Ihr habt schon Recht, wenn ihr sagt, dass Ben Wallace immer da war für sein Team und die Drecksarbeit erledigt hat. Keine Frage! Deshalb habe ich ja auch gesagt, dass er der vielleicht beste Verteidiger der ganzen Liga ist. Nur es geht doch jetzt um den Trade und um die Frage, ob die Pistons die richtige Entscheidung getroffen haben, indem sie Wallace abgegeben haben. Und nun mal ganz ehrlich: 60 Millionen für 6 Jahre für einen 31 jährigen mit dieser Punktausbeute sind jawohl übertrieben. Da finde ich es richtig von den Pistons, Wallace lieber abzugeben und einen Ersatz zu finden und somit viel Geld zu sparen. Denn dieses Geld ist Ben Wallace einfach nicht wert. Und die Bulls hätten da lieber auf den wesentlich jüngeren und billigeren Tyson Chandler setzen sollen, den sie ja jetzt abgeben wollen, denn Chandler ist ein ähnlicher Typ wie Wallace. Rebounder und Shotblocker und ein ebenso klasse Defender wie schlechter Scorer. Und seine Stats sind nicht wesentlich schlechter als die von Wallace, mit dem Unterschied, dass er wesentlich weniger Spielzeit bekommen hat.
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
erstmal hat wallace nur einen vertrag über 4 jahre und tyson chandler ist nicht wirklich billiger, denn er hat noch 5 jahre für 54 mio laufen. das man kein bock mehr hat auf den durchbruch eines ewigen talents zu warten nach 5 jahren ist glaube ich auch mehr als gut nachzuvollziehen. chandler als nicht wesentlich schlechter als wallace einzuschätzen halte ich für schlichtweg falsch. chandler ist schon allein statistisch gesehen schlechter als big ben, dazu kommt noch das auftreten und die erfahrung auf dem platz.

ach übrigens sie wollen chandler nicht nur abgeben sondern dieser trade ist schon beschlossene sache ;) er geht für pj brown und jr smith zu den hornets. somit ist auch das letzte überbleibsel aus der zeit "jerry krause" geschichte in chi-town!
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
McHale könnt sich auch für nen Top-50 Protected Pick selbst traden.
Das würde den Wolves am meisten helfen
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
TheWall17 schrieb:
Und die Bulls hätten da lieber auf den wesentlich jüngeren und billigeren Tyson Chandler setzen sollen, den sie ja jetzt abgeben wollen, denn Chandler ist ein ähnlicher Typ wie Wallace. Rebounder und Shotblocker und ein ebenso klasse Defender wie schlechter Scorer. Und seine Stats sind nicht wesentlich schlechter als die von Wallace, mit dem Unterschied, dass er wesentlich weniger Spielzeit bekommen hat.


Naja, in Chandler hat man lange genug Hoffnung gesteckt. Aber vor allem gegen die Heat hat man gesehen, dass er einfach nicht reif ist, weil er seine Foul-Probleme nicht in den Griff bekommt. Das hat ein Wallace viel besser drauf und u.a. deswegen sind seine Stats fast doppelt so gut.
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
habe gerade auf crossover-online.de folgende kurze, aber in meinen augen sehr passende beurteilung diese signings gelesen:

Eine der größten Überraschungen ist sicherlich der Abgang von Ben Wallace auf Seiten der Detroit Pistons. Der vier Mal zum besten Verteidiger der Liga gewählte Wallace wird bei den Chicago Bulls einen 4-Jahres-Vertrag, dotiert mit 52 Millionen Dollar, unterschreiben. Damit verliert der Meister von 2004 nicht nur den Publikumsliebling, sondern auch das Herz und die Seele der beliebten Pistons-Defense. Für die Bulls birgt die Verpflichtung dagegen wenig Risiken, wird Wallace doch im September erst 32 Jahre alt und kann aufgrund seiner körperlichen Fitness das hohe Niveau durchaus halten.

quelle: crossover-online.de :thumb:
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.664
Punkte
113
60$ mio, nicht 52...für 52 wäre er bei den Pistons geblieben...
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Man echt ******e was mit "meinen" Teams z.Z. passiert:idiot: Archibong geht von Bamberg für einen Cent mehr, Wallace haut für ein "paar" Millionén von seiner geliebten Stadt ab.:wall:
 

High_Octane

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.638
Punkte
0
Ort
Münster
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ben nur wegen der Millionen gegangen ist! Irgendwas muss da noch gewesen sein...viellecht kommt er nicht mit Saunders oder so klar, wer weiß!

Und Chandler ähnlich gut wie Wallace!? What the ****...!?
 
Oben