Bester Horror-Film?


H

Homer

Guest
Der erste Teil war aber wirklich gut. Muss man auch mal zugeben. Alle anderen Teile sind nur noch Gewaltpornos - da habt ihr schon Recht.

Sehe ich auch so, der erste war schon ein guter Film, natürlich auch aufgrund des "Neu"-Effekts. Über alles was danach kam legt man lieber den Mantel des Schweigens, besonders Hostel fand ich fast schon schockierend schlecht (Besonders die halbe Stunde Soft-Porno am Anfang :laugh2:)
 

germanwunderkin

Bankspieler
Beiträge
1.024
Punkte
113
Ich muss sagen dass der Film Wolf Creek eigentlich nicht besonderes ist geschweige denn eine neue Geschichte vorzuweisen hat, aber kurzzeitig gegruselt hab ich ich mich trotzdem vor dem alten mann
 

Cavistik

Nachwuchsspieler
Beiträge
359
Punkte
0
Ort
Schwanenstadt
Ich weis nicht warum und Horror dazu zu sagen ist vielleicht auch übertrieben aber er wird eben allgemein so eingeordnet und ist gar nicht so schlecht wie ich befürchtet habe ist House of Wax.
Ich poste das jetzt nur weil ich den Heute zum ersten Mal sah und mir vorher dachte mit Hilton das kann nur absoluter Schwachsinn sein..
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Mal ne Liste neueren Horrors:

Naja, "Wrong Turn" erfindet den Horror nicht neu, liefert aber genügend Spannung für einen kurzweiligen Abend. Popcorn-Horror halt.

"The Strangers" mit Arwen aus Herr der Ringe fand ich auch ganz gut. Trotz diverser Logiklücken und Klischee-Fallen, in die der Film tritt, ein nervenzehrender und böser Streifen. Nicht so hirnlos abgedreht wie viele Slasher-Orgien. Läuft halt mehr über die Psycho-Schiene.

"Ruinen" ist ebenfalls spannend im herkömmlichen Sinne und glänzt durch ein noch unverbrauchtes Setting; leider führt die Offenlegung des Unheils zu schallendem Gelächter und einigem Kopfschütteln. Den Film kann man ab der Stelle (die ich natürlich nicht verrate) auch nicht mehr ernstnehmen - davon abgesehen, dass die Story genreüblich auf einen Bierdeckel passt und mal eben so dahinplätschert.

"Dark Water" - Ein fast überdreht wirkender Grusler mit Jennifer Connelly. Die ist das einzige Highlight eines Filmes, der durch eine wirre, nur zögerlich voranschreitende Handlung auffällt. War damals nicht mein Fall.

"Dawn of the Dead" (Remake) - Joar, stimmig. Ein paar Hänger (die Sache mit dem Baby), aber trotz allem ein kleines, sozialkritisches Horrorfilmchen mit schönem Ende. Wir blieben zum Glück noch in den Kinosesseln sitzen, als der Film zu Ende war.

"28 Days"/"28 Weeks later" - Der erste Teil hat ne prima erste Hälfte und eine zweite Hälfte, die alles kaputt macht. Der zweite Teil pendelt sich auf einem guten Niveau ein, das er - mit wenigen Ausnahmen - beibehält. Das Setting ist beängstigend, ebenso die Monster. Aber trotz allem hat man in beiden Filmen Potential verschenkt.

Da ich hirnfreie Gewaltpornos wie Saw II-IV (der erste Teil hat wenigstens funktioniert) oder Hostel nicht schaue, kann ich zu vielen neueren Horror-Filmen nichts sagen. Dummerweise geht die Tendenz an Neuveröffentlichungen genau in diese Richtung. Kann ich nix mit anfangen!

"13 Geister", "Ghost Ship", "Der Fluch von Darkness Falls" - Gäääähn. Buargh.
--

"Ghosts of Mars" - Ist feinster Action-Zombie-Horror von der Trashtheke nebenan, verfilmt von keinem geringeren als John Carpenter! Die Empfehlung geht nicht raus, weil der Film so irrespannend oder gruslig wäre. Nein, er ist einfach verdammt komisch und mein kleiner Party-Geheimtipp. Wer lachen will, sollte diesen Film sehen, am besten mit ein paar Kumpels und 'nem Kasten Bier.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0

Auf die Razzies kann man leider nicht viel geben. So übel "The Love Guru" auch war, so ist er um Welten besser (womit er die goldene Himbeere weniger verdient hat) als "Disaster Movie". Der ist übrigens echter Horror! Alleine der Gedanke an ein erneutes Ansehen dieses Films erzeugt ein Grauen, wie es kein anderer Film kann.

Zudem bin ich eher der Typ wie MadFerIt und The_Gr8t. "Alien" ist noch ein Film, der wegen seiner Atmosphäre beklommen macht, aber für die neueren Horrorfilme habe ich zu viel Abstand zum Medium. Ich kann mich zwar durchaus ekeln (meistens ist aber dafür die Darstellung zu realitätsfern, und Wert auf Ekel lege ich zudem eh nicht), erschrecke mich grundsätzlich bei plötzlich laut einsetzender Musik (überhaupt bei Lärm IRL) und finde sogar einige Filme dieser Art auch spannend, aber das ist etwas anderes als Horror, Angst, Grauen und Beklommenheit.
Die Zeiten, als ich noch Angst im Winter vor einem schneebedeckten Velux-Fenster wegen "Tanz der Vampire" (!) hatte, sind lange vorbei. :D
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0


Hallo Raven,

Dein Nick hat aber auch für einen der besten Horrorfilme aller Zeiten gesorgt:
"The Raven" aus dem Jahre 1935 mit Boris Karloff und Bela Lugosi.
Unvergesslich die Szene, wo Karloff aus der Narkose erwacht und in einem Raum mit zig Spiegeln genau erkennen muß, wie ihn der verrückte Chirurg Lugosi entstellt hat.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Die Zeiten, als ich noch Angst im Winter vor einem schneebedeckten Velux-Fenster wegen "Tanz der Vampire" (!) hatte, sind lange vorbei. :D

der film hat mich als u-8-jähriger auch um einige ruhige nächte gebracht. ich kann mich erinnern, dass meine oma mal auf mich und meine schwester aufgepasst hat, dabei auf dem stuhl einschlief und wir im tv "tanz der vampire" geguckt haben. böse sache!
 

Cavistik

Nachwuchsspieler
Beiträge
359
Punkte
0
Ort
Schwanenstadt
Jo der hatte es mal in Sich.
Soetwas ist mir auch passiert...
Das ist leider eben etwas das mir bei den neuen "Horror" Streifen immer mehr abgeht.
Es wird meistens nur noch sinnlos gemordet und die Atmosphäre bleibt auf der Strecke...
 

sucki

Banned
Beiträge
5.876
Punkte
0
Ort
Norddeutschland
Klasse finde ich auch "Wenn die Gondeln Trauer tragen", der bisher hier noch nicht erwähnt wurde, wenn ich mich nicht täusche.

Die Szene als Donald Sutherland das "Ding" im roten Regenmantel stellt und es ihn daraufhin ersticht. Diese hässliche Fratze, ging mir nach dem Film nicht mehr aus dem Kopfpanik:

http://www.youtube.com/watch?v=g-J9z5cJEGc&feature=related

Ist das ein mann oder eine Frau, auf jeden Fall hat es was! Danke dafür! Sowas mag ich, das ist gruselig ;)
 

sucki

Banned
Beiträge
5.876
Punkte
0
Ort
Norddeutschland
der film hat mich als u-8-jähriger auch um einige ruhige nächte gebracht. ich kann mich erinnern, dass meine oma mal auf mich und meine schwester aufgepasst hat, dabei auf dem stuhl einschlief und wir im tv "tanz der vampire" geguckt haben. böse sache!

Sowas hatte ich auch ;) Mit 6 der weiße Hai geguckt, weil meine Oma der weiße Hai mit der weiße Wal verwechselt hat und in der Küche das Essen gemacht hat, als ich das Video sah... die kommenden Nächte waren nicht sp prall für meine Eltern :D
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Horror Filme schau ich höchst selten, weil es irgendwie nicht wirklich mein Genre ist. Woran ich mich erinnern kann, was wirklich gut war, war, wie schon zig-mal genannt hier "the Ring". Das war ein wirklich guter Film.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.356
Punkte
113
Mir gefielen die ersten beiden Resident Evil Teile, vielleicht weil ich von den Computerspielen keinen blassen Schimmer habe.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
:thumb:
Wußte gar nicht das es ein Remake zu REC gibt. Ich kenn nur die spanische Originalversion. Der Film war das heftigste was ich seit langem gesehen. Das Ende ist ja wohl genial gemacht.

Quarantine ist das Remake, welches ungewöhnlich schnell folgte.
 
Oben