Borussia Dortmund 2010/2011 - Zurück zu alter Stärke


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wobei das sicher nicht das Hauptproblem war. Ich habe das Spiel gegen LEV, das EL-Spiel und das U21-Länderspiel gesehen und muss sagen, dass mir Schmelzer und vor allem Hummels bis jetzt gar nicht gefallen. Letzterer scheint ja noch rein überhaupt nicht in der neuen Saison zu sein. Viele Fehlpässe und ne gelbe Karte gegen komplett harmlose Aserbaidschaner und in der U21 und gegen Leverkusen zweimal ausserirdisch schlecht. So kennt man ihn sonst eigentlich nicht.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.001
Punkte
113
Naja Hummels hat gegen Agdam in einigen Situationen im letzten Moment geklärt, allein die gelbe karte war wirklich unnötig und schlecht! Gegen Leverkusen war er nicht gut aber er alleine kanns nunmal auch nicht richten...beim 1:0 darf der Kollege auf der rechten Seite nie und nimmer so einfach durchkommen und den Ball in den Rücken der Abwehr spielen und beim 2:0 haben die beiden Sechser komplett gepennt...zumindest einer der beiden muss dort hinter dem Ball stehen! War einfach ein schwaches Spiel bei dem die Mannschaft zu Anfang keine richtige Bindung zum Spiel hatte! Gegen Mannschaften wie Bayer muss alles passen wenn man gewinnen will...sehr schade dass man die Form der Vorbereitung nicht transportieren konnte! Ich hätte mit aber auch eher ein Auswärtsspiel zum Saisonstart gewünscht bei dem der Druck nicht ganz so groß gewesen wäre!
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.633
Punkte
113
Ort
Country House
Bin unzufrieden, logisch... aber es war gestern eher so, dass Leverkusen einfach die bessere Mannschaft ist. Taktisch und athletisch eine andere Hausnummer. Bei Dortmund haben mir mehrere Spieler nicht gut gefallen, Durchschlagsschwach war aber insbesondere die linke Seite. In der Deckung waren fast alle defensiven Spieler schuldig. Schmelzer gegen Castros Durchstecker und Kießlings Kopfball-Abtropfer, dann die IVs und Kehl beim Durcheinander vor dem Schuss. Alle hätten kompromissloser zu Werke gehen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Sehe ich ähnlich. Leverkusen war stark, gerade gegen Vidal und Augusto war oftmals nicht viel auszurichten.
Schmelzer mit einigen Stopfehlern und auch Kehl ohne Bindung. Sahin hat mir auch nicht allzugut gefallen.
Schade, aber was nicht ist, kann ja noch werden... ;)
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Nun für mich war gestern Leverkusen einfach die bessere schwache Mannschaft.
Bei Dortmund hat das Kollektiv versagt. Hätte mir gedacht das in der 2.Halbzeit diese Kampfschweinnummer kommt...aber weit gefehlt. Die rechte Dortmunder Seite fand ich extrem anfällig, was die Leverkusener in Toren ummünzten. Schmelzer war trozdem für mich einer der Schwächsten auf dem Platz. Lucas war vone auf sich alleine gestellt. Im Mittelfeld ist mir nichts kreatives aufgefallen ( langsam wird für Kehl die Luft dünner ). Ich hoffe das die Mannschaft einfach einen rabenschwarzen Sonntag erwischt hat...
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
ist er doch immer

Definitiv nicht! Im Gegenteil, in der Vorbereitung war er einer der stärksten. Mir ist wesentlich wohler, wenn der Gegner über unsere linke Seite kommt als wenn er über die rechte kommt.

Was Kehl angeht: ich finde es bezeichnend, dass der Kapitän als erster ausgewechselt wird. Damit hat Klopp definitiv ein Zeichen gesetzt - vielleicht sehen wir doch eher Bender in der Startelf als ich vermutet habe.

Ich hab uns gestern nicht als die klar schwächere Mannschaft gesehen. Klar war Leverkusen abgezockter, aber wieviele Chancen hatten die denn wirklich? Mach Shinji die erste Chance rein, läuft das Spiel andersrum.

Es ist auf jeden Fall offensichtlich, dass wir gegen einen Gegner, der kompakt steht, nicht genug Druck aufbauen können. Wenn die Räume (durch eine Führung bspw.) da sind, spielt die Mannschaft groß auf.

Alles in allem eine ärgerliche Niederlage, aber bei unserem Auftaktprogramm habe ich einen miesen Start befürchtet.

PS: geil fand ich gestern einen Kommentar im SG-Forum: "Mist, schon wieder hinter Gelsenkirchen!"
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Schmelzer hat es aber auch an Unterstützung gefehlt.Ich hatte hier ja immer wieder Götze gefordert.Ich muß das etwas revidieren, sein Defensivverhalten reicht noch nicht aus gegen eine Mannschaft wie Leverkusen.

Die beiden Außen haben mir insgesamt nicht gefallen.Sowohl Götze als vor allem auch Großkreutz konnten sich offensiv so gut wie nie durchsetzen.
Ein Kagawa alleine reicht da gegen eine Mannschaft wie Leverkusen nicht aus.

Auf diesen beiden Positionen besteht meiner Meinung nach noch Handlungsbedarf.Im Falle eines Hajnalverkaufs sollte man auf der Position noch etwas tun, wenn ein geeigneter Spieler auf dem Markt ist.
Ansonsten bleibt nur zu hoffen das Großkreutz so schnell wie möglich in die Form des vergangen Jahres kommt.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Dortmund hat allgemein das Spiel viel zu eng gemacht. Von allen Seiten sind sie in die Mitte gedribbelt, wo alle Leverkusener warteten. Es hätte mehr über außen gespielt werden müssen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.413
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nur sind sie auf Außen aber auch eigentlich nie an Kadlec (Großkreutz) oder Castro (Götze) vorbeigekommen, bzw. mussten ihrerseits den Verteidigern hinterherlaufen. Kagawa immerhin mühte sich (zumal in der 1. Hälfte), indem er manchmal über die linke Seite etwas versuchte, aber Vidal stand ihm immer auf dem Fuß und hatte diese Hilfe in der 2. Halbzeit dann oft zunichte gemacht. Für Hilfe über rechts sorgte am ehesten noch Owomoyela, denn Kehl und Sahin kamen kaum über die Flügel.
Barrios hing eigentlich das ganze Spiel in der Luft, weil Leverkusen in der Strafraummitte keinen Platz zuließ.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
Hoffentlich nicht, einen Schönwetterfußballer wie Scholl brauchen wir hier nicht:D
Aber das nur am Rande.
Du mußt dich verlesen haben ich habe geschrieben das ich Kagawa 10 Tore zutraue und nicht Götze.Für Götze wäre es OK wenn er 10 Bundesligaspiele von Beginn an macht, ähnlich wie Bender letzte Saison, der immer da war wen Kehl verletzt war.
Sammer sagte in einem Interview das er Götze für eines der größten Talente hält, das wir jemals hatten.Ich befinde mich also in guter Gesellschaft.

götze hat tolle anlagen. ich hatte ihn vorher nicht so im radar, aber was man gehört und gelesen hat, muss ja der wahnsinn sein.
seine ansätze sind aber schon vielversprechend.
deutschland hat seit paar jahren wirklich herausragende talente.
früher war man schon froh, wenn man einen michael zepek hatte. heute sprießen die "jahrhunderttalente" von überall

in der iv hat man badstuber, höwedes und hummels. im mf hat man rudy, götze, didavi, kroos, özil, müller, marin undundund.
bis auf die av und den sturm hat dt wirklich eine herausragende zukunft vor sich. fast schon holländische verhältnisse.
vorraussetzung: die jungen spieler entwickeln sich stetig weiter.


PS: dortmund wird trotz der ndl gegen leverkusen eine gute rollen spielen in dieser saison. traue ihnen sogar die cl quali zu.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.327
Punkte
113
götze hat tolle anlagen. ich hatte ihn vorher nicht so im radar, aber was man gehört und gelesen hat, muss ja der wahnsinn sein.
seine ansätze sind aber schon vielversprechend.
deutschland hat seit paar jahren wirklich herausragende talente.
früher war man schon froh, wenn man einen michael zepek hatte. heute sprießen die "jahrhunderttalente" von überall

in der iv hat man badstuber, höwedes und hummels. im mf hat man rudy, götze, didavi, kroos, özil, müller, marin undundund.
bis auf die av und den sturm hat dt wirklich eine herausragende zukunft vor sich. fast schon holländische verhältnisse.
vorraussetzung: die jungen spieler entwickeln sich stetig weiter.


PS: dortmund wird trotz der ndl gegen leverkusen eine gute rollen spielen in dieser saison. traue ihnen sogar die cl quali zu.

tasci hat wahrscheinlich von den anlagen her das größte potenzial aller deutschen innenverteidiger. noch vor dem gnadenlos überschätztem hummels(woher kommt eigentlich dieser hype um ihn?) und höwedes.
ABER: mir kommt es vor, als ob er sich auf sein talent ausruhen würde. er spielt sehr schlampig und unkonzentriert. in der nati war eigentlich immer füt mind einen bock gut.
tasci, so scheint es, kümmert sich mehr um sein aussehen und seine frisur als um fußballspielen. vielleicht ist das modeln eher was für ihn

PS: ich will mit meinem post keineswegs hummels als talentlosen spieler diskreditieren. er ist schon ein mann für die nationalmannschaft. aber ich finde diese übertriebene anbeterei und das gehype um ihn ein bisschen übertrieben.
er hat was drauf, aber längst nicht so viel, um ihn als retter der deutschen innenverteidigung anzusehen
.

Erst lobst du Tasci und siehst ihn vor höwedes/hummels. jetzt taucht er in deiner Liste überhaupt nicht mehr auf... Und der gehypte Hummels ist jetzt ein herausragendes Talent...??? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Sehr schön, Gruppe A ist dank Leverkusen nun nicht mehr möglich...
Gruppe K gegen Liverpool wäre doch super - Gruppe E wäre am leichtesten mMn...

Edit: Oh, zweitschwerste Gruppe!
 
Zuletzt bearbeitet:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.327
Punkte
113
Sehr schön, Gruppe A ist dank Leverkusen nun nicht mehr möglich...
Gruppe K gegen Liverpool wäre doch super - Gruppe E wäre am leichtesten mMn...

Edit: Oh, zweitschwerste Gruppe!


Zweitschwerste Gruppe?

Naja, die Porto/Besiktas Gruppe wäre um einiges schwerer geworden... Wird in erster Linie ein Duell gegen PSG, wobei Sevilla im vergleich zur ihrer Prime, ziemlich abgegbaut haben... Und die Ukrainer sind nicht zu unterschätzen...

Anspruchsvolle, sehr interessante aber auch machbare Gruppe finde ich...:thumb:
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Geb ich dir Recht: anspruchsvolle Gruppe, attraktive Namen und wohl auch Spiele. Lediglich die Ukrainer sind ne Wundertüte. Platz 2 sollte aber durchaus drin sein, denke ich.

Ich bin aber zufrieden! Gott sei Dank nicht Juve und ManCity! panik:
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
Erst lobst du Tasci und siehst ihn vor höwedes/hummels. jetzt taucht er in deiner Liste überhaupt nicht mehr auf... Und der gehypte Hummels ist jetzt ein herausragendes Talent...??? :confused:


ich lobe tasci nicht. finde nur, er hat die besten anlagen von allen deutschen iv. natürlich wird seine spieleröffnung auch überschätzt. so bahnbrechend ist sie nun auch wieder nicht. es ist jetzt nicht, als ob ich den neuen rafael marquez sehen würde.

hummels sehe ich als zukünftigen stamm verteidiger in der deutschen nm. irritierend finde ich allerdings seinen heilsbringer status. ich weiß nicht, wie er zu diesem ruf gekommen ist. hummels ist ein moderner iv, der für die nm wichtig sein wird. aber er ist kein heilbringer

PS: ich lobe tasci nicht. ich hebe nur seine anlagen hervor. nur weil er das größte talent hat, muss er nicht nationalspieler sein. dafür macht er zu viele fehler. hummels ist da schon weiter, stabiler. den kann man jetzt schon aufstellen. bei tasci hat kriegt man immer bammel, wenn er spielt. da nützt das talent auch nichts.

deswegen habe ich tasci nicht erwähnt in meiner liste. talent reicht nicht. wer immer für mind einen kapitalen fehler gut ist, ist zu sehr sicherheitsrisiko.


übrigens sehe ich den 12 millionen mann kjaer längst nicht so gut, wie er gemacht wird. sicher hat er talent, aber das wird auch kein neuer marquez oder nesta.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.327
Punkte
113
Hier noch ein paar Infos zur EL-Auslosung und vor allem die Termine:

Gruppenphase der Europa League:
BVB gegen Sevilla, Paris St.Germain und Karapaty Lwiw

[27.08.] Eine schwere Aufgabe für die junge Mannschaft von Jürgen Klopp: FC Sevilla, Paris St.-Germain und Karpaty Lwiw heißen die drei Gegner von Borussia Dortmund in der Gruppenphase der UEFA Europa League. Das entschied die Auslosung am Freitagmittag in Monaco.

Durch das überraschende Ausscheiden der beiden Istanbuler Klubs Galatasaray und Fenerbahce, sowie Lokomotive Moskaus und Feyenoord Rotterdam, rutschte der BVB trotz eines vergleichsweise niedrigen UEFA-Koeffizienten noch in den dritten von vier Lostöpfen. Damit entgingen die Borussen zumindest schon mal Gegnern wie Sparta Prag, Rosenborg Trondheim oder Levski Sofia.

Nach gut 45 Minuten stand dann fest, dass der BVB die Auswärtsreisen nach Spanien zum FC Sevilla, nach Frankreich zu Paris St.-Germain und in die Ukraine zu Karpaty Lwiw antreten muss. Der BVB spielt in der zehnten von zwölf Gruppen, der Gruppe J.

Sevilla verlor in der Champions League Qualifikation gegen Sporting Braga. Paris St. Germain setzte sich nach einem knappen Rückspiel gegen Maccabi Tel Aviv in den Play-Offs durch und der ukrainische Verein Karpaty Lwiw, war der Überraschungssieger im Spiel gegen Galatasaray Istanbul.


Termine:

BVB startet am 16. September in der Ukraine
[27.08.] Die Termine in der Europa League stehen fest:
16.09. 21:05 Uhr Ortszeit Karpaty Lwiw - BVB
30.09. 19:00 Uhr BVB - FC Sevilla
21.10. 19:00 Uhr BVB - Paris St. Germain

04.11. 21:05 Uhr Paris St. Germain - BVB
02.12. 19:00 Uhr BVB - Karpaty Lwiw
15.12. 21:05 Uhr FC Sevilla - BVB

Zuerst haben wir die anscheinden stärksten Teams der Gruppe zu Hause, wenn man aus den ersten 3 Spielen 7-9 Punkte holt wäre das schon ein großerr Schritt in die KO-Runde...

Der Spielplan ist definitiv gut für uns...:thumb:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben