BORUSSIA DORTMUND 2012/2013 - Aller guten Dinge sind drei...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
tony jaa, hast du dich schonmal bei der sportredaktion der bild beworben?
du kannst mir nicht erzählen das du bvb fan bist, das was du hier gegen einige spieler vom stapel lässt geht gar nicht.
zum gleichen zeitpunkt der letzten saison sahen wir auch nicht unbedingt besser aus. die abwehr wird sich wieder fangen und dann gewinnen wir solche spiele wie heute ganz souverän. die schwarzmalerei die hier betrieben wird nervt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich bin BVB-Fan, kein Fan von GK, Schmelzer oder Kehl.
Verdiente Spieler bekommen von mir Kredit, nicht irgendwelche 0815-Mitläufer oder Bums.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
hatten die drei etwa keinen anteil an den gewonnenen titeln?
gk und schmelzer haben in den letzten beiden spielzeiten fast immer die linke seite gebildet. perisic hat bisher nicht viel gezeigt, dennoch glorifizierst du ausgerechnet ihn. ist er für dich ein verdienter spieler?
wenn du bvb fan bist, dann steh zum verein und zu den spielern. und zwar nicht nur dann wenn man 31 spiele in folge ungeschlagen ist.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.811
Punkte
113
Was gegen welche Spieler denn?

Es sollte doch eigentlich unumstritten sein, dass manche halt sehr bzw wohl dauerhaft auch zu limitiert für ein ambitioniertes Team sind.

Großkreutz lebt davon, dass er ein echter Borusse ist und gegen die Bayern starke Defensivleistungen gezeigt hat. Dass er kämpft, will ich gar nicht erwähnen, denn wir sind dadurch an die Spitze gekommen, dass das GANZE Team sich den Arsch aus dem Hintern gelaufen ist. Also kein Merkmal, das einen hervorheben konnte eigentlich.

Schmelzer lebt davon, dass es nicht viele gute LVs gibt. Einer wie Piszczek ist halt ein absoluter Glücksgriff. Aber es stimmt. Wenn man mal darüber nachdenkt, warum versuchen wir nicht auf der Position Ausschau zu halten und eine Konkurrenzsituation zu schaffen? Löwe ist nicht bundesligatauglich, wie ich das so in den wenigen Spielen gesehen habe.

Und Kehl, dem hat mans übel gegönnt nach seinen 100 Comebacks. Er hat auch eine gewisse Klasse, allerdings kann man momentan schon denken, dass er vielleicht anfängt, abzubauen. Zudem war er offensiv nie eine Offenbarung und ist für seine Fähigkeiten da in letzter Zeit zu sehr eingebunden und defensiv hat man auch diese Saision nie das Gefühl gehabt, er würde mal abräumen.
Gerade in einem Spiel wie gegen Frankfurt, wo wir 2-0 führen, würde ich mir dann wünschen, dass Kehl, der offensiv höchstwahrscheinlich eh nur Ballverluste auf die Reihe kriegt, sich etwas zurückhält und absichert, statt genau diesen Ballverlust zu begehen ;)
Aber das kann sich auch durchaus noch ändenr, den würd iuch nicht abschreiben. Im Vergleich mit Bender bin ich aber inzwischen auch davon überzeugt, dass Bender klar gesetzt sein muss. Manni ist einfach eine Granate und sein Comeback wird richtig gut für uns.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Was hat das bitte damit zu tun? Profifußball=knallharter Wettbewerb. Schmelzer und Großkreutz sind halt zu schlecht für den Deutschen Meister. Was soll daran jetzt das Problem sein?
Ich glorifiziere Perisic auch nicht, heute war er sehr schwach. Er ist aber dennoch viel besser als GK.
Kehl passt eher zu Fürth oder Düsseldorf. Er wird beim BvB seit Jahren völlig überbezahlt. Als er gut war, war er ständig verletzt. Mittlerweile ist er fit und schlecht.
Klopp soll den Wettbewerb durchziehen. Hat er doch damals auch gemacht als er einer echten BVB-Legende keine Minute hinter dem Bauerjungen Schmelzer gegeben hat.

Wie soll das jetzt eigentlich mit Lewandowski aussehen? Darf er jetzt jedes Mal machen?? Die KAderplanung wäre ja lustig, wenn es nicht so traurig wäre.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Kehl und Grundschnelligkeit dürfen in keinem Kontext mehr zusammen erwähnt werden. Sowas lahmes und behäbiges- meine Fresse. Hoffentlich haben Silva und Nasri keinen guten Tag gegen den BVB, ansonsten ist Kehl nach den ersten beiden Zweikämpfen schon kotzübel vom ganzen im Kreisel laufen.

Ich kann Tony schon nachvollziehen. Hoher Gewinn, Transferbilanz tendiert gegen +/- Null und trotzdem wird die vielleicht wichtigste Position im Modernen Fußball nicht verstärkt. Verstehe das wer will. 10-12 Millionen hätte man doch bedenkenlos investieren können.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Nasri ist verletzt, Silva ist ATM richtig Grütze. Obwohl ich Beide für überschätzt halte.
City hat aber einen der besten MF-Spieler in ihreren Reihen: Yaya Toure. Wenn der auf Kehl trifft, ist es wie...ähhh.....wenn Yaya Toure auf Kehl trifft. Einen größeren WIderspruch gibt es gar nicht.
Es ist ja gar nicht nur, dass Kehl zu schlecht ist. Er ist ja auch noch Führungsspieler und will dies zeigen. Alleine schon der Angriff vor dem 1-2 zeigt ja schon alles. Limitiert wie er ist, soll er lieber hinten die Bälle abgrätschen als vorne den Torjäger zu markieren.
Er ist ja aber generell so ein Typ, der sich selbst gnadenlos überschätzt. Mr. Ich-verzichte-nicht-auf-Gehalt-weil-BAyern-mich-wollte.


Um nicht zu negativ zu werden: Götze ist einfach der Wahnsinn. Da gehen ja selbst die Eintracht-Fans ab. Den Jungen würde ich für keine 50 Mio verkaufen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
da war der abstand zwischen bayern und bvb am 6. spieltag sogar noch größer. das geschreibsel also nicht ganz so ernst nehmen. ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Aus Perisic werde ich nicht schlau. Macht 2 Tore und sollte eigentlich mal ein bisschen Selbstvertrauen haben, stattdessen heute wieder mal ein absoluter Totalausfall.

Perisic war auch gegen Hamburg in der 1. Hälfte ein Totalausfall, genauso wie gegen Nürnberg das komplette über.
Dann stolpert er gegen den HSV halt mal 2 Tore rein, macht das ganze Spiel auch nicht überragend.

Ich habe mittlerweile das Gefühl bei ihm, dass er torgefährlich ist aber sonst kaum was von ihm zu sehen ist im Spiel.
Jedenfalls sehe ich nie was...

Schmelzer lebt davon, dass es nicht viele gute LVs gibt. Einer wie Piszczek ist halt ein absoluter Glücksgriff. Aber es stimmt. Wenn man mal darüber nachdenkt, warum versuchen wir nicht auf der Position Ausschau zu halten und eine Konkurrenzsituation zu schaffen? Löwe ist nicht bundesligatauglich, wie ich das so in den wenigen Spielen gesehen habe.

Wie du selbst schon schreibst wachsen LV nunmal nicht an Bäumen.
Schmelzer hat seine Sachen in den letzten 2 Jahren immer solide gemacht und ist in der BL praktisch nie unangenehm aufgefallen.

Der ist sicher nicht das Problem, zumal es auch unheimlich schwer wird auf dieser Position jemanden zu verpflichten, der stärker ist, weil es hier einfach kaum gute Spieler gibt.

Wie willst du Löwe bzgl. Bundesligatauglichkeit bewerten?
Seine Einsätze waren bisher solide, absprechen kann man sie ihm also nicht und als Back-Up hat er seinen Job bisher immer solide erledigt.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.525
Punkte
113
Ort
Country House
Löwe war in den BL-Spielen nicht völlig untauglich, aber ich glaube, er musste einmal in der CL ran und da war er leider völlig überfordert. Schmelzer halte ich für stärker, aber Löwe ist halt immer noch relativ jung in der Mannschaft und daher würde ich nicht schon jetzt abschließend urteilen. Es ist ja auch lange her, dass man ihn mal mit der Stammelf gesehen hat.

Perisic finde ich auch leider bemerkenswert unbemerkenswert. Er hat keinen Hang zur Dominanz und ist im 1-gg-1 schwächer als ich erwartet hatte. Außerdem fehlt ein bisschen Spielintelligenz oder was ich im Basketball immer "Court Awareness" genannt habe. Ich glaube, seine Entscheidungen sind nicht immer optimal. Das sieht man dann auch in der Absicherung des Rückraums. Teilweise spielt er einfach naiv.

Bei Lewandowski hat Tony Jaa recht. Der Mann hat ein schlechtes Verhältnis zu Schiedsrichtern und muss daher an sich arbeiten. Wenn er sich fallen lässt, dann passt das Timing nicht, bzw. seine Stellung zum Gegenspieler. Ich bin absolut der Meinung, dass er zu den am meisten gefoulten Spielern gehört, was auch an seinen Aufgabenbereichen liegt. Aber er muss die Kontakte besser annehmen und nachher verkaufen. Keine Theatralik, aber eine überzeugendere "Physik". Ehrlich gesagt habe ich selten einen Spieler gesehen, der so wenig Pfiffe bekommt, wie er. Hummels hatte dieses umgekehrte Verhältnis in der letzten Saison, als er sich fast alles bei den Schiedsrichtern erlauben konnte. Dieses Jahr darf man sich bei Lewandowski alles erlauben. Klopp & CO sollten mal schauen, wie man das Verhältnis geraderücken kann. Denn der Stürmer reibt sich zusehends auf und wird auch immer ungenauer. Das waren nun schon drei schwache Spiele. Gegen Ajax hat auch nur das Tor seine Leistung beschönigt.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
Er reibt sich völlig auf. Das trifft es auch sehr gut. Ihm ist seine Frustration auch langsam anzumerken. Nach dem Tor gegen Ajax dachte ich, da könnte evtl. ein Knoten platzen. Leider geht es eher weiter.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2011-12/5/0/spieltag.html
Ich bin auch nicht wirklich zufrieden mit dem Saisonstart. Aber viel wichtiger als 15 Punkte in der Liga waren doch die drei Punkte in der Champions-League. Was trotzdem bisher einfach negativ auffällt ist die gesamte Defensivarbeit der Mannschaft. Das wird wohl vor allem am Mittelfeld liegen, dass momentan nicht sonderlich gut nach hinten spielt. Ich hoffe, der Bender kann da einiges beheben.
Weidenfeller hat auch eine Graupenwoche hinter sich. War wohl noch etwas angeschlagen?!
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Unglaublich wie sich hier einige, die sich selbst als Fan bezeichnen, die Mannschaft schlechtreden und als Zugabe noch einigen Spielern die in den letzten zwei Jahren mit zum Erfolg beigetragen haben jetzt die Erstliga-Tauglichkeit absprechen.
Tolle Fans. panik:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ich denke die Lösung für Klopp liegt auf der Hand. Man wird die kommenden Spiele nun deutlich defensiver angehen und versuchen das Umschaltspiel wieder deutlich zu verbessern. Das kommende Heimspiel gegen Gladbach ist dabei natürlich ne harte Nuss, weil die auch recht defensiv stehen werden. Aber daheim kann man schon irgendwie ein 1:0 "hinwürgen". Das Spiel bei City wird dann relativ einfach. Da können Schmelle und GK um jeden Zentimeter Boden kämpfen und müssen weder technisch noch spielerisch glänzen. Da kann man mit nem Remis schon viel für das Selbstvertrauen tun.

Im Gegensatz dazu ist das Remis in Frankfurt, vor allem nach ner 2:0 Führung natürlich ne gefühlte Niederlage. Aber wenn man ehrlich ist muss man halt auch mal zugeben, daß Frankfurt sehr sehr gut gespielt hat. Einige Forenuser können so etwas aber scheinbar nicht einschätzen, ihnen fehlt grundsätzlich der Respekt vor sportlichen Leeistungen. Daher fand ich Klopp nach dem Spiel schon sehr souverän in der ersten Analyse und auch Hummels hat zwar zukünftig zu vermeidende Fehler in den eigenen Reihen angesprochen, aber auch attestiert, daß Frankfurt durchaus auf Augenhöhe war am gestrigen Abend.:thumb:
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Daher fand ich Klopp nach dem Spiel schon sehr souverän in der ersten Analyse und auch Hummels hat zwar zukünftig zu vermeidende Fehler in den eigenen Reihen angesprochen, aber auch attestiert, daß Frankfurt durchaus auf Augenhöhe war am gestrigen Abend.:thumb:

Seine richtige Fratze und wahre Sicht über den Spielverlauf hat man anscheinend nach dem Spiel gesehen.
http://www.derwesten.de/sport/fussb...-zornig-und-hummels-rastet-aus-id7135002.html
Aber vor den Kameras war er ja dann wieder der eloquente Mats...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Seine richtige Fratze und wahre Sicht über den Spielverlauf hat man anscheinend nach dem Spiel gesehen.
http://www.derwesten.de/sport/fussb...-zornig-und-hummels-rastet-aus-id7135002.html
Aber vor den Kameras war er ja dann wieder der eloquente Mats...


Und genau das finde ich gut an Mats! :thumb: Genau solche Leute die intern klare Worte finden, aber nach außen niemanden in die *******e reiten, braucht man doch. Außerdem sehe ich nicht, warum sich Interview und seine Reaktionen nach dem Spiel widersprechen sollten?
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
„Die haben keine Chance und machen drei Tore“

und dann kurz darauf (vor den kameras):

"Wir sind auf eine Mannschaft getroffen, die so gut war wie lange keine mehr und deren Umschaltspiel das beste in dieser Saison war von einem Gegner."

nennst du nicht widersprechen? :skepsis:
soll er halt zu seiner meinung stehen und seine wahre sicht (von mir auch aus etwas diplomatischer als in der Kabine) über die gegnerische leistung sagen...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Erst mal war die eine Reaktion direkt nach dem Spiel und dementsprechend emotional aufgeladen und (an die eigenen Mitspieler gerichtet) überzeichnet. Mit ein paar Minuten Abstand sieht man das selbst natürlich etwas gelassener, ich würde deswegen auf keinen Fall sagen, dass er im Interview nicht seine Meinung sagt. Zum anderen waren seine Aussagen "gefühlt" nach dem Spiel auch richtig, Frankfurt hat fast aus echt jedem Angriff ein Tor gemacht. Dennoch war das Umschaltspiel top, so wie sie uns ausgekontert haben. Die Aussagen widersprechen sich viel weniger, als man auf den ersten Blick annehmen könnte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
„Die haben keine Chance und machen drei Tore“

und dann kurz darauf (vor den kameras):

"Wir sind auf eine Mannschaft getroffen, die so gut war wie lange keine mehr und deren Umschaltspiel das beste in dieser Saison war von einem Gegner."

nennst du nicht widersprechen? :skepsis:
soll er halt zu seiner meinung stehen und seine wahre sicht (von mir auch aus etwas diplomatischer als in der Kabine) über die gegnerische leistung sagen...

Wo soll darin ein Widerspruch bestehen? Frankfurt hat sehr gut umgeschalten, deshalb erspielt sich kein Team automatisch mehr Torchancen. Im Endeffekt hat Hummels nicht unrecht.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Chaka

Sehe ich anders. Die emotionalen Reaktionen während und kurz nach einem Spiel die dienen niemals für eine fachliche Diskussion, niemals. Und wenn du das Interview richtig verstehen würdest, dann hat er doch beide Dinge inhaltlich miteingepackt:

1. Wir haben dumme Fehler gemacht die nicht passieren dürfen, vor allem nicht bei 2:0 Führung
2. Frankfurt hat sehr sehr stark gespielt und (dabei übertreibt er um der Konkurrenz aus München noch einen mitzugeben für die letzten 2 Jahre) so gut wie kein Gegner in den letzten Jahren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben