BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
Marseille wird nach dem Spiel gestern, wahrscheinlich noch schlechter gemacht, als sie eigentlich sind. Ein Sieg zuhause gegen Neapel würde mich nicht allzu sehr wundern...;)

Am Wochenende würde ich mir einen Startelfeinsatz von Hofmann, Sokratis und Kuba wünschen [...]

Für wen, ist mir fast schon Schnuppe aber die 3 haben es definitiv verdient und sollten auf jeden Fall von Beginn an auflaufen...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.542
Punkte
113
Klopp hat sich doch letzte Woche schon geäußert, dass Hofmann erst mal nicht in die Start11 rücken wird. Dafür läuft es momentan zu gut mit seinen Einwechslungen und auch ohne ihn hat man auf der Position mit Kuba/Auba 2 Spieler die den Anspruch haben in der Start11 zu stehen. Finde ich auch völlig ok, vor allem da auswärts in Gladbach das bislang schwerste Saisonspiel wird, weswegen wir wohl kaum eine Rotation wie vor dem Nürnbergspiel sehen werden. Mehr als einen Wechsel in der offensiven Dreierkette kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denke Kuba wird für Auba spielen. Hofmann wird sicherlich in der zweiten HZ Spielzeit sehen und in einem anderen Spiel gegen einen schwächeren Gegner (und eher zu Hause) kann man dann auch auf mehreren Positionen rotieren.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
Klopp hat sich doch letzte Woche schon geäußert, dass Hofmann erst mal nicht in die Start11 rücken wird. Dafür läuft es momentan zu gut mit seinen Einwechslungen und auch ohne ihn hat man auf der Position mit Kuba/Auba 2 Spieler die den Anspruch haben in der Start11 zu stehen. Finde ich auch völlig ok, vor allem da auswärts in Gladbach das bislang schwerste Saisonspiel wird, weswegen wir wohl kaum eine Rotation wie vor dem Nürnbergspiel sehen werden. Mehr als einen Wechsel in der offensiven Dreierkette kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denke Kuba wird für Auba spielen. Hofmann wird sicherlich in der zweiten HZ Spielzeit sehen und in einem anderen Spiel gegen einen schwächeren Gegner (und eher zu Hause) kann man dann auch auf mehreren Positionen rotieren.

...gerade weil es gegen starke Gladbacher geht, könnte man auch Sokratis bringen - für Durm oder eben Subotic ;)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.542
Punkte
113
Ja Sokratis kann man sowieso immer bringen, meine Aussage war in dem Fall auf die offensive Dreierkette bezogen. Glaube aber eher nicht, dass Sokratis als AV spielen wird. Dort hat er glaube ich insgesamt nur 1 Testspiel beim BVB gemacht und hatte so seine Abstimmungsschwierigkeiten. Wenn alle gesund bleiben wirds auf Großkreutz/Durm hinauslaufen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
sehe das wie xer. am wochenende wäre ein ungünstiger zeitpunkt, groß zu rotieren. es war ja immerhin ein dienstagsspiel, danach folgt keine englische woche und ein auswärtsspiel in gladbach gehört zu den schwierigeren der liga. kuba für auba geht aber in ordnung.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Gladbach ist spielerisch das drittbeste Team der Liga, sobald die Bayern nicht mehr Schlafwagenfußball spielen. Warum sollen wir bitte jetzt viel rotieren??
Kuba für Auba
Sokratis für Subotic
Weide für Mitch

Reicht an Rotation für mich.

Watzke hat die Aussage zu den AKs relativiert. Finde ich gut. Natürlich macht er sich nun etwas lächerlich, weil er das vor Monaten noch kategorisch abgelehnt hat, aber mittlerweile bin ich zufrieden, wenn der 3-Mio-Mann nicht alles verkackt.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Watzke hat die Aussage zu den AKs relativiert. Finde ich gut.

Verstehe ich das richtig, dass du gutheißt, dass Watzke zwischen den Zeilen durchblicken lässt, dass eine Vertragsverlängerung nicht an einer Ausstiegsklausel scheitern wird? :eek:
Ich war mir sicher, dass du ihn dafür einmal mehr geißelst, denn das kann ja nur bedeuten, dass die Verlängerung mit Gündogan, so sie denn kommt, eine Ausstiegsklausel beinhaltet.

Ich fand die anderen Aussagen auch gut, auch wenn sie Dir sicher nicht gefallen haben:
1. es gibt mehrere Kandidaten für die Lewa-Nachfolge, aber man wird das Gehaltsgefüge für einen Stürmer nicht zerstören.
2. er hat keine Sorgen, falls Reus und/oder Gündogan gehen, weil man diese dann - wie bisher bei den anderen Abgängen - adäquat ersetzen wird.

Was natürlich ein wenig überzogen ist, sind die Aussagen zu Reus und seiner Verbundenheit zu Dortmund im Vergleich zu Götze - da schwingt doch ein bisschen Frust hinsichtlich Marios Wechsel mit.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das habe ich gar nicht gelesen. haha Watzke ist so ein Clown.
Ich bin nicht gg AKs. Ganz clevere Manager können diese einsetzen, um sogar mehr Ablöse zu generieren.
Aki ist jetzt nicht clever, aber lieber verkaufe ich Ilkay in 2 Jahren für 40 als nächstes Jahr für 30.
Diese Verlängerung hätte aber gar nicht so schwierig ablaufen dürfen. Wir wollten verlängern, er wollte verlängern. Anstatt dann mal einen rauszuhauen, kackt sich Watzke an. Wenn Hoeneß Manager bei uns wäre, würde er die Verlängerung in 2 Wochen durchdrücken.
Vllt kann man Uli ja locken. Viel mehr als die 3 Mio von Watzke bekommt er auch nicht.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Aki ist jetzt nicht clever, aber lieber verkaufe ich Ilkay in 2 Jahren für 40 als nächstes Jahr für 30.

Ich vermute, dass die AK sich bei 30-35 Mio. bewegen wird. Ilkay ist nicht 19 Jahre alt wie Draxler und wird sich - wenn es denn eine Bedingung ist, um zu verlängern - sicher keine extrem hohe Summe in den Vertrag schreiben lassen. Damit könnte ich leben, im Sommer kriegen wir ebensowenig 30 Mio. für ihn wie wir sie für Kagawa oder Robert gekriegt haben bei noch einem Jahr Vertragslaufzeit. Und dann lieber den Spatz in der Hand...

Was deine Aussagen zur Verlängerung angeht: außer Aussagen von Gündogan
„Ich kann mir vorstellen, meinen Vertrag über 2015 hinaus zu verlängern. Ich weiß, was ich hier habe und was ich dem BVB zu verdanken habe“
(April 2013)

„Ich bin im Verein sehr, sehr glücklich. Ich weiß, was ich am BVB habe. Der Verein hat mir geholfen zu reifen und den Weg in die Nationalmannschaft zu finden“ „Nach meiner Rückkehr werde ich mich mit meiner Familie besprechen, mein Vater setzt sich dann mit Herrn Watzke und Herrn Zorc zusammen“ „Nächste Saison spiele ich definitiv beim BVB. Wie es dann weitergeht, wird man sehen“
(Juni 2013, alles im selben Interview)

und denen des BVB, dass sie gern mit ihm verlängern möchten, hab ich bisher noch nix seriöses zu dem Thema gesehen.
Und was man von den Aussagen eines Spieler á la "...fühle mich pudelwohl hier...", "...bester Verein der Welt...", "...kann mir vorstellen, für immer hier zu spielen..." halten kann, ist seit der Causa Götze wohl bekannt. Falls du also Insider-Infos hast von bisherigen Treffen, unverschämten Angeboten des BVB oder Gündogan, wie er mit gezücktem Kugelschreiber in Watzkes Büro sitzt, nur raus damit.
Sagen wir mal so: ich bezweifle, dass es am Geld scheitert. Denn dann geht Ilkay auch nicht zu Barca oder Real, sondern zu ManCity, Chelsea, Monaco oder Paris. Ilkay wird halt für sich überlegen, ob ein Barca-Angebot auch in 4 Jahren nochmal kommt und dann entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Wenn wir schon dabei sind: Aki Watzke hat im letzten Geschäftsjahr stolze 3 Mio eingestrichen (über 2 Mio als Bonuszahlung).

Watzke ist ja ein schlaues Kerlches und lässt sich bestimmt nach den vorhandenen liquiden Mitteln incentivieren:D

Zum Spiel gegen Marseille ist nicht viel zu sagen: OM nicht stärker als letztes Jahr gegen Gladbach und deswegen eine klare Sache für den BVB, da Dortmund stärker als Gladbach ist.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Arsenal ist spielerisch schon eine Augenweide und gar nicht mit dem BVB vergleichbar. Arsenal hat zB Bayern letzte Saison in der 2. HZ in deren Hälfte eingeschnürt. Dortmund spielt gegen Bayern wie ein Absteiger. Dortmund hat zB auch gegen Marseille zu Hause deutlich weniger Ballbesitz, weil sie im Konterspiel exzellent sind. "Spielerisch" im Sinne von Ballstaffetten und Ballbehandlung auf engstem Raum sind sie aber natürlich nicht auf Arsenals Niveau, die hierbei mit Barca Maßstäbe setzen und gesetzt haben. Die Bayern kommen irgendwann auch dahin, wenn Götze, Thiago und nächstes Jahr Reus auf dem Platz stehen.
 
G

Gast_481

Guest
Wie bitte? Glaubst du wirklich, dass Arsenal schöneren und attraktiveren Fußball spielt? Ich habe sogar ausnahmsweise paar Spiele von Arsenal gesehen und ich fand das öde wie sonstwas. Ok, innerhalb der PL gilt man vllt als spielstark...

Nein, ich glaube, dass Arsenal viel schöneren und viel attraktiveren Fussball spielt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.261
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Schönheit liegt im Auge des Betrachters ;) Der eine findet den Power-Konterfußball des BVB schön, der andere das Klein-klein, für das Barca unter Pep berühmt war. Als übermäßig spielstark würde ich den BVB jetzt nicht bezeichnen, aber auch das ist wohl Definitionssache.

Gerade weil der auch der absolute Edeltechniker ist :crazy:
Reus hat mich in dieser Aufzählung auch verwundert, aber das musste wohl als Spitze herhalten (ätsch, der spielt nächstes Jahr bei Bayern...)

EDIT
Bingo ;)
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Das Einfügen des Namen Reus war eher der Absicht einer latenten Provokation geschuldet, denn der Bekräftigung meiner Bayern These.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
Die Bayern kommen irgendwann auch dahin, wenn Götze, Thiago und nächstes Jahr Reus auf dem Platz stehen.

...oder Draxler :D

PS: Deine Signatur ist wirklich genial... ;)

@JL: Natürlich hast du momentan allen Grund für solche euphorische Thesen, aber die Entwicklung deiner Außenwirkung in den letzten Wochen ist schon ziemlich beeindruckend. Von 0 auf 100 in kürzester Zeit, von "alles ist *******e und Özil ist kein Teamneed", hin zu "wir spielen attraktiveren und besseren Fußball als der BVB"....

Keine Bewertung, nur eine verwunderte Feststellung...;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wenn Bayern die AK für Draxler zahlt, ist das der größte Überfall der BuLi-Geschichte.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Arsenal ist spielerisch schon eine Augenweide und gar nicht mit dem BVB vergleichbar. Arsenal hat zB Bayern letzte Saison in der 2. HZ in deren Hälfte eingeschnürt. Dortmund spielt gegen Bayern wie ein Absteiger. Dortmund hat zB auch gegen Marseille zu Hause deutlich weniger Ballbesitz, weil sie im Konterspiel exzellent sind. "Spielerisch" im Sinne von Ballstaffetten und Ballbehandlung auf engstem Raum sind sie aber natürlich nicht auf Arsenals Niveau, die hierbei mit Barca Maßstäbe setzen und gesetzt haben. Die Bayern kommen irgendwann auch dahin, wenn Götze, Thiago und nächstes Jahr Reus auf dem Platz stehen.

Stimme dem Grundtenor zwar zu, allerdings spielt Dortmund gegen Bayern nicht immer gleich. Sie fahren nur am besten damit wenn sie komplett auf Überfall spielen (vgl DFB-Pokalfinale) (richtiger Einwand von Tony, das war falsche Wortwahl). Die erste halbe Stunde im CL-Finale war es das genaue Gegenteil und auch die beste halbe Stunde gegen Bayern in den letzten Jahren. Allerdings muss dann bedenken, was das für den Rest des Spiels bedeutet. Letztlich war Dortmund die letzten 65 Minuten defensiv dermaßen anfällig, dass Bayern eigentlich 5-6 Tore hätte machen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das Gegenteil von Ballbesitz ist nicht Kontern. Der BvB hat in der letzten Saison 2 Kontertore geschossen. Weniger als die Buyern.

Im Ausland gehen alle auf den BvB-Fußball ab. Ich habe in dieser Saison keine Mannschaft gesehen, die man besser schauen kann.

Mit Boateng im Sturm hätten wie Bayer 7-1 gewonnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben