BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Hiernach läge Bayern auf 6 (sehr wahrscheinlich ohne Götze). Dass sie dei Gehaltssummen "sozialistischer" verteilen kann gut sein
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Hiernach läge Bayern auf 6 (sehr wahrscheinlich ohne Götze). Dass sie dei Gehaltssummen "sozialistischer" verteilen kann gut sein

...und vor allem ohne Lewandowski ;)

Außerdem dürften Klubs wie Milan und Inter in einer solche Liste kaum noch etwas zu suchen haben aktuell, nach deren finanziellen "Entschlackungskur" zuletzt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Kann ich mich nur anschließen. Ein erfrischend realistischer, kämpferischer, aber nicht herumheulender Debattenbeitrag. :thumb:

Lewa durfte diesen Sommer nicht zu den Bayern, wäre aber mit dem Schubkarren ins Ausland gefahren worden - das ist der Punkt, bei dem ich mir im Laufe der Jahre irgendwann mal Aufklärung wünsche.

Schreibt er sicher bald in seiner Biografie oder auf Twitter......
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Vielleicht auch zu hohe Gehaltsforderungen? Je niedriger die Ablösesumme für einen guten Spieler, desto mehr will er selber einstecken. Das könnte für Dortmund und Atletico schon ein Problem sein. Und Moyes wartet vielleicht auf den großen Fisch, wobei ich bei ihm sowieso nicht weiß, was er tut.

Stimmt allgemein aber passt in dem Fall doch nicht... Der Spieler wurde mehr oder weniger deutlich aussortiert und wenn er nicht wechselt droht ein halbes Jahr auf der Bank. Das kann er sich vor allem in Anbetracht der argentinischen Nationalmannschaft nicht leisten. Mitfahren wird er ziemlich sicher aber wenn er zum Auftakt auf dem Rasen stehen will, muss er in der Rückrunde kicken...

Was Moyes angeht kann ich das Zögern verstehen. Der steht so in der Kritik dass die kommenden Moves sitzen müssen. Sich jetzt einen Banega zu holen der dann unter Umständen erstmal nicht klarkommt würde seine Position noch weiter schwächen. Ich schätze der fahndet momentan eher nach den großen Namen im Stile Mata weil Geld keine Rolle spielt und bei diesen Spielern erstmal kaum Kritik zu erwarten ist bzw nachgewiesen wird dass er auch große Fische an Land ziehen kann...

----

Komische Studie übrigens... Die Gesamtausgaben für den Kader sind doch viel aussagekräftiger als die Durchschnittsgehälter. Das wird ja stark dadurch beeinflusst wie viele billige Nachwuchskicker bei den Profis im Kader stehen.

Der sportartenübergreifende Vergleich ist auch schwierig. Wie wollen die denn fair beurteilen wer da genau zur Stammformation zählt bei den ganz unterschiedlichen Strukturen und Sportarten?

Zudem wären die Gehälter in den amerikanischen Ligen nochmal extrem viel höher wenn man keinen Cap eingebaut hätte. Eine Ausnahmestellung im Fussballgeschäft sehe ich da nicht.

----

Watzke ist ein wirklich eine unfassbare Nervensäge. Der hört sich selbst viel zu gerne reden und scheint auch zu glauben dass er für den Erfolg des BVB verantwortlich ist obwohl die Entscheidung für Klopp vermutlich die einzige wirkliche wesentliche Maßnahme war.
Ich wiederspreche Tony zwar immer bei seiner These, dass allein Watzke für die vielen Abgänge veranwortlich gemacht werden kann aber würde auch zustimmen dass er einen miesen Job macht.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
@xer
Es geht doch darum, dass es immer wieder Mannschaften in den vergangenen 30 Jahren geschafft haben, die Dominanz der Münchner temporär zu durchbrechen. Wie nachhaltig das funktioniert, liegt auch nicht an den Münchnern, sondern an jeder Mannschaft selbst.

Imo ist das Gegenteil der Fall. Ob eine Mannschaft in den nächsten 5 Jahren überhaupt die Möglichkeit bekommt die Dominanz der Münchner zu beenden (sprich Meister zu werden) liegt alleine an den Bayern selbst. Schauen wir uns mal kurz die Punktzahlen der anderen Nicht-Bayern Meister an (BVB 10-12 mal ausgenommen, darüber wurde ja schon diskutiert)

Wolfsburg (2009): 69 Punkte
Stuttgart (2007): 70 Punkte
Werder (2004): 74 Punkte
Dortmund (2002: 70 Punkte
Lautern (1998): 68 Punkte
Dortmund (1996): 68 Punkte

Das waren alle nicht-Bayern Meister seit der 3 Punkte-Regelung.

Vergleich
Bayern 2013: 91 Punkte
Bayern 2014 (Schnitt): 94 Punkte


Die Punktzahlen sprechen doch eine klare Sprache. Deswegen sage ich ja auch es liegt an Bayern: Die müssten bei diesem Kader schon verdammt viel falsch machen, um punktemäßig überhaupt in eine Region zu kommen, die andere Mannschaften mit "normalem Budget" bei maximaler Performance rausholen können.
Bayern hatte zwar immer schon das höchste Budget, aber seit ein paar Jahren investieren sie doch nochmal deutlich mehr und verstärken sich selbst dann massiv, wenn sie ein sehr erfolgreiches Jahr hatten. Früher war es immer so, dass Hoeneß nach einer Meisterschaft kein Geld ausgeben wollte, schließlich "sei der Kader ja gut genug". Außerdem hat er Bayernkader keine nennenswerte Schwäche und ist extrem breit besetzt und besitzt viele junge, hochtalentierte Spieler. Zu anderen Zeiten (z.B. Klinsmann) liefen in der Bayernabwehr Typen wie Ottl, Oddo, Lell und Co und im Tor stand Rensing. Das waren klare Schwachpunkte, weswegen Bayern nicht automatisch Meister wurde. Heute ist das wie gesagt komplett anders und sie haben keinen finanziellen Gegenpol in der Liga. Sollte es wider Erwarten ein konkurrenzfähiges Team geben in der Liga, wenden sie ihre alte Strategie an und verfahren wie jetzt beim BVB, indem sie die besten Spieler wegkaufen oder sogar eine Ablösesumme verhindern. Man muss die aktuelle Situation nicht gut finden, aber man sollte auch nicht die Augen verschließen und sich irgendwas vormachen. Vielleicht wird Bayern in ein paar Jahren satt sein und größere Fehler machen, dann ergäbe sich zumindest die Möglichkeit für andere Mannschaften.


Lewa durfte diesen Sommer nicht zu den Bayern, wäre aber mit dem Schubkarren ins Ausland gefahren worden - das ist der Punkt, bei dem ich mir im Laufe der Jahre irgendwann mal Aufklärung wünsche.

Aufklärung gabs schon längst: Lewys Berater haben letzte Saison doch mal die Emails mit Watzke geleakt, da kannst du in ziemlich genauen Einzelheiten lesen, wie die Absprachen waren. Und ja, er durfte doch zu Bayern (bis zur Deadline). Und nein, es gab kein Bayernangebot.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
da ist natürlich schon was dran, ich denke aber auch, dass bei bayern nach und nach sättigung kommt, irgendwann geht ribery, lahm etc die man wohl nicht gleichwertig ersetzen kann. oder guardiola geht. im moment hat bayern eben eine absolute dominanzperiode und es geht anscheinend erstmal wirklich nur noch um platz 2... aber das kann sich auch recht schnell wieder drehen, ich bezweifle, dass es realistisch ist, dass bayern jetzt über jahre an der 90punkte marke kratzt.

aber selbst wenn, das ist den bayern ja nicht vorzuwerfen, dass sie das bestmögliche team mit ihren möglichkeiten aufstellen. um international mitreden zu wollen, müssen sie das auch. dass sie götze und lewandowski holen finde ich auch ok, weil es wirkliche verstärkungen sind, die sinn machen für den fcb. das wäre anders wenn man schmelzer, subotic, kuba und den jetzigen sahin holen würde... nicht, dass sie nicht helfen würden, aber das wären kaderergänzungen... götze und lewandowski sind eben topspieler, die auch in der spitze helfen.

bei götze darf sich der bvb meiner meinung nach nicht beschweren. klausel genutzt. alles korrekt. bei lewandowski weiß ichs nicht. auf der anderen seite kann ich es auch verstehen wenn die bayern keine lust haben 25 mio für ein jahr zu zahlen und eben nur 15 bieten, das abgelehnt wird und sie sich sagen... okay dann warten wir, geben lewandowski 5 mio mehr handgeld und fertig.

und dass spieler früher als erlaubt kontaktiert werden... come on, das ist nicht schön. aber das macht jeder verein und das sollte man dann den bayern auch nicht vorwerfen, da hat es eben aufgrund des starpotenzials der spieler einfach ein anderes medienecho.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@liberalmente

Laut den geleakten Mails die dem Spiegel vorlagen (dies sind wohl andere Mails als jene die xEr vorliegen) haben Watzke und Co Lewandowski eine muendliche Zusage zu einem Wechsel diese Saison gegeben, wollten von dieser aber nach Bekanntgabe des Goetze Transfer nix mehr wissen und haben einen Lewandowski-Wechsel oeffentlich zu den Bayern ausgeschlossen. Das Watzke so eine fette Abloese verpokert hat, hat er in Kauf genommen, dies sogar oeffentlich zugegeben ("Notfalls verzichten wir auf die Abloese.") Die Lewandowskigehaltserhoehung quasi aus dem "Nichts" ist ja schon quasi eine "Entschuldigung" dass man sein Wort eben nicht gehalten hat.
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Vor allem kann ich mir nicht vorstellen, dass ihn die Hertha verschenkt - egal wie sehr er weg möchte. Die Berliner streben sicherlich eine zweistellige Mio-Summe an und für 10+ Mio wäre ein Ramos wirklich DER Super-Gau. Dann nehm ich doch lieber einen ablösefrei, jüngeren Bendtner, wenn ich mir schon bei den ganz Großen (Dzeko und Co.) Körbe einfange und mir selbst den Geldhahn zudrehen möchte...

Selbst an die "Ramos für Schieber"-These kann ich angesichts der potenziellen Ablöse für Ramos nur ganz schwer glauben. Außerdem kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass sich Rotations-Gott Klopp, 3 Stürmer (Mr. X, Ramos, Ji) in den Kader holt..

Ramos passt vor allem überhaupt nicht ins BVB-Beuteschema, weil er Platz braucht um richtig gut zu sein. In der 2.Liga, wo sich die Mannschaften gegen die Hertha öfter mal hintenrein gestellt haben, kam er natürlich auch zu Toren, aber er stand klar im Schatten von Ronny. Da kann Klopp auch gleich Aubameyang in die Spitze stellen. Wenn er so weitermacht wie in der Hinrunde, könnte es eventuell einen Versuch mit Lasogga geben. Relativ jung, Strafraumstürmer, im Pressing brauchbar. Aber eigentlich braucht Dortmund einen richtig guten Stürmer und keinen Herthamittelmäßigen. :saint:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
@liberalmente

Laut den geleakten Mails die dem Spiegel vorlagen (dies sind wohl andere Mails als jene die xEr vorliegen) haben Watzke und Co Lewandowski eine muendliche Zusage zu einem Wechsel diese Saison gegeben, wollten von dieser aber nach Bekanntgabe des Goetze Transfer nix mehr wissen und haben einen Lewandowski-Wechsel oeffentlich zu den Bayern ausgeschlossen.

Das stimmt nicht. Lern lesen. Es gab laut den Mails eine feste Deadline bis zur der ein Angebot über 25 mio hätte vorliegen müssen. Dieses Angebot hat es von Bayern aus nicht gegeben, obwohl sich der BVB laut Watzke sogar noch kurz vorher 2 x telefonisch gemeldet hat und Bayern die Deadline für das Angebot genannt hat. Rummenigge hat das sogar bestätigt, also hör auf hier bewusst irgendeinen Müll zu verbreiten Apollo.
NACH Ablauf dieser Deadline hat Watzke dann öffentlich erklärt, dass Lewy nicht mehr zu Bayern wechseln darf. Das ist ja auch völlig logisch, schließlich brauchte man irgendwann Planungssicherheit.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
aber selbst wenn, das ist den bayern ja nicht vorzuwerfen, dass sie das bestmögliche team mit ihren möglichkeiten aufstellen. um international mitreden zu wollen, müssen sie das auch. dass sie götze und lewandowski holen finde ich auch ok, weil es wirkliche verstärkungen sind, die sinn machen für den fcb. das wäre anders wenn man schmelzer, subotic, kuba und den jetzigen sahin holen würde... nicht, dass sie nicht helfen würden, aber das wären kaderergänzungen... götze und lewandowski sind eben topspieler, die auch in der spitze helfen.

Das ist für mich der entscheidende Punkt. Man kann doch nicht Bayern vorwerfen, dass sie sich endlich mal sinnvoll verstärken. Watzke und Co. tun so, als ob es ein ehernes Gesetz wäre, dass Bayern die vorhandenen finanziellen Möglichkeiten nicht nutzen darf.

Insbesondere erstaunt mich dabei diese Mischung aus Arroganz, Naivität und Trotz mit der offenbar angenommen wurde, dass man plötzlich zur europäischen Elite gehöre, und zwar nicht vorübergehend sportlich, sondern quasi in Stein gemeißelt auf allen Ebenen und für alle Zeit, verbunden mit einem Bestandsschutz aufgrund von toller Leistung und "Echter Liebe".
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
@liberalmente

Laut den geleakten Mails die dem Spiegel vorlagen (dies sind wohl andere Mails als jene die xEr vorliegen) haben Watzke und Co Lewandowski eine muendliche Zusage zu einem Wechsel diese Saison gegeben, wollten von dieser aber nach Bekanntgabe des Goetze Transfer nix mehr wissen und haben einen Lewandowski-Wechsel oeffentlich zu den Bayern ausgeschlossen. Das Watzke so eine fette Abloese verpokert hat, hat er in Kauf genommen, dies sogar oeffentlich zugegeben ("Notfalls verzichten wir auf die Abloese.") Die Lewandowskigehaltserhoehung quasi aus dem "Nichts" ist ja schon quasi eine "Entschuldigung" dass man sein Wort eben nicht gehalten hat.

Und diese Emails wurden dann nicht veröffentlicht, weil der Spiegel nicht zu viel Aufmerksamkeit wollte. #hitlertagebücher

Jojic komplettiert unseren Kader. Tony Jaa ist sehr traurig.
Viele Sachen im Hintergrund laufen nicht koscher. Ich habe hier schon mehrfach geschrieben, wie die Sache mit Lewandowski lief. Hoeneß, Rossel, Perez,... das sind alles Bad Boys. Ok, Perez muss nicht immer drauf zurückgreifen, weil er mehr über Geld versteht als der Rest zusammen, aber Aki kannst du nicht daneben packen. Das ist ein Filialleiter.

Unabhängig davon weiß ich nicht ob hinter Watzkes Frust nicht noch mehr steckt. Ich habe vor der Saison mal die Gerüchte wiedergegeben. Borussia hat auch andere Super-Super-Spieler...

Zum SPruch von Watzke: Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was daran falsch sein soll. Ich würde die Bayern auch zerstören wollen. Im Wettbewerb will man seinen Gegner zerstören. Was soll man sonst machen? Sich gegenseitig einen runterholen?


Mal eine andere Frage: Ist der Klopp eigentlich auf Medis?? Das ist ja absurd wie euphorisch er auf der PK war. Tony Jaa war bereit für Messi.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Unabhängig davon weiß ich nicht ob hinter Watzkes Frust nicht noch mehr steckt. Ich habe vor der Saison mal die Gerüchte wiedergegeben. Borussia hat auch andere Super-Super-Spieler...


Was für Gerüchte gibt es denn da?

Was irgendwie passen würde: Der FC Bayern verkauft Kroos im Sommer für € 40-50 Mios an ManUnited und holt mit Gündogan gleichzeitig einen besseren Nachfolger (unterstellt, er wird und bleibt fit) für höchstens € 15-20 Mios, weil man schon letztes Jahr mit ihm einen Vorvertrag vereinbart hat und er ansonsten halt nächstes Jahr ablösefrei kommen würde... :saint:
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
ach watze ist doch extremst lächerlich. wie kann man nur so ein schlechtes bild in der öffentlichkeit abgeben? er stellt ja dortmund in die opferrolle und vermittelt das bild eines rumheulenden sentimentalvereins, der eigentlich eher zu schalke, fc köln oder lautern passt.

in einem wettbewerb ist es normal, dass man man den ärgsten konkurrenten schlecht machen will, mit allen mitteln.
dortmund könnte diesen kampf aber offensiver angehen und einfach mal bessere spieler holen, statt den kader mit ramos und diesem serben zuzumüllen. ich gebe tj recht, dass der niedergang -herbeigeführt von watzke- beispiellos ist. wenn alle gerüchte stimmen und lewa und gündogan nach der saison gehen, dann hat dortmund eher einen leverkusenkader. schon krass, von einem meisterschaftskader zu einem cl aspiranten kader binnen 2 jahren, das muss man erstmal nachmachen.

manchmal kommt mir der kloppo schon auf koks vor. ich will ihm da aber nichts unterstellen. ;)
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Was kann Bayern dafür das die heutige Generation aus käuflichen Witzfiguren besteht?
Siehe z.b. Holtby,Götze,Neuer,Yesil und Rode.
Die meisten dieser Jungs wissen wahrscheinlich nicht mal wie man Loyalität schreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
http://canchallena.lanacion.com.ar/1660132-banega-newells-valencia-pizzi

Das ist er der Freischein...Zu spät.

Sparen ist nicht immer richtig, manchmal müssen kleine Investitionen sein. Watzke hat das wohl einfach nicht verstanden, wenn Dortmund das Level halten möchte sollten sie jemanden einsetzen der dazu da ist einen gesunden Verein zu führen und nicht jmd der dazu da ist Teams aus dem Konkurs zu holen. Watzke scheint da nicht den Schalter umlegen zu können.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Was kann Bayern dafür das die heutige Generation aus käuflichen Witzfiguren besteht?
Siehe z.b. Holtby,Götze,Neuer und Rode.
Die meisten dieser Jungs wissen wahrscheinlich nicht mal wie man Loyalität schreibt.

Neuer der Ultra hätte aber Schalke niemals in so einer Situation verlassen wie es Götze getan. Never ever.
Man muss auch schauen, wann es die Absprache gab. Schalke war da mehr oder weniger als Arsch. Hätte man den völlig unerwarteten und unrealistischen Run in der CL nicht hingelegt, hätten nicht mal die Schlachter-Millionen ausgereicht. Um im Wort stehen bedeutet ist auch eher eine Verniedlichung. Man soll mal schauen welche Klauseln bei Neymar ans Licht kommen. Wenn du einmal das Geld nimmst, bist du eine Schlampe.

Ich finde es lustig, wie die Bayern-Fans immer rumheulen, weil man den Verein unsympathisch findet, aber gleichzeitig dieses gespielte "uns ist alles egal" Mia san Mia vorspielen. Die Bayern möchten Real sein, ohne den Stil zu haben.

Ich weiß nicht woher die Meinung herkommt, dass Watzke uns vor dem Bankrott bewahrt hat. Ich habe wirklich keine Ahnung. Bei der finanziellen Restrukturierung hat Rölfs die Richtung vorgegeben. Und dann hat er seinen Bimbo dagelassen. Hat Watzke den Molsiris-Leuten einen geblasen oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.866
Punkte
113
Keine Ahnung warum Watzke da jetzt öffentlich solche weinerlichen Aussagen treffen muss. Wenn man das Zitat komplett liest, ist es zwar nicht so schlimm, aber dennoch unnötig. Die Bayern machen das doch schon immer, warum sollten sie es beim BVB nicht machen? Weil man vor den Spielen im kleinen Kreis zusammen isst? :crazy: Bayern braucht beide Spieler sicher nicht zwangsläufig, aber im Endeffekt bekommen sie jetzt zwei Weltklassespieler für einen lächerlichen Preis. Zudem haben beide mit mehr als genug Potential für die Startelf und verbessern diese auch . MG19 wollte unbedingt hin, da hat sich Bayern auch korrekt verhalten. Bei Lewa fand ich es ein bisschen extrem, wie früh man alles klar gemacht hat, was aber ebenfalls keine neue oder unbekannte Strategie ist.

Ich freue mich schon auf eine Rede von Sammer, wie immer provokante Aussagen von Kalle und vielleicht gibt sich der (andere) Verbrecher auch die Ehre. :D

"Pischu" wieder auf der Bank. :skepsis:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ich würde mich sehr über einen akzeptablen Stream per PN freuen, falls jemand da was hat.

Danke schonmal. :wavey:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben